Dr. Quessel
Dr. Quessel, Abgeordneter für den 4. Hessischen Wahlkreis.
Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichsheer: Bd. 285, 60. Sitz. S. 1897D.
Reichsheer.
Der Einjährigendienst ein Privileg des Adels und der Bourgeoisie: Bd. 285, 60. Sitz. S. 1899A.
Krümperwagen, Militärfuhrwerte, Militärpferde, Verwendung zu außerdienstlichen, zu gewerblichen Zwecken in Darmstadt, Schädigung der Fuhrbetriebe usw.: Bd. 285, 60. Sitz. S. 1897D.
Truppenübungsplatz Griesheim bei Darmstadt, Verbot für Einjährige usw., in Privatgastwirtschaften, Hotels usw. zu wohnen, Schädigung der Gastwirte: Bd. 285, 60. Sitz. S. 1898B.
Truppenübungsplatz Griesheim bei Darmstadt, Verwendung von Soldaten zu gewerblichen Zwecken bei Bauarbeiten, bei Arbeiten für Privatpersonen, Einzelfälle: Bd. 285, 60. Sitz. S. 1898C ff.
Schutzgebiete.
1. Schutzgebietsetat für 1913, — zweite Beratung, Südwestafrika: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4414C, Bd. 288, 129. Sitz. S. 4423B.
2. Schutzgebietsetat für 1914, — zweite Beratung, Südwestafrika: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8127A.
3. Ansiedlungsfrage im allgemeinen, Kleinsiedlung und Plantagenbetrieb, klimatische Verhältnisse usw., Eingeborenenkulturen, Förderung: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4414C ff., Bd. 288, 129. Sitz. S. 4415B ff.
Südwestafrika.
1. Landwirtschaftliche Verhältnisse, Plantagenbetrieb und Eingeborenenkulturen:
Bd. 288, 129. Sitz. S. 4414D ff.
Bd. 294, 237. Sitz. S. 8128D (Rückgang der weißen Bevölkerung).
Landwirtschaftliche Verhältnisse, Rindviehzucht, Viehbestände, Einfuhr, Ausfuhr von Vieh und Fleisch nach Deutschland, zollpolitische Schranken; Stellung des deutschen Landwirtschaftsrats usw.:
Bd. 288, 129. Sitz. S. 4415C ff.
Bd. 294, 237. Sitz. S. 8127D, Bd. 294, 237. Sitz. S. 8128D ff. (Eingeborene als Viehzüchter).
Landwirtschaftliche Verhältnisse, Wollschafzucht, Rentabilität, Stellung der deutschen Agrarier: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4416B.
Landwirtschaftliche Verhältnisse, Verbot der Vieheinfuhr aus Deutsch-Südwestafrika seitens der südafrikanischen Kolonien: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4416B.
2. Beamte, Heimatsbeurlaubungen, Belastung des Etats, Höhe der Reisebeihilfen; Verlängerung der Dienstperioden, günstige klimatische Verhältnisse: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4416C ff., Bd. 288, 129. Sitz. S. 4417A (Reisebeihilfen für Gouverneure).
Beamte, Besoldung der etatsmäßigen Beamten, Zunahme der Kosten: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8131C.
3. Diamantenfelder, Ergiebigkeit, allmähliche Verringerung der Förderung: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4415B.
4. Eingeborene.
Eingeborenenstatistik, Zahl der Erwachsenen, der Kinder, Abnahme: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8128C.
Hererostämme, Ernährungs- und gesundheitliche Verhältnisse, Lungenkrankheiten, Skorbut, Geschlechtskrankheiten, Bekämpfung; Ueberweisung von Land an Hereros und Namas, Genehmigung der Großviehhaltung:
Bd. 288, 129. Sitz. S. 4418B ff.
Bd. 294, 237. Sitz. S. 8128D.
Frage der Zurückbeförderung der nach Kamerun verbannten Hottentotten: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4418B.
Arbeitermangel; Zwang der Eingeborenen zur Arbeit: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4414D.
Eingeborenenkommissare, alljährliche Berichterstattung, Drucklegung der Berichte für den Reichstag: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4418B.
Löhne, Niedrigkeit: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8128A.
5. Eisenbahnen. Ambolandbahn, Bau, Bedeutung für die Amboleute, Schutz der wandernden Amboleute gegen Ueberfälle der Buschmänner, Einrichtung von Polizeistationen; Fürsorge für die beim Bahnbau beschäftigten Eingeborenen usw.: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8127B ff.
6. Finanzen. Diamantensteuer, Mehreinnahmen, Verwendung zu Bahnbauten, Flußregulierungen usw.: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8127A.
7. Rechtsverhältnisse.
Beamte als Richter und Beisitzer, Willkür in der Rechtsprechung: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8130C.
Verschiedene Rechtspflege gegen Weiße und Eingeborene, Einzelfälle, Sittlichkeitsdelikte; Vergewaltigung eines Kindes durch einen Negerknaben, Prozeß, Umwandlung der Todesstrafe in zehnjährige Gefängnisstrafe durch den Gouverneur Dr. Seitz: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4418A, Bd. 288, 129. Sitz. S. 4423C.
8. Verwaltung.
Kosten der allgemeinen Verwaltung, Anwachsen: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8131B.
Schäden des indirekten Wahlverfahrens, Beispiel (Aufstellung eines Bebauungsplanes durch den Lüderitzbuchter Gemeinderat, Benachteiligung der kleinen Ansiedler): Bd. 294, 237. Sitz. S. 8130D ff.
9. Weiße Arbeiter.
Lohnverhältnisse, Heranziehung landfremder farbiger Arbeiter, Lohnherabsetzungen infolgedessen, Ausschluß landfremder Arbeiter in den Lieferungsverträgen der englischen Regierung:
Bd. 288, 129. Sitz. S. 4417C, Bd. 288, 129. Sitz. S. 4423C.
Bd. 294, 237. Sitz. S. 8129D.
Lohnverhältnisse, Lohnbeschlagnahme, Erhöhung des Existenzminiums von 125 Mark monatlich:
Bd. 288, 129. Sitz. S. 4417D.
Bd. 294, 237. Sitz. S. 8130D.
Schutzvorschriften für die beim Bergbau beschäftigten Arbeiter: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8129C.
Schwarze Listen der Unternehmer: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8130A.
Kaufmännische Angestellte, geringe Löhne, Engagementsbedingungen des Vereins Lüderitzbuchter Kaufleute: Bd. 294, 237. Sitz. S. 8130A ff.
Soziale Fürsorge, Unfall-, Invaliden-, Krankenversicherung:
Bd. 288, 129. Sitz. S. 4417B, Bd. 288, 129. Sitz. S. 4423B.
Bd. 294, 237. Sitz. S. 8129C ff.
Beschäftigungslosigkeit weißer Arbeiter nach Vollendung der Bahnbauten, Zurückbeförderung der Arbeitslosen nach der Heimat: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4417C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003393_000305