Bruhn
Bruhn, Abgeordneter für den 1. Frankfurter Wahlkreis.
Abgeordnete.
Beratung des schleunigen Antrags Albrecht u. Gen., betreffend Haftentlassung des Abgeordneten Dittmann: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4062B.
Immunität. Aufhebung einer Strafhaft eines Abgeordneten während der Sitzungsperiode; Begriff des Strafverfahrens nach Art. 31 Abs. 3 der Verfassung; Frage der Einbeziehung der Strafvollstreckung eines rechtskräftigen Urteils: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4062B.
Beamte. — S. a. "Post- und Telegraphenverwaltung".
Besoldungsordnung, fünfte Ergänzung des Besoldungsgesetzes, erste Beratung: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4650C.
Notlage, Kriegs- und Teuerungsbeihilfen, Ausbau:
Bd. 311, 135. Sitz. S. 4207A.
Bd. 312, 148. Sitz. S. 4650D.
Belgien.
Verständigung mit Belgien, keine Annexion; Belgien darf nicht Aufmarschgebiet feindlicher Machenschaften sein: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4203B, Bd. 311, 135. Sitz. S. 4208A.
Flamenfrage, Zusicherungen Deutschlands: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4203B.
Anwendung der flämischen Ortsnamen im "Verzeichnis der deutschen Postämter in Belgien": Bd. 307, 49. Sitz. S. 1103A.
Ernährungsverhältnisse.
Hamsterei, Bekämpfung: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4207C.
Widerstand der Landwirte gegen die Lebensmittelabgabe, Einzelfälle: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4207B.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1916. — zweite Beratung, Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 307, 49. Sitz. S. 1102C.
2. Reichshaushaltsetat für 1917.
Zweite Beratung:
Reichsjustizverwaltung: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2715D, Bd. 309, 92. Sitz. S. 2719B, Bd. 309, 92. Sitz. S. 2720C (persönlich).
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3001C.
3. Reichshaushaltsetat für 1918.
Erste Beratung: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4202B.
Zweite Beratung, Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4650C.
Gerichtskostengesetz. — S. a. "Rechtsanwälte".
Gesetzentwurf, betreffend Aenderungeu des Gerichtskostengesetzes, der Gebührenordnung für Rechtsanwälte und der Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher, — zweite Beratung: Bd. 308, 73. Sitz. S. 2023D.
Immunität s. "Abgeordnete".
Juden. Beteiligung an den Wuchergeschäften während des Krieges: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2716A, Bd. 309, 92. Sitz. S. 2719B.
Krieg. — S. a. "Belgien", "Rußland".
Friedensfrage, ablehnende Haltung der Entente: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4208A.
Geschäftsordnungsdebatte, betreffend Besprechung der neuesten authentisch noch nicht vorliegenden Note Wilsons bei der allgemeinen Besprechung der politischen Lage: Bd. 313314, 196. Sitz. S. 6252D.
Kriegsanleihe s. "Post- u. Telegraphenverwaltung".
Kriegsindustrie.
Streikbewegung in Preußen, Gründe, Verlauf: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4204A ff.
Streikbewegung in Preußen, Schuld der Unabhängigen an der Entstehung des Streiks, Teilnahme der Mehrheitssozialisten am Aktionskomitee: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4204D,
Streikbewegung in Preußen, Stellung der Regierung, Eingreifen der Militärbehörde (v. Kessel), Verbot des "Vorwärts", Auflösung des Aktionsausschusses, Ablehnung des Empfanges der Arbeiter durch Staatssekretär Wallraf: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4205B ff.
Kriegsorganisationen, Zwangssyndikate, Aufhebung nach dem Kriege: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4206C.
Kriegswucher. Wirksame Bekämpfung, härtere Bestrafung, Einziehung der wucherischen Vermögensgewinne, Rechtsprechung des Reichsgerichts, Wuchergesetzgebung: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2716A ff.
Lebensmittel s. "Ernährungsverhältnisse".
Mittelstand.
Niedergang infolge des Krieges, Fürsorge des Reichs: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4206C.
Gewährung von Betriebskapitalien und Rohstoffen: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4206D.
Polen.
Unabhängigkeit bezw. austropolnische Lösung, Angliederung an Oesterreich: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4203C.
Gefahr einer polnischen Irredenta in den Ostprovinzen: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4203D.
Post- und Telegraphenverwaltung.
Leistungen der Post- und Telegraphenverwaltung während des Krieges:
Bd. 307, 49. Sitz. S. 1102C.
Bd. 309, 99. Sitz. S. 3001C.
Bd. 312, 148. Sitz. S. 4650C.
Beamte, Beförderungsstellen im Etat für 1917: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3003A.
Beamte, Kriegsbeihilfen für Beamte und vertragsmäßig Angestellte, Erweiterung; Notlage der Beamten: Bd. 307, 49. Sitz. S. 1103B.
Beamte, Unterbeamte, Postschaffner, Landbriefträger usw.; Besoldung; Entlassung: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4652C.
Diebstähle an Postsendungen, Entschädigungsfrage:
Bd. 309, 99. Sitz. S. 3002A.
Bd. 312, 148. Sitz. S. 4651C.
Dienstkleidung, Berücksichtigung des mittleren und kleineren Gewerbestandes bei der Vergebung der Lieferungen:
Bd. 307, 49. Sitz. S. 1103C.
Bd. 312, 148. Sitz. S. 4653A.
Einnahmen der Post, Ueberschüsse, Verwendung: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4652B.
Feldpostbriefe, Kontrolle: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3001D.
Feldpostpakete, Erhöhung der Gewichtsgrenze: Bd. 307, 49. Sitz. S. 1102D.
Haupttelegraphenamt Berlin, Bemängelung der Aufenthaltsräume für Beamtinnen: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3002D.
Kriegsanleihe, Schwierigkeiten auf Postämtern bei Ausgabe der Zeichnungsscheine für Kriegsanleihe: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3002B.
Paketverkehr, Ausschluß der Einschreibepakete: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3002A.
Paketverkehr, Paketbeförderung mit der Straßenbahn: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4652A.
Telegramm- und Fernsprechverkehr, Verzögerungen, unnötige Belastung durch das Heer, durch Kriegsgesellschaften usw.:
Bd. 309, 99. Sitz. S. 3001D.
Bd. 312, 148. Sitz. S. 4651D.
Telegraphenarbeiter, Arbeiter und Handwerker, Löhne, Erhöhung: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4652D.
Umzugskosten, Erstattung der tatsächlichen Ausgaben:
Bd. 309, 99. Sitz. S. 3002D.
Bd. 312, 148. Sitz. S. 4652C.
Verpflegung des Personals, Zusatzkarten: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4651C.
Zeitungsbestellung, Verkehr zwischen dem Hauptpostamt und den Nebenämtern; Bemängelung:
Bd. 309, 99. Sitz. S. 3002C.
Bd. 312, 148. Sitz. S. 4652B.
Rechtsanwälte.
Stellung in der Rechtspflege, wirtschaftliche Lage während des Krieges:
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2024A.
Bd. 309, 92. Sitz. S. 2715D.
Gebührenordnung, Aenderung:
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2023D.
Bd. 309, 92. Sitz. S. 2715D, Bd. 309, 92. Sitz. S. 2720C (pers.).
Reichstag s. "Abgeordnete" u. "Geschäftsordnung".
Reichswirtschaftsamt. Unterbringung, Erwerb des Kaiserhofs, Kosten: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4207C.
Rumänien. Kriegsentschädigung: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4203A.
Rußland. — S. a. "Polen", "Ukraine".
Frieden im Osten, Frage der Anerkennung des Friedens mit Rußland durch die Entente: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4202B.
Vormarsch der deutschen Truppen in Estland und Livland, Schutz der Bevölkerung gegen die rote Garde (Greueltaten): Bd. 311, 135. Sitz. S. 4202C.
Annexionen bzw. Selbstbestimmungsrecht (Livland, Estland), Durchführung; Baltikum, Deutschtum: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4202C ff.
Ukraine. Vormarsch der deutschen Truppen, Hilferuf der Ukraine gegen den Bolschewismus: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4203C.
Viehhaltung. Bestimmungen über Schlachtungen usw., Mißgriffe: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4207B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00005008_000044