Storz
Storz, Abgeordneter für den 14. württembergischen Wahlkreis.
Eisenbahnen.
Preußische Eisenbahnpolitik, Bahnverhältnisse in Thüringen: Bd. 258, 22. Sitz. S. 743A.
Reform des Bahnwesens auf föderativer Grundlage, Vorschläge des Regierungsrats Endres in Württemberg:
Bd. 258, 22. Sitz. S. 743B/Bd. 258, 22. Sitz. S. 743C.
Bd. 260, 56. Sitz. S. 2056D.
Reichseisenbahnamt, Zuständigkeit, Art. 42 der Reichsverfassung: Bd. 258, 22. Sitz. S. 743B.
Bahnverbindungen.
Verkehrsverhältnisse zwischen Paris und Wien, Führung einer weiteren Linie (Abkürzunglinie) über Mülhausen—Basel—Lindau—München; Vogesendurchstich von St. Dié, politische und strategische Bedenken: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2057A.
Verkehrsverhältnisse zwischen Paris und Wien, Anschluß des Fürstentums Hohenzollern: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2057D.
Pirmasens, Verbindung nach Elsaß: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2057D.
Eilzug Colmar— Ulm:
Bd. 258, 22. Sitz. S. 743C.
Bd. 260, 56. Sitz. S. 2057B.
Bahnhofszensur, Verkauf von Schmutzliteratur usw.: Bd. 258, 22. Sitz. S. 742D.
Bahnhofswirtschaften, weibliche Bedienung (Süddeutschland): Bd. 260, 56. Sitz. S. 2056D.
Arbeiter, Koalitionsrecht: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2056C.
Präsident in Straßburg, Dienstwohnung, Behandlung der Untergebenen: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2058A.
Etatswesen. — S. a. "Schutzgebiete".
Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung.
Reichsheer: Bd. 259, 34. Sitz. S. 1197A.
Reichseisenbahnamt: Bd. 259258, 22. Sitz. S. 742D.
Reichseisenbahnen: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2056C.
Gotthardbahn. Vertrag zwischen dem Deutschen Reich, Italien und Schweiz vom 13. Oktober 1909, betreffend die G., — dritte Beratung: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2026B (Interessen des deutschen Kapitals, Verbesserung der Zufahrtslinien zum Gotthard, Interessen Württembergs).
Kiautschou.
Allgemeines, wirtschaftliche Lage, Gesamthandel usw.: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1914D.
Beamte, Aufwendungen, Dotierung des Gouverneurs; Kosten des Palastes, Etatsüberschreitungen: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1916A.
Beamte, Besoldungsordnung, Wohnungsgeldzuschuß: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1916C.
Bergbau, Kohlen, Erz, Frage des Ausbaus durch die Japaner: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1915B.
China, Beziehungen zwischen China und Deutschland: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1915D.
Eisenbahnen, Projekte, Bahn von Tsingtau zur Mündung des Jangtsekiang: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1915A.
Erwerbsbetriebe (Elektrizitätswerk, Wasserwerk), Gewinn, kaufmännische Geschäftsführung: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1917A.
Forstwirtschaftliche Landeskulturen: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1916A.
Hypothekenpfandbriefbank:Bd. 260, 52. Sitz. S. 1915B.
Rechtspflege, Reform, Stellung der Rechtsanwälte:
Bd. 260, 52. Sitz. S. 1917B.
Rechtspflege, Privatklage, zugestellt vom Bezirksgericht Tsingtau, gegen einen Berliner Redakteur wegen Preßbeleidigung: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1917C.
Schulwesen, deutsch-chinesische Hochschule, konfessionelle Rücksichten; deutsche Sprache in China: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1915C.
Schutztruppe, Verminderung: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1915D.
Manöver. Kaisermanöver, Leistungen der Truppen, Ueberanstrengung der Pferde, Verwendung von Automobils seitens der höheren Offiziere: Bd. 259, 34. Sitz. S. 1197A.
Missionen. Konfessionelle Schulen, Eingeborenenerziehung: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1005B, Bd. 259, 29. Sitz. S. 1018B.
Ostafrika. Tanga, Hafen, Ausbau, Petition: Bd. 259, 24. Sitz. S. 807D (Berichterstatter).
Samoa. Schulstreit, Verhalten des französischen Bischofs Broyer: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1018C.
Schutzgebiete. — S. a. die einzelnen Schutzgebiete.
1. Zweiter Nachtragsetat zum Schutzgebietsetat für 1909, — zweite Beratung: Bd. 259, 24. Sitz. S. 799A, Bd. 259, 24. Sitz. S. 808A (Petitionen, Berichterstatter).
Kaufmännischer Geist in der Kolonialpolitik und Budgetrecht des Reichstags: Bd. 259, 24. Sitz. S. 800A.
2. Schutzgebietsetat für 1910, — zweite Beratung:
Bd. 259, 29. Sitz. S. 1004D, Bd. 259, 29. Sitz. S. 1018B.
Bd. 260, 52. Sitz. S. 1914D (Kiautschou).
3. Rechtsverhältnisse, Reform, Notwendigkeit eines vom Konsularrecht getrennten Kolonialrechts, Professur für Kolonialrecht in Berlin: Bd. 260, 52. Sitz. S. 1917B.
4. Schulwesen, Staats- und Missionsschule: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1005B, Bd. 259, 29. Sitz. S. 1018B.
Südwestafrika.
Diamantenpolitik.
Kolonialgesellschaft, Rechtsverhältnisse, historische Entwicklung, Rezeß mit dem Kolonialamt vom 17. Februar bezw. 2. April 1908, Verhängung der Sperre:
Bd. 259, 24. Sitz. S. 799A ff.
Bd. 259, 29. Sitz. S. 1005A ff., Bd. 259, 29. Sitz. S. 1018B.
Depesche der Lüderitzbuchter: Bd. 259, 24. Sitz. S. 799C, Bd. 259, 24. Sitz. S. 807D (Berichterstatter).
Eisenbahnen, Otavibahn, Ankauf usw., Nord- und Südbahn, Trassierung usw.: Bd. 259, 24. Sitz. S. 800B.
Gouverneur v. Schuckmann, Differenzen mit der Zentralverwaltung, Beurlaubung: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1004D.
Kalahariwüste, Erschließung, Wasserversorgung: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1006A.
Landwirtschaft, Entwicklung, Groß- und Kleinsiedelung, — Bekämpfung der Viehseuchen: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1005C.
Landwirtschaft, Fehlen von Nahrungs- und Futtermitteln, kostspielige Beschaffung, Seefracht, — Produktion der Nahrungsmittel usw. im Lande: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1006A.
Stauanlagen, Anlegung zu Vermehrung der Wassermengen: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1005D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003335_000356