German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Dr. Schatz



Dr. Schatz, Abgeordneter für den 12. Wahlkreis von Elsaß-Lothringen.

Altpensionäre, Besserstellung: Bd. 288, 122. Sitz. S. 4144A.

Eisenbahnen.

Verbindung zwischen Lothringen bezw. Straßburg und der Pfalz, nach Pirmasens, Einmündung der Pfalzlinie in Bitsch oder Philippsburg:

Bd. 284, 49. Sitz. S. 1511B.

Bd. 288, 122. Sitz. S. 4142C.

Bd. 293, 224. Sitz. S. 7692D.

Schaffung besserer Bahnverhältnisse im Kreise Forbach, Linie Spittel-Karlingen — St. Avold nach Nancy:

Bd. 288, 122. Sitz. S. 4143B.

Bd. 293, 224. Sitz. S. 7692C, Bd. 293, 224. Sitz. S. 7693A.

Projekt Zweibrücken-Münztal — St. Louis, Fertigstellung der Strecke Hornberg-Wolmünster-Münztal, Schaffung einer Verbindung nach Saargemünd: Bd. 284, 49. Sitz. S. 1510C.

Nebenbahn Püttlingen nach Farschweiler, Kosten für P., Erwerb der Bahn durch die Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 293, 224. Sitz. S. 7693C.

Bahnhof Remelfingen bei Saargemünd, Unterführungsarbeiten, Entschädigung der Anwohner: Bd. 293, 224. Sitz. S. 7693B.

Waggons, Bemänglung der Sauberkeit, Beleuchtung usw.: Bd. 293, 224. Sitz. S. 7693D.

Einzelne Beamtenkategorien, Weichensteller, Lademeister, Lokomotivbeamte, Schirrmanndiätare, Bahnwärter usw., — Dienst-, Anstellungs- und Besoldungsverhältnisse:

Bd. 284, 49. Sitz. S. 1505A ff.

Bd. 293, 224. Sitz. S. 7694A ff.

Eisenbahngehilfen, Schreibergehilfen, Gehaltsverhältnisse, Aufbesserung: Bd. 284, 49. Sitz. S. 1504D.

Versetzung von Arbeitern in andere Werkstätten (Saargemünd, Niederjeutz), Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse: Bd. 293, 224. Sitz. S. 7693D.

Arbeiterfahrkarten, Wunsch nach Sonntagsgültigkeit (Kreis Forbach): Bd. 288, 122. Sitz. S. 4144D.

Krankenkassen, freie Aerztewahl, Karenztage, Arzneien, Heranziehung der Privatärzte:

Bd. 288, 122. Sitz. S. 4144B.

Bd. 293, 224. Sitz. S. 7694C ff.

Leichtere Arbeit für die aus Sanatorien entlassenen Arbeiter: Bd. 293, 224. Sitz. S. 7694B.

Etatswesen.

Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 283284, 49. Sitz. S. 1504D, Bd. 283284, 49. Sitz. S. 1510C, Bd. 283284, 49. Sitz. S. 1511B.

Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung.

Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 288, 113. Sitz. S. 3836D.

Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 288, 122. Sitz. S. 4142A.

Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung.

Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 293, 227. Sitz. S. 7818B.

Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 293, 224. Sitz. S. 7692C, Bd. 293, 224. Sitz. S. 7711A.

Mosel- und Saarkanalisierung, Interessen der rheinisch-westfälischen Industrie: Bd. 293, 224. Sitz. S. 7711C.

Postbeamte.

Beförderungsverhältnisse, Notwendigkeit einer Personalreform: Bd. 288, 113. Sitz. S. 3836D.

Zulagen für die Postbeamten in Elsaß-Lothringen: Bd. 288, 113. Sitz. S. 3837A.

Assistenten, Wiederherstellung der Stellung der Oberpostassistenten als Beförderungsstelle: Bd. 288, 113. Sitz. S. 3837C.

Postschaffner, Anrechnung der Wartezeit (als Landbriefträger) auf das Besoldungsdienstalter: Bd. 293, 227. Sitz. S. 7818B.

Gesundheitsverhältnisse, Krankheiten infolge der Vermehrung der Dienststunden: Bd. 288, 113. Sitz. S. 3837B.

Postkrankenkassen, Rentabilität, Leistungsfähigkeit, Zuschüsse usw.; Honorierung der Aerzte: Bd. 293, 227. Sitz. S. 7818C ff.

Personalakten, Mängel der Geheimhaltung: Bd. 288, 113. Sitz. S. 3837C.

Telegraphenarbeiter, Wünsche, Petitionen: Bd. 293, 227. Sitz. S. 7818B.



PDF of this text


PND Information about this person


Entries in Database of Reichstag MembersIcon externer Link



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003393_000323