German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Sommer



Sommer, Abgeordneter für den 8. Merseburger Wahlkreis.

Bekleidungsämter s. "Reichsheer".

Blei- und zinnhaltige Gegenstände, Gesetz vom 25. Juni 1887, Durchführung in bezug auf Zinngießereien — Anfertigung von Scharnieren usw. bei Deckelkrügen — und Puppengeschirrfabriken; Frage der Schädlichkeit der Fabrikate, Bestandteile der Legierungen, ärztliche Gutachten, chemische Untersuchungen: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5629B ff.

Etatswesen.

1. Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung.

Reichsamt des Innern: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1715C.

Reichsheer:

Bd. 259, 32. Sitz. S. 1108C, Bd. 259, 32. Sitz. S. 1115C.

Bd. 259, 33. Sitz. S. 1134B.

Bd. 259, 34. Sitz. S. 1181D.

2. Reichshaushaltsetat für 1911, — zweite Beratung.

Reichsamt des Innern: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5629B.

Reichsheer:

Bd. 264, 137. Sitz. S. 5028D, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029C, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029D.

Bd. 264, 138. Sitz. S. 5072D.

Bd. 264, 140. Sitz. S. 5145D.

Intendanturen s. "Reichsheer".

Ostafrika, Schulwesen.

Regierungsschulen, Förderung, Festhalten am bisherigen Charakter: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5826B.

Lehrer, Bedeutung; Besoldung nach dem Kolonialbeamtengesetz, Forderung der Gleichstellung mit den Regierungssekretären, Berücksichtigung im Reisekostengesetz; Ersatz, Mangel, Art der Stellenbesetzung: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5826B ff.

Patentamt. Kanzleidiätare, Anstellung: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1715C.

Puppengeschirrfabriken s. "Blei- und zinnhaltige Gegenstände".

Reichsheer.

Bekleidungsämter, Reorganisation; Berücksichtigung des Handwerks; Ausbildung der Offiziere: Bd. 264, 138. Sitz. Sitz. S. 5072D.

Büchsenmacher, Privatpraxis, Untersagung:

Bd. 259, 32. Sitz. S. 1115C.

Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029C, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029D.

Feuerwerks- und Zeugoffiziere, Avancement, Pensionierung, — Hebung ihrer Stellung: Bd. 259, 34. Sitz. S. 1182A.

Feuerwerks- und Zeugoffiziere, Gehalts- und Dienstverhältnisse; Avancement, Vermehrung der Hauptmannsstellen; Hebung ihrer Stellung (graue Uniform, Hoffähigkeit), Personalvorschrift, Stellung zu den Frontoffizieren; Zivilversorgung, Recht auf Beibehaltung des Zivilversorgungsscheins (Entscheidung des Reichsgerichts); Abkommandierung auf Uebungsplätzen, Berittenmachung; Besetzung der Vorstandsstellen in Artilleriedepots mit Feuerwerksoffizieren: Bd. 264, 140. Sitz. S. 5145D ff.

Intendanturen, Reform, Dienstverhältnisse der Intendanten, Kabinettsorder vom 1. November 1820, spätere Verordnungen; Abhängigkeit der Intendanten vom kommandierenden General, Ausdehnung des § 25 des Reichsbeamtengesetzes auf die Intendanten usw., — Petition des Geheimen Kriegsrats Uhlenbrock:

Bd. 261, 81. Sitz. S. 2972B ff., Bd. 261, 81. Sitz. S. 2979B (Geschäftsordnung).

Bd. 263, 117. Sitz. S. 4259D, Bd. 263, 117. Sitz. S. 4268D, Bd. 263, 117. Sitz. S. 4269C.

Intendanturen, Reform der Heeresverwaltung, Vorlegung einer Denkschrift: Bd. 263, 117. Sitz. S. 4269A, Bd. 263, 117. Sitz. S. 4269C.

Lieferungswesen, Förderung des Handwerks: Bd. 259, 33. Sitz. S. 1134B.

Militärschneider, Privatpraxis, Konkurrenz dem Handwerk gegenüber: Bd. 259, 33. Sitz. S. 1134B ff.

Schloßgardekompagnie, neue Uniform, Kosten: Bd. 259, 33. Sitz. S. 1134C.

Uniformen, Abschaffung der Paradeuniformen: Bd. 259, 33. Sitz. S. 1134D.

Veterinäroffizierkorps, Organisation; Generalveterinär, Leitung der Militärveterinärakademie usw., Uebertragung der Funktionen eines Inspekteurs; höhere Veterinäroffiziere, Rangverhältnisse, Kommandogewalt; Rationen; Veterinäre an Remontedepots; Zugehörigkeit der Veterinäre zu tierärztlichen Vereinen: Bd. 259, 32. Sitz. S. 1108C.

Veterinäroffizierkorps, Errichtung eines Reserveveterinäroffizierkorps: Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029C.

Veterinäroffizierkorps, Fachmann an der Spitze des Veterinärkorps: Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029B.

Veterinäroffizierkorps, Regimentsveterinäre, Verantwortlichkeit; Teilnahme der älteren Veterinäre an den Manövern und Uebungen: Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029A.

Veterinäroffizierkorps, Besoldungsverhältnisse der Oberveterinäre; Fortfall des Examens nach dem Fortbildungskursus; Kommandogelder für die zu den Kursen Abkommandierten: Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029A.

Veterinäroffizierkorps, Einführung einer bestimmten Dienstaltersgrenze: Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029A.

Veterinäroffizierkorps, Zivilpraxis: Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029A, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5029D.

Schiffahrtsabgabengesetz, — zweite Beratung: Bd. 268, 208. Sitz. S. 7955B (Regulierung der Saale, Interessen der Industrie und des Braunkohlengebiets Weißenfels).

Schutzgebiete, Etat für 1911, Ostafrika: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5826B.

Zinngießereien s. "Blei- und zinnhaltige Gegenstände".



PDF of this text


PND Information about this person


Entries in Database of Reichstag MembersIcon externer Link



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003335_000340