Zietsch
Zietsch, Abgeordneter für den 1. Wahlkreis für Sachsen Coburg und Gotha.
Berlin. Waldungen bei B., Bodenpolitik des preußischen Landwirtschaftsministeriums: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2416C.
Coburg, Bahnhofsumbau: Bd. 258, 22. Sitz. S. 738B.
Dresden. Hygienische Ausstellung, Projekt einer gewerkschaftlichen Heimarbeiterausstellung, Ablehnung seitens der Industrie, Stellung der sächsischen Regierung usw.: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5607C ff.
Eisenbahnen.
Reichseisenbahnamt, Zuständigkeit, Aufgaben, Art. 42 bis 46 der Verfassung: Bd. 258, 22. Sitz. S. 737C, Bd. 258, 22. Sitz. S. 739A.
Preußische Eisenbahnpolitik, Bahnverhältnisse in Thüringen (Bahnhof in Coburg usw.), Benachteiligungen der Kleinstaaten; Fehlen von genügenden Anschlußmöglichkeiten usw.: Bd. 258, 22. Sitz. S. 738B ff., Bd. 258, 22. Sitz. S. 740B.
Preußische Eisenbahnpolitik, Steuerfreiheit der preußischen Bahnen in Thüringen, Besteurung der Beamten: Bd. 258, 22. Sitz. S. 740A, Bd. 258, 22. Sitz. S. 740C.
Betriebsmittelgemeinschaft, Einführung: Bd. 258, 22. Sitz. S. 740D.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1748C, Bd. 260, 49. Sitz. S. 1753D.
Reichseisenbahnamt: Bd. 258, 22. Sitz. S. 737C.
Reichshaushaltsetat für 1911, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5599D.
Reichsheer: Bd. 264, 137. Sitz. S. 5050D.
Finanzen.
Etat für 1912, Finanzlage, öffentliche Beurteilung ("Freisinnige Zeitung"), Frage der Gesundung der Finanzen, Wertung der Finanzreform, Steuererträge: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8299A ff.
Neue Militär- und Flottenvorlage, Deckung durch neue Steuern: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8300C ff.
Gerichtsverfassung. Gesetz, betreffend Aenderung der G., — zweite Beratung:
Bd. 263, 121. Sitz. S. 4404A, Bd. 263, 121. Sitz. S. 4414A.
Bd. 263, 122. Sitz. S. 4442C, Bd. 263, 122. Sitz. S. 4458A.
Bd. 263, 123. Sitz. S. 4495B.
Kriegsgerichte, Standgerichte, Beseitigung der betreffenden Bestimmungen des § 16 der G.V. (Kriegsgerichte usw. für den Fall innerer Unruhen): Bd. 263, 121. Sitz. S. 4404A ff.
Kompetenzkonflikt, Erhebung, falls Beamte vor dem Strafrichter zu erscheinen haben: Bd. 263, 121. Sitz. S. 4405A.
Hilfsrichtertum (Assessoren), Beseitigung: Bd. 263, 121. Sitz. S. 4414A.
Schwurgerichte, Einschränkung ihrer Zuständigkeit, Verweisung von gewissen Delikten (qualifizierte Urkundenfälschung, betrügerischer Bankrott, Amtsvergehen) von den Schwurgerichten zu den Strafkammern: Bd. 263, 122. Sitz. S. 4442C ff., Bd. 263, 122. Sitz. S. 4458A.
Schwurgerichte, Beseitigung der Schwurgerichte, Behandlung der Frage in der Justizkommission des Reichstags; Herkunft der Schwurgerichte: Bd. 263, 122. Sitz. S. 4458C.
Vorliebe des Volkes für Laienrichter, Laienrichter in der Berufungsinstanz; Frage, ob geeignete Schöffen in genügender Zahl vorhanden sind; Frauen als Schöffen usw.: Bd. 263, 122. Sitz. S. 4495B ff.
Glasschleifereien.
Gesundheitsverhältnisse, Häufigkeit der Tuberkulose, durchschnittliche Lebensdauer: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5601C ff.
Arbeitsverhältnisse, hohe Arbeitszeiten, Nachtarbeit; Zwischenmeistersystem, Forderungen der Glasarbeiter: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5602A.
Grundstücke, — Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes.
Erste Beratung: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2415C.
Zweite Beratung:
Bd. 263, 110. Sitz. S. 3971A.
Bd. 263, 111. Sitz. S. 4014C.
Denkschrift von 1909, frühere und jetzige Stellung der Regierung: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2418A ff.
Unverdienter und verdienter Wertzuwachs, Zinsanrechnung für unbebaute Grundstücke: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2416C.
Abschwächungsanträge; Begünstigung der Terrainspekulation, des Großgrundbesitzes; Ausgleich von Gewinn- und Verlust bei mehrfachen Veräußerungen — Parzellierungen — innerhalb kurzer Zeit (§ 14): Bd. 263, 111. Sitz. S. 4014C ff.
Austausch von kleinen Grundstücken, Steuerfreiheit: Bd. 263, 110. Sitz. S. 3971B.
Vereinigung von Bergwerken usw., Steuerfreiheit; Arbeiterinteressen, Löhne; Siegerland: Bd. 263, 110. Sitz. S. 3971C.
Skala der Besteuerung, Staffelung: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2416D.
Aktiengesellschaften, stärkere Heranziehung: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2417B ff.
Familienbesitz, Erbgang (Ersatz für die Reichserbschaftssteuer), Fideikommisse, Kirchengüter:
Bd. 261, 64. Sitz. S. 2415D, Bd. 261, 64. Sitz. S. 2417A.
Bd. 263, 110. Sitz. S. 3971B.
Privileg der Bundesfürstem: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2416B.
Verteilung des Ertrags, 10 Prozent des Ertrags für die Einzelstaaten, Entschädigung der Gemeinden: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2417D ff.
Umsatzstempel- und Wertzuwachssteuer, Verwendung des Mehrertrags zur Ablösung indirekter Steuern: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2419A.
Hausarbeitsgesetz, — zweite Beratung: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8139D.
Löhne, Korbfabriken (Oberfranken), Lage der Industrie: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8141C.
Verbot der Hausindustrie, Stellung der Sozialdemokratie: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8139D, Bd. 268, 212. Sitz. S. 8140C.
Organisation der Arbeiter und Arbeiterinnen, Schwierigkeiten: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8143A.
Frage der Einrichtung von Lohnämtern, von Tarifverträgen, Festsetzung von Mindestlöhnen, Stellung der Parteien, des Zentrums usw.: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8139D ff.
Tarifverträgen, Frage des staatlichen Eingriffs in die Feststellung der Löhne und Preise, Hinweis auf die Lohnregulierung in der Kaliindustrie usw., Praxis der Gewerbegerichte: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8141B, Bd. 268, 212. Sitz. S. 8142C.
Tarifverträgen, Festsetzung der Löhne durch die Gewerbegerichte als Einigungsämter, Antrag der Sozialdemokratie: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8139D.
Tarifverträgen, Frage der Einrichtung von Fachausschüssen an Stelle von Lohnämtern, Zusammensetzung der Fachausschüsse, Wahlfrage, Aufgaben: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8142B, Bd. 268, 212. Sitz. S. 8143C.
Tarifverträgen, Lohnfeststellung auf Antrag der Fachausschüsse beim Bundesrat (Antrag Naumann): Bd. 268, 212. Sitz. S. 8144C.
Tarifverträgen, Stellung des Bundes der Industriellen zur Einrichtung von Lohnämtern bezw. Fachausschüssen in der Hausindustrie: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8144A.
Heilgewerbe. — Gesetzentwurf gegen Mißstände im H., — erste Beratung: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3288A.
Kurierfreiheit, Gewerbeordnung von 1869: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3291C, Bd. 262, 90. Sitz. S. 3295A.
Kurierzwang, Strafbestimmungen; Landflucht der Aerzte usw.: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3295C.
Ausländische Aerzte, Stellung nach dem Gesetz, Aerztinnen: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3291C, Bd. 262, 90. Sitz. S. 3293B, Bd. 262, 90. Sitz. S. 3295B.
Naturheilmethode, Anhänger, Organisationen, Verdienste usw.: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3293C ff., Bd. 262, 90. Sitz. S. 3295D (Naturheilkunde, Lehrstuhl auf Hochschulen).
Kurpfuscher, Begriff; Stellung der Aerzte; Anwachsen der Zahl der Kurpfuscher, Qualifikation, Prüfung usw., Verurteilungen: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3290C ff., Bd. 262, 90. Sitz. S. 3294B ff., Bd. 262, 90. Sitz. S. 3295A.
Laienpraktiker, Kontrolle, Buchführung: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3292A ff. (Dr. Franz, Schleiz usw. ).
Verbot der Behandlung gewisser Krankheiten durch Laienpraktiker: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3292A.
Zahntechniker, Stellung nach dem Gesetz usw.: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3293A, Bd. 262, 90. Sitz. S. 3294C, Bd. 262, 90. Sitz. S. 3295B.
Geheimmittel, Reklame durch Aerzte; Deklaration des Begriffs "Geheimmittel": Bd. 262, 90. Sitz. S. 3288B ff.
Verbot des Verkehrs mit gewissen Heilmitteln, Verhütung der Konzeption, Schwangerschaft; volkswirtschaftliche Gesichtspunkte: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3289A, Bd. 262, 90. Sitz. S. 3289C ff.
Impfmittel, Gefahren (Kuhlymphe): Bd. 262, 90. Sitz. S. 3289A.
Bundesratsvorschriften (Blankovollmacht): Bd. 262, 90. Sitz. S. 3290C.
Hygieneausstellung s. "Dresden".
Mutterschaftsversicherung, Mutterschaft der Arbeiterinnen, Lehrerinnen: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1750C. — S. a. "Säuglingssterblichkeit".
Ostafrika.
Gesetzentwurf, betreffend Eisenbahnbauten im ostafrikanischen Schutzgebiet, — zweite Beratung: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8299A.
Finanzierung der Bahn, Berechnung, Rentabilität: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8301A (Hinweis auf mangelhafte Eisenbahnen in Deutschland).
Usambarabahn, Strecke Tanga — Mombo, Stichbahn von Daressalam nach Morogoro, Umbau, Kosten usw.: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8301A.
Porzellan- und Steingutindustrie, Gesundheitsverhältnisse der Dreher, Maler usw., Tuberkuloseerkrankungen, durchschnittliche Lebensdauer; ärztliche Gutachten usw.:
Bd. 260, 49. Sitz. S. 1754A.
Bd. 265, 151. Sitz. S. 5601C, Bd. 265, 151. Sitz. S. 5602B ff.
Porzellan- und Steingutindustrie, Staubentwicklung, Bekämpfung, sanitäre Einrichtungen, Sauberhaltung der Arbeitsräume: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5604A, Bd. 265, 151. Sitz. S. 5605A. ff.
Porzellan- und Steingutindustrie, Lange Arbeitszeit, Brenner und Brennhausarbeiter; Einschränkung der Arbeitszeit: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5606B, Bd. 265, 151. Sitz. S. 5606C, Bd. 265, 151. Sitz. S. 5607A.
Porzellan- und Steingutindustrie, Beschäftigung von Arbeiterinnen, Tuberkuloseerkrankungen usw.; Heimarbeit, Wohnungsverhältnisse usw.; Berichte der Gewerbeinspektoren: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5603C ff., Bd. 265, 151. Sitz. S. 5604B.
Porzellan- und Steingutindustrie, Jugendliche Arbeiter, Erkrankungsgefahren, ärztliche Untersuchungen: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5607A.
Porzellan- und Steingutindustrie, Arbeiterausschüsse, Stellung der Arbeitgeber; System der schwarzen Listen usw.: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5606C.
Porzellan- und Steingutindustrie, Produktionskosten, Gewinne der Unternehmer, Ausfuhr von Porzellangegenständen; Arbeitslöhne: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5605C ff.
Reichsversicherungsordnung. Invalidenversicherung, — zweite Beratung: Bd. 267, 179. Sitz. S. 6913B (Gewährung von Krankenhilfe für Invalidenrentner, § 1235).
Säuglingssterblichkeit, -pflege, Kaiserin-Augusta-Viktoria-Haus in Charlottenburg, Einnahmen und Ausgaben, Reichszuschuß, Erhöhung usw.: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1748C.
Schießversuche auf Leichen bezw. anatomische Präparate, Verwendung von Soldaten: Bd. 264, 137. Sitz. S. 5050D ff.
Schuldenwesen. Schuldentilgung 1910 und 1911, keine Schulden für nicht werbende Anlagen: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8299D.
Thüringen, Eisenbahnverhältnisse, s. "Eisenbahnen".
Tuberkulose, Umfang, Erforschung und Bekämpfung, Reichsunterstützung, Tätigkeit der Kommunen, Krankenkassen usw., der Zentralkomitees zur Bekämpfung der T.; Förderung der T. durch mangelhafte Ernährungs- und Wohnungsverhältnisse; Tuberkulose in der Porzellan-, Steingut- und Glasindustrie:
Bd. 260, 49. Sitz. S. 1753D.
Bd. 265, 151. Sitz. S. 5600A ff.
Wertzuwachssteuer s. "Grundstücke".
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003335_000421