Keinath
Keinath, Abgeordneter für den 4. württembergischen Wahlkreis.
Armenwesen. Wanderarbeitsstätten, Förderung: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6612B.
Ausstellungen, Beschickung durch Deutschland, Inkenntnissetzung des Reichstags (San Francisco, Malmö): Bd. 292, 194. Sitz. S. 6614B.
Bakterien. Anlegung von Bakterien durch Private (Prozeß Hopf), reichsgesetzliche Maßnahmen dagegen: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6614C.
Branntweinsteuer. Entwurf eines Gesetzes, betreffend Beseitigung des Branntweinkontingents, — zweite Beratung: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2134C.
Branntweinkontingent, Aufhebung usw., Berücksichtigung der Interessen der süddeutschen Staaten: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2134C.
Branntweinkontingent, Aeußerung des Grafen v. Posadowsky — am 3. Juli 1910 — dem Abgeordneten Dr. Semler gegenüber über den Wert der Liebesgabe für die ostelbischen Grundbesitzer: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2134C (Erkrankung Dr. Semlers).
Erhöhung des Preises des Spiritus durch die Spirituszentrale, Gründe, Beseitigung der Liebesabgabe; Folgen für den Konsum: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2134D.
Mehreinnahme, Verwendung von 16 Millionen zur Erhöhung der Vergütung für vergällten (technischen) Spiritus, Frage der Verbilligung des technischen Spiritus, Wirkung für den Konsum: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2135A.
Herabsetzung der Steuer selbst auf 1, 05 Mark, Antrag der Sozialdemokratie: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2135C.
Eisenindustrie. Frage der Beseitigung der Sonntagsarbeit: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6611A.
Etatswesen. — S. a. "Schutzgebiete".
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern:
Bd. 284, 29. Sitz. S. 759C.
Bd. 284, 33. Sitz. S. 948D.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichskolonialamt: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4355D.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6609A.
Reichskolonialamt:
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7897D (Berichterstatter) Bd. 294, 230. Sitz. S. 7916B.
Bd. 295, 257. Sitz. S. 8831A (Berichterstatter, zweimal).
Finanzen. — S. a. "Reichsstempelgesetz".
Besitzsteuergesetz, — dritte Beratung: Bd. 290, 173. Sitz. S. 5933C (Verwertbarkeit eines Jagdoder Fischereirechts).
Fischerei. Erhöhung der Reichsunterstützungen für Hochseefischerei und Binnenfischerei: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6614C.
Handelspolitik.
Außenhandel Deutschlands, Steigerung; Konjunkturrückgang 1913, Gründe, Anspannung des Geldmarkts usw.: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6609A ff.
Aufrechterhaltung der bisherigen Schutzzollpolitik seitens der Nationalliberalen, Erschwerungen für die Industrie infolge der Schutzzölle anderer Länder: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6613D ff.
Handwerk. Förderung, Selbsthilfe des H., reichsgesetzliche Regelung des Verdingungswesens: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6613A.
Handwerkerausstellung, Förderung: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6613B.
Heimlicher Warenhandel der Beamten, Verbot: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6613B.
Hopf, Giftmordprozeß, s. "Bakterien".
Industrie. Aufschwung der deutschen I. (chemische Industrie), Leistungen der Privatbeamtenschaft, der Arbeiterschaft: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6619B.
Jugendpflege, Reichsunterstützung: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6612A.
Kaliindustrie. Entwicklung, Ueberspekulation: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6609D.
Kamerun. — S. a. "Schutzgebiete".
Neukamerun, Bewertung im allgemeinen, günstigere Auffassung: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4356B (Berichte des Kolonialschriftstellers Emil Zimmermann).
Neukamerun, Schlafkrankheit, Bekämpfung, Erfolge: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4356C.
Dualafrage, Enteignung der Duala aus sanitären Gründen, Bekämpfung der Schlafkrankheit und Malaria, Trennung der Weißen und Schwarzen, Durchführbarkeit usw., unhygienische Wohnräume, Anfälligkeit der Eingeborenenkinder; — Denkschrift, Petition des Rechtsanwalts Dr. Halpert: Bd. 295, 256. Sitz. S. 8796B ff., Bd. 295, 256. Sitz. S. 8797C (Entschädigungsfrage).
Eisenbahnen, Ausbau, Fortführung der Nordbahn bis nach Bamum: Bd. 295, 256. Sitz. S. 8795C.
Finanzen, Einnahmen, Rückgang, Kautschukkrisis, Anleihe: Bd. 295, 256. Sitz. S. 8795D.
Schlafkrankheit, Bekämpfung, Vereinbarungen mit dem belgischen und französischen Kongo: Bd. 295, 256. Sitz. S. 8796A.
Kartelle. Auswüchse, Bekämpfung; Verstaatlichung der Privatmonopole; Eindringen amerikanischer Trusts in die deutsche Volkswirtschaft: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6610A.
Leuchtöl. Entwurf eines Gesetzes über den Verkehr mit Leuchtöl, — erste Beratung: Bd. 286, 80. Sitz. S. 2652A.
Standard Oil Company, Organisation, Preispolitik, Monopolstellung, Schutz des deutschen Konsumenten gegen eine eventuelle Preiserhöhung durch das Gesetz: Bd. 286, 80. Sitz. S. 2652B ff., Bd. 286, 80. Sitz. S. 2654D.
Monopolidee des Entwurfs, Staatsmonopol oder Vertriebsgesellschaft (Verbrauchermonopol, Bankmonopol): Bd. 286, 80. Sitz. S. 2652B, Bd. 286, 80. Sitz. S. 2653D (Vertrag mit der Vertriebsgesellschaft).
Monopolidee des Entwurfs, Staatsmonopol, Bedenken wegen Fehlens von kaufmännisch qualifizierten Beamten: Bd. 286, 80. Sitz. S. 2653D, Bd. 286, 80. Sitz. S. 2655B.
Frage einer Versorgung Deutschlands mit Petroleum, unabhängig von der Standard Oil Compagny, durch amerikanische Außenseiter, aus Galizien, Rumänien, Rußland usw.: Bd. 286, 80. Sitz. S. 2653B.
Frage einer Verteurung bezw. Verbilligung des Petroleums infolge des Gesetzes, Interessen der Konsumenten: Bd. 286, 80. Sitz. S. 2653A, Bd. 286, 80. Sitz. S. 2654B.
Preisskala, normaler Höchstpreis von 20 Pfennig, Herabsetzung, Einkaufs- und Verkaufspreise: Bd. 286, 80. Sitz. S. 2654B, Bd. 286, 80. Sitz. S. 2654C.
Staatsaufsicht, Funktionen des Reichskommissars: Bd. 286, 80. Sitz. S. 2654A.
Angestellte im Großhandel und Kleinhandel, Entschädigungen: Bd. 286, 80. Sitz. S. 2655A.
Ertrag, Verwendung für die Erhöhung der Kriegsteilnehmerbeihilfen: Bd. 286, 80. Sitz. S. 2655A.
Mittelstand, Förderung: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6612D.
Neu-Guinea. Paradiesvögel, Ausdehnung der Schutzfrist: Bd. 294, 233. Sitz. S. 8011D.
Olympische Spiele in Berlin, Reichsunterstützung: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6612A.
Ostafrika. — S. a. "Schutzgebiete".
Ansiedlungsfrage, finanzielle Voraussetzungen, Kleinsiedlungen, Mittelsiedlungen und Plantagenbetrieb im großen:
Bd. 288, 128. Sitz. S. 4357C.
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7919B.
Tanganjikabahn, Schaffung von Seitenbahnen, Ruandabahn:
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7919B.
Bd. 294, 236. Sitz. S. 8103A, Bd. 294, 236. Sitz. S. 8103C.
Tanganjikabahn, Tarife, Herabsetzung: Bd. 294, 236. Sitz. S. 8103C.
Nordbahn, Führung bis zum Viktoriasee:
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7919B.
Bd. 294, 236. Sitz. S. 8103B.
Haussklaverei, Beseitigung, Besteuerung: Bd. 294, 236. Sitz. S. 8102D.
Islam, angebliche Förderung und Begünstigung des Islam durch die Regierungsschulen usw.: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4357B.
Schutztruppe, Jubiläum, Verdienste: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7921B.
Währungsverhältnisse, Beseitigung der Rupienwährung: Bd. 294, 236. Sitz. S. 8103A.
Petroleum s. "Leuchtöl".
Reichsbank. Diskontpolitik, Bedeutung für den Geldmarkt, Kreditgewährung und Liquidität der Banken: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6609C.
Reichseinigungsamt. Schaffung; Eingreifen der Behörden in Lohnbewegungen und Streiks usw.: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6611C.
Reichsheer.
Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke, — zweite Beratung: Bd. 290, 164. Sitz. S. 5595D.
Beseitigung des Gardekorps und sonstiger Eliteformationen: Bd. 290, 164. Sitz. S. 5596B.
Bevorzugung des Adels in der Armee, adlige und bürgerliche Regimenter: Bd. 290, 164. Sitz. S. 5596A.
Institut der Einjährig-Freiwilligen, Erweiterung bezw. Abschaffung des Privilegs, Bewertung des für das Schulwesen und für die Landesverteidigung: Bd. 284, 29. Sitz. S. 759C.
Reichskolonialamt, Dienstgebäude Wilhelmstraße 78, architektonische Ausgestaltung usw.: Bd. 295, 257. Sitz. S. 8831A (Berichterstatter).
Reichsstempelgesetz. Gesetzentwurf wegen Aenderung des Reichsstempelgesetzes, — zweite Beratung: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5823A, Bd. 290, 170. Sitz. S. 5825D.
Keine Besteuerung der Gesellschaften, die zum Zweck ihres Fabrikationsbtriebes Grundstücke erwerben usw.: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5823A.
Stempel für die Feuerversicherung unbeweglicher Gegenstände, Beseitigung: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5825D.
Reichstag. Verteilung nichtamtlicher Drucksachen; Nichtzulassung der Verteilung, wenn die Drucksache beleidigende Aeußerungen gegen Reichstag oder Regierung enthält (Eingabe des Rechtsanwalts Dr. Halpert gegen das Reichskolonialamt, Dualafrage): Bd. 295, 255. Sitz. S. 8789C.
Scheckstempel, Beseitigung: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6609C.
Schulwesen.
Reichsgesetzliche einheitliche Regelung des gesamten Schulwesens, Kompetenzfrage, Ausbau der Reichsschulkommission zu einem Reichsamt für das Schul- und Bildungswesen; Aufgaben des Amts, Reform der Schulorganisation: Bd. 283284, 29. Sitz. S. 760A (Bedeutung der Dezentralisation für die Volksbildung).
Schulverhältnisse im allgemeinen, Bewertung der höheren Schulen, Schulreform: Bd. 284, 29. Sitz. S. 760B.
Studium der Schulverhältnisse des Auslands durch Lehrer; Begründung eines Reichsschulmuseums, einer Reichsschulstatistik: Bd. 284, 29. Sitz. S. 760A.
Schutzgebiete. — S. auch die einzelnen Schutzgebiete.
1. Schutzgebietsetat für 1914, — zweite Beratung.
Etatsgesetz und Hauptetat: Bd. 295, 257. Sitz. S. 8830C.
Ostafrika: Bd. 294, 236. Sitz. S. 8102D.
Kamerun: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8789C.
Bd. 295, 256. Sitz. S. 8795C.
Südwestafrika: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8131D.
Neuguinea: Bd. 294, 233. Sitz. S. 8011D.
2. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes über die Einnahmen und Ausgaben der Schutzgebiete (Heranziehung der Anlieger, der Kolonialgesellschaften zu den Leistungen für Bahnbauten usw.).
Erste Beratung: Bd. 294, 238. Sitz. S. 8172B.
Zweite Beratung: Bd. 295, 257. Sitz. S. 8830C (Ovambobahn, Kosten, Heranziehung der Anlieger, Hinzufügung eines Dispositivvermerks).
3. Allgemeines, Stand der Kolonien, Entwicklungsmöglichkeiten, Einfuhr, Ausfuhr von Rohstoffen, Kolonialpolitik usw.:
Bd. 288, 128. Sitz. S. 4356B.
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7916B ff., Bd. 294, 230. Sitz. S. 7917C ff. (Erfolge des Kapitals), Bd. 294, 230. Sitz. S. 7921A.
Allgemeines, Ansiedlungsfrage im allgemeinen, Kleinsiedlung und Plantagenbetrieb:
Bd. 288, 128. Sitz. S. 4357C.
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7920B.
4. Alkoholgenuß der Eingeborenen, als Ursache der Entvölkerung: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7920B.
5. Beamte, Sendung von verheirateten Beamten in die Kolonien, Mitnahme der Frau: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4358A.
Häufiger Beamtenwechsel, Differenzen zwischen Beamten, Pflanzern usw.: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7918A.
6. Eingeborenenpolitik, Erhaltung der Eingeborenen, Beendigung der Aufgaben der Schutztruppen, der Expeditionen: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4357A.
Eingeborenenpolitik, Fortführung der Arbeiter aus ihrer Heimat, Frage der Mitnahme der Frauen aus der Heimat: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4357D.
Eingeborenenpolitik, Behandlung der Eingeborenen seitens der Pflanzer, Arbeitsverträge, Dezimierung der Eingeborenen infolge der Behandlung, durch Krankheiten, Alkoholgenuß; Arbeiterschutz:
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7919C ff., Bd. 294, 230. Sitz. S. 7920A ff.
Bd. 294, 236. Sitz. S. 8102D.
Eingeborenenkulturen, Förderung, Plantagenbau der Weihen als Vorbild, wirtschaftliche Hebung der Eingeborenen: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7920B, Bd. 294, 230. Sitz. S. 7921A.
7. Eisenbahnen. Förderung, Erschließung der Schutzgebiete: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7919A.
8. Etatswesen. Beratung des Etats im Reichstag, Einschränkung auf den Reichszuschuß; Erweiterung der Selbstverwaltung der Schutzgebiete usw.: Bd. 293294, 237. Sitz. S. 8132A.
9. Finanzen, Reichszuschuß, Verminderung: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7917A.
10. Kautschukkulturen, Konkurrenz Asiens: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7920A.
11. Luftschiffahrt in den Sch., Förderung, Petition: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4357D.
12. Missionen. Bedeutung, Leistungen; Schulen, Reichsunterstützung: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7918A.
Missionen. Bedeutung, Konflikte zwischen der evangelischen und katholischen Mission, Gefahren des Islams: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7918B.
13. Rechtsverhältnisse, Unsicherheit, Mangel eines Verwaltungsgerichts: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7918D.
14. Sanitäre Verhältnisse, Bekämpfung der Tropenkrankheiten, Vermehrung der ärztlichen Fürsorge:
Bd. 288, 128. Sitz. S. 4356A.
Bd. 293, 230. Sitz. S. 7818A, Bd. 294, 230. Sitz. S. 7920A.
Sanitäre Verhältnisse, Schlafkrankheit, wissenschaftliche Erforschung, Mittel: Bd. 295, 257. Sitz. S. 8831A (Berichterstatter).
15. Schulwesen. Förderung im allgemeinen, Erhöhung der Mittel, Bedeutung der konfessionslosen Regierungsschule, islamitische Gefahr:
Bd. 288, 128. Sitz. S. 4357B ff.
Bd. 293, 230. Sitz. S. 7818B.
Schulwesen. Förderung im allgemeinen, Förderung der deutschen Sprache: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4357B.
16. Schutztruppe, Verringerung, Beseitigung des Systems, Unterlassung von Expeditionen usw.: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4356C ff.
Sozialpolitik, Fortführung. Herstellung einer Denkschrift über die sozialen, gesundheitlichen Wirkungen der Sozialpolitik; Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit der Industrie: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6610C.
Südwestafrika. — S. a. "Schutzgebiete".
Entwicklungsmöglichkeiten, Ansiedlungsfrage, Wassererschließung: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7917C.
Diamantenregie, Erwerb der Anteilscheine durch die Kolonialverwaltung, Behandlung der Diamantenförderer durch das Reichskolonialamt:
Bd. 294, 230. Sitz. S. 7918D.
Bd. 294, 237. Sitz. S. 8132B.
Eingeborenenkulturen, Viehhaltung der Eingeborenen: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8133A.
Eisenbahnen, Ambolandbahn, Bedeutung für die heimkehrenden Ovamboarbeiter, Schutz gegen Ueberfälle durch Buschmänner usw.: Bd. 274294, 237. Sitz. S. 8132C.
Eisenbahnen, Frage der Besiedlung des Ambolandes durch Weiße: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8132D.
Eisenbahnen, Heranziehung der Anlieger, der Gesellschaften zu den Kosten, Einfügung eines Dispositivvermerks in den Ergänzungsetat für Südwestafrika: Bd. 295, 257. Sitz. S. 8830C.
Eisenbahnen, S. a. "Schutzgebiete" unter 2.
Finanzen, Diamanteneinnahmen, Verwendung im Interesse des Schutzgebiets, Förderung der Eisenbahnen, der Wassererschließung: Bd. 294, 230. Sitz. S. 7917B.
Finanzen, Diamantensteuer, Mehreinnahmen, Verwendung, Verringerung des Reichszuschusses, Verteilung der Kosten für Schutztruppe und Polizei auf Reich und Schutzgebiet im Verhältnis 2 zu 1: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8131D, Bd. 294, 237. Sitz. S. 8132B.
Konzessionsgesellschaften, Rechte, Erschließung des Landes, Heranziehung zu den Leistungen für Bahnbauten usw.: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8133B.
Schutztruppe, Kosten, Verringerung; Nutzbarmachung der Wehrkraft der Weißen in der Kolonie, Vereinigung der Schutztruppe und der Polizeitruppe: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4356D ff.
Wassererschließung, Regulierung des Flußgebiets des Fischflusses: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8133B.
Tarifverträge. Klagbarkeit, Rechtsfähigkeit der Berufsvereine: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6611D.
Tuberkulose.
Bekämpfung, Erfolge; vorbeugende Behandlung, Bekämpfung in der Familie; Desinfektion: Bd. 284, 33. Sitz. S. 948D ff.
Reichsbeitrag zur Erforschung der Tuberkulose, Erhöhung:
Bd. 284, 33. Sitz. S. 949C.
Bd. 292, 194. Sitz. S. 6612C.
Versicherungswesen. Herabsetzung der Altersgrenze, erhöhte Fürsorge für Wöchnerinnen, Erhöhung der Witwen- und Waisenrente: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6611B.
Viehzählung 1913, Zunahme des Viehbestandes: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6613B.
Waffenhandel, reichsgesetzliche Einschränkung: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6614D.
Weinbau. Rebschädlinge, Bekämpfung des Heu- und Sauerwurms, Erhöhung der Reichsunterstützungen: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6613C.
Wohnungswesen. Regelung des Erbbaurechts; Stellung der Hausbesitzer usw. zur Wohnungsreform: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6612C.
Zugabewesen, Regelung: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6613A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003393_000194