Dr. Spahn
Dr. Spahn, Abgeordneter für den 4. Kölner Wahlkreis.
Abgeordnete. Strafverfahren gegen den Abgeordneten Dr. Liebknecht: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1699A (Geschäftsordnung).
Amerika, Vereinigte Staaten.
Neutralität, Kriegslieferungen: Bd. 307, 39. Sitz. S. 856A.
Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Deutschland, Kriegsursachen: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2833D.
Bäckereigewerbe. Nachtbackverbot: Bd. 306, 19. Sitz. S. 376A.
"Baralong", englischer Hilfskreuzer. Ermordung der Besatzung eines gesunkenen deutschen U-Bootes; Verhalten der englischen Regierung: Bd. 306, 30. Sitz. S. 670D.
Belagerungszustand. Gesetzliche Regelung der Befugnisse der Militärbefehlsbaber: Bd. 306, 32. Sitz. S. 747C.
Belgien. Befreiung des vlämischen Volkes: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2512D.
China. Stellung der Mächte in Ostasien durch den Krieg: Bd. 307, 39. Sitz. S. 856B, Bd. 307, 39. Sitz. S. 856C.
Christentum, Katholizismus, Geist der Ordnung und Sittlichkeit, christlicher Charakter des deutschen Volkes: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2832D.
Elsaß-Lothringen.
Gesetzentwurf, betreffend den Landtag für Elsaß-Lothringen, — erste und zweite Beratung: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1700D (Geschäftsordnung), Bd. 308, 64. Sitz. S. 1701A (desgl.).
Handhabung der Schutzhaft seitens der Militärbehörden, Besprechung der Frage bei der 3. Beratung des Etats für den Reichskanzler vor Berichterstattung: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3424C (Geschäftsordnung).
England. — S. a. "Krieg", "Baralong".
Kriegführung; Behandlung der Neutralen:
Bd. 306, 14. Sitz. S. 232B.
Bd. 306, 30. Sitz. S. 671A.
Kriegführung, Absperrung Deutschlands, Hungerblockade: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2380C.
Steuersystem, Belastung durch direkte und indirekte Steuern: Bd. 307, 35. Sitz. S. 795A.
Wirtschaftliche Lage: Bd. 307, 39. Sitz. S. 855A.
Erbschaftssteuer.
Aenderung, Frage der Einbeziehung in die Kriegsgewinnsteuer: Bd. 307, 35. Sitz. S. 795D.
Ausbau, Ausdehnung auf Deszendenten und Ehegatten: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2512D.
Ernährungsfragen.
Bericht des Haushaltsausschusses betreffend: Bd. 308, 62. Sitz. S. 1672D (Geschäftsordnung), Bd. 308, 62. Sitz. S. 1686D (Geschäftsordnung).
Ernährungspolitik, Schwierigkeiten, Mißstimmung im Volke: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2382B.
Etatswesen.
1. Zweiter Nachtragsetat für 1914.
Erste Beratung: Bd. 306, 3. Sitz. S. 21B.
Zweite Beratung: Bd. 306, 3. Sitz. S. 21D (Geschäftsordnung).
2. Reichshaushaltsetat für 1915.
Erste Beratung: Bd. 306, 4. Sitz. S. 48A.
Dritte Beratung, Reichsschatzamt: Bd. 306, 9. Sitz. S. 134A.
3. Nachtrag zum Reichshaushaltsetat für 1915.
Erste Beratung: Bd. 306, 13. Sitz. S. 220A (Geschäftsordnung).
Zweite Beratung: Bd. 306, 14. Sitz. S. 231D, Bd. 306, 14. Sitz. S. 240C (Geschäftsordnung).
4. Reichshaushaltsetat für 1916.
Erste Beratung: Bd. 307, 35. Sitz. S. 793C, Bd. 307, 35. Sitz. S. 808A (zur Geschäftsordnung).
Zweite Beratung, Reichskanzler, Auswärtiges Amt: Bd. 307, 39. Sitz. S. 854B.
Dritte Beratung, Generaldiskussion: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1519D.
5. Vorläufige Regelung des Reichshaushalts für 1916, — erste Beratung: Bd. 307, 37. Sitz. S. 842A.
6. Zweiter Nachtragsetat für 1916, — erste Beratung: Bd. 308, 68. Sitz. S. 1852A.
7. Dritter Nachtragsetat für 1916.
Erste Beratung: Bd. 309, 82. Sitz. S. 2366B (Geschäftsordnung), Bd. 309, 82. Sitz. S. 2368A.
Dritte Beratung: Bd. 309, 82. Sitz. S. 2370A (Geschäftsordnung).
8. Reichshaushaltsetat für 1917.
Erste Beratung:
Bd. 309, 83. Sitz. S. 2379C.
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2512C.
Zweite Beratung, Reichskanzler und Auswärtiges Amt: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2831D.
Dritte Beratung, Generaldiskussion: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3354C (Geschäftsordnung).
Etat für 1917, Gestaltung mit Rücksicht auf den Krieg: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2382C.
9. Vorläufiger Reichshaushaltsetat für 1917, — zweite Beratung: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2825B (Geschäftsordnung).
10. Dritte Ergänzung zum Etat für 1917, betreffend Mittel für den Bau von Wasserstraßen: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3384C (Geschäftsordnung).
11. Nachtragsetat für 1917, — erste Beratung: Bd. 310, 111. Sitz. S. 3503D (Geschäftsordnung).
Familienunterstützungen. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes über die Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften vom 28. Februar 1888, erste Beratung: Bd. 306, 19. Sitz. S. 376A.
Finanzwesen.
Frage der stärkeren Heranziehung der direkten Steuern für daß Reich, Verteilung der Steuerquellen auf Reich, Bundesstaaten und Kommunen: Bd. 307, 35. Sitz. S. 794A, Bd. 307, 35. Sitz. S. 795B.
Belastung des Volkes durch direkte Steuern; Vergleich zwischen Deutschland und England: Bd. 307, 35. Sitz. S. 795A.
Fehlbetrag im Etat für 1916, Deckung durch die Einnahmen aus den Kriegssteuern; Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit, Dauer derselben: Bd. 307, 35. Sitz. S. 795D.
Frachturkundenstempelgesetz, — erste Beratung: Bd. 307, 35. Sitz. S. 796C.
Frankreich. Wirtschaftliche Lage: Bd. 307, 39. Sitz. S. 855A.
Gerichtskosten. Gesetzentwurf, betreffend Aenderungen des Gerichtskostengesetzes, der Gebührenordnung für Rechtsanwälte und der Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher, — erste Beratung: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1703B (Geschäftsordnung).
Geschäftsordnung siehe "Reichstag".
Handelskrieg nach Friedensschluß: Bd. 307, 39. Sitz. S. 854C.
Herrenhaus, Preußisches. Angriffe von Mitgliedern des Herrenhauses (Graf Yorck v. Wartenberg, Graf Roon) auf den Reichstag wegen Ueberschreitung seiner Zuständigkeit; Zurückweisung: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2831D.
Hilfsdienst, vaterländischer.
Gesetzentwurf, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst:
Erste Beratung: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2163B.
Zweite Beratung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2287B.
Dritte Beratung: Bd. 308, 79. Sitz. S. 2288B, Bd. 308, 79. Sitz. S. 2288C (Geschäftsordnung), Bd. 308, 79. Sitz. S. 2310C, Bd. 308, 79. Sitz. S. 2312B (persönlich), Bd. 308, 79. Sitz. S. 2327B.
Begriff, Umfang des Hilfsdienstes: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2163D.
Entschädigung der Unternehmer und Arbeiter: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2164C.
Frauen, Teilnahme am Hilfsdienst: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2163D.
Handwerk, Aufrechterhaltung der Betriebe, Versorgung mit Rohstoffen: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2165B.
Landwirtschaftliche Arbeiter, Beschränkung des Berufswechsels: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2164B.
Reichstag, Mitwirkung bei Ausführung des Gesetzes: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2165A.
Vereins- und Versammlungsrecht der Hilfsdienstpflichtigen:
Bd. 308, 77. Sitz. S. 2237B.
Bd. 308, 79. Sitz. S. 2310C.
Japan.
Stellung in Ostasien: Bd. 307, 39. Sitz. S. 856B, Bd. 307, 39. Sitz. S. 856C.
Industrie. Wirtschaftliche Lage, Einstellung auf den Krieg, Produktionsbeschränkungen: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2382B, Bd. 309, 83. Sitz. S. 2382D.
Innere Politik.
Neuordnung; freiheitlicher Ausbau, Demokratisierung der Staatseinrichtungen:
Bd. 308. 64. Sitz. S. 1706A.
Bd. 309. 95. Sitz. S. 2832B ff.
Größere Selbständigkeit der Kommunalbehörden: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2833C.
Italien. — S. a. "Papst".
Beschlagnahme des Palastes der österreichischen Gesandtschaft beim Heiligen Stuhl; Verletzung des Garantiegesetzes: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1705C.
Kali. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen: Bd. 309, 30. Sitz. S. 2652B.
Kohlensteuer, wirtschaftliche Bedeutung, Abwälzung auf die Bevölkerung: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2363C.
Krieg. — S. a. "Amerika", "Belgien", "England", "Rußland".
1. Politische und militärische Lage, Le stungen der Truppen:
Bd. 306, 14. Sitz. S. 253B.
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1520A.
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1704C.
Kriegführung gegen England: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1705A.
Kriegführung gegen England, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Stellung zum Kriege: Bd. 306, 14. Sitz. S. 232B.
Kriegführung gegen England, Wirtschaftliche Lage der feindlichen Länder: Bd. 307, 39. Sitz. S. 854D.
2. Kriegsziele:
Bd. 306, 3. Sitz. S. 21B.
Bd. 306, 4. Sitz. S. 48A.
Bd. 307, 39. Sitz. S. 856D.
Kriegsziele, Berücksichtigung der wirtschaftspolitischen Fragen beim Friedensschluß: Bd. 306, 14. Sitz. S. 232D.
Kriegsziele, Verhandlungen mit England über eine Verständigung: Bd. 306, 14. Sitz. S. 231D.
Kriegsziele, Interpellation Albrecht und Genossen, betreffend Friedensverhandlungen: Bd. 306, 22. Sitz. S. 437C.
Kriegsziele, Friedensverhandlungen, Zwecklosigkeit der Erörterung; Anerkennung der Kriegskarte; ablehnende Haltung des Vierverbandes: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1520A.
Kriegsziele, Kriegsziele, Erörterung in Denkschriften und Broschüren; Schädlichkeit der geheimen und anonymen Literatur: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1520C.
3. Friedensangebot Deutschlands vom 12. Dezember 1916. Frage der Zweckmäßigkeit, Ablehnung durch die Feinde, Rundschreiben des Papstes:
Bd. 309, 82. Sitz. S. 2368A.
Bd. 309, 83. Sitz. S. 2379D ff.
Bd. 309, 95. Sitz. S. 2835B.
4. Interpellationen Arnstadt u. Gen. und Albrecht u. Gen., betreffend Friedensbedingungen: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3398A.
Interpellationen Arnstadt u. Gen. und Albrecht u. Gen., Zurückweisung eines Friedensschlusses mit den Hohenzollern: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3398B.
5. Frage der Zahlung einer Kriegsentschädigung an Deutschland: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2382A.
6. Geschäftliche Behandlung der Notgesetze in dritter Beratung aus Anlaß des Krieges: Bd. 306, 2. Sitz. S. 10C.
Kriegsanleihen.
Verzinsung aus Mitteln des ordentlichen Etats oder der Anleihe: Bd. 307, 35. Sitz. S. 794C.
Erfolg der vierten Kriegsanleihe: Bd. 307, 37. Sitz. S. 842A.
Sechste Kriegsanleihe, Sicherheit, Verzinsung: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2381D.
Kriegsausgaben, Vergleich mit den Ausgaben der Feinde: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2381D, Bd. 309, 83. Sitz. S. 2382B.
Kriegsbesoldungsordnung. Aenderung, Offiziersgehälter, Mannschaftslöhnung: Bd. 306, 30. Sitz. S. 663D.
Kriegsfürsorge der Landesversicherungsanstalten und Arbeitgeber: Bd. 307, 39. Sitz. S. 855D.
Kriegsgetreidegesellschaft und Reichsgetreidestelle. Reklamationen, "Versicherung gegen Schützengrabengefahr". Behördliche Anordnungen: Bd. 306, 17. Sitz. S. 304C.
Kriegskredite:
Bd. 309, 82. Sitz. S. 2368A.
Bd. 309, 83. Sitz. S. 2381D.
Kriegskredite, Absetzung der Beratung von der Tagesordnung: Bd. 310, 114. Sitz. S. 3550C.
Kriegssteuern.
Entwurf eines Kriegsgewinnsteuergesetzes, — erste Beratung: Bd. 307, 35. Sitz. S. 797D.
Familienverhältnisse, Kinderzahl, Berücksichtigung: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383B.
Kriegswohlfahrtspflege. Gesetzentwurf zum Schutze der Bezeichnungen "Nationalstiftung" und "Marinestiftung", — erste Beratung: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1703A.
Miet- und Pachtzinsforderungen. Gesetzentwurf zur Einschränkung der Verfügungen über Miet- und Pachtzinsforderungen, — dritte Beratung: Bd. 306, 12. Sitz. S. 170D (Geschäftsordnung).
Militärpensionswesen. Gesetzentwurf über Kapitalabfindung an Stelle von Kriegsversorgung (Kapitalabfindungsgesetz), — zweite Beratung: Bd. 307, 58. Sitz. S. 1467C (Geschäftsordnung).
Mitteleuropa. Erweiterung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den mitteleuropäischen Staaten: Bd. 307, 39. Sitz. S. 856D.
Mittelstand. Kredithilfe für Gewerbetreibende. Abtragung der Schulden: Bd. 306, 18. Sitz. S. 332D (Geschäftsordnung).
Monarchie. Bedeutung für Deutschland, Festhalten an der Monarchie: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2379D.
Nationalstiftung siehe "Kriegswohlfahrtspflege".
Niederlande. Verminderung des Schiffsverkehrs, Verwendung freiwerdender Arbeitskräfte in Deutschland: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2381C.
Oesterreich-Ungarn. Bündnis mit Oesterreich, Notwendigkeit: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2835A.
Paritätsfrage siehe "Reichsbehörden".
Papst. — S. a. "Italien".
Tätigkeit des Papstes zur Herbeiführung des Friedens: Bd. 306, 14. Sitz. S. 233A.
Schreiben des Papstes, betreffend eine Weltfriedensallianz: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2381D.
Bemühungen des Papstes zur Verbesserung des Loses der Kriegsgefangenen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2512C.
Unabhängigkeit des Heiligen Stuhls, Ausweisung eines deutschen Prälaten durch die italienische Regierung: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383D.
Parteiwesen. Aufhebung der Unterscheidung zwischen nationalen und antinationalen Parteien durch den Krieg: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1521B.
Polen. Aenderung der Polenpolitik in Preußen, Aufhebung von Ausnahmebestimmungen: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2833B.
Postbeamte, rechtzeitige Anstellung aus Gründen der Bevölkerungspolitik: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2386A.
Post- und Telegraphengebühren.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend eine außerordentliche Reichsabgabe, — erste Beratung: Bd. 307, 35. Sitz. S. 796A.
Frage der Erhöhung des Paketportos: Bd. 307, 35. Sitz. S. 796B.
Aufhebung der Portovergünstigung im Ortsverkehr: Bd. 307, 35. Sitz. S. 796B.
Frage der Erhöhung der Telegrammgebühren: Bd. 307, 35. Sitz. S. 796C.
Postscheckgesetz, Aenderung: Bd. 310, 107. Sitz. S. 3298A (Geschäftsordnung).
Preußen. Reform des Wahlrechts in P. und in den übrigen Bundesstaaten: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2832C, Bd. 309, 95. Sitz. S. 2833A.
Quittungsstempelgesetz, — erste Beratung: Bd. 307, 35. Sitz. S. 796D.
Rechtsanwälte. Gebührenordnung, Reform: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2385D.
Rechtsschutz der infolge des Krieges in Wahrnehmung ihrer Rechte behinderten Personen: Bd. 306, 18. Sitz. S. 336A.
Reichsamt des Innern. Teilung, Unterstaatssekretär: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383B.
Reichsbank. Gesetzentwurf, betreffend Kriegsabgabe für 1916, — zweite Beratung: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2542D (Geschäftsordnung).
Reichsbehörden, Paritätsfrage im Reich und in Preußen, Zurücksetzung katholischer Beamter, dürftige Vertretung der Zentrumspartei im Bundesrat und in den Reichsämtern:
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1706A.
Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383D ff.
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2512D.
Reichsheer. Heeresfragen, Resolutionen: Bd. 306, 30. Sitz. S. 651B (Geschäftsordnung).
Reichskontrollgesetz, — erste Beratung: Bd. 306, 5. Sitz. S. 50D (Geschäftsordnung).
Reichsmilitärgesetz. Gesetzentwurf, betreffend Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Aenderungen der Wehrpflicht vom 11. Februar 1888: Bd. 306, 13. Sitz. S. 220B.
Reichsstempelgesetz.
Gesetzentwurf zur Aenderung des R. (Grundstücksumsatzstempel):
Erste Beratung: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2626B.
Zweite Beratung: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2629A (Geschäftsordnung).
Warenumsatzstempel: Bd. 310, 107. Sitz. S. 3297D (Geschäftsordnung).
Reichstag. — S. a. "Abgeordnete".
1. Konstituierung, Abstandnahme vom Namensaufruf zur Feststellung der Beschlußfähigkeit des Reichstags: Bd. 306, 1. Sitz. S. 4B.
2. Budgetkommission, Herabsetzung der Mitgliederzahl von 36 auf 28: Bd. 307, 35. Sitz. S. 808A.
3. Geschäftsordnung, Bemerkungen dazu:
Bd. 308, 63. Sitz. S. 1694C.
Bd. 308, 78. Sitz. S. 2284C.
Geschäftsordnung, Tagesordnung, Geschäftsordnungsdebatte (Absetzung der Kriegskreditvorlage): Bd. 310, 114. Sitz. S. 3550C.
Wiederaufnahme einer bereits geschlossenen Debatte: Bd. 308, 62. Sitz. S. 1672D.
4. Legislaturperiode, Verlängerung, Gesetzentwurf, — erste und zweite Beratung: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1699D (zur Geschäftsordnung), Bd. 308, 64. Sitz. S. 1700D (desgleichen).
5. Vertagungen. Am 2. Dezember 1914: Bd. 306, 3. Sitz. S. 22A (Geschäftsordnung).
Bis 15. März 1916: Bd. 306, 32. Sitz. S. 715B.
Dank an den Präsidenten für die Führung der Geschäfte und die Repräsentation des Reichstags: Bd. 308, 62. Sitz. S. 1687D.
Vertagung: Bd. 308, 80. Sitz. S. 2332D.
Vertagung, Einspruch dagegen wegen Zurückstellung gründlicher Aussprache über die Probleme der inneren und äußeren Politik: Bd. 309, 97. Sitz. S. 2944A.
Rußland.
Verfolgung der Deutschen; Stellung der Duma: Bd. 307, 39. Sitz. S. 855B.
Beziehungen zu Deutschland; Deutschenhaß: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1705B.
Revolution, innere Politik: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2834B.
Wiederherstellung friedlicher Beziehungen zu Deutschland; Nichteinmischung Deutschlands in innerpolitische Angelegenheiten Rußlands: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3398C.
Schuldenwesen. Verzinsung der Kriegsschuld aus Mitteln des ordentlichen Etats (für 1917), durch neue Steuern: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383B.
Schutzhaft. — S. a. "Elsaß-Lothringen".
Handhabung durch die militärischen Befehlshaber, Prüfung aller Fälle durch den Kriegsminister: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2386B.
Sommerzeit. Bedenken der landwirtschaftlichen Bevölkerung: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2385B.
Steinkohlen- und Braunkohlenbergbau. Errichtung von Vertriebsgesellschaften: Bd. 306, 18. Sitz. S. 335D, Bd. 306, 18. Sitz. S. 341D.
Stickstoffhandelsmonopol. Entwurf eines Ermächtigungsgesetzes zur Einführung eines Stickstoffhandelsmonopols, — erste Beratung: Bd. 306, 5. Sitz. S. 51A (Geschäftsordnung).
Strafprozeßordnung. Abänderungen durch Gesetz: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2385C.
Straßburg. Universität, Uebergehung der katholischtheologischen Fakultät bei der Rektorwahl im Herbst 1916: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2385C.
Straßenbahnen. Heranziehung zur Verkehrssteuer: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383C.
Tabaksteuer.
Entwurf eines Gesetzes über die Erhöhung der Tabakabgaben, — erste Beratung: Bd. 307, 35. Sitz. S. 797A.
Schutz des inländischen Tabakbauers: Bd. 307, 35. Sitz. S. 797C.
von Tirpitz, Großadmiral. Anerkennung seiner Verdienste: Bd. 307, 35. Sitz. S. 793C.
Türkei. Verträge zwischen dem Deutschen Reiche und dem Osmanischen Reiche in Berlin vom 11. Januar 1917, — zweite Beratung: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3210D (Geschäftsordnung), Bd. 310, 105. Sitz. S. 3211A (Geschäftsordnung), Bd. 310, 105. Sitz. S. 3211C (desgl.).
Uebergangswirtschaft. Zeitige Vorbereitung: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383A.
Unterseebootkrieg, unbeschränkter.
Gründe, schnellere Beendigung des Krieges, Niederkämpfung Englands, Frage der Verantwortlichkeit des Reichskanzlers: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2380D ff.
Gründe, Absperrung Deutschlands durch England, Hungerblockade: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2380D.
Tonnageproblem für England, Mangel an Schiffsraum, Einfuhr, Berechnungen usw.: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2381B.
Rücksichtslose Durchführung, Erfolge: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2833D.
Vereinsgesetz. Gesetzentwurf zur Aenderung des Vereinsgesetzes vom 19. April 1908, zweite und dritte Beratung: Bd. 307, 59. Sitz. S. 1505D u. Bd. 307, 59. Sitz. S. 1506A (Geschäftsordnung).
Wahlrecht. — S. a. "Preußen".
Wahlkreise, Neueinteilung: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2832C.
Wasserstraßen. Donau-Main-Kanal, Projekt Bayerns, Reichsbeitrag: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2385B.
Wirtschaftslage im allgemeinen. Einstellung auf den Krieg, Kapitalkraft des Volkes: Bd. 309, 83. Sitz. S. 2382B, Bd. 309, 83. Sitz. S. 2382C.
Zivilprozeßordnung. Abänderungen durch Gesetz. Bd. 309, 83. Sitz. S. 2385C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00005008_000323