Freiherr v. Thünefeld
Freiherr v. Thünefeld, Abgeordneter für den 6. oberbayerischen Wahlkreis.
Etatswesen.
Reichshaushaltselat für 1910, — zweite Beratung, Marine (als Berichterstatter): Bd. 260, 51. Sitz. S. 1849D, Bd. 260, 51. Sitz. S. 1850A, Bd. 260, 51. Sitz. S. 1852B, Bd. 260, 51. Sitz. S. 1855C, Bd. 260, 51. Sitz. S. 1889B, Bd. 260, 51. Sitz. S. 1890A, Bd. 260, 51. Sitz. S. 1890B, Bd. 260, 51. Sitz. S. 1890C, Bd. 260, 51. Sitz. S. 1895A.
Reichshaushaltsetat für 1911, — zweite Beratung, Marine (als Berichterstatter):
Bd. 264, 126. Sitz. S. 4592A (Geschäftsordnung), Bd. 264, 126. Sitz. S. 4593C.
Bd. 264, 128. Sitz. S. 4665B (als Berichterstatter und als Abgeordneter).
Bd. 264, 129. Sitz. S. 4714D (als Abgeordneter), Bd. 264, 129. Sitz. S. 4734C, Bd. 264, 129. Sitz. S. 4734D, Bd. 264, 129. Sitz. S. 4735A (zweimal), Bd. 264, 129. Sitz. S. 4735B, Bd. 264, 129. Sitz. S. 4738B.
Marine.
Hochbauten, Unterhaltung, Baggerkosten: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1890B (Berichterstatter).
Intendantursekretäre, neue Stellen im Etat, Absetzung usw.: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1849D (Berichterstatter).
Peilbote der Küstenbezirksämter, Kosten, erste Rate im Etat für 1911: Bd. 264, 129. Sitz. S. 4734C (Berichterstatter).
Reichsmarineamt, Dienstgebäude, Ankauf der Grundstücke in der Kaiserin-Augusta- und Bendlerstraße: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1895A (Berichterstatter).
Reichsmarineamt, Beamte, Arbeitszeit, neue Stellen für Registratoren und Kanzleisekretäre: Bd. 264, 128. Sitz. S. 4665B (als Berichterstatter und als Abgeordneter).
Schiffe, Instandhaltung, Havariefonds: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1890C (Berichterstatter).
Schiffe, Verkauf zweier Kriegsschiffe an die Türkei, Erlös, Verwendung: Bd. 264, 129. Sitz. S. 4738B (Berichterstatter).
Unteroffizierwohnungen in Cuxhaven, Bau, Kosten, Rate im Etat für 1911: Bd. 264, 129. Sitz. S. 4735A u. Bd. 264, 129. Sitz. S. 4735B (Berichterstatter).
Verdingungsverfahren, Oeffentlichkeit, Zentralbeschaffungsamt: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1852B (Berichterstatter).
Werften.
Zusammenlegung und gegenseitige Deckungsfähigkeit der Titel, betreffend den Werftenbetrieb, Schiffsbau usw., Resolution (für 1912) und Abänderungsantrag (für 1911): Bd. 264, 129. Sitz. S. 4714B.
Neuorganisation der Verwaltung, kaufmännischer Geist usw., Personal, Vermehrung, Arbeitszeit usw.: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1855C (Berichterstatter).
Kieler und Danziger Werft, Unterschleife usw., Disziplinarverfahren gegen die Schuldigen bezw. Untersuchungsverfahren: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1855C und Bd. 260, 51. Sitz. S. 1856A (Berichterstatter).
Hilfsarbeiter, neue Stellen, Absetzung im Etat: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1889B (Berichterstatter).
Von Berlin aus zu den Werften kommandierte Schutzleute, Kosten: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1890A (Berichterstatter).
Bau einer Werkstatt für die Herstellung von Schiffsturbinen in Wilhelmshaven: Bd. 264, 129. Sitz. S. 4734D (Berichterstatter).
Zulagenwesen, Tafel- und Messegelder, Neuregelung:
Bd. 260, 51. Sitz. S. 1850A (Berichterstatter).
Bd. 264, 126. Sitz. S. 4592A (Geschäftsordnung), Bd. 264, 126. Sitz. S. 4593C (Berichterstatter, Denkschrift 1911, Herabsetzung der Tafelgelder usw., Kommissionsverhandlung, Kürzung der Heizerzulagen; Landzulagen; Zulage für den Redakteur der "Marinerundschau").
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003335_000371