Brey
Brey, Abgeordneter für den 8. hannoverschen Wahlkreis.
Branntweinmonopol, Gesetzentwurf — zweite Beratung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6071B.
Allgemeines, Verstaatlichung der Spirituszentrale, Monopolcharakter der Vorlage, Handelsmonopol, wirtschaftliche Bedeutung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6071B, Bd. 313, 189. Sitz. S. 6073B.
Allgemeines, Monopolgedanke, Ausdehnung auf die Herstellung des Branntweins bzw. auf das gesamte Gebiet der Herstellung, Verteilung usw.: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6071B, Bd. 313, 189. Sitz. S. 6073B.
Alkoholgenuß, Bekämpfung, Verwendung eines Teils der Steuererträge dazu: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6072A.
Arzneimittel, Steuer, Gewährung einer Rückvergütung für Krankenkassen usw.: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6072B.
Chemischer Spiritus, Gewinnung von Alkohol aus Sulfit, Calciumcarbid usw., Rentabilität, staatliche Unterstützung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6072C.
Entschädigung der Arbeiter und Angestellten der Spirituszentrale; tarifliche Sicherstellung der Rechte der Angestellten usw.: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6073A.
Steuersatz, Höhe, Belastung der Verbraucher, Verteuerung des Schnapses, zukünftiger Branntweinpreis: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6071C.
Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung, Reichswirtschaftsamt: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5015D.
Farben, benzolhaltige. Gesundheitsschädlichkeit, Feuergefährlichkeit; Verwendung auf Werften: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5016D.
Hilfsdienst, vaterländischer.
Gesetzentwurf, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst, — dritte Beratung: Bd. 308, 79. Sitz. S. 2305A, Bd. 308, 79. Sitz. S. 2307A (Schlichtungsausschüsse, Ausdehnung auf landwirtschaftliche Arbeiter).
Kali.
1. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen.
Erste Beratung: Bd. 307, 43. Sitz. S. 975C.
Zweite Beratung: Bd. 307, 57. Sitz. S. 1388B.
2. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen.
Zweite Beratung: Bd. 310, 108. Sitz. S. 3350D.
3. Gesetzentwurf, betreffend Abänderung des Gesetzes über den Absatz mit Kalisalzen.
Erste Beratung: Bd. 313, 185. Sitz. S. 5851B.
Zweite Beratung: Bd. 313, 190. Sitz. S. 6113B.
4. Einzelnes.
Lieferungsvorschriften, Probenahmen, Nachuntersuchung: Bd. 310, 108. Sitz. S. 3351A.
Preiserhöhung, Belastung der Landwirtschaft:
Bd. 307, 43. Sitz. S. 975C.
Bd. 307, 57. Sitz. S. 1388D.
5. Arbeiterverhältnisse, Löhne, Erhöhung, Teuerungszulagen:
Bd. 307, 43. Sitz. S. 975C, Bd. 307, 43. Sitz. S. 975D.
Bd. 307, 57. Sitz. S. 1388C.
Bd. 310, 108. Sitz. S. 3350D.
Arbeiterverhältnisse, Abschluß von Tarifverträgen, Mitwirkung der Gewerkschaften: Bd. 307, 43. Sitz. S. 976D.
Arbeiterverhältnisse, Durchschnittslohn, Feststellung durch die Verteilungsstelle: Bd. 310, 108. Sitz. S. 3351A.
Arbeiterverhältnisse, Nachprüfung durch Revierbeamte oder Arbeiterausschüsse bei gesetzwidrigen Lohnzahlungen: Bd. 310, 108. Sitz. S. 3351A.
Metallbeschlagnahme. Tür- und Fensterbeschläge, Ersatzstücke, Ausschaltung der Industriellen (Anfrage): Bd. 312, 172. Sitz. S. 5374D.
Nitroverbindungen. Erweiterung der Bundesratsverordnung über Versorgung der Hinterbliebenen der infolge von Vergiftung durch aromatische Nitroverbindungen verunglückten Arbeiter: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5017D ff.
Sandsteinindustrie. Verbreitung der Lungenschwindsucht unter den Arbeitern: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5015D.
Sprengstoffindustrie.
Verbot der Akkordarbeit: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5019C.
Unglücksfälle durch Explosionen: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5019B.
Explosionen in Feuerbach (Württemberg) und Frankfurt a. M.: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5020A.
Schutz der Arbeiter gegen Unfallgefahren; Einrichtung von Ueberwachungsausschüssen: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5017C.
Tuberkulose s. "Sandsteinindustrie".
Unfallverhütung. — S. auch "Sprengstoffindustrie", "Nitroverbindungen" usw. — Beaufsichtigung gesundheitschädlicher Betriebe durch Arbeiter: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5017B, Bd. 312, 160. Sitz. S. 5018C.
Unfallversicherung.
Ausdehnung auf gewerbliche Berufskrankheiten: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5015D.
Ausländische Gesetzgebung: Bd. 312, 160. Sitz. S. 5020A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00005008_000041