Schöpflin
Schöpflin, Abgeordneter für den 19. sächsischen Wahlkreis.
Baden. Militärkonvention, Zurückversetzung badischer Landsturmleute aus preußischen Garnisonen usw.: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5395D.
Bayerisches Kriegsministerium, Stellung zu den Truppenkommandeuren, Urlaubserteilung: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3475B.
Beschwerderecht (Reichsheer), Aenderung, Beseitigung der Härten: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3051D.
Briefzensur bei den Truppenteilen, Beschränkung auf das unbedingt nötige Maß: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3052A.
Demobilmachung.
Organisation der Arbeitsvermittlung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3055C.
Zurückbehaltung freiwilliger Mannschaften (Landsturm): Bd. 312, 172. Sitz. S. 5396C.
Vorgänge in Soldau (Hannover) bei der Werbung freiwilliger Mannschaften für die Zeit nach der Demobilmachung: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5396C.
Dienstuntaugliche, rechtzeitige Entlassung: Bd. 307306, 31. Sitz. S. 682B.
Dienstzeit (Reichsheer). Abkürzung, Anrechnung von Kriegsdienstzeit für die jüngsten Jahrgänge: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3056D.
Disziplinarstrafen. Anwendung, Beseitigung der Strafe des Anbindens: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3057A.
Ehrenbezeugungen. Garnisonbefehle in Karlsruhe, Cöln, Thorn: Bd. 306, 31. Sitz. S. 683A.
Eisernes Kreuz. Verleihung an Kämpfer und Nichtkämpfer, Kenntlichmachung des Kreuzes für Kämpfer: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5396A.
Entlassung der alten Jahrgänge (bis 1872), Zurückziehung aus der Front sobald als möglich:
Bd. 311, 132. Sitz. S. 4137A.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5395B.
Entlassung der alten Jahrgänge (bis 1872), Ersatz der älteren Jahrgänge in der Front durch jüngere Reklamierte, Nachrevision in den Bureaus: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4127B.
Entlassung der alten Jahrgänge (bis 1872), Ueberlassung einer Uniform nebst Stiefel bei der Entlassung: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5394C.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1917.
Reichsheer.
Zweite Beratung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3049D.
Dritte Beratung: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3474B.
2. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung, Reichsheer: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5393B.
Feldwebelleutnants. Stellung gegenüber den Offizieren, Schwierigkeiten bei der Beförderung aktiver Unteroffiziere: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5396A.
Friedrich, Offizierstellvertreter, Beschwerden, Beobachtung auf Irrsinn: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3475B.
Gewerkschaftsbeamte siehe "Politik im Heer".
Heeresunfähige. Heranziehung zum militärischen Arbeitsdienst, Gesetzentwurf: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5393B.
Hilfsdienst, vaterländischer. Aufhebung der Verordnungen einzelner stellvertr. Generalkommandos, die der Freizügigkeit widersprechen (Land- und Forstwirtschaft): Bd. 309, 100. Sitz. S. 3055C.
Kadettenanstalten. Nichtaufnahme von Juden und Dissidenten: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3056B.
Kantinen. — S. a. "Naturalverpflegung". Gleichmäßige Verteilung der Ueberschüsse an Unteroffiziere und Mannschaften, Preisverhältnisse, Festsetzung von Höchstpreisen: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3053D.
Kantinengelder. Verwendung für Kriegsanleihen usw., Abrechnung:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3053D.
Bd. 310, 110. Sitz. S. 3475C.
Kriegsanleihen. Agitationsweise an der Front, Urlaubsbewilligungen für Zeichner: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5397D.
Kriegsfürsorge. Unterstützungen aus Privatsammlungen, Beseitigung der polizeilichen Bedürftigkeitsfeststellung: Bd. 306, 31. Sitz. S. 681B.
Kriegsgefangene im feindlichen Auslande, Behandlung usw., Fürsorge für aus Rußland zurückkehrende Kriegsgefangene: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5394D.
Kriegsgefangene im feindlichen Auslande, Wiederverwendung an der Front: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5394D.
Anrechnung der Kriegsgefangenenschaft als Dienstzeit: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5394D.
Kriegsindustrie. Arbeitseinstellungen, Gründe, Ernährungsfragen, Herabsetzung der Brotration; Erlaß des Generals Gröner, des Chefs des Kriegsamtes, Stellungnahme Hindenburgs, Presseäußerungen usw.: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3057B ff.
Kriegslage.
Anerkennung der Truppenleistungen, strategische Lage: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3049D.
Aufklärungen über die militärische Situation, Information der Abgeordneten, Bevorzugung neutraler Journalisten: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3050B.
Kriegsminister.
Stellung gegenüber den Truppenbefehlshabern, verfassungsrechtliche Verantwortlichkeit usw.:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3077A.
Bd. 310, 110. Sitz. S. 3475A.
Bd. 311, 132. Sitz. S. 4126B.
Kriegsminister v. Stein, Durchführung von Reformen im Heere, Bekämpfung des Militärbureaukratismus: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3050A, Bd. 309, 100. Sitz. S. 3056C.
Verordnungen, Frage der Durchführung im Heere: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4126C.
Landsmannschaften im Reichsheer.
Maßregeln zum Zusammenhalten der L.: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5395D.
Zurückversetzung süddeutscher Mannschaften aus preußischen Kontingenten und Garnisonen: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5395D.
Landsturm. — S. a. "Demobilmachung", "Entlassungen". — Aenderungen des Wehrpflichtgesetzes, Ueberführung in die Reserve oder Landwehr: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5393D.
Landtagsabgeordnete. Mitglied des Landtags Reuß ä. L., Ausübung des Mandats, Urlaubserschwerung seitens der Militärbehörden: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3474B, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3475D.
Landwirtschaft. Beurlaubungen von der Front zur Förderung der Landwirtschaft: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3052D.
Lazarette. — S. a. "Verwundete".
Einrichtung, Verpflegungskosten, Krankenbehandlung; Ausgang der Verwundeten; Auftreten der Aerzte als Vorgesetzte:
Bd. 306, 31. Sitz. S. 681B.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5394B, Bd. 312, 172. Sitz. S. 5399B.
Neurosen-Lazarette, Heilverfahren, Art der Behandlung usw.: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5394B.
Lazarettpersonal, Schwestern vom Roten Kreuz, Tätigkeit: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5399C.
Liebesgaben. Dauer der Transporte, Unterschlagung: Bd. 306, 31. Sitz. S. 680D.
Löhnung, Erhöhung, Löhnungszulagen, Erhöhung der Entschädigung für Selbstverpflegung usw.:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3052D.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5395A.
Mannschaften (Reichsheer).
1. Ausbildung, Statistik über Dauer, Zahl der Einberufenen, Waffengattung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3056D.
Ausbildung, Ausbildung, Vermeidung unnötigen Drills usw., Verordnung des stellvertretenden Generalkommandos XIX. Armeekorps: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5397A, Bd. 312, 172. Sitz. S. 5398C.
2. Verwendung von Mannschaften zur Bewachung von Gemüsegärten eines Bataillonkommandeurs (Swinemünde): Bd. 311, 132. Sitz. S. 4127B.
3. Behandlung, Zunahme der Beleidigungen, Gegensatz zwischen Süd- und Norddeutschland, Beschränkung des Exerzierens hinter der Front, militärischer Drill im Feld — in der Heimat:
Bd. 306, 31. Sitz. S. 682C, Bd. 306, 31. Sitz. S. 684B.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3050C ff., Bd. 309, 100. Sitz. S. 3051A.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5284D, Bd. 312, 172. Sitz. S. 5396D, Bd. 312, 172. Sitz. S. 5398A.
Behandlung, Soldatenmißhandlungen, Bekämpfung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3050C, Bd. 309, 100. Sitz. S. 3051A.
4. Entlassungen s. dort.
Mannschaftsversorgungsgesetz. § 44 Aenderung; Berücksichtigung der freiwilligen Krankenpfleger in der Heimat: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3055C.
Militärstrafgesetzbuch. Gesetzentwurf, betreffend Milderungen im Militärstrafgesetzbuch, Auslegung des Begriffs "Fahnenflucht": Bd. 312, 172. Sitz. S. 5382D, Bd. 312, 172. Sitz. S. 5393D. — S. a. "Disziplinarstrafen".
Naturalverpflegung. — S. a. "Kantinen".
Beschaffenheit, Zubereitung, Kontrolle der Kantinen, ungleichmäßige Ernährung von Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaften:
Bd. 306, 31. Sitz. S. 680A.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3053B.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5399A, Bd. 312, 172. Sitz. S. 5399D.
Verpflegungsverhältnisse in Berlin usw., Entschädigung für Selbstverpflegung: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5395B.
Haltung von Vieh seitens der Offiziere für eigenen Bedarf, Lebensmittelschiebungen usw.:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3054B.
Bd. 311, 132. Sitz. S. 4127C.
Aufkauf von Lebensmitteln durch Offiziere in den Kantinen usw., Transport in die Heimat durch Offiziersburschen usw.:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3054A.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5397C.
Offiziere. — S. a. "Naturalverpflegung", "Reichsheer".
Beförderungsfrage, Stellung der Feldwebelleutnants, Beförderung von Unteroffizieren zu Offizieren: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5396A.
Beförderung von Soldaten zu Offizieren: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3055A.
Urlaub, Begünstigung gegenüber den Mannschaften: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5397C.
Offiziersburschen, Mißstände.
Einschränkung der Verwendung:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3054C.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5395B.
Urlaub, Begünstigung gegenüber den anderen Mannschaften s. "Naturalverpflegung".
Offizierspensionsgesetz. Pensionierung der im Kriege wiederverwendeten verabschiedeten Offiziere, Berücksichtigung der Dienststellung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3055B.
Oldenburg-Januschau. Rede im Bunde der Landwirte gegen den Reichskanzler v. Bethmann Hollweg und gegen die inneren Zustände ("Es kommt darauf an, daß er selber schießt"): Bd. 311, 132. Sitz. S. 4128C.
Oesterreicher, naturalisierte, Beibehaltung des Offizierrangs, Einstellung der Unteroffiziere als Gemeine: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3055B.
Pensionen. — S. a. "Offizierspensionsgesetz".
Erhöhung der Bezüge der Friedenspensionäre: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5395B.
Politik im Heer.
Zeitungszensur, Verbot des Lesens sozialdemokratischer Zeitungen, Verhinderung einer Konzertanzeige im "Vorwärts" usw.:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3056A.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5400B.
Bekämpfung von Mißständen, Anfeindungen des Reichstags im Heer, Stellung der deutschen Presse: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5398D.
Unzulässigkeit der Einziehung Heerespflichtiger aus politischen Gründen, von Gewerkschaftsbeamten, Maßregelung von am Streik Beteiligen usw., Listenvermerke:
Bd. 311, 132. Sitz. S. 4128B ff.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5400B, Bd. 312, 172. Sitz. S. 5400C.
Presse s. "Politik im Heer".
Putzgeld. Gewährung eines zweiten Putzgeldes: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3053A.
Reichsheer.
Wünsche des Reichstags, Beschlüsse im allgemeinen, Durchführung seitens der Heeresleitung, des Kriegsministeriums: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4126B.
Wünsche des Reichstags, Widerstand in der Armee gegen die Wünsche des Reichstags, Hetze der konservativen Presse gegen den Reichstag: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4126D. — S. a. "Kriegsminister".
Verhältnis zwischen Offizieren und Mannschaften, Stimmung in der Armee: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4128A.
Siehe im übrigen "Politik im Heer" die einzelnen sachlichen Stichworte.
Reichstag siehe "Politik im Heer" u. "Reichsheer".
Rotes Kreuz. Schwestern, Tätigkeit, Bemängelung, Mißstände usw.: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5399C.
Sächsisches Kriegsministerium. Stellung zu den Arbeitslöhnen in einer Weberei: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3055D.
Soldau siehe "Demobilmachung".
Tabakersatz für das Heer, Beschaffenheit, Zigarrenpreise: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5400A.
Urlaub im Reichsheer.
Gleichmäßige Bewilligung von Heimatsurlaub, auch vor Rückkehr zur Front nach der Entlassung aus dem Lazarett usw., Bevorzugung der Offiziersburschen; Urlaubsbeschwerden der 48. Reservedivision usw.:
Bd. 306, 31. Sitz. S. 679B.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3052B, Bd. 309, 100. Sitz. S. 3054B.
Bd. 310, 110. Sitz. S. 3475C.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5397B.
Urlaubssperre, Urlaubsentziehung als Strafe: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4128A.
Versorgung der Urlauber während langer Eisenbahnfahrten: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5399B.
Offiziersburschen s. a. "Naturalverpflegung".
Verlustlisten. Wegfall notwendiger Angaben: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3056C.
Verwundete. Ausgangserlaubnis in Lazaretten, Dienst in den Genesungsabteilungen: Bd. 306, 31. Sitz. S. 681B, Bd. 306, 31. Sitz. S. 682C.
Verwundetenabzeichen, Verleihung, Lieferungsfrage: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5396B.
Verwundetentransporte, Beseitigung von Mängeln, Verpflegung während des Transports: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5399D.
"Vorwärts" siehe "Politik im Heer".
Wehrpflicht. Änderungen des Wehrpflichtgesetzes vom Jahre 1888, Überweisung ausgebildeter Landsturmpflichtiger zur Reserve und Landwehr: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5393D.
Werkstättenarbeiter in der Front und Etappe, Zulagen, Aufhebung der Verordnung vom 24. Januar 1918: Bd. 312, 172. Sitz. S. 5394B.
Zensur s. "Politik im Heer".
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00005008_000297