von Kardorff
von Kardorff,
1882 - 1883.
Nachtragsetat für 1882/83 (Bauten für das Auswärtige Amt), zweite Berathung, Berichterstattung namens der Budgetkommission: 351, 353.
Reichshaushaltsetat (zweijährig), erste Berathung: Zur Geschäftsordnung, Verlesung eines Schriftstücks betreffend: 723, 724. Zur Sache: 731. Zur Fragestellung: 736.
Desgl. für 1883/84, zweite Berathung: Verwaltung des Reichsheeres: Oekonomiehandwerker, zur Geschäftsordnung: 1013. Entschädigungen und Unterstützungen: 1024. Brot- und Fourageverpflegung: 1096. Evangelische Garnisonkirche in Spandau: 1109. Garnisonexerzierplatz in Spandau: 1113. Kaserne in Sagan (Offizierswohnungen, Offizierspeiseanstalt): 1118. Evangelische Garnisonkirche in Neiße: 1122. Artillerieschießplätze (Tegel): 1141; zur Geschäftsordnung: 1145. Kaserne für das Gardetrainbataillon bei Berlin: 1148. Kasernement in Kassel: 1161 Sp. 1, Sp. 2. Marineverwaltung: Feuerschiff ec. für den Adlergrund in der Ostsee: 1030. Münzwesen: 1044. Rechnungshof: 1072. Post- und Telegraphenverwaltung: Postfuhrwesen: 1250. Dienstgebäude in Hamburg: 1271. Grundstückserwerbungen und Bauverträge: 1278.
Desgl. für 1884/85, zweite Berathung (geschäftliche Behandlung ec.): 1391 Sp. 1, Sp. 2.
Desgl. für 1883/84, dritte Berathung: Generaldiskussion: 1487, 1493. Verwaltung des Reichsheeres: Behandlung der Soldaten (Selbstmorde): 1506. Reichsschuld: Herstellung der Schuldpapiere: 1514 Sp. 1. Rechnungshof: Zweiter Direktor: 1514 Sp. 2. Post- und Telegraphenverwaltung: Dienstgebäude in Hamburg, zur Geschäftsordnung: 1522. Konfiskation von Telegrammen: 1575. Ausstattung ec. der Dienstgebäude: 1589. Marineverwaltung: Feuerschiff ec. für den Adlergrund in der Ostsee: 1548. Reichsschatzamt: Kaiserpalast in Straßburg i. E.: 1550.
Desgl. für 1884/85 (neue Vorlage), erste Berathung: 2366.
Desgl., zweite Berathung: Marineverwaltung: Indiensthaltung der Schiffe und Fahrzeuge: 2892, 2897. Verwaltung der Reichsheeres: Kasernement in Sagan: 2911. Kaserne in Hadersleben: 2922, 2925 Sp. 1, Sp. 2 (zweimal). Post- und Telegraphenverwaltung: Unterstützungen: 2960, 2963, 2965; persönlich: 2966. Reichsschatzamt: Ueberweisungen an die Bundesstaaten: 2981, 2982 Sp. 1. Münzwesen resp. Währungsfrage: 2980, 2982 Sp. 2; persönlich: 2994.
Desgl., dritte Berathung: Post- und Telegraphenverwaltung: Neues Dienstgebäude in Leer: 3020.
Allgemeine Rechnung über den Reichshaushalt für das Etatsjahr 1879/80, erste Berathung: 1965.
Gesetzentwurf, bzw. Antrag, betreffend die Abänderung des Zolltarifs, zweite Berathung: Mühlenfabrikate: 257. Kreide: 260. Schmalz: 291.
Interpellation, die Frachttarifsätze für Kohlen betreffend: 323.
Gesetzentwurf, betreffend das Reichstabackmonopol, zweite Berathung: § 1, Prinzip des Gesetzes: 404, persönlich: 416. Abschnitt IV, Tabackfabrikation und Verkauf von Tabackfabrikaten: 467. Resolutionen, betreffend die weitere Besteuerung des Tabacks, persönlich: 504.
Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung des Reichsbeamtengesetzes: Erste Berathung: 646, 647, 648, 649, 650; persönlich: 653. Zur Geschäftsordnung bezw. Tagesordnung, das Ansetzen der dritten Berathung betreffend: 1552, 2819, 2870.
Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung des Militärpensionsgesetzes, zweite Berathung: Zur Geschäftsordnung, Verbindung resp. Trennung der Diskussion betreffend: 1427. Desgleichen, Antrag auf Zurückverweisung an die Kommission betreffend: 1429, 1430, 1432.
Gesetzentwurf, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, zweite Berathung: §§ 1, 1a, 2, Ausdehnung des Versicherungszwanges, persönlich: 1985 Sp. 1, Sp. 2.
Zur Geschäftsordnung, betreffend die Kommissionsverhandlungen über die Unfallversicherungsvorlage: 2202, 2203, 2237.
Antrag Rickert und Genossen, betreffend die weitere geschäftliche Behandlung der Unfallversicherungsvorlage: 2260; persönlich: 2272.
Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung, dritte Berathung: Zur Geschäftsordnung, Theilung der Abstimmung betreffend: 2688.
Handels- und Schifffahrtsvertrag mit Italien, erste Berathung: 2773.
Vorlagen, betreffend die Vertagung des Reichstags: 515, 1596.
Interpellation Johannsen, betreffend Wiederaufnahme nordschleswigscher Optanten in den Staatsverband: 2464.
Wahlprüfungen: 1. Merseburger Wahlkreis (Dr. Clauswitz): 1471. 7. schleswig-holsteinischer Wahlkreis (Dr. Hänel): 2450, 2453.
Sonstige Bemerkungen zur Geschäftsordnung: Anordnung der Arbeiten des Reichstags betreffend: 303 Sp. 1, Sp. 2, 552, 1187, 1552, 2273; 2346, 2347 (Beschlußunfähigkeit); 2841, 2842. Zugluft im Sitzungssaal betreffend: 2051. Zeitpunkt der Abstimmung über Resolutionen betreffend: 2297. Zulässigkeit von Bemerkungen vor der Tagesordnung betreffend: 2692.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00018438_000154