Giebel
Giebel, Abgeordneter für den 9. Frankfurter Wahlkreis.
Angestelltenversicherung. Befugnis der Reichsversicherungsanstalt zu Aufwendungen für allgemeine Zwecke der Gesundheitspflege: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1131C.
Arbeiterinnen. Zunahme in gewerblichen Betreben; Arbeitszeit, Einfluß der Arbeit auf die Gesundheit, Verstärkung des Arbeiterinnenschutzes; Lohnverhältnisse: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1128A.
Arbeiterschutz. Aufhebung der während des Krieges zugelassenen Ausnahmen für Arbeitet innen und jugendliche Arbeiter: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1129B.
Arbeitgeber. Verhalten bei Lohnerhöhungsgesuchen, Entlassung der Arbeiter (Brikettfabrik Neu-Welzow): Bd. 307, 50. Sitz. S. 1126D.
Arbeitskammergesetz. — S. a. "Privatangestellte".
Entwurf eines Arbeitskammergesetzes, — erste Beratung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4873C.
Arbeiterausschüsse, Einbeziehung in das Arbeitskammergesetz: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4873D.
Angestelltenausschüsse, Bedeutung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4874A.
Arbeitslosenunterstützung für zurückgekehrte Kriegsteilnehmer; Weiterzahlung der Familienunterstützung: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1133B.
Arbeitsnachweis, gesetzliche Regelung: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1133A.
Aushebungen. Einziehung von Angestellten und Arbeitern bei Erholungsurlaub (Anfrage): Bd. 313, 184. Sitz. S. 5793C.
Bäckereigewerbe. Verbot der Nachtarbeit: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1132B.
Bergbau. Lohnverhältnisse: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1127B.
Bevölkerungspolitik. Reichsgesetzliche Einführung des Mutterschutzes, der Säuglingsfürsorge und Wochenhilfe: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1129A.
Eisenbahnen. Arbeiterausschüsse. Errichtung in den Betriebswerkstätten: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2250B.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1916, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1125C.
2. Reichshaltsetat für 1917, — zweite Beratung, Marine: Bd. 310, 104. Sitz. S. 3178B.
3. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung, Marine: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5080D.
Fliegerschäden in Flandern, gleichmäßige Entschädigung für alle Beamten und Angestellten usw.: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5082A.
Frerichs, Admiralitätsrat in Brügge, Auftreten, Verhalten gegenüber der Bevölkerung, Versetzung ins Reichsmarineamt: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5082C.
Gewerbegerichte.
Gesetzentwurf, betr. Ergänzung der Beisitzer während des Krieges, — erste Beratung: Bd. 310, 119. Sitz. S. 3632C, Bd. 310, 119. Sitz. S. 3636A, Bd. 310, 119. Sitz. S. 3636B.
Beisitzer, Amtsdauer: Bd. 310, 119. Sitz. S. 3632D.
Frauen, erwerbstätige, Wählbarkeit: Bd. 310, 119. Sitz. S. 3633C.
Hilfsdienst, vaterländischer.
Gesetzentwurf, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst, — zweite Beratung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2248D, Bd. 308, 77. Sitz. S. 2265D (Geschäftsordnung).
Angestelltenausschüsse, Einrichtung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2249C.
Arbeiter und Angestellte, Zusammenfassung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4877A.
Arbeiterausschüsse, Einführung, Neuwahlen: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2248D.
Kriegswohlfahrtspflege.
Gesetzentwurf zum Schutze der Bezeichnungen "Nationalstiftung" und "Marinestiftung", — erste Beratung: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1701B.
Ueberwachung bevorrechtigter Stiftung durch Reichsverwaltung und Reichstag: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1701C.
Löhne, Veränderungen im Kriege, Verhältnis zur Lebenshaltung: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1126C.
Loewe & Co. Angestellte, Teuerungszulage, Verhalten der Firma: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4876A.
Marineverwaltung, Werften.
1. Angestellte und Beamte.
Angestellte, Bureauangestellte, Techniker usw., nicht etatsmäßige, Arbeitsleistung, Gehaltsverhältnisse, wirtschaftliche Lage, Teuerungszulagen, Aufrückungsmöglichkeit:
Bd. 310, 104. Sitz. S. 3179A, Bd. 310, 104. Sitz. S. 3180C ff.
Bd. 312, 163. Sitz. S. 5083A, Bd. 312, 163. Sitz. S. 5084C.
Angestellte, Einmalige Teuerungszulagen, Ausschluß einzelner Gruppen: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5083B.
Angestellte, Kriegsteuerungszulagen, Anrechnung der Lohnentschädigung für Mehrleistungen (Kriegszulage): Bd. 312, 163. Sitz. S. 5083B.
Angestellte, Angestellte und Arbeiter in den besetzten Gebieten, Gehalt, Lohn, Verpflegungszulagen, Teuerungszulagen, Familienzulagen, Urlaub: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5081B, Bd. 312, 163. Sitz. S. 5082A.
Angestellte, Frage der Durchführung der Verfügungen des Reichs-Marine-Amts in Angestelltenangelegenheiten: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5082D.
Angestellte, Reformbedürftigkeit der Anstellungsbedingungen: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5085A.
Angestellte, Ausschluß der Kündigungsmöglichkeit während des Krieges: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5084A.
Angestellte, Angestelltenausschüsse, Stellung, Aufgaben: Bd. 310, 104. Sitz. S. 3178D.
Angestellte, Angestelltenausschuß, Auflösung (Flandern): Bd. 312, 163. Sitz. S. 5082B.
Beamte. Notwendigkeit neuer Stellen, Diätarwesen, Besoldungsaufbesserung, Teuerungszulagen:
Bd. 310, 104. Sitz. S. 3179B, Bd. 310, 104. Sitz. S. 3180C.
Bd. 312, 163. Sitz. S. 5081A.
Beamte, Beamte und Angestellte, Denkschrift über die finanzielle und rechtliche Lage, Unzulänglichkeit, Aufbesserung der Gehälter, Schaffung von Beamtenstellen usw.: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5084A.
Konstruktionsbüros, Hilfsarbeiter, Stellung, Beschäftigung: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5084B.
Sekretariatshilfsarbeiter, Stellenbesetzung mit Offizieren: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5081D.
Technische Büroangestellte, Aufrückung zu Werfthilfstechnikern, Prüfungsfrage: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5085C.
Technische Hilfsarbeiter, Stellung, Dienstobliegenheiten: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5084B.
Verwaltungssekretärhilfsarbeiter, Stellenbesetzung, Forderung des Einjährigenzeugnisses: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5085A.
Werfthilfstechniker (Diätare), Stellung, Verwendung, Gehaltsfrage: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5084D.
2. Arbeiterverhältnisse.
Monatslöhner, wirtschaftliche Lage, Entlohnung, Benachteiligung gegenüber den Stundenlöhnern, Ausschluß von der Teuerungszulage:
Bd. 310, 104. Sitz. S. 3180A.
Bd. 312, 163. Sitz. S. 5083B.
Organisation, direkte Verhandlung der Werftbetriebe und des Reichsmarineamts mit Vertretern der Arbeiter: Bd. 310, 104. Sitz. S. 3178C.
Invaliden, Invalidenunterstützung durch die Werften, Aufbesserung, einmalige Teuerungszulagen: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5085D.
3. Baudivisionen, Torpedobootsdivisionen, Mannschaftsverhältnisse, Entlohnung usw.: Bd. 310, 104. Sitz. S. 3178C.
4. Ernährungsfragen, Verteilung von Lebensmitteln: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5082A.
5. Ingenieure, Betriebsleiter, Bevorzugung akademisch Gebildeter: Bd. 310, 104. Sitz. S. 3179B.
6. Intendanturen, Notwendigkeit neuer Stellen für Intendanturräte und -sekretäre: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5081A.
7. Reichs-Marineamt, Stellung zu den Arbeiter, Angestellten- und Beamtenfragen der Werften, Mangel an Wohlwollen: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5082D.
Militärhinterbliebenenfürsorge.
Anrechnung privater Pensionsbezüge usw. auf die Renten: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1132A.
Anrechnung privater Pensionsbezüge usw. auf die Renten, Gewährung von Waisenrenten an die in die Ehe eingekrachten Kinder der Kriegswitwen: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1131D.
Militärpensionswesen. Gewährung von Kinderzuschüssen zu den Renten der Kriegsinvaliden: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1132A.
Mutterschutz siehe "Bevölkerungspolitik".
Privatangestellte. — S. a. "Angestelltenversicherung".
Rechtliche Stellung, Begriff des Angestellten, Grenzlinie zwischen Angestellten und Arbeitern, Rechtsprechung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4877B.
Rechtliche Stellung, Mittelglied zwischen Arbeitgebern und Arbeitern: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4875A.
Angestelltenkammern, Schaffung, Einbeziehung in das Arbeitskammergesetz: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4874A.
Angestellte der Rechtsanwälte und Notare; Frage ihrer Zugehörigkeit zu den Angestelltenkammern: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4874C.
Gehälter; Errichtung von Schiedskommissionen zur Schlichtung von Gehaltsstreitigkeiten usw.: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1127C.
Gehälter der weiblichen Angestellten: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1128D.
Aufhebung des Entlassungsrechts der Unternehmer in Oesterreich während der Kriegsdienstzeit der Angestellten: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1133C.
Säuglingsfürsorge s. "Bevölkerungspolitik".
Sozialpolitik, Fortsetzung, Nutzen: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1125C.
Sparzwang für jugendliche Arbeiter und Arbeiterinnen, Zweckmäßigkeit, Aufhebung der Erlasse: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1130D,
Teurungszulagen für technische und Bureauangestellte in Betrieben des Reichs usw.: Bd. 308, 71. Sitz. S. 1939A. — S. a. "Marineverwaltung".
Unterseebootkrieg, uneingeschränkter: Bd. 310, 104. Sitz. S. 3178C.
Werften s. "Marineverwaltung".
Werkspensionskassen.
Wahrung der Rechte der am Kriege teilnehmenden Arbeiter und ihrer Hinterbliebenen: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1133D.
Wirtschaftliche Lage. Einwirkung des Krieges; Sinken des Lebensstandes: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1126C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00005008_000100