Behrens
Behrens, Abgeordneter für den 1. Koblenzer Wahlkreis.
Abgeordnete, Strafverfahren (Behrens, Kapp): Bd. 309, 91. Sitz. S. 2687D.
Arbeiterausschüsse.
Einbeziehung in das Arbeitskammergesetz: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4867A.
S. a. "Hilfsdienst, vaterländischer".
Arbeiterinnen und Jugendliche.
Beseitigung der während des Krieges zugelassenen Ausnahmen für die Beschäftigung von A. u. I.: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4929C.
Zurückbeförderung in ihre Heimatorte bei Beendigung ihrer Beschäftigung in der Kriegsindustrie: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4929D.
Arbeiterorganisationen. "Fähigkeit, die strategischen Talente Hindenburgs und Ludendorffs lahmzulegen": Bd. 312, 155. Sitz. S. 4844D.
Arbeiterschutz. — S. a. "Arbeiterinnen und Jugendliche".
Aufhebung der während des Krieges zugelassenen Ausnahmen: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4929D.
Arbeitsgerichte. Errichtung für das Land und die kleinen Städte: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4931B.
Arbeitskammergesetz. — S. a. "Kriegsbeschädigte".
Arbeitskammergesetzentwurf, — erste Beratung: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4867B.
Aufbau, fachliche oder territoriale Gliederung: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4864A.
Einigungswesen, Erweiterung: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4866D.
Hausarbeit, Aufnahme von Lohnfragen: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4866B.
Landarbeiter, Einbeziehung: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4864D.
Privatangestellte, Angestelltenkammern, Schaffung, Einbeziehung in das Arbeitskammergesetz: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4865D.
Errichtung eines Reichsausschusses der Arbeitskammern, Reichseinigungsamt: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4926B.
Reichs- und Staatsbetriebe, Eisenbahnen, Einbeziehung, Arbeiterausschüsse: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4866A.
Wahlen, Arbeitersekretärparagraph: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4866C.
Arbeitslosigkeit. — S. a. "Kriegsbeschädigte. "
A. nach dem Kriege, Schaffung von Arbeitsmöglichkeiten durch Staat und Gemeinden, Unterstützung aus Reichsmitteln: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4929B.
Arbeitsnachweis. Gesetzliche Regelung; Einschluß der Handlungsgehilfen: Bd. 306, 7. Sitz. S. 90C.
Ausländische Arbeiter s. "Polnische Arbeiter. "
Bäckereigewerbe. Nachtbackverbot: Bd. 306, 19. Sitz. S. 375D.
Belagerungszustand. Frage der Rechtsgültigkeit gewisser Verordnungen des stellvertretenden Generalkommandos: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5139D.
Siehe auch "Polnische Arbeiter."
Besoldungsordnung. Entwurf einer fünften Ergänzung des Besoldungsgesetzes: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4666A.
Bibelverbreitung s. "Reichsheer."
Börsenstreik. Einziehung der Beteiligten für den Heeresdienst: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5817D.
Brot. Erhöhung der Brotrationen, Zuschlagsbrotkarten: Bd. 306, 17. Sitz. S. 318A.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1915, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern:
Bd. 306, 7. Sitz. S. 90B.
Bd. 306, 8. Sitz. S. 124A (Geschäftsordnung).
2. Reichshaushaltsetat für 1917.
Erste Beratung: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2520D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2525C.
Zweite Beratung:
Reichsamt des Innern: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2640D, Bd. 309, 89. Sitz. S. 2645D.
Reichsheer: Bd. 310, 103. Sitz. S. 3152B.
3. Reichshaushaltsetat für 1918.
Zweite Beratung:
Reichswirtschaftsamt:
Bd. 312, 158. Sitz. S. 4926A.
Bd. 312, 160. Sitz. S. 5007B.
Reichsjustizverwaltung: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5138C.
Allgemeiner Pensionsfonds: Bd. 313, 178. Sitz. S. 5593B.
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4665D.
Dritte Beratung, Reichsheer: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5816C.
Familienunterstützungen s. "Unterstützungen".
Feldbuchhandel s. "Reichsheer".
Feldfriedhöfe s. "Reichsheer".
Futtermittel.
Beschaffung für die Landwirtschaft: Bd. 306, 17. Sitz. S. 318C.
Tauglichkeit der Strohaufschließungsapparate, Schaffung von Zentralbetrieben für die Strohaufschließung: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5007C.
Verwendung von Laubheu und Waldstreu: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5008A.
Genossenschaften, landwirtschaftliche, der Handwerker usw., Förderung der Verbrauchergenossenschaften durch das Reich, Verkehr mit den Verbrauchern usw.: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4928A.
Gerste. Beschlagnahme, Freilassung von mindestens 20 Zentnern für kleine Betriebe: Bd. 306, 17. Sitz. S. 318C.
Getreide. Höchstpreise und Beschlagnahme: Bd. 306, 17. Sitz. S. 307D.
Gewerbegerichte.
Gesetzentwurf, betr. Ergänzung der Beisitzer während des Krieges: Bd. 310, 119. Sitz. S. 3635B.
Beisitzer, Vorschlagsrecht der wirtschaftlichen Organisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Bd. 310, 119. Sitz. S. 3635D.
Frauen, erwerbstätige, Wählbarkeit: Bd. 310, 119. Sitz. S. 3635C.
Gewerbeordnung.
Gesetzentwurf, betr. Aufhebung des § 153 der G.O., — erste Beratung: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4844C.
Aufrechterhaltung des § 153 im Interesse des Mittelstandes: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4845A.
Gewerkschaften, gelbe Werkvereine.
Bedeutung, Stellung zu den Unternehmern, Unterhaltung durch die Arbeitgeber, Stellung zur Streikfrage: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2621C ff.
Siehe auch "Hilfsdienst, vaterländischer", "Vereinsgesetz".
Hafer. Erhöhung der Haferration für männliche Zuchttiere: Bd. 306, 17. Sitz. S. 318C.
Hausindustrie. — S. a. "Arbeitskammergesetz" und "Hilfsdienst".
Errichtung von Fachausschüssen:
Bd. 306, 19. Sitz. S. 375C.
Bd. 312, 158. Sitz. S. 4930C.
Festsetzung von Mindeststücklöhnen durch die Fachausschüsse: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4930D.
Konfektionsindustrie, Einbeziehung in die Invalidenversicherung: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4930D.
Hilfsdienst, vaterländischer.
1. Gesetzentwurf, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst.
Zweite Beratung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2219C, Bd. 308, 77. Sitz. S. 2258D, Bd. 308, 77. Sitz. S. 2264B.
Dritte Beratung: Bd. 308, 79. Sitz. S. 2294A, Bd. 308, 79. Sitz. S. 2298C, Bd. 308, 79. Sitz. S. 2305D.
Angestelltenausschüsse: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2259B.
Arbeiterausschüsse, gesetzliche Einführung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2258D.
Arbeiterausschüsse, Errichtung für landwirtschaftliche Arbeiter: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2259A.
Frauen und Jugendliche, gesetzliche Stellung zum Hilfsdienstgesetz: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2219C.
Landwirtschaft, Ueberweisung von Facharbeitern: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2220A.
Landwirtschaftliche Arbeiter, Einschränkung des Berufswechsels: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2219D.
Schlichtungsausschüsse. Zusammensetzung; Vertretung der Landwirtschaft: Bd. 308, 79. Sitz. S. 2298C.
Schlichtungsausschüsse, Errichtung für landwirtschaftliche Arbeiter:
Bd. 308, 77. Sitz. S. 2259B, Bd. 308, 77. Sitz. S. 2264B.
Bd. 308, 79. Sitz. S. 2305D.
2. Nichtzulassung der wirtschaftsfriedlichen (gelben) Arbeiterorganisationen zu den Ausschüssen des Hilfsdienstgesetzes: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2520D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2525C.
Nichtzulassung der wirtschaftsfriedlichen (gelben) Arbeiterorganisationen zu den Ausschüssen des Hilfsdienstgesetzes, Nichtzulassung katholischer Arbeitervereine: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2521B, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2525C.
Nichtzulassung der wirtschaftsfriedlichen (gelben) Arbeiterorganisationen zu den Ausschüssen des Hilfsdienstgesetzes, Ausschluß des Verbandes deutscher Eisenbahnarbeiter und Handwerker und sonstiger Eisenbahnerorganisationen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2520D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2525D.
Hülsenfrüchte. Höchstpreise: Bd. 306, 17. Sitz. S. 318B.
Invalidenversicherung siehe "Versicherungswesen."
Kapitalabfindung siehe "Militärpensionswesen."
Kartoffelversorgung. Sicherstellung für die weniger bemittelte Bevölkerung durch die Gemeinden: Bd. 306, 17. Sitz. S. 318A.
Koalitionsrecht s. "Gewerbeordnung".
Konfektionsindustrie s. "Hausindustrie".
Krankenkassen s. "Versicherungswesen".
Kriegsbeschädigtenfürsorge, Kriegswohlfahrtspflege.
Aufgaben, Organisation, Tätigkeit des Reichsausschusses, Ausbau der Fürsorgestellen usw.: Bd. 313, 178. Sitz. S. 5594D.
Heilverfahren, Badekuren für entlassene Kriegsteilnehmer, Bereitstellung von Mitteln:
Bd. 306, 19. Sitz. S. 375B.
Bd. 313, 178. Sitz. S. 5595A.
Versorgungsabteilung des Kriegsministeriums, rechtzeitige Einstellung von sozialpolitisch geschultem Personal, Stellenvermehrung: Bd. 313, 178. Sitz. S. 5593D.
Zweckmäßigkeit privater Sammlungen: Bd. 313, 178. Sitz. S. 5595A.
Kriegswohlfahrtspflege der Versicherungsanstalten, Ehrengaben an Hinterbliebene der Gefallenen, Vereinheitlichung: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2641C.
Fürsorge, Arbeitsvermittelung für Kriegsbeschädigte, Frage des Einstellungszwanges: Bd. 313, 178. Sitz. S. 5594C.
Arbeitsbeschaffung durch Arbeitskammern: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4866B.
Vereinstätigkeit der Kriegsbeschädigten, Mißbrauch durch Geschäftsleute, Zeitungen usw.: Bd. 313, 178. Sitz. S. 5595C.
S. a. "Militärpensionswesen", "Unterstützungen".
Kriegsgefangene in Rußland, Austausch, Wiederverwendung an der Front: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5817A.
Kriegsgesellschaften. Frage der Zweckmäßigkeit, Tätigkeit: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4927A.
Kriegsverordnungen.
Durchführung, Zahl; Höhe der Strafen bei Uebertretung derselben, vorherige Verwarnung: Bd. 312, 185. Sitz. S. 5139A ff.
Ersetzung der kurzfristigen Freiheitsstrafen durch Geldstrafen bei Uebertretungen: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5138D.
Kriegswirtschaft.
Kriegssozialismus, Zweckmäßigkeit, Mängel, Abbau: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4927A.
Uebergangswirtschaft, organisatorische Regelung; Uebernahme auf das Reichswirtschaftsamt: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4927A ff.
Landwirtschaft. — S. a. "Futtermittel", "Getreide" usw.
Kleinbäuerliche Verhältnisse, Lage, Betriebsverhältnisse: Bd. 306, 17. Sitz. S. 316C.
Landwirtschaftliche Arbeiter.
Reichsgesetzliche Regelung ihrer Rechtsverhältnisse: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4931A.
S. a. "Arbeitskammergesetz" u. "Hilfsdienst, vaterländischer".
Lebensmittelversorgung. Lösung der Aufgaben durch die Reichsleitung und Behörden; Mitwirkung der freien Organisationen, der Landwirtschaft und der Gemeinden: Bd. 306, 17. Sitz. S. 316A, Bd. 306, 17. Sitz. S. 317D.
Schaffung einer Zentralstelle für L.: Bd. 306, 17. Sitz. S. 318D.
Preissteigerungen. Statistiken von Berlin und Cöln: Bd. 306, 17. Sitz. S. 307C.
S. a. "Brot", "Kartoffeln" usw.
Lebensversicherungen von Kriegsteilnehmern. Wiederaufleben solcher, bei denen während des Krieges die Prämienzahlung eingestellt worden ist: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2645D.
Leder. Preise, Unternehmergewinne: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4928D.
Lichtspiele s. "Reichsheer."
Dr. Lisco, früherer Staatssekretär des Reichs-Justizamts, Würdigung seiner Tätigkeit: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5138C.
Mehl- und Mühlenfabrikate. Höchstpreise: Bd. 306, 17. Sitz. S. 318B.
Mietsteuer für Kinderlose: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4930A.
Militärpensionswesen.
1. Abänderung der Militärversorgungsgesetze, Notwendigkeit, Stand der Arbeiten: Bd. 313, 178. Sitz. S. 5694A.
2. Rentenfestsetzungen, Rechtsmittelverfahren, Aenderung, Angliederung an die Spruchbehörden nach der Reichsversicherungsordnung: Bd. 313, 178. Sitz. S. 5594B.
3. Gesetzentwurf über Kapitalabfindung an Stelle von Kriegsversorgung (Kapitalabfindungsgesetz), — erste Beratung: Bd. 307, 43. Sitz. S. 963B.
Ansiedlung von Kriegsbeschädigten u. Kriegswitwen auf eigener Scholle, Kapitalisierung der Rente: Bd. 306, 19. Sitz. S. 375B.
Kapitalabfindung für den Erwerb eines Grundstückes zu lediglich wirtschaftlichen Nutzungszwecken: Bd. 313, 178. Sitz. S. 5593B.
Mittelstand. Förderung, Schutz gegen das Großkapital: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4928C.
Obst, Versorgungsregelung: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5007C.
Obstbau. Hebung, Unterstützung des Deutschen Pomologenvereins: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5007B.
Papier. Belieferung der Presse mit Druckpapier, Bevorzugung der großen Zeitungsverleger gegenüber den kleinen, Sonntagsblätter, Reichsbeihilfe: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4929A.
Polnische Arbeiter. Zurückhaltung in Deutschland, Behandlung, Fürsorge, Richtlinien, Gewerkschaftsfrage:
Bd. 312, 165. Sitz. S. 5140A.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5817B.
Post- und Telegraphenverwaltung.
Arbeiter, Hilfsarbeiter, Postaushelfer, Löhne, Erhöhung, Teuerungszulagen: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4667A.
Arbeiter, Anrechnung der Versicherungsrente auf den Arbeitslohn: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4667B.
Arbeiter, Kriegsbeihilfen, Teuerungszulagen, Entziehung usw. beiden als Aushelferinnen beschäftigten Kriegerfrauen: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4667B.
Arbeiter, Nachtarbeit der Aushelferinnen, Einschränkung: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4667C.
Arbeiter, Vermeidung von Massenentlassungen: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4667C.
Arbeiter, Aushelferinnen, Einkauf von Nahrungsmitteln — ohne Anstellen: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4667D.
Dienstkleidung, Beschaffung von Schuhwerk und Arbeitskleidung für Unterbeamte und Arbeiter: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4666B.
Leitungsaufseher, Verbesserung der Laufbahn: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4666A.
Pensionskassen, Vereinheitlichung, Errichtung für Telegraphenarbeiter: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4666D.
Telegraphentechnik, Reform: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4666A.
Unterbeamte, Anrechnung der Telegraphenarbeiteroder Handwerker-Dienstzeit auf das Besoldungsdienstalter: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4666C.
Presse s. "Papier".
Privatangestellte s. "Arbeitskammergesetz".
Dr. Walter Rathenau: Vorschläge zur Umbildung des deutschen Wirtschaftslebens: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4927C.
Rechtspflege, Rechtsfriedensbestrebungen: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5138C, Bd. 312, 165. Sitz. S. 5140C.
Reichsbetriebe s. "Arbeitskammergesetz".
Reichsheer.
Beurlaubung von Handwerkern und Landwirten, Mangel an solchen: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5816D.
Bibelverbreitung im Felde, Unterstützung der Bibelgesellschaften: Bd. 310, 103. Sitz. S. 3153A.
Feldbuchhandel, Organisation, Reform, Einrichtung in Soldatenheimen, Bücherauswahl, Bekämpfung der Schundliteratur: Bd. 310, 103. Sitz. S. 3162B.
Feldfriedhöfe. Anlage, Pflege, Heranziehung von Fackmännern (Gärtner): Bd. 313, 184. Sitz. S. 5816C.
Kantinenwesen, Verbesserung, Ankauf von Lesestoff usw.: Bd. 310, 103. Sitz. S. 3152D.
Lichtspiele, Veranstaltungen an der Front, Stoffauswahl: Bd. 310, 103. Sitz. S. 3152D.
Zeitungsverbot im Felde; Preisfrage: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3066A.
Reichstag. Errichtung eines sozialpolitischen Ausschusses: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4926B.
Reichswirtschaftsamt. Sozialpolitische Aufgaben: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4926D.
Schaffung einer besonderen Stelle für das Einissungs- und Tarifwesen: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4926B.
Desgl. zur Förderung der Mittelstandsinteressen: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4928C.
Sonntagsblätter, Gewährung der Reichsbeihilfe: Bd. 310, 103. Sitz. S. 3153B.
Uebergangswirtschaft s. "Kriegswirtschaft".
Unterstützungen. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes, betreffend die Unterstützung von Familien in den Diensteingetretener Mannschaften vom 28. 2. 1888: erste Beratung: Bd. 306, 19. Sitz. S. 375A.
Vereinsgesetz.
Gesetzentwurf zur Aenderung des Vereinsgesetzes vom 19. April 1908 (Gewerkschaftsgesetz), — zweite Beratung: Bd. 307, 59. Sitz. S. 1484A.
Jugendliche, Zugehörigkeit zu Gewerkschaften; Verhältnis des Vereinsrechts zur Schulzucht und väterlichen Gewalt: Bd. 307, 59. Sitz. S. 1484B.
Versicherungswesen. Ausbau der Arbeiterversicherung nach dem Kriege: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2641A.
Invaliden- und Unfallrenten usw., Erhöhung, Gewährung einer Zulage aus Reichsmitteln: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2640D, Bd. 309, 89. Sitz. S. 2641A (Anerkennung der Bedürftigkeit ohne Nachprüfung).
Krankenkassen, finanzielle Lage, Belastung durch Aufwendung für Kriegsbeschädigte: Bd. 310, 89. Sitz. S. 3640D.
Gewährung von Teuerungszulagen aus Reichsmitteln an Knappschaftsrentner: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2641A, Bd. 309, 89. Sitz. S. 2641B (Belastung der Bundesstaaten mit den Kosten).
Wildschäden, Maßnahmen dagegen: Bd. 306, 27. Sitz. S. 318D.
Wirtschaftspolitik. Bildung von Gewerbeverbänden mit Monopolstellung unter Mitwirkung des Staates, Vorschlage des Dr. Rathenau; Frage der freien oder organisierten Wirtschaft: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4927C.
Wohnungswesen. Schutzkinderreicher Familien beim Abschluß von Mietverträgen: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4930A.
Zeitungen s. "Papier".
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00005008_000019