Hofrichter
Hofrichter, Abgeordneter für den 1. Kölner Wahlkreis.
Berlin. Wohnungsverhältnisse, Mißstände in kleinen Wohnungen: Bd. 284, 33. Sitz. S. 953D (Untersuchungen des Wohnungsinspektors Gretschel).
Einjähriger-Freiwilliger Walter Stoecker in Köln, Entziehung des Berechtigungsscheins zum einjährig-freiwilligen Militärdienst, Anfrage: Bd. 291, 192. Sitz. S. 6550A.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 284, 33. Sitz. S. 952B.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsheer: Bd. 289, 147. Sitz. S. 5026B.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsheer: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8613C.
Fahnenflucht s. "Militärjustizwesen".
Festungsstädte. — S. a. "Köln".
Hemmung ihrer wirtschaftlichen Entwicklung durch die Festungswerke, durch das Rayongesetz; Wohnungsfrage, Verhältnisse zwischen Stadtverwaltung und Militärverwaltung; Beseitigung der Innenwälle und Gräben:
Bd. 284, 33. Sitz. S. 956C.
Bd. 289, 147. Sitz. S. 5026B ff., Bd. 289, 147. Sitz. S. 5029B.
Fremdenlegion, Aufnahme fahnenflüchtiger deutscher Soldaten, Aufklärung über das Wesen der F.: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8617A.
Hessen. Wohnungsverhältnisse, Mißstände, Untersuchungen des Wohnungsinspektors Gretschel: Bd. 284, 33. Sitz. S. 953D.
Köln. Verhältnisse in Köln zwischen Stadtverwaltung und Militärverwaltung; Einsprucherhebung der Militärverwaltung gegen die vollständige Herstellung der Gürtelbahn, desgleichen gegen den Bau der Vorortbahnen, Entschädigungsansprüche (zum Ausgleich einer Beeinträchtigung der Verteidigungsfähigkeit) der Militärverwaltung im Falle einer Zustimmung usw.; Durchführung des Kleinbahngesetzes:
Bd. 284, 33. Sitz. S. 956C.
Bd. 289, 147. Sitz. S. 5028A ff., Bd. 289, 147. Sitz. S. 5029C.
Militärjustizwesen. — S. a. "Soldatenmißhandlungen".
Ausschluß der Oeffentlichkeit, Reform des Militärstrafgesetzbuchs: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8615D, Bd. 295, 252. Sitz. S. 8616C, Bd. 295, 252. Sitz. S. 8618C.
Fahnenflucht, Verurteilungen, Zahl, Fälle beim Kriegsgericht der 16. Division (Trier), Ursachen, Soldatenmißhandlungen, Einzelfälle, Zeugenbeeinflussung usw.: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8613C ff., Bd. 295, 252. Sitz. S. 8617B.
Dreimalige Fahnenflucht des Musketiers Piestor vom 69. Infanterieregiment, Kriegsgerichtsurteil usw.: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8618A.
Versetzung in die II. Klasse des Soldatenstandes, Beseitigung: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8617D.
Preußen. Steuerhinterziehungen in Preußen bei Vermögensveranlagungen seitens der Landwirte, Untersuchungen des Professors Delbrück: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5817A.
Säuglingssterblichkeit, Gründe, mangelhafte Wohnungsverhältnisse: Bd. 284, 33. Sitz. S. 954C.
Soldatenmißhandlungen.
Einzelfälle bei der 16. Division (Trier), Kriegsgerichtsurteile; vergebliche Bekämpfung der S., Erlasse der Kommandostellen: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8614C ff., Bd. 295, 252. Sitz. S. 8616A ff., Bd. 295, 252. Sitz. S. 8617C.
Einzelfälle bei der 16. Division (Trier), Verleihung des Notwehrrechts für Mißhandelte: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8616C.
Tuberkulose. Wohnungsmißstände, Förderung der Tuberkulose: Bd. 284, 33. Sitz. S. 954D.
Wehrbeitrag. Gesetzentwurf über einen einmaligen außerordentlichen Wehrbeitrag, — zweite Beratung: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5816D.
Steuerhinterziehungen, Strafbestimmungen; Straffreiheit für sich herausstellende Steuerhinterziehungen, die sich auf Landessteuern beziehen: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5817A.
Ertrag der Steuer, Verwendung des Ueberschusses für Kriegsteilnehmerbeihilfen, zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit, der Tuberkulose: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5817B ff.
Wohnungswesen.
Frage der Notwendigkeit und Möglichkeit einer reichsgesetzlichen Regelung der Wohnungsfrage, einer Wohnungsaufsicht: Bd. 284, 33. Sitz. S. 955A (Wohnungskongreß 1904, Stellung des Reichsamts des Innern).
Frage der Notwendigkeit und Möglichkeit einer reichsgesetzlichen Regelung der Wohnungsfrage, Preußisches Wohnungsgesetz (1904): Bd. 284, 33. Sitz. S. 953A.
Interessenpolitik der Haus- und Grundbesitzervereine; sanitäre Mißstände, mangelhafte, überfüllte Wohnräume, Wohnräume als Arbeitsräume usw.: Bd. 284, 33. Sitz. S. 952C ff. (Hausindustrie usw.), Bd. 284, 33. Sitz. S. 953D ff. (Wohnungsverhältnisse in Berlin, in Hessen.
Interessenpolitik der Haus- und Grundbesitzervereine, Wohnungsmißstände als Volksgefahr, Förderung des Verbrechertums, der Prostitution, Zerstörung des Familienlebens, Förderung der Tuberkulose, der Säuglingssterblichkeit: Bd. 284, 33. Sitz. S. 954B, Bd. 284, 33. Sitz. S. 954D.
Interessenpolitik der Haus- und Grundbesitzervereine, Schlafstellen- und Quartiergängerunwesen, schwere Mißstände: Bd. 284, 33. Sitz. S. 954A.
Amtliche und private Erhebungen, Ergebnisse, Mangel an Kleinwohnungen: Bd. 284, 33. Sitz. S. 952C, Bd. 284, 33. Sitz. S. 955D.
Wohnungsmieten, unverhältnismäßig hohe Preise insbesondere für kleine Wohnungen: Bd. 284, 33. Sitz. S. 953B, Bd. 284, 33. Sitz. S. 956A (das Wohnhaus als Spekulationsobjekt).
Baugenossenschaften, Förderung, Wirksamkeit, Rheinischer Verein für Kleinwohnungswesen usw.: Bd. 284, 33. Sitz. S. 955C.
Aufgaben der Kommunen, bisherige Tätigkeit der Kommunen, Widerstand der Hausbesitzer: Bd. 284, 33. Sitz. S. 955B.
Erbbaurecht, Ausbau, mit Hilfe der Gemeinden, Ergänzung der Bestimmungen im B.G.B. usw., Frage der Beleihung mit zwei Hypotheken: Bd. 284, 33. Sitz. S. 957A (Denkschrift).
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003393_000174