Kuckhoff
Kuckhoff, (Cöln), Abgeordneter für den 2. Cölner Wahlkreis.
Arbeitskammergesetz. Entwurf eines Arbeitskammergesetzes, — erste Beratung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4878B. — S. a. "Privatangestellte".
Einjährig-Freiwillige.
Berechtigungsprüfung, Neuregelung: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2612A ff., Bd. 309, 89. Sitz. S. 2613B.
Berechtigungsprüfung, Einwirkung auf die Organisation des Schulwesens, Behinderung des Aufstiegs der Begabten: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2612B.
Entscheidung über die Berechtigung beim Eintritt in das Heer: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2613B.
Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1917, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2612A.
Fliegerangriff auf Cöln; Anregung internationaler Abmachungen zum Schutz der Zivilbevölkerung (Anfrage): Bd. 312, 169. Sitz. S. 5262C.
Jugendliche Personen.
Fürsorge für schulentlassene Jugend: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2613D.
Schutz jugendlicher Personen (Anfrage): Bd. 308, 71. Sitz. S. 1940B.
Militärische Jugenderziehung, reichsgesetzliche Regelung: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2613C.
Kohlenversorgung. Regelung für 1917/18 (Anfrage): Bd. 310, 112. Sitz. S. 3506C.
Lichtspielwesen.
Gesetzentwurf über die Veranstaltung von Lichtspielen, — erste Beratung: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4408C.
Konzessionszwang; Voraussetzungen für die Betriebserlaubnis, Zuverlässigkeit des Bewerbers, Bedürfnisfrage: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4409D.
Schäden für unser Volkstum: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4408C.
Bild- und Filmamt der Militärverwaltung, Entstehung: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4410B.
Bild- und Filmamt der Militärverwaltung, Verbindung mit der Universum-Film-Aktiengesellschaft, Monopolisierung des Kinowesens: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4410B.
Filmzensur, Frage einer Reichszentrale für Filmzensur: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4411A.
Privatangestellte.
Rechtliche Stellung, Begriff des Angestellten, Mittelglied zwischen Arbeitgebern und Arbeitern, Grenzlinie zwischen Angestellten und Arbeitern, Rechtsprechung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4878B.
Angestelltenausschüsse, Bedeutung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4878D.
Schulwesen. — S. a. "Einjährig-Freiwillige".
Reichsschulkonferenz, Berufung, Vedenken dagegen, Kompetenzüberschreitung: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2613D.
Schulwesen, preußische, neue Anregung im Abgeordnetenhause: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2614A.
Reichsschulamt, Ausbau der Reichsschulkommission zu einem solchen, Reichsschulgesetz: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2615A.
Einheitsschule: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2614D.
Mittlere Schulen, Volksschule, Bedeutung, Aufstieg der Begabten: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2812D.
Deutsche Gesellschaft für Erziehung und Unterricht: Bd. 309, 89 Sitz. S. 2614C.
Benutzung der Schule für politische Zwecke: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2614C.
Kriegsprimaner, verschiedene Behandlung in den einzelnen Bundesstaaten: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2613C.
Wahlgesetz.
Gesetzentwurf über die Zusammensetzung des Reichstags und die Verhältniswahl in großen Reichstagswahlkreisen:
Erste Beratung: Bd. 311, 138. Sitz. S. 4320C.
Zweite Beratung: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5911D (Berichterstatter), Bd. 313, 186. Sitz. S. 5927B, Bd. 313, 186. Sitz. S. 5931C.
Dritte Beratung: Bd. 313, 190. Sitz. S. 6118A.
Redaktionelle Aenderung des § 4 des Wahlgesetzes (Nr. 1788) infolge Einschiebung des § 5a: Bd. 313, 190. Sitz. S. 6118A.
Wahlgesetz vom 31. Mai 1869, Grundsätze im Vergleich mit der neuen Vorlage: Bd. 311, 138. Sitz. S. 4320D.
Freiheit der Wahl, Sicherung: Bd. 311, 138. Sitz. S. 4323B.
Mandate, automatische Vermehrung bei wesentlicher Vermehrung der Bevölkerungszahl ohne besondere Gesetzgebung: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5927B.
Mandate, Vermehrung um 44 Sitze: Bd. 311, 138. Sitz. S. 4321B.
Mandate, Benachteiligung Süddeutschlands durch die Vermehrung: Bd. 311, 138. Sitz. S. 4323A.
Stimmzettel, Fassung: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5931C.
Stimmzettel, Ergänzung: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5911D.
Verhältniswahlen, allgemeine Einführung: Bd. 311, 138. Sitz. S. 4321D.
Verhältniswahlen, Bedeutung und voraussichtliche Wirkung: Bd. 311, 138. Sitz. S. 4322B.
Wahlkreiseinteilung; verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Beibehaltung der jetzigen Mandatsdurchschnittszahl: Bd. 311, 138. Sitz. S. 4321C.
Wahlkreisgrenzen, Begriff des zusammenhängenden Wirtschaftsgebiets: Bd. 311, 138. Sitz. S. 4321D.
Wahlverfahren, Wahlvorschläge, System der freien und gebundenen Listen: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5932B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00005008_000196