Pauly
Pauly, (Cochem), Abgeordneter für den 6. Koblenzer Wahlkreis.
Bekleidungsämter s. "Reichsheer".
Eisenbahnen. Linie Berlin — Metz (Schnellzug), Mißstände, Interessen der Obermosel- und Lahngegend, Strecke Koblenz — Cochem — Trier: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6252A.
Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1911.
Zweite Beratung: Reichsheer: Bd. 264, 138. Sitz. S. 5054B.
Dritte Beratung: Reichseisenbahnamt: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6252A.
Grundstücke. Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes, — zweite Beratung: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3931D (Befreiungsbestimmungen, Einkommen bis zu 2000 bezw. 3000 Mark; Veteranenbeihilfen; Beibehaltung des Umsatzstempels).
Kriegsteilnehmerbeihilfen. Gesetzentwürfe, — erste Beratung: Bd. 261, 71. Sitz. S. 2645B.
S. a. Bd. 263, 109. Sitz. S. 3932A.
Portugal. Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Portugal.
Erste Beratung: Bd. 258, 6. Sitz. S. 147D (Weinzölle).
Zweite Beratung: Bd. 259, 28. Sitz. S. 977D (Weinzölle, Kalisyndikat).
Rebschädlinge.
Interpellationen Dr. Jaeger u. Gen. und Dr. Blankenhorn u. Gen., betreffend Bekämpfung der R.: Bd. 262, 92. Sitz. S. 3356B (Moselgebiet, Winzernotstand usw.).
Heu- und Sauerwurm, Begünstigung der Entwicklung durch Rauch (Fabriken, Eisenbahnen), Bekämpfung: Bd. 262, 92. Sitz. S. 3356C ff., Bd. 262, 92. Sitz. S. 3357C (polizeiliche Maßnahmen), Bd. 262, 92. Sitz. S. 3358C (Laubarbeiter).
Peronospora, Oidium: Bd. 262, 92. Sitz. S. 3356C, Bd. 262, 92. Sitz. S. 3357B.
Reblausbekämpfung, Einführung der Amerikanerrebe: Bd. 262, 92. Sitz. S. 3358A.
Fliegende Reblauskolonnen, Abkommandierung von Soldaten:
Bd. 262, 92. Sitz. S. 3358B.
Bd. 264, 138. Sitz. S. 5055D (Beurlaubung von Soldaten).
Einrichtung von Weinbauvertretungen: Bd. 262, 92. Sitz. S. 3358B.
Unterstützung der Winzer von Staats wegen: Bd. 262, 92. Sitz. S. 3359A.
Steuererlaß für Winzer: Bd. 262, 92. Sitz. S. 3357D.
Reichsheer.
Beurlaubung von Landwirten zur Erntezeit: Bd. 262, 92. Sitz. S. 3358C.
Bekleidungsämter, Lederlieferungen durch Gerbervereinigungen, Lederbeschaffenheit, Vorzüge des in Lohgerbereien hergestellten Leders, Forderung der Lohschälwaldbesitzer: Bd. 264, 138. Sitz. S. 5054B ff.
Bekleidungsämter, Ausführung von Arbeiten für andere Geschäfte seitens der Arbeiter der Bekleidungsämter, Konkurrenz für das Handwerk: Bd. 264, 138. Sitz. S. 5055D.
Reichsversicherungsordnung. Krankenversicherung — zweite Beratung: Bd. 267, 175. Sitz. S. 6736C ff. (unständige Beschäftigung, § 469, Schwierigkeit der Definition, gewisse ländliche Arbeiter), Bd. 267, 175. Sitz. S. 6746A (persönlich).
Weingesetz.
Handhabung des Gesetzes, Notwendigkeit klarer Ausführungsbestimmungen, Dauer der Prozesse, Kosten: Bd. 262, 92. Sitz. S. 3358D.
Verschnitte deutschen Weins mit ausländischem, § 6, Aufhebung: Bd. 259, 28. Sitz. S. 979A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003335_000272