Mumm
Mumm, Abgeordneter für den 1. Arnsberger Wahlkreis.
Alkohol. — S. a. "Branntweinsteuer", "Mineralwässer" und "Reichsheer" unter 3.
Verbot jeder Umwandlung von Nährstoffen in alkoholische Genußmittel:
Bd. 308, 74. Sitz. S. 2130A.
Bd. 309, 88. Sitz. S. 2572B.
Bd. 310, 107. Sitz. S. 3329A.
Animierkneipen, Einschränkung, Gegenmaßnahmen durch Gewerbeordnungsnovelle:
Bd. 309, 88. Sitz. S. 2571D.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4417D.
Arbeiterführer, verdienstvolle Tätigkeit: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2570A.
Arbeiterinnen, jugendliche Arbeiter. Beschäftigung während des Krieges, Lohnverhältnis: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1155C.
Arbeitskammergesetz. Vorlage:
Bd. 307, 51. Sitz. S. 1157D.
Bd. 309, 88. Sitz. S. 2570B.
Arbeitsnachweis. Regelung: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1156C.
Aerzte s. "Reichsheer" unter 4.
Ausländische Arbeiter. Regelung der Zulassung, Bevorzugung der einheimischen Arbeiterschaft: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1157A.
Bäckereien. Nachtbackverbot: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1156D.
Baltische Provinzen s. "Rußland" "Kurland" usw.
Beamte. Besoldungspolitik, Einfluß der späten Anstellung auf die Eheschließung, Kinderzulagen anstatt Gehaltszulagen: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1154A.
Berufsorganisationen. Förderung: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2569D.
Bevölkerungsfrage: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1153D Geburten, Rückgang: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5067B.
Bibelverbreitung s. "Reichsheer" unter 8.
Bier. Verwendung von Nahrungsmitteln (Anfrage): Bd. 310, 115. Sitz. S. 3562A.
Biersteuergesetz, — erste Beratung: Bd. 312, 153. Sitz. S. 4826B (Fabrikatsteuer, Erhöhung der Sätze usw., Schutz der kleinen Brauereien).
Branntwein.
Gesetzentwurf über das Branntweinmonopol.
Erste Beratung: Bd. 312, 153. Sitz. S. 4824C.
Zweite Beratung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6078A.
Dritte Beratung: Bd. 313, 191. Sitz. S. 6139D.
Monopolcharakter der Vorlage, wirtschaftliche Bedeutung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6078A.
Alkoholgenuß, Bekämpfung, Verwendung eines Teils der Steuererträge dazu:
Bd. 312, 153. Sitz. S. 4825B.
Bd. 313, 189. Sitz. S. 6078C ff.
Bd. 313, 191. Sitz. S. 6139D.
Chemischer Spiritus, Gewinnung von Alkohol aus Sulfit, Kalziumkarbid, staatliche Unterstützung: Bd. 312, 153. Sitz. S. 4825A.
Entschädigung der Arbeiter und Angestellten der Spirituszentrale usw.: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6078B.
Getreidebrennereien, Weiterbestand bzw. Verbot: Bd. 312, 153. Sitz. S. 4824D.
Brauereien, Belieferung mit Gerste: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2572B.
Daimler-Werke s. "Kriegsindustrie".
Dr. Delbrück, Staatssekretär, Anerkennung seiner Tätigkeit: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1153C.
Edelsteine, Ausfuhr zwecks Hebung der Valuta: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1155B.
Ehrenfriedhöfe s. "Reichsheer" unter 11.
Eisernes Kreuz. Verleihung an Kämpfer und Nichtkämpfer usw.:
Bd. 310, 102. Sitz. S. 3131D.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5502B.
Ernährungsfragen.
Bericht des Ausschusses für den Reichshaushalt: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2130A.
Ausschußberichte über den Wirtschaftsplan 1917/18, Denkschrift über wirtschaftliche Maßnahmen: Bd. 310, 107. Sitz. S. 3329A.
Lebensmittelteuerung, Not der Arbeiter: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2570C.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1916.
Zweite Beratung, Reichsamt des Innern:
Bd. 307, 51. Sitz. S. 1153C.
Bd. 307, 52. Sitz. S. 1224B.
Dritte Beratung, Reichsheer: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1562C.
2. Reichshaushaltsetat für 1917, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2567D.
Reichsheer: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3130B.
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3011D.
3. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung, Reichsheer: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5498A.
4. Fremdwörter, Ausmerzung: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2571C.
Fahrkartenbesteuerung. Gefahr für das Siedlungswesen: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2569C.
v. Falkenhayn, General, ehemaliger Kriegsminister. Beanstandung seiner Tätigkeit für eine wirtschaftliche Mobilmachung am Anfang des Krieges: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4588C.
Familienunterstützung der Kriegsteilnehmer: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2142C.
Gewährung von Zuschüssen des Reichs an leistungsunfähige Gemeinden: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1154B.
Feldgeistliche s. "Reichsheer" unter 27.
Finanzwesen. Steuergestaltung nach dem Kriege: Bd. 306, 24. Sitz. S. 489C.
Finnland. Friedensvertrag mit Finnland vom 7. März 1918, — erste Beratung: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4488B (Innere Kämpfe, Revolution, Eingreifen Deutschlands).
Gastwirtsgewerbe s. "Animierkneipen".
v. Gebhardt, Eduard, Maler, vorbildliches Wirten zur religiös-sittlichen Wiedergeburt des deutschen Volkes: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5502C.
Geschlechtskrankheiten s. "Reichsheer" unter 26.
Gewerbeordnungsnovelle von 1914, betreffend §§ 33 ff., Wiedervorlage (Bekämpfung der Mißstände in Animierkneipen und im Kinowesen): Bd. 309, 88. Sitz. S. 2571D.
Gewerkschaftsbewegung Bedeutung: Bd. 311, 126. Sitz. S. 3904A.
Güteverfahren: Bd. 306, 18. Sitz. S. 334D.
Handelsschiffahrt. Beteiligung des Reichs an den großen Schiffahrtsgesellschaften, Unterstützung des Schiffbaues: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1155A.
Handwerk. — S. a. "Mittelstand".
Schädigung durch Gefangene: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132D.
Hausbesitz. Lage, Kreditgewährung, unkündbare Tilgungshypothek: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2568C.
Hausindustrie.
Hausarbeitergesetz, Einführung der Fachausschüsse: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1155D.
Krankenversicherung: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1156A.
Heimstätten (Anfrage): Bd. 309, 100. Sitz. S. 3021A.
Kriegerheimstättenbewegung, Heimstättengesetz:
Bd. 307, 52. Sitz. S. 1224C.
Bd. 309, 88. Sitz. S. 2568B.
Bd. 312, 162. Sitz. S. 5067B.
Volksheimstätten; Volksheimstättenrecht, Vorentwurf: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5067D.
Hilfsdienst, vaterländischer.
Gesetzentwurf, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst, — dritte Beratung: Bd. 308, 79. Sitz. S. 2314D, Bd. 308, 79. Sitz. S. 2317D, Bd. 308, 79. Sitz. S. 2320C.
Verstaatlichung von Rüstungsbetrieben, Uebernahme auf das Reich: Bd. 308, 79. Sitz. S. 2314D, Bd. 308, 79. Sitz. S. 2317D, Bd. 308, 79. Sitz. S. 2320C (persönlich).
Bildung landwirtschaftlicher Spruchkammern bei den Schlichtungsausschüssen: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2570C.
Industrie. — S. a. "Kriegsindustrie".
Leistungen während des Krieges: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4590A.
Inseratenwesen. Anzeigeninstitut "Ala", Abhängigkeit von den Schwerindustriellen: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4591B.
Invalidenversicherung siehe "Versicherungswesen". Kantinen s. "Reichsheer" unter 17.
Kirchenglocken. Enteignung, Vergütung, Ersatz usw.: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3134B. — S. a. "Metallbeschlagnahme".
Kirchliche Statistik, interkonfessionelle. Ausbau: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2571B.
Krieg. — S. a. "Rußland".
Interpellationen Arnstadt und Genossen und Albrecht und Genossen, betreffend Friedensbedingungen: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3420B (persönlich).
Kriegsziele, Kundgebung im Zirkus Busch, christlicher Standpunkt: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3420B (persönlich).
Kriegsziele, Krigsziele, deutscher Frieden, Stellung der Sozialdemokratie usw.: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3134C.
Kriegsamt. Ankauf des Hotels Cumberland, Verwendung als Dienstgebäude, Preis: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3134C.
Kriegsgefangene.
Behandlung, Beschäftigung, Abkommen mit England und Frankreich:
Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132D.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501A.
Kriegsgefangene in Rußland, Eintrittszwang in die internationale Garde, Verhalten der Bolschewikiregierung: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501A.
Fürsorge für aus Rußland zurückkehrende Kriegsgefangene: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501A.
Kriegsgesellschaften. Ueberhandnehmen, kostspielige Wirtschaft, Verwaltung: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2570D.
Kriegsgewinnsteuer.
Gesetzentwurf über vorbereitende Maßnahmen zur Besteuerung der Kriegsgewinne, — zweite Beratung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 488D.
Erhöhung der Rücklage auf 75 Prozent: Bd. 306, 24. Sitz. S. 489A.
Untere Grenze für Freilassung der Gewinne: Bd. 306, 24. Sitz. S. 489C.
Kriegsindustrie, Kriegslieferungen.
1. Preise, Kriegsgewinne. Bemänglung der wirtschaftlichen Mobilmachung am Anfang des Krieges, Mißstände, Einzelfälle: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4588C.
Ueberteuerung des Reichs, hohe Kriegsgewinne der Industrie, Höhe der Dividenden, Gründe für die Mißstände im Lieferungswesen: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4589A ff., Bd. 311, 146. Sitz. S. 4591C.
Ueberteuerung des Reichs, Frage einer Denkschrift des Generals Gröner über übermäßige Verdienste: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4591C.
Ueberteuerung des Reichs, Sauerstoffindustrie, chemische Fabrik Griesheim-Elektron in Frankfurt a. M., Preise, Gewinne: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4590D.
Ueberteuerung des Reichs, Bevorzugung der Aktiengesellschaft Scheidemandel, Herstellung von Futtermitteln aus Leimleder, hohe Gewinne der Gesellschaft, Benachteiligung der Leimindustrie usw.: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4590C.
Ueberteuerung des Reichs, Daimler-Werke, irreführende Inserate: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4591B.
Erlaß einer Bundesratsverordnung, betreffend Ueberwachung der für den Heeresbedarf arbeitenden Betriebe, Vorlegung der Geschäftsbücher usw.: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4588B.
Militärische Ueberwachung der Betriebe, Militarisierung: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4589C.
2. Arbeitseinstellungen, Gründe, Ernährungsfragen, Erlaß des Chefs des Kriegsamts usw.: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3130D.
Arbeitseinstellungen, Stellung der Unabhängigen Sozialdemokratie zum Rüstungsstreik, Friedensbestrebungen: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3130C.
Kupfer. Beschlagnahme s. "Metallbeschlagnahme".
Kurland. — S. a. "Rußland".
Selbstbestimmungsrecht, Anerkennung durch Deutschland bzw. Anschluß an Deutschland, Deputation des kurländischen Landesrats usw.: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4486A ff.
Selbstbestimmungsrecht, Landesrat, konstitutionelle Grundlage; Schaffung einer Volksvertretung auf breiterer Grundlage, Stellung der lettischen Volksteile, Organisationen usw.: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4486A, Bd. 311, 143. Sitz. S. 4487C.
Selbstbestimmungsrecht, Personalunion mit Preußen: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4485C.
Deutsche Kolonisation; Erklärung der deutschen Grundbesitzer, ein Drittel ihres Landes für deutsche Siedlungszwecke abzugeben: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4486D.
Ladenschluß, 7 Uhr: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2570D.
Lebensmittel s. "Ernährungsfragen".
Lichtspieltheater.
1. Konzessionierung:
Bd. 307. 51. Sitz. S. 1157C.
Bd. 309, 88. Sitz. S. 2572A.
2. Gesetzentwurf über die Veranstaltung von Lichtspielen, — erste Beratung: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4417C.
Ausländische Filme; Zollschutz: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4418D.
Ewige Konzessionierung von Gesellschaften: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4419B.
Konzessionszwang; Voraussetzungen für die Betriebserlaubnis, Zuverlässigkeit des Bewerbers, Bedürfnisfrage: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4418C.
Litauen. Regelung des Verhältnisses zu Deutschland, deutsche Verwaltung: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4488C.
Wahl eines katholischen Fürsten für Litauen: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4488C.
Livland, Estland. — S. a. "Russland".
Frage des Anschlusses an Deutschland, Selbstbestimmungsrecht: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4486B, Bd. 311, 143. Sitz. S. 4488A.
Metallbeschlagnahme, Kupferdächer usw.:
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4731D (Anfrage).
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5500A. — S. a. "Kirchenglocken".
Militärpensionswesen. Fristbemessung für Einbringung des Antrags auf Witwenrente: Bd. 306, 30. Sitz. S. 649B.
Mineralwässer.
Gesetzentwurf, betreffend Besteuerung von Mineralwässern.
Erste Beratung: Bd. 312, 153. Sitz. S. 4825C.
Zweite Beratung: Bd. 313, 187. Sitz. S. 6002C.
Allgemeines, Verbrauch, Bedenken gegen die Steuer, Bekämpfung des Alkoholmißbrauchs: Bd. 312, 153. Sitz. S. 4825C.
Kontrolle, Schwierigkeit der Durchführung bei den Kleinbetrieben usw.: Bd. 312, 153. Sitz. S. 4826A.
Inkrafttreten des Gesetzes, Termin: Bd. 313, 187. Sitz. S. 6002C.
Kakao, Tee und Kaffee, Erhöhung der Zölle, Bedenken usw.: Bd. 312, 153. Sitz. S. 4826B.
Mittelstand, nützliche Lage im Kriege, Schutz gegen die Macht des Großkapitals: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2571A. — S. a. "Stillegungen".
Münzen. 2 ½ Pfennigmünze, Prägung, Verkehrsinteressen: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789C.
Papierpreise. Ermäßigung für die Wochenpresse: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2142C.
Personen- und Güterverkehr, Besteuerung, Gesetzentwurf, — zweite Beratung: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2788C.
Fahrkartensteuer, Bedeutung für das Wohnungsproblem, für Besiedlungspolitik usw., für entfernt wohnende Arbeiter: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2791B.
Fahrkartensteuer, Steuer bezw. Steuerfreiheit für Fahrkarten von kleinem Werte, für Nahverkehr, Vorortbahnen: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2788D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2790B ff.
Fahrkartensteuer, Fixstempel für Nahverkehr: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2790B.
Fahrkartensteuer, Arbeiter- und Angestelltenfahrkarten, Militär- und Schülerkarten, Steuerfreiheit: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2790D.
Fahrkartensteuer, Zukünftige Erhöhung der Eisenbahntarife (Güter- und Personentarife): Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789C.
Straßenbahnen usw., Heranziehung zur Verkehrssteuer: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789B.
Straßenbahnen usw., Tariferhöhungen infolgedessen: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789C ff.
Polen. — S. a. "Ukraine".
Durchführung der vollen Unabhängigkeit: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4488C.
Interfraktionelle Konferenz mit Vertretern Polens über Grenzen Polens, Verhältnis zu Deutschland: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4489A.
Postscheckwesen. Verzinsung der Einlagen: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3014A.
Post- u. Telegraphenverwaltung.
1. Leistungen während des Krieges, Anerkennung: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3011D.
2. Beamte.
Besoldung, Festsetzung nach bevölkerungspolitischen Grundsätzen (Kinderzulagen): Bd. 309, 99. Sitz. S. 3012D ff.
Besoldung, Gehobene Unterbeamte, Gehaltserhöhung, Titel: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3012A.
Familienstand (Eheschließungen, Kinderzahl) der Postbeamten, Statistisches: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3013A.
Residenzpflicht, Aufhebung: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3012C.
3. Betrieb.
Haupttelegraphenamt Frankfurt a. M., gesundheitliche Mißstände: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3012A.
Paketverkehr, Beibehaltung der im Feldpostverkehr zugelassenen Päckchen nach dem Kriege: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3014A.
Sonntagsruhe, Durchführung: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3012B.
Wohnungsfürsorge der Post: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3012C.
Walter Rathenau. Kriegswirtschaftliche Wirksamkeit (im Kriegsministerium), Mitarbeit bei der Einrichtung der Kriegsrohstoffabteilung: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4589A.
Reichsheer.
1. Anerkennung der Truppenleistungen, strategische Lage: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3130B.
2. Entschließungen und Anfragen zum Heereshaushalt, Frage der Rückverweisung an den Ausschuß: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5498A.
3. Alkohol. Schnapsrationen in der Etappe, Einschränkung: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132C.
4. Aerzte, landsturmpflichtige, Neuregelung der Dienst und Rangverhältnisse usw.: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5499D.
5. Ausbildung, Vermeidung des Drills der alten Leute: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132C.
6. Beamte der Heeres- und Marineverwaltung, Pensionierung der wiederverwendeten Beamten, Anrechnung von Dienstzeit: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3133B.
7. Beschwerderecht, Aenderung, Beseitigung der Härten: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132B.
8. Bibelverbreitung im Felde, Unterstützung: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5499A.
9. Dissidenten, Bildung eigener Truppenkörper: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3131D.
10. Disziplinarstrafen, Beseitigung der Strafe des Anbindens: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132A.
11. Ehrenfriedhöfe, Anlage, Pflege,. Heranziehung von Fachmännern (Gärtner): Bd. 313, 175. Sitz. S. 5499C.
12. Einjährig-Freiwilligen-Privileg, Frage der Aufrechterhaltung: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5499D.
13. Feldwebelleutnants, Frage der Beibehaltung: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5499D.
14. Gartenarchitekten, Verwendung nur von Leuten im Mannschaftsstande: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3133A.
15. Ersatz- und Musterungsfragen.
Heranziehung aller kriegsverwendungsfähigen Leute, konfessionelle Statistik der Zurückgestellten (Konfessionsstatistik):
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5421D.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501D.
Heranziehung aller kriegsverwendungsfähigen Leute, Reklamationen, Prüfung auf Notwendigkeit usw., Frage des Frontaustausches: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5502A.
Zurückstellung letzter Söhne aus der Front: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5498C.
Entlassung bezw. Zurückziehung älterer Jahrgänge: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501D.
Entlassung der Jahrgänge 1869 und 1870: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1563D.
16. Kadettenanstalten, Nichtaufnahme von Juden und Dissidenten: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3131C.
17. Kantinenwesen, Preisfrage, Verwendung der Kantinenüberschüsse usw.:
Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132A.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501C.
18. Kriegführung, Einsetzung eines Ueberwachungsausschusses, Militärorganisation usw.: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3130D.
19. Kriegsministerium. Arbeitsleistung, Erledigung von Anfragen und Beschwerden: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5498B.
20. Lieferungsabteilung für Schneider, Entziehung der Militärlieferungen: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3133A. — S. a. "Kriegsindustrie".
21. Löhnung, Erhöhung: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3133B.
Löhnung, Löhnungszulagen, Vergütung für Selbstbeköstigung: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501C.
22. Mannschaften, Verwendungsart, bessere Ausnutzung entbehrlicher Leute in der Heimat: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501C.
Mannschaften, Beförderungs- und Rangverhältnisse: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5499D.
23. Neurosen-Lazarette. Heilverfahren, Art der Behandlung usw.: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5500C.
24. Offiziere. Beförderung, Nachweis des Befähigungszeugnisses zum einjährig-freiwilligen Dienst: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3133B.
Offiziere. Beförderung, Frage der Frontverwendung, angebliche Schonung aktiver Offiziere: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5498B.
Offiziere. Beförderung, Freifahrt zu Erholungszwecken: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132C.
25. Offiziersburschen. Urlaubsfrage: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501C.
26. Sanitätswesen. Geschlechtskrankheiten im Heer, Stand, Bekämpfung: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5500A.
27. Seelsorge im Heere. Ausbildung der Feldprediger usw., religiöse Wiedergeburt in Heer und Volk: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5498D, Bd. 313, 175. Sitz. S. 5502C.
Seelsorge im Heere, Feldgeistliche, Gehälter, Leistungen: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1563A.
Seelsorge im Heere, Anstellung von Theologen in Lazarettzügen, Schriftenversorgung: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1562C.
28. Soldatenheime. Errichtung, Verwendung von Kantinenüberschüssen zur Einrichtung von Soldatenheimen:
Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132A, Bd. 310, 102. Sitz. S. 3133C.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5498B.
29. Tabakersatz. Beschaffenheit, Zigarrenpreise: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501B.
30. Technische Institute, Arbeiterorganisationen, Anerkennung: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3131A.
31. Truppenübungsplätze, Errichtung von Soldatenheimen: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3134A.
32. Urlaub, Beschleunigung des Verfahrens usw.: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501C.
Urlaub, Ueberfüllung der Urlauberzüge, Platzfrage: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132C.
33. Verpflegungsfrage im. Heer, Mängel: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5501B.
Rotes Kreuz. Schwestern, Tätigkeit, Löhnung usw.: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5499C.
Rußland. — S. a. "Finnland", "Kurland", "Litauen", "Livland" usw.
1. Militärische Verwaltung in Oberost, Kritik: Bd. 310, 125. Sitz. S. 3856C.
2. Friedensvertrag und Zusatzvertrag von Brest-Litowsk vom 3. März 1918, — erste Beratung: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4485A.
Der Friede von Brest-Litowsk kein Verständigungsfriede, Einfluß der Militärpartei: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4489C.
Wirkung des Friedens in Rußland, Stellung der Gegner der Bolschewissten: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4489B.
Baltische Provinzen, Estland, Livland, Kurland, Zusammengehörigkeit, Bedeutung der deutschen Kultur (baltische Barone), Erhaltung, Förderung, Vereinigung mit Deutschland: Bd. 311 143. Sitz. S. 4485C ff., Bd. 311 143. Sitz. S. 4486B.
Sicherstellung der deutschen kaufmännischen Forderungen: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4488D.
Deutsche Rückwanderer, Wolgakolonisten, Rückkehr nach Deutschland, Ansiedlung in den baltischen Provinzen:
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4487A.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5502A.
Deutsche Rückwanderer, Bildung eines deutschen Freistaats an der Donaumündung: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4487B.
Sauerstoffindustrie s. "Kriegsindustrie".
Säuglingssterblichkeit. Bekämpfung, erhöhter Reichsbeitrag, Ausbildung von Schülerinnen: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2571C.
Scheidemandel, Aktiengesellschaft, s. "Kriegsindustrie".
Soldatenheime s. "Reichsheer" unter 28.
Sonntagsruhe. Beschränkung während des Krieges, Erweiterung nach Friedensschluß, gesetzliche Regelung:
Bd. 307, 51. Sitz. S. 1157D.
Bd. 309, 88. Sitz. S. 2571C.
Sparzwang für jugendliche Arbeiter, Zweckmäßigkeit: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1157A.
Stillegung von Betrieben, Niedergang des Mittelstandes; Zuziehung der Handelskammern bei Stilllegungen:
Bd. 309, 88. Sitz. S. 2571A.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4590B.
Ukraine. Cholmer Land, Angliederung an die Ukraine: Bd. 311, 143. Sitz. S. 4488D.
Universitätsprofessoren. Eintritt als Kriegsfreiwillige: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132B.
Vereins- und Versammlungsrecht. Interpellation Antrick und Genossen betreffend, Handhabung durch die stellvertretenden Generalkommandos: Bd. 311, 126. Sitz. S. 3903B.
Versicherungswesen.
1. Invaliden- und Unfallrenten usw., Erhöhung, Gewährung einer Zulage aus Reichsmitteln: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2570C.
2. Gesetzliche Vorschriften über die Altersrente, — Beratung: Bd. 306, 30. Sitz. S. 648D.
Gesetzliche Vorschriften über die Altersrente, Herabsetzung der Altersgrenze auf das 65. Lebensjahr: Bd. 306, 30. Sitz. S. 649A.
Gesetzliche Vorschriften über die Altersrente, Berufsinvalidisierung; 50 Prozent-Grenze: Bd. 306, 30. Sitz. S. 649A.
Vieh.
Beschlagnahme, Härten, Ungleichmäßigkeiten: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1154C.
Viehpreise, Herabsetzung: Bd. 308309, 88. Sitz. S. 2572B.
Weinsteuer, Schaumweinsteuer, Erhöhung: Bd. 312, 153. Sitz. S. 4826C.
Wissenschaftliche Unternehmungen, Förderung durch Beihilfen: Bd. 308309, 88. Sitz. S. 2571B.
Wochenhilfe, reichsgesetzliche Einführung: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1156D.
Wohnungswesen.
Förderung, Abgrenzung der Aufgaben des Reichs und der Bundesstaaten: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1224B.
Bericht des 10. Ausschusses (Wohnungsausschuß): Bd. 312, 162. Sitz. S. 5067A.
Kleinwohnungsbau, Frage der Wohnungsnot nach dem Kriege, Fürsorge für Kriegsbeschädigte: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2568A ff.
Kleinwohnungsbau, Kleinwohnungen, Zustände; Versagen der Reichsregierung: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5070A.
Kleinwohnungsbau, Staaten bei Spandau, Kleinsiedlung: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2569A.
Arbeiterwohnungen; Herstellung durch die Arbeitgeber: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5070A.
Baukapital, Beschaffung, Beteiligung von Sparkassen und Versicherungsträgern: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5069B.
Bauzuschüsse; 500 Millionen Mark aus Reichsmitteln: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5069A.
Bautätigkeit; Mittel gegen spekulative Ausnutzung: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5069A.
Abgabe von Baumaterialien bei der Demobilmachung: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5502A.
Familienwohnbaracken, Aufbringung des Kapitals durch Reich und Einzelstaaten: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5069D.
Reichswohnversicherung: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5071B.
Festungsgelände, gemeinnützige Verwertung: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2569B.
Gemeinnützige Verwertung des beschlagnahmten Landes von Ausländern: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2569C.
Zucker.
Verbrauchsregulierung (Anfrage): Bd. 310, 124. Sit S. 3765A.
Freigabe zur Weinbereitung:
Bd. 309, 88. Sitz. S. 2572C.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3562B (Anfrage).
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00005008_000237