Dittmann
Dittmann, Abgeordneter für den 1. Düsseldorfer Wahlkreis.
Abwässer.
Zunehmende Verunreinigung der Flußläufe durch Fabrikabwässer und Kanalisationswässer, Notwendigkeit reichsgesetzlicher Regelung: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3455A ff.
Verunreinigung und Verseuchung der Wupper durch die Abwässer von Färbereien, Farbwerken usw., durch Kanalisationswässer, Schäden für die an der Wupper liegenden Fabrikanlagen, Mühlen, Wasserräder, Schleifereien, — Schädigung der Arbeiter; Gefahren für Landwirtschaft, Fremdenverkehr usw.; Aufgaben des Gesundheitsamts: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3455B ff.
Verunreinigung und Verseuchung der Wupper durch die Abwässer von Färbereien, Gutachten der Königlichen Versuchs- und Prüfungsanstalt für Wasserversorgung usw. in Berlin: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3456C.
Bergbau. Gesundheitliche Verhältnisse, Veranstaltung von Erhebungen im ganzen Reiche: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3454D.
Eisenbahnen.
Wagenmangel, Interpellation Albrecht u. Gen., betreffend Ausrüstung der preußischen Staatseisenbahnen mit ausreichendem Betriebsmaterial: Bd. 286, 86. Sitz. S. 2802C.
Wagenmangel, Wagenmangel, insbesondere im Rheinisch-westfälischen Industriebezirk, Zahl der gefehlten Wagen usw.: Bd. 286, 86. Sitz. S. 2803B.
Wagenmangel, Ursachen, Verkehrssteigerung infolge der wirtschaftlichen Hochkonjunktur, nicht zeitige Bereitschaft der preußischen Eisenbahnverwaltung: Bd. 286, 86. Sitz. S. 2803A.
Wagenmangel, Fiskalischer Standpunkt der preußischen Eisenbahnverwaltung, Sparsamkeitspolitik, Ueberschüsse usw. bezw. Höhe der Ausgaben Preußens für Vermehrung der Betriebsmittel, bauliche Anlagen; Stellung des preußischen Finanzministers, Finanzminister v. Rheinbaben (Kritik des Herrn v. Gwinner usw.): Bd. 286, 86. S. 2806C ff.
Wagenmangel, Personal, Leistungen, erhöhte Arbeitszeit, Ueberanstrengung: Bd. 286, 86. Sitz. S. 2803D.
Wagenmangel, Zurückhaltung der Wagen aus politischen Gründen, Kriegsgefahr; viertägige Verkehrssperre am linken Niederrheinufer: Bd. 286, 86. Sitz. S. 2804A ff.
Wagenmangel, Folgen, Stilliegen von Betrieben, Zwangsfeierschichten, Lohnausfälle usw.: Bd. 286, 86. Sitz. S. 2803B ff.
Reichseisenbahnamt, Aufsichtsbefugnisse des Amts bezw. des Reichstags gemäß Art. 43 der Reichsverfassung in bezug auf Abstellung des Wagenmangels usw.: Bd. 286, 86. Sitz. S. 2802C, Bd. 286, 86. Sitz. S. 2808B.
Frage des Erlasses eines Reichseisenbahngesetzes, Resolution vom 5. 5. 1869, Hebung der Stellung des Reichseisenbahnamts, Frage der Uebernahme der Eisenbahnen auf das Reich, Stellung Bismarcks: Bd. 286, 86. Sitz. S. 2802C, Bd. 286, 86. Sitz. S. 2809A (Stellung der sozialdemokratischen Partei, Resolution von 1904).
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3454C.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung,
Reichsjustizverwaltung: Bd. 293, 218. Sitz. S. 7472A.
Reichskolonialamt:
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7897D.
Bd. 293, 231. Sitz. S. 7865D (persönlich).
Geburten, Rückgang, Gründe, Verteurung der Lebensmittel usw.: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3454D.
Hamm, Witwe. Verurteilung der Witwe Hamm in Flandersbach zu 14 Jahren Zuchthaus wegen Beihilfe bei der Ermordung ihres Ehemanns, Unschuld der Verurteilten, Hergang des Verbrechens, Tätigkeit des Detektivs v. Treskow, Wiederaufnahmeverfahren: Bd. 293, 218. Sitz. S. 7472A ff.
Ostafrika.
Klimatische Verhältnisse, Ansiedlungsmöglichkeit, häusiger Besitzwechsel: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7899A, Bd. 294, 230. Sitz. S. 7900A.
Vollendung des Baus der Mittellandbahn bis zum Tanganjikasee; Bahnprojekt nach dem Kagera, Erschließung des Gebiets von Ruanda und Urundi, Bevölkerungsverhältnisse, Verbot der Anstedlung von Weißen in diesen Gebieten: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7902B, Bd. 294, 230. Sitz. S. 7906B ff.
Haussklaverei, Abschaffung: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7905D.
Paraguay, Jesuitenstaat, angeblich als Musterstaat sozialdemokratischer Ordnung:
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7907B.
Bd. 294, 231. Sitz. S. 7965D (persönlich).
Säuglingssterblichkeit, Bekämpfung: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3454C.
Schutzgebiete. — S. a. die einzelnen Schutzgebiete.
Kolonialpolitik im allgemeinen, Folgen der kapitalistischen Ausbeutung der Eingeborenen; Ansiedlungsfrage, die Kolonien als Auswanderungsland, häufiger Besitzwechsel usw.: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7897D ff., Bd. 294, 230. Sitz. S. 7899B ff., Bd. 294, 230. Sitz. S. 7900A, Bd. 294, 230. Sitz. S. 7902A, Bd. 294, 230. Sitz. S. 7905C, Bd. 294, 230. Sitz. S. 7907A.
Handel, Ausfuhr und Einfuhr, Statistisches; Interessen der deutschen Industrie, Rohstoffversorgung, Sicherung von Absatzmärkten: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7900B ff., Bd. 294, 230. Sitz. S. 7901A ff.
Plantagenkulturen, Kautschukkrise in Kamerun und Ostafrika, Konkurrenz Asiens: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7900D.
Baumwollbau, Konkurrenz Indiens, Einfuhr von Baumwollgeweben in die Kolonien: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7901B.
Eingeborenenfrage.
Behandlung und Ausbeutung der Eingeborenen durch die Pflanzer (Ostafrika, Kamerun), Arbeitszwang, System der Arbeitskarten, Lohnabzüge als Strafen, Sklavenjagden, Zunahme der Sterblichkeit der Eingeborenen: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7902D ff., Bd. 294, 230. Sitz. S. 7904A ff., Bd. 294, 230. Sitz. S. 7904D (Verbot des Anbaus neuer Plantagen), Bd. 294, 230. Sitz. S. 7905C.
Eingeborenenkulturen, Förderung, Anlegung von Musterpflanzungen: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7905A, Bd. 294, 230. Sitz. S. 7907B.
Finanzen, Aufwendungen des Reichs, Reichszuschüsse, Anleihen: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7901D.
Straßburg. Infanterieregiment, Erkrankungen und Todesfälle infolge einer Winterübung (Anfrage und Ergänzung): Bd. 294, 246. Sitz. S. 8376A, Bd. 294, 246. Sitz. S. 8376C, Bd. 294, 246. Sitz. S. 8376D.
Südwestafrika. Ansiedlungsmöglichkeiten für Farmer, Viehwirtschaft: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7898C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003393_000083