Röser
Röser, Abgeordneter für den 11. Wahlkreis von Elsaß-Lothringen.
Eisenbahnen.
1. Schlafwagen für die III. Klasse, Beseitigung des Rauchverbots für Speisewagen: Bd. 294293, 223. Sitz. S. 7654C.
2. Zehntonnenwagen, Abschaffung, Bedenken dagegen: Bd. 293, 223. Sitz. S. 7655A.
3. Linie Straßburg-Basel, Ausbau, Aufschluß des Rieds durch Seitenbahnen usw.: Bd. 293, 223. Sitz. S. 7655A.
4. Beamte, Arbeiter.
Stärkerer Heranziehung der elsaß-lothringischen einheimischen Bevölkerung bei der Besetzung von Beamtenstellen: Bd. 288, 121. Sitz. S. 4103C.
Besoldungsordnung von 1909, Härten, Abänderung; Zulagen:
Bd. 288, 121. Sitz. S. 4102B ff.
Bd. 293, 223. Sitz. S. 7655B (Novelle).
Beamtenausschüsse, Bildung; geheime Personalakten, Abschaffung: Bd. 293, 223. Sitz. S. 7656C.
Assistenten, Schaffung neuer etatsmäßiger Stellen, Berücksichtigung der Militäranwärter: Bd. 288, 121. Sitz. S. 4102A.
Bahnmeister, Streckenzulagen: Bd. 293, 223. Sitz. S. 7656D.
Bauassistenten, etatsmäßige Anstellung:
Bd. 288, 121. Sitz. S. 4102B.
Bd. 293, 223. Sitz. S. 7657A.
Bureauassistenten, Sekretärtitel: Bd. 288, 121. Sitz. S. 4103C.
Fahrbeamte: Bd. 288, 121. Sitz. S. 4103A.
Lokomotivführer, Dienst- und Ruhezeiten, reichsgesetzliche Regelung:
Bd. 288, 121. Sitz. S. 4103A.
Bd. 293, 223. Sitz. S. 7656B.
Unterbeamte, Anstellungsverhältnisse, Abkürzung der Wartezeit, Anrechnung der Militärjahre: Bd. 293, 223. Sitz. S. 7656A.
Werkführer, Lademeister, Wagenmeister, Weichensteller, Anstellungs- und Gehaltsverhältnisse:
Bd. 288, 121. Sitz. S. 4102C.
Bd. 293, 223. Sitz. S. 7656D.
Nichtetatsmäßige Beamte und Arbeiter, Handwerker, Wagenputzer, Maschinenputzer, Rottenarbeiter usw., Löhne, Verminderung der Ortsklassen, Sonntagsruhe, Nachtzulagen usw., Erhöhung: Bd. 288, 121. Sitz. S. 4101D, Bd. 288, 121. Sitz. S. 4103A.
Wochenfeiertage, Fortzahlung des Lohnes:
Bd. 288, 121. Sitz. S. 4103A.
Bd. 293, 223. Sitz. S. 7655C.
Arbeiterausschüsse, Ausgestaltung, Sicherung des Arbeitsverhältnisses der Mitglieder, Wählbarkeit vom Beginn des 25. Lebensjahres an:
Bd. 288, 121. Sitz. S. 4103B.
Bd. 293, 223. Sitz. S. 7656A (Zentralausschuß).
Krankenkassen, freie Aerztewahl: Bd. 288, 121. Sitz. S. 4103A.
Arbeitszeit in den Betriebswerkstätten, Verkürzung: Bd. 293, 223. Sitz. S. 7655D.
Elsaß-Lothringen.
Verfassung, Einführung, Wirkung, Vertrauen des Reichskanzlers zu der Bevölkerung: Bd. 290, 156. Sitz. S. 5363C.
Politische Lage im allgemeinen, Parteiverhältnisse, Partikularismus: Bd. 285, 69. Sitz. S. 2250B ff.
Eisenbahnfreifahrt für die Landtagsabgeordneten: Bd. 293, 223. Sitz. S. 7655A.
Rede des Kaisers in Straßburg, Frage der Beseitigung bezw. Aenderung der Verfassung Elsaß-Lothringens, Einverleibung der Reichslande in Preußen usw.: Bd. 285, 69. Sitz. S. 2250A.
Grafenstader Maschinenfabrik, deutschfeindliche Gesinnung des Direktors Heyners, Drohung der Eisenbahnverwaltung mit Entziehung der Lieferungsaufträge: Bd. 285, 69. Sitz. S. 2250A.
Einschränkungen des Reichsvereinsgesetzes und des Pressegesetzes für Elsaß-Lothringen, Vorschlag der elsaß-lothringischen Regierung für den Bundesrat, — Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. 290, 156. Sitz. S. 5363C.
Einschränkungen des Reichsvereinsgesetzes und des Pressegesetzes für Elsaß-Lothringen, Bekämpfung des Nationalismus durch die geplanten Gesetze; Bedeutung der nationalistischen Elemente, Stellung des Abgeordneten Wetterlé: Bd. 290, 156. Sitz. S. 5363D ff.
Interpellationen, betreffend Vorgänge in Zabern, Beleidigung der Bevölkerung durch den Leutnant v. Forstner, ungesetzliche Inhaftierung von Zivilbehörden durch die Militärbehörden usw.: Bd. 291, 181. Sitz. S. 6140A.
Interpellationen, Beleidigung angeblich der französischen Fahne durch den Leutnant v. Forstner: Bd. 291, 181. Sitz. S. 6142C.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — dritte Beratung.
Reichskanzler: Bd. 285, 69. Sitz. S. 2250A.
Reichsamt des Innern: Bd. 284, 29. Sitz. S. 788A.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 288, 121. Sitz. S. 4101D.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 293, 223. Sitz. S. 7654C.
Fahrkartensteuer, Reform, stärkere Belastung der III. Klasse:
Bd. 288, 121. Sitz. S. 4101D.
Bd. 293, 223. Sitz. S. 7654C.
Kaligesetz. Frachtenausgleich, Mülhausen (Elsaß) bezw. Straßburg oder Colmar als 4. Ausgangstation für die Berechnung der Frachten: Bd. 284, 29. Sitz. S. 788A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003393_000315