Schmitt
Schmitt, (Würzburg), Abgeordneter für den 6. unterfränkischen Wahlkreis.
Fleischbeschaugesetz.
Frage der Aufhebung des § 12, Untersuchung fremden Viehes durch im Auslande stationierte deutsche Tierärzte: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3415A ff.
Einfuhr von argentinischem Gefrierfleisch: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3415B ff.
Sanitätspolizeiliche Behandlung des gefrorenen Fleisches auf Grund des § 2 der Ausführungsbestimmungen des Reichsfleischbeschaugesetzes als frisches Fleisch und zollpolitische Behandlung als zubereitetes Fleisch: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3414D.
Fleischteurung. — S. a. "Viehzucht".
Fleischnot und Fleischteuerung, tatsächlich außergewöhnliche Preisverhältnisse, Gründe, zu teure Produktion der Landwirtschaft usw.: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3413D ff.
Fleischnot und Fleischteuerung, preistreibende Kraft der Getreide- und Viehzölle:
Bd. 288287, 102. Sitz. S. 3414D.
Fleischkonsum, Rückgang in Städten mit vorwiegender Arbeiterbevölkerung (bayerische Städte); Frage der Unterernährung; Bericht der bayrischen Bezirksärzte, der Gewerbeaufsichtsbeamten: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3416A.
Fleischkonsum, Verhältnis der Lebensmittelpreise zur Höhe der Löhne: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3416B.
Weitere Steigerung der Lebendgewichtpreise im Januar 1913 (München): Bd. 287, 102. Sitz. S. 3414B.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend vorübergehende Zollerleichterung bei der Fleischeinfuhr: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3413B.
Entwurf eines Gesetzes, Erweiterung der Zollerleichterungen für Gemeinden, Einbeziehung der kleinen Gemeinden, der Konsumgenossenschaften usw.: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3414C, Bd. 287, 102. Sitz. S. 3417D.
Landwirtschaftliche Verkaufsstelle der bayerischen genossenschaftlichen Viehverwertung auf dem Münchener Schlachthof, angebliche Preistreibereien: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3417C.
Futtermittelzölle, Aufhebung, Bedeutung für die Viehproduktion: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3416D (Verhältnisse in Bayern, vorübergehende Aufhebung des Maiszolles usw.). — S. a. "Viehzucht".
Handelspolitik.
Wirkung für die Landwirtschaft, Steigerung der Fleisch- und Getreidepreise, Schädigung des Kleinbesitzes: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3414B ff., Bd. 287, 102. Sitz. S. 3414D, Bd. 287, 102. Sitz. S. 3417B.
Aufrechterhaltung bezw. Beseitigung der Schutzzollpolitik: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3417A (Zentrum Abg. Speck).
Invalidenrente der in Auslandgrenzbezirken wohnenden Arbeiter und Höhe der Bezüge der Hinterbliebenen dieser Arbeiter (Anfrage): Bd. 292, 207. Sitz. S. 7048B.
Sozialdemokratie. Vorwurf der Bauernfeindlichkeit, Stellung zur Landwirtschaft: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3417B.
Viehzucht. — S. a. "Fleischteurung", "Futtermittelzölle".
Deckung des Bedarfs an Fleisch für die Bevölkerung durch die deutsche Landwirtschaft; Verringerung des Viehbestandes, des Schweinebestandes, sinkende Tendenz in der Viehproduktion, Gründe: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3413C ff. (Schlesien, Baden), Bd. 287, 102. Sitz. S. 3414B.
Viehernährung, Verwendung ausländischer Futtermittel, von Kraftfuttermitteln, von Kartoffeln: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3416D (Futtermittelverhältnisse in Bayern).
Kaninchenzucht, Rückgang nach der letzten Viehzählung:
Bd. 287, 102. Sitz. S. 3414A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003393_000337