Jäckel
Jäckel, Abgeordneter für den 23. sächsischen Wahlkreis.
Arbeiter. Veränderungen in der Arbeiterschaft infolge der Kriegswirtschaft, Anwachsen des Fabrikproletariats, Untergang der Kleinindustrie (Musikinstrumentenindustrie, Spitzenindustrie): Bd. 312, 158. Sitz. S. 4935D.
Arbeiterinnen und Jugendliche. Verbot der Nachtarbeit Jugendlicher: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4938D. — S. a. "Kinderschutz" und "Textilindustrie".
Arbeislosenunterstützung s. "Textilindustrie".
Arbeitslosigkeit nach dem Kriege, Renten, Vergebung von Staatsaufträgen, Stellungnahme von Arbeitgeberverbänden: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4935A.
Arbeitsnachweise.
Errichtung paritätischer A.: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4939A.
Nachteile der Unternehmerarbeitsnachweise: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4939A.
Arbeitszeit.
Gesetzliche Begrenzung nach dem Kriege, Einführung des freien Sonnabendnachmittags, Proteste von Arbeitgeberverbänden: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4934D.
Einführung des Achtstundenarbeitstages: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4937C.
Bergbau. Löhne, Einführung staatlich festgesetzter Mindestlöhne: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4938C.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1916, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern, Petitionen: Bd. 307, 53. Sitz. S. 1232A.
2. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung, Reichswirtschaftsamt: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4931D.
Gewerbeaufsicht. Beseitigung der durch den Krieg verursachten Einschränkungen: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4939B.
Gewerbeordnung. Gesetzentwurf, betreffend Aufhebung des § 153 der GO., — erste Beratung: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4845C.
Hausindustrie.
Errichtung von Lohnämtern zur Festlegung gesetzlicher Mindestlöhne; Fachausschüsse: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4937D.
Heimarbeiter der vogtländischen Musikinstrumentenindustrie, Löhne, Notlage:
Bd. 307, 52. Sitz. S. 1332C.
Bd. 312, 158. Sitz. S. 4938D.
Hilfsdienst, vaterländischer.
Gesetzentwurf, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst, — zweite Beratung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2243B.
Herausziehung von Arbeitern aus den Betrieben, Ueberführung in andere Wohnorte: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2243B.
Privatangestellte, Beschäftigung in ihrem Beruf: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2243D.
Industrie. Einführung neuer Arbeitsverfahren infolge des Krieges, Teilung der Arbeit, vermehrte Verwendung von Maschinen usw.: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4936C. — S. a. "Kriegswirtschaft".
Kaiser Wilhelm II. Rede in Oeynhausen, betreffend Schutz der Arbeitswilligen: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4845C.
Kinderschutz. Verbot der Arbeit für Kinder bis zum 15. Lebensjahr: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4938D.
Kleidung. Zuweisung an Kriegsteilnehmer: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4939C.
Kriegsgesellschaften. Beziehungen zur Großindustrie: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4932A.
Kriegsteilnehmer s. "Kleidung".
Kriegswirtschaft. — S. a. "Industrie", "Textilindustrie", "Schiffahrt".
Kriegssozialismus, Zweckmäßigkeit, Mängel, Abbau: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4932A.
Uebergangswirtschaft, Organisatorische Regelung; Uebernahme auf das Reichswirtschaftsamt: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4931D.
Uebergangswirtschaft, Zuziehung von Arbeitervertretern zu den Organisationen: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4933B.
Militärtechnische Institute. Lohnverhältnisse (Artilleriewerkstätten): Bd. 308, 77. Sitz. S. 2244A.
Mittelstand. Notlage infolge des Krieges, Wiederaufrichtung: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4935D.
Musikinstrumentenindustrie s. "Hausindustrie".
Dr. Walther Rathenau. Vorschläge zur Umbildung des deutschen Wirtschaftslebens: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4934B.
Schiffahrt. Regelung der Uebergangswirtschaft, Anstellung eines Regierungskommissars zur Beaufsichtigung: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4932D.
Sozialismus s. "Kriegswirtschaft".
Sozialpolitik. Fortsetzung: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4934C, Bd. 312, 158. Sitz. S. 4935C.
Textilindustrie.
Arbeitslosenunterstützung für Textilarbeiter; Beschwerden über Versagung der Unterstützung, Erhöhung derselben; Ausdehnung auf Heimarbeiter usw.: Bd. 307, 53. Sitz. S. 1232A.
Beschäftigung und Behandlung jugendlicher Textilarbeiterinnen im Steinsetzgewerbe und in der Landwirtschaft (Anfrage): Bd. 307, 60. Sitz. S. 1519A, Bd. 307, 60. Sitz. S. 1519B.
Regelung der Uebergangswirtschaft für die Textilindustrie, Entwurf: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4932C, Bd. 312, 158. Sitz. S. 4933C.
Forschungsinstitut für Textilindustrie, Zuziehung von Arbeitern: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4939D.
Wirtschaftliche Lage infolge des Krieges, Konzentration des Kapitals, Vernichtung kleiner Existenzen: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4935C. — S. a. "Kriegswirtschaft".
Wöchnerinnen. Versorgung mit Wäsche usw.: Bd. 312, 158. Sitz. S. 4939D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00005008_000159