German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Dr. Semler



Dr. Semler, Abgeordneter für den 2. hannoverschen Wahlkreis.

Fürst Bismarck. Politische Lage 1886, Rede Bismarcks über die Balkanfrage, Beziehungen Deutschlands zu Rußland, Oesterreich, Frankreich usw.: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5448A ff.

Einjährig-Freiwillige s. "Reichsheer" unter 4.

Eisenbahnen. Zollschwierigkeiten, Verzögerung der Fahrten an den Grenzen deshalb, internationale Regelung der Mißstände: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2445B.

Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung.

Auswärtiges Amt: Bd. 289, 141. Sitz. S. 4808A.

Reichsheer: Bd. 289, 147. Sitz. S. 5063C.

Marine:

Bd. 288, 124. Sitz. S. 4214A.

Bd. 288, 125. Sitz. S. 4250D.

Reichskolonialamt:

Bd. 288, 127. Sitz. S. 4312B.

Bd. 288, 128. Sitz. S. 4371D.

Frankreich.

Chauvinistische Bestrebungen in Frankreich, fortwährende Kriegsgefahr, Ansichten Bismarcks: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5448C ff.

Wiedereinführung der dreijährigen Dienstzeit, Entstehung des Planes bereits vor der Einbringung der deutschen Wehrvorlage: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5449C.

Fremdenlegion. Anwerbung von Deutschen als eine Herausforderung Frankreichs gegen Deutschland: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5449D.

Generalstabskarten s. "Reichsheer" unter 5.

Guinea. Spanische Insel Annobom im Golf von Guinea, Ausstattung mit einem Leuchtturm: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2445A.

Kamerun. — S. a. "Schutzgebiete".

Konzessionsgesellschaften, Verhandlungen über den Zusammenschluß deutscher und französischer Gesellschaften (Gesellschaften Südkamerun bezw. Ngoko-Sanga-Gesellschaft, Komgagnie Forestière, Compagnie des messagéries fluviales u. a.), Teilnahme des Abgeordneten Semler an den Verhandlungen über Grenzstreitigkeiten; Stellung der deutschen Regierung (Botschaftsrat Freiherr v. d. Lancken): Bd. 288, 128. Sitz. S. 4371D.

Eisenbahnen, Mittellandbahn, Bahn von Duala nach dem Nyong. bezw. nach dem Kongo; wirtschaftliche Bedeutung, Interessen der Konzessionsgesellschaften (Südkamerungesellschaft): Bd. 288, 127. Sitz. S. 4317C.

Eisenbahnen, Manengubabahn, Schwierigkeit der Fortführung; Behinderung durch Gebirge und Urwald: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4317B.

Kautschukproduktion: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4314B.

Leuchttürme, Signalstationen usw. Westturm auf der Insel Wangeroog, Verhinderung einer Anteerung des Turms: Bd. 288, 125. Sitz. S. 4250D.

Marine.

Bekleidungsämter in Wilhelmshaven, Herstellung der Kleidungsstücke in Heimarbeit, Beschäftigung von Nähfrauen, Löhne, Konkurrenz für Arbeiter: Bd. 288, 124. Sitz. S. 4214A.

Bekleidungsämter in Wilhelmshaven, Arbeiter, Löhne, Erhöhung: Bd. 288, 124. Sitz. S. 4214B.

Preußen. Reform des Wahlrechts, Kompetenz des Reichstags, über die Frage sich zu äußern: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5453A (Stellung der Nationalliberalen).

Reichsheer.

1. Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke usw., — zweite Beratung: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5447B.

Motivierung der Vorlage, Kriegsgefahr, chauvinistische Bestrebungen in Frankreich: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5448A (Vergleich mit der politischen Lage 1886, Rede Bismarcks).

Die Resolutionen als Reformprogramm, Behandlung der Resolutionen seitens des Kriegsministeriums: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5450C, Bd. 290, 159. Sitz. S. 5452C ff. (Kritisierung der Resolutionen durch die Presse).

2. Allgemeine Wehrpflicht, Ausnutzung: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5447C.

3. Burschenwesen, Verwendung von Soldaten zu häuslichen Diensten, Beleitigung bezw. Einschränkung: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5451A.

4. Einjährig-Freiwillige, Erweiterung des Kreises der Zuzulassenden, Zulassung der besonders Befähigten usw., Ausdehnung auf Mittel- und technische Schulen: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5451B.

5. Generalstabskarten. Ausschaltung des Buchhandels beim Vertrieb durch amtliche Vertriebsstellen, Schädigung des Buchhandels usw.: Bd. 289, 147. Sitz. S. 5063C.

6. Neue Kavallerieregimenter, Streichung von 3 Regimentern durch die Budgetkommission bezw. Wiederherstellung der Position: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5447C, Bd. 290, 159. Sitz. S. 5450A.

7. Militärboykotts, Sperrung gewisser Lokale für Soldaten aus politischen Gründen: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5451A.

8. Militärjustizwesen, Strafrecht usw., Gerichtsordnung, Reform im allgemeinen, Rechtsverhältnisse der Offiziere und Mannschaften, ehrengerichtliche Bestimmungen, Reform; Kommandogewalt des Kaisers: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5452B ff.

Militärjustizwesen, Beseitigung der hohen Strafen, Einführung "mildernder Umstände", eventuell durch ein Notgesetz: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5452B.

9. Offiziere.

Bewilligung der Zahl der Offiziere und Unteroffiziere, die für den Etat 1913 in Frage kommen (Antrag des Zentrums): Bd. 290, 159. Sitz. S. 5450B.

Bevorzugung des Adels, bürgerliche und adlige Regimenter: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5451C.

Garnisonwechsel, Austausch von Offizieren zwischen bevorzugten Garnisonen und Grenzgarnisonen: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5451D.

10. Unteroffiziere. Besondere Zulagen für Unteroffiziere in Elsaß-Lothringen: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5450B.

Reichskolonialamt.

Betrieb im allgemeinen, kaufmännischer Charakter, Notwendigkeit schneller Erledigung der Eingänge usw.: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4314D.

Bereisung der Kolonien durch den Staatssekretär Dr. Solf: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4314D.

Kommando der Schutztruppe, Aufgaben; Neueinstellung eines Oberarztes, Reform der Medizinverwaltung: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4315B.

Schiffsjungen. Leidensgeschichte zweier Schiffsjungen, Mißhandlungen auf dem Schiffe "Nereide" (Reederei "Wisurgis" in Bremen), Flucht der Schiffsjungen in Chile, Haltung der deutschen Konsuln: Bd. 288, 141. Sitz. S. 4308A.

Schutzgebiete. — S. a. die einzelnen Schutzgebiete.

1. Allgemeines.

Kapitalistische Kolonialpolitik, Stellung der Sozialdemokratie: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4313B.

Einfuhr und Ausfuhr, Steigerung; Handelsinteressen Deutschlands, Versorgung eines Teils der deutschen Industrie mit Rohstoffen durch die Kolonien; die Kolonien als Absatzgebiete für die deutsche Industrie, Interessen der Arbeiterschaft: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4312D ff (Statistische Angaben).

Einfuhr und Ausfuhr, Kakaoproduktion, Kautschuk, Elfenbein: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4314A.

2. Baumwollproduktion. Förderung, Interesse der deutschen Textilindustrie, der Arbeiterschaft: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4314B.

3. Dampferverbindungen nach den Schutzgebieten (Woermannkompanie), Zahl der Dampfer, Gewinne, Löhne usw.: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4313C.

4. Denkmal für die in den Aufständen Gefallenen, Kosten, Platzfrage: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4315D.

5. Eingeborenenpolitik, Erhaltung der Eingeborenen, Aufhören der Kämpfe und Aufstände, Beendigung der Aufgaben der Schutztruppen, der Expeditionen: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4315B ff., Bd. 288, 127. Sitz. S. 4316A ff. (Ovambogebiet, Verhandlungen im Reichstag 1908).

6. Eisenbahnen, Bedeutung für die Erschließung der Kolonien; Mißerfolge, Notwendigkeit der Verwendung der besten technischen Mittel: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4317A ff.

7. Fischerei, Förderung: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4315B.

8. Schulwesen, Förderung im allgemeinen, Erhöhung der Mittel: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4315B.

9. Schutztruppe, möglichste Verringerung, Beseitigung des Systems: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4315C ff.

10. Vereine.

Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung des Schutzgebietsgesetzes (Verleihung der Rechtsfähigkeit an Vereine durch den Reichskanzler), — erste Beratung: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5391C.

Entwurf eines Gesetzes, Frage der Verleihung der Rechtsfähigkeit an Kolonialgesellschaften, Verleihung durch den Bundesrat, Formalitäten, Handhabung; Notwendigkeit einer Vereinfachung: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5391D ff.

Seerecht.

Gesetz über den Zusammenstoß von Schiffen, sowie über die Bergung und Hilfeleistung in Seenot, — erste Beratung: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2444D.

Gesetz über den Zusammenstoß von Schiffen, Ratifizierung der beiden zu Brüssel am 23. September 1910 abgeschlossenen Staatsverträge usw.: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2445A.

Gesetz über den Zusammenstoß von Schiffen, Nichtteilnahme der Türkei und Chinas an den internationalen Staatsverträgen: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2446A.

Gesetz über den Zusammenstoß von Schiffen, Einzelhaftung des Reeders nach Verhältnis der Schwere des Verschuldens statt Gesamthaftung der Reeder: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2445C.

Sozialdemokratie. Bekämpfung des Militarismus durch die Sozialdemokratie: Bd. 290, 159. Sitz. S. 5453B.

Südwestafrika. — S. a. "Schutzgebiete".

1. Diamantenfrage, Einnahme aus den Zöllen, finanzielle Bedeutung für die Kolonie; Umwandlung des Bruttozolls in eine Ertragssteuer: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4315A.

Reformen gemäß der Resolution 1912; Mitwirkung der Förderer im Aufsichtsrat, Verstärkung der Aufsicht in der Regie usw.: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4315A.

2. Eingeborenenpolitik, Ovambogebiet, Ausschließung, Verhandlungen im Reichstag 1908, Errichtung einer Residentur, Vermeidung von Expeditionen usw.: Bd. 288, 127. Sitz. S. 4316A ff.

Wahlrecht s. "Preußen".



PDF of this text


PND Information about this person


Entries in Database of Reichstag MembersIcon externer Link



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003393_000355