German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Wels



Wels, Abgeordneter für den 10. Frankfurter Wahlkreis.

Braunschweig, Herzogtum. Wahlrecht, reaktionäre Tendenzen, Reform: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3703B.

Frauenbewegung. Heranziehung der Frauen zur politischen Betätigung, allgemeines Wahlrecht für die Frauen, Stellung der Parteien, der Konservativen, des Zentrums, der Nationalliberalen, der Fortschrittlichen Volkspartei: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3699A ff.

Kamerun.

Entwicklung, Abnahme der Bevölkerung; Aufstände, Strafexpeditionen: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8777C ff.

Deutsch-Westafrikanische Handelsgesellschaft, Landerwerb, Kaufverträge mit den Eingeborenen, Vertreibung der Illoanileute, Vorgehen gegen die Dörfer Kombe und Ngoa: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8778B ff.

Dualafrage, Enteignung der Duala aus sanitären Gründen, Bekämpfung der Schlafkrankheit und Malaria, Trennung der Weißen und Schwarzen, Durchführbarkeit usw., unhygienische Wohnräume, Anfälligkeit der Eingeborenenkinder, — Denkschrift, Petition des Rechtsanwalts Dr. Halpert: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8777B ff., Bd. 295, 255. Sitz. S. 8779C ff., Bd. 295, 255. Sitz. S. 8782A ff.

Dualafrage, Behandlung des Rechtsanwalts Dr. Halpert in der Denkschrift, seine Entgegnung in einer Eingabe, Nichtverteilung der Eingabe an die Mitglieder des Reichstags wegen beleidigender Aeußerungen gegen die Regierung usw.: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8783D, Bd. 295, 255. Sitz. S. 8784D.

Dualafrage, Briefwechsel zwischen dem Reichskolonialamt und dem Gouverneur, Veröffentlichung: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8780C.

Dualafrage, Beschlagnahme des Telegramms, das den Reichstag über die Enteignungsbewegung informieren sollte, Petitionsrecht der Eingeborenen: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8785A,

Dualafrage, Versuch eines Bruders des Duala Manga, die Bevölkerung im Innern Kameruns aufzuwiegeln, Telegramm (vorgelegt während der Sitzung der Budgetkommission): Bd. 295, 255. Sitz. S. 8783B, Bd. 295, 255. Sitz. S. 8784C.

Dualafrage, Verbot der Auswanderung und der Ausreise von Negern, Vorgehen des Gouverneurs gegen Duala Manga, Verhaftung des Negers Din in Hamburg, Behandlung Dins in der Haft: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8784A, Bd. 295, 255. Sitz. S. 8784B ff.

Dualafrage, Bestrafung von Eingeborenen mit Gefängnis usw. auf Grund des Enteignungsverfahrens, Verhältnisse in Britisch Nigeria: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8781B.

Mecklenburg. Einführung einer Verfassung: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3705D.

Preußen.

Preußisches Wahlrecht, Reform, Charakterisierung des Dreiklassenwahlrechts, Bedeutung für das Reich und die Bundesstaaten, Mecklenburg usw.: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3697D ff., Bd. 287, 110. Sitz. S. 3701D, Bd. 287, 110. Sitz. S. 3705B ff.

Preußisches Wahlrecht, Historische Rückblicke, Versprechen des Königs Friedrich Wilhelm III., eine Volksvertretung zu berufen, Edikte von 1810, 1815, 1825, Edikt Friedrich Wilhelms IV. vom 3. Februar 1847, betreffend die Provinzialstände; Thronrede Kaiser Wilhelms II. 1908: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3702A ff.

Herrschaft der Konservativen in Preußen, Aufrechterhaltung des preußischen Dreiklassenwahlrechts in ihrem Interesse, Furcht vor dem Anwachsen der Sozialdemokratie, Stellungnahme gegen das Reich: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3703C ff.

Reichstag. Verteilung nichtamtlicher Drucksachen; Nichtzulassung der Verteilung, wenn die Drucksache beleidigende Aeußerungen gegen Reichstag oder Regierung enthält (Eingabe des Rechtsanwalts Dr. Halpert gegen das Reichskolonialamt): Bd. 295, 255. Sitz. S. 8783D, Bd. 295, 255. Sitz. S. 8784D.

Schutzgebiete. Schutzgebietsetat für 1914, — zweite Beratung: Kamerun: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8777B.

Verfassung.

Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Volksvertretung in den Bundesstaaten und in Elsaß-Lothringen (Antrag Albrecht u. Gen.), — erste Beratung: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3697C.

Einführung einer Volksvertretung in den Bundesstaaten durch Reichsgesetz, Kompetenzfrage, Stellung der Parteien, der Rechtslehrer: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3700C ff.

Wahlrecht, Herabsetzung der Altersgrenze auf 20 Jahre: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3700A.

Einführung des allgemeinen Wahlrechts für die Frauen, Stellung der Parteien zur Frauenbewegung: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3699A ff.



PDF of this text


PND Information about this person


Entries in Database of Reichstag MembersIcon externer Link



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003393_000419