Ausnahmezustand
Ausnahmezustand.
I. Gesetzliche Regelung. — Siehe auch"Schutzhaft".
a) Preußisches Gesetz von 1851 über den Belagerungszustand.
Frage der Gültigkeit: Bd. 334, Zu Nr. 1097 S.
7033. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2877B
. Bd. 331, 118. Sitz. S. 3742B
, Bd. 331, 118. Sitz. S. 3743A
, Bd. 331, 118. Sitz. S. 3743D
.
b) Reichsgesetzliche Regelung. Verordnungsrecht des Reichspräsidenten nach der Reichsverfassung: Bd. 327, 46. Sitz. S. 1303D
. Bd. 327, 47. Sitz. S. 1328A
. Bd. 328, 70 Sitz. S. 2111D
. Bd. 331, 118. Sitz. S. 3742B
, Bd. 331, 118. Sitz. S. 3743A
, Bd. 331, 118. Sitz. S. 3743D
.
Gesetzliche Neuregelung des Verordnungsrechts: Bd. 330,
112. Sitz. S. 3562D
. Bd. 332, 147. Sitz. S. 4632D
, Bd. 332, 147. Sitz. S. 4636A
, Bd. 332, 147. Sitz. S. 4641C
, Bd. 332, 147. Sitz. S. 4642A
, Bd. 332, 147. Sitz. S. 4647B
.
Verhängung durch die Landesregierungen: Bd. 327, 47.
Sitz. S. 1328B
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1328C
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1335D
.
Kriegs- und Standgerichte. Einsetzung durch den Reichspräsidenten bis zum Erlaß eines
Reichsgesetzes: Bd. 327, 46. Sitz. S. 1304A
. Bd. 327, 47. Sitz. S. 1332D
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1335C
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1338A
.
Beseitigung: Bd. 328, 53. Sitz. S. 1465D
, Bd. 328, 53. Sitz. S. 1479C
.
Siehe auch"Kriegsgerichte".
Post-, Telegraphen- und Fernsprechgeheimnis, Aufhebung: Bd. 327, 47. Sitz. S. 1330C
.
Privates Eigentum, Frage der Aufhebung: Bd. 327, 47.
Sitz. S. 1330B
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1332A
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1332C
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1334A
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1337B
.
c) Gesetz vom 11. Dezember 1915 (
Lex Schiffer). Anwendung, Aenderung: Bd. 330, 93.
Sitz. S. 2928B
, Bd. 330, 93. Sitz. S. 2933A
.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung des Gesetzes vom 11. Dezember 1915 (Reichs-Gesetzbl. S.
813) und der Verordnung vom 21. September 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 1067). Bd.
339, Nr. 1453.
I., II. und III. B.: Bd. 331,
118. Sitz. S. 3741C
.
Gesetz vom 30. 11. 1919, RGBl. S. 1941.
II. Verhängung des Ausnahmezustandes.
A. Verordnung des Gesamtstaatsministeriums des Freistaats Bayern vom 4. November 1919 über die
Aufhebung des Kriegszustandes und über einstweilige Maßnahmen nach Artikel 48 Abs. 4 der Reichsverfassung: Bd. 341, Nr. 2069.
B. Verordnungen des Reichspräsidenten auf Grund des Art. 48 Abs. 2 der
Reichsverfassung.
1. Verordnung vom 20. Oktober 1919 über die Verhängung des Ausnahmezustandes in dem Bezirke Kreis
Schleusingen, Landkreis Ohrdruf und Stadt Zella-Mehlis:
Bd. 339, Nr. 1430.
Verordnung vom 11. November 1919, betr. Außerkraftsetzung der Vorschriften: Bd. 339, Nr. 1442.
2. Verordnung vom 30. Oktober 1919 über die Verhängung des Ausnahmezustandes in dem Bezirke Kreis
Siegen: Bd. 339, Nr. 1437.
Verordnung vom 11. November 1919, betr. Außerkraftsetzung der Vorschriften: Bd. 339, Nr. 1442.
3. Verordnung vom 14. November 1919, betr. die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung in Teilen des Kreises Labiau nötigen Maßnahmen: Bd. 341, Nr. 1881.
4. Verordnung vom 26. November 1919 für den Kreis Gummersbach: Bd. 340, Nr. 1658.
Verordnung vom 8. Januar 1920, betr. Aufhebung der getroffenen Maßnahmen: Bd. 341, Nr. 1900.
5. Verordnung vom 3. Januar 1920, betr. Aufhebung des am 23. April 1919 über den Freistaat Sachsen verhängten Belagerungszustandes: Bd. 341,
Nr. 1892.
Mitteilung vom 28. Januar 1920 über die vorläufige Aussetzung der Verordnung: Bd. 341, Nr. 2070.
6. Verordnung vom 11. Januar 1920, betr. die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Arnsberg, Münster und Minden nötigen Maßnahmen: Bd. 341, Nr. 2076.
Verordnung vom 13. Januar 1920 (Verschärfter Ausnahmezustand): Bd. 341, Nr. 2131. Siehe auch unter II C 1.
Verordnung vom 3. April 1920 über die Aufhebung der Standgerichte in den
Regierungsbezirken Düsseldorf, Arnsberg und Münster: Bd.
343, Nr. 2796.
Verordnung vom 10. April 1920, betr. die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Arnsberg und Münster nötigen weiteren Maßnahmen
(Verfahren vor den außerordentlichen Kriegsgerichten): Bd. 343, Nr.
2797.
Verordnungen vom 10. April und 15. Juni 1920 (Ablieferung der Schußwaffen): Bd. 343, Nr. 2798und 3074.
Verordnung vom 3. Mai 1920, betr. Ergänzung der Verordnung über die Aufhebung der Standgerichte in
den Regierungsbezirken Düsseldorf, Arnsberg und Münster vom 3. April 1920 (Reichs-Gesetzbl. S. 557) (Ueberweisung der noch
nicht vollstreckten Standgerichtssachen zur Einleitung neuer Verfahren an die außerordentlichen Kriegsgerichte oder
ordentlichen Gerichte): Bd. 343, Nr. 2950.
7. Verordnung vom 13. Januar 1920, betr. die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung im Reichsgebiete mit Ausnahme von Bayern, Sachsen, Württemberg und Baden und der von ihnen
umschlossenen Gebiete nötigen Maßnahmen: Bd. 341, Nr. 2077.
Siehe auch unter II C 1.
Verordnung vom 2. März 1920, betr. Aenderung des § 5 vorstehender Verordnung (Beschwerdeweg in
Zensur- und Schutzhaftangelegenheiten): Bd. 342, Nr. 2520.
Verordnung vom 19. März 1920, betr. die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung im Bezirk des Reichswehrgruppenkommandos 1 nötigen weiteren Maßnahmen (Verschärfter Ausnahmezustand): Bd. 342, Nr. 2529.
Verordnung vom 22. März 1920, betr. Aufhebung der Standgerichte für Groß
Berlin: Bd. 342, Nr. 2530.
Verordnung vom 26. März 1920, betr. Aufhebung der für die Provinz Ostpreußen
getroffenen Maßnahmen: Bd. 342, Nr. 2531.
Verordnung vom 26. März 1920, betr. Aufhebung der für Groß Berlin und die Provinz
Brandenburg getroffenen Maßnahmen: Bd. 342, Nr. 2532.
Verordnung vom 25. März 1920, betr. Zurückziehung der Vollmachten an die militärischen Befehlshaber
zur Verschärfung der Ausnahmebestimmungen und Einsetzung von Standgerichten: Bd. 343, Nr. 2795.
8. Verordnung vom 22. März 1920, betr. die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung in Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Gotha, Sachsen-Altenburg, Reuß,
Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und den von ihnen umschlossenen Gebieten nötigen Maßnahmen sowie
Verordnung vom 10. April 1920, betr. Aufhebung vorstehender Verordnung: Bd. 343, Nr. 2702.
9. Verordnung vom 10. April 1920 über die Durchführung der Reichsverfassung und die zur
Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Sachsen-Gotha erforderlichen Maßnahmen:
Bd. 343, Nr. 2764.
Siehe auch unter II C 1.
10. Verordnung vom 11. April 1920, betr. die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung nötigen Maßnahmen (Vollziehende Gewalt der Regierungskommissare, Einsetzung des Ministers des Innern als
Beschwerdeinstanz, Ausschaltung des Reichsmilitärgerichts in Schutzhaftangelegenheiten): Bd. 342, Nr. 2551.
Siehe auch unter II C 2a.
Verordnung vom 28. Mai 1920, betr. Außerkraftsetzung vorstehender Verordnung, mit Ausnahme der
Provinz Schlesien: Bd. 343, Nr. 3049.
Verordnung vom 14. Juni 1920, betr. Außerkraftsetzung für die Provinz Schlesien: Bd. 343, Nr. 3070.
Siehe auch unter II C 1.
11. Verordnung vom 5. Mai 1920, betr. die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung nötigen Maßnahmen. (Ausdehnung der Verordnung vom 11. April 1920 auf die Regierungsbezirke Düsseldorf, Arnsberg, Münster; Aufrechterhaltung des verschärften Ausnahmezustandes): Bd. 343, Nr. 3027.
Verordnung vom 19. Mai 1920. (Aenderung vorstehender Verordnung; Bildung von außerordentlichen
Gerichten): Bd. 343, Nr. 3047.
Verordnung vom 12. Juni 1920, betr. Aufhebung des Ausnahmezustandes für die Provinz Westfalen und den Regierungsbezirk Düsseldorf: Bd. 343, Nr. 3072. Siehe auch unter II C 1.
C.
Durchführung, Aufhebung.
1. Aufhebung. — Siehe auch unter II B. Bd. 328, 67. Sitz. S. 1967A
, Bd. 328, 67. Sitz. S. 1971A
, Bd. 328, 67. Sitz. S. 1972A
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2888C
. Bd. 330, 94. Sitz. S. 2964A
.
Petitionen:
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1605. Bd. 331, 133. Sitz. S. 4159B
.—Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Desgleichen: Bd. 340, Nr. 1606. Bd. 331, 133. Sitz. S. 4159B
.—Uebergang zur Tagesordnung.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1807
unter IIIh. Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
.—Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Anträge Frau Agnes u. Gen., betr. Außerkraftsetzung der Verordnungen vom 11.
und 13. Januar 1920 (siehe unter II B 6 und 7): Bd. 341, Nr. 2262und Bd. 341, Nr.
2263. Bd. 332, 147. Sitz. S. 4627D
.—Abgelehnt.
Anfrage Kunert, betr. Aufhebung des Belagerungszustandes und der Zeitungsverbote in den Bezirken
Halle-Merseburg: Bd. 341, Nr. 2176. Bd. 332, 149. Sitz. S. 4690C
.—Beantwortet.
Antrag Frau Agnes u. Gen., betr. sofortige Aufhebung: Bd.
342, Nr. 2602. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5438D
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5505A
.—Abgelehnt.
Antrag Geyer (Leipzig) u. Gen.: Bd. 343, Nr. 3004.
Bd. 333, 177. Sitz. S. 5707C
.—Angenommen.
Erklärung der Reichsregierung: Bd. 333 179. Sitz. S.
5724A
.
Aufrechterhaltung in Bayern: Bd. 333, 177. Sitz. S.
5709D
, Bd. 333, 177. Sitz. S. 5711A
. Bd. 333, 179. Sitz. S. 5724B
, Bd. 333, 179. Sitz. S. 5725C
, Bd. 333, 179. Sitz. S. 5726A
.
Aufhebung des Ausnahmezustandes in Sachsen-Gotha und Zurückziehung der Sicherheitswehr.
Anfrage Bock: Bd. 342, Nr. 2668. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5487B
.—Beantwortet.
Ferner: Bd. 333, 177. Sitz. S. 5711A
, Bd. 333, 177. Sitz. S. 5712D
. Bd. 333, 179. Sitz. S. 5724B
, Bd. 333, 179. Sitz. 5725B
, Bd. 333, 179. Sitz. 5726A
, Bd. 333, 179. Sitz. 5726C
.
Aufrechterhaltung im Ruhrgebiet: Bd. 333, 177. Sitz. S.
5708C
, Bd. 333, 177. Sitz. S. 5711C
, Bd. 333, 177. Sitz. S. 5712C
. Bd. 333, 179. Sitz. S. 5724A
.
2. Durchführung, Handhabung.
a) Allgemeines.—Siehe auch unter II B 10.
Entschließung Arnstadt u. Gen., betr. unparteiische Handhabung durch den Oberbefehlshaber in den
Marken: Bd. 339, Nr. 1379. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3577D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3585B
.—Abgelehnt.
Rechtsweg. Ersetzung des Reichsmilitärgerichts durch eine andere Beschwerdestelle: Bd. 330, 93. Sitz. S. 2928A
. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3587A
. Bd. 332, 147. Sitz. S. 4631C
. Bd. 332, 158. Sitz. S. 5035C
.
Regierungskommissare.
Aufhebung der Stellen in den Ländern und Provinzen: Bd.
333, 160. Sitz. S. 5078C
, Bd. 333, 160. Sitz. S. 5085A
. Bd. 333, 161. Sitz. S. 5136C
.
Tätigkeit: Bd. 333, 177. Sitz. S. 5707D
.
Anfrage
Dr. Most, Kempkes, betr. Mißbrauch der Amtsgewalt durch den Reichskommissar Severing: Bd. 337, Nr. 402. Bd. 327, 43.
Sitz. S. 1165C
,—Beantwortet.
Verhängung des Belagerungszustandes bei Aufruhr: Bd.
331, 118. Sitz. S. 3743A
, Bd. 331, 118. Sitz. S. 3743C
.
Vollziehende Gewalt, Uebertragung an die leitenden Zivilbeamten: Bd. 333, 161. Sitz. S. 5132D
.
b) Einzelnes.
Handhabung: Bd. 327, 30. Sitz. S. 842B
. Bd. 332, 147. Sitz. S. 4628D
.
Handhabung in Schmalkalden: Bd. 330, 112. Sitz. S.
3574D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3581C
.
Verhängung, Handhabung in Hannover: Bd. 328, 69. Sitz.
S. 2047A
.
Frage der Verhängung in Pommern wegen des Landarbeiterstreiks: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1901B
.
Brief- und Fernsprechgeheimnis. Aufhebung durch die Räteregierungen: Bd. 327, 47. Sitz. S. 1332D
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1333C
.
Ueberwachung der Fernsprechanschlüsse von Mitgliedern der Unabhängigen Sozialdemokratie in
Berlin.
Anfrage Frau Zietz: Bd. 337, Nr. 395. Bd. 327, 43. Sitz. S. 1164A
.—Beantwortet. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3137C
.
Ueberwachung des Briefverkehrs.
Anfrage
Dr. Most: Bd. 343, Nr.
2943.—Unerledigt.
Haussuchungen bei Mitgliedern der Nationalversammlung (Koenen, Haase, Dr.
Cohn): Bd. 327, 30. Sitz. S. 842D
, Bd. 327, 30. Sitz. S. 853A
.
Kriegs- und Standgerichte.
Anfrage Fischer (Berlin), betr. Mißhandlung Verhafteter vor dem militärischen Standgericht in
Königswusterhausen: Bd. 342, Nr. 2497. Bd. 333, 163. Sitz. S. 5188.—Zurückgestellt. Bd. 333, 179. Sitz. S. 5719D
.—Beantwortet.
Petition, betr. Beschwerde über den Geschäftsgang beim Kriegsgericht in Gera.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IIId.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
.—Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Redeverbote: Bd. 332, 147. Sitz. S. 4631A
.
Schutzhaft. Verhängung (Fälle Frl. Jakob, Dr. Meyer): Bd. 327, 34. Sitz. S. 926C
. Bd. 327, 47. Sitz. S. 1330D
. Bd. 328, 67. Sitz. S. 1967C
.
Schutzhaft. (Ph. Price, englischer Zeitungsberichterstatter in Weimar): Bd. 327, 47. Sitz. S. 1331A
.
Handhabung, Verzögerung der Nachprüfung usw.: Bd. 330,
94. Sitz. S. 2946C
, Bd. 330, 94. Sitz. S. 2954B
. Bd. 332, 147. Sitz. S. 4631B
.
Hungerstreik der Schutzhäftlinge in Berlin und Werl: Bd.
328, 67. Sitz. S. 1968A
.
Antrag Frau Agnes u. Gen., betr. Entlassung der Häftlinge: Bd. 337, Nr. 687. Bd. 328, 69. Sitz. S. 2047C
, Bd. 328, 69. Sitz. S. 2068B
.—Abgelehnt. Bd. 330, 101. Sitz. S. 3203C
, Bd. 330, 101. Sitz. S. 3207B
. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3578A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3581C
.
Ueberwachung des Verkehrs der Häftlinge mit dem Verteidiger: Bd. 330, 101. Sitz. S. 3203A
, Bd. 330, 101. Sitz. S. 3207B
. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3578C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3584C
.
Freilassung der Schutzhäftlinge: Bd. 332, 152. Sitz. S.
4814C
, Bd. 332, 152. Sitz. S. 4816B
.
Versammlungsverbote: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3578A
. Bd. 332, 147. Sitz. S. 4630C
.
Verbot von Gewerkschaftsversammlungen: Bd.
328
330
, 94. Sitz. S. 2947B
, Bd.
328
330
, 94. Sitz. S. 2954C
.
Anfrage Erkelenz, Hartmann (Berlin), Gleichauf, betr. Auflösung einer Mitgliederversammlung des
Gewerkvereins Deutscher Metallarbeiter am 8. November 1919: Bd. 339, Nr.
1455. — Antwort: Bd. 342, Nr. 2491.
Anfrage
Dr. Roesicke, v. Graefe, betr. Verbot einer Versammlung der mecklenburgischen Landwirte: Bd. 339, Nr. 1228. Bd. 330, 107.
Sitz. S. 3391D
.—Beantwortet.
Anfrage Koch (Düsseldorf), D. Mumm, Verbot einer Mitgliederversammlung der
deutschnationalen Volkspartei in Wesel: Bd. 341, Nr. 2316. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5057A
.—Beantwortet.
Petitionen, betr. Wiederherstellung der Vereins—und Versammlungsfreiheit in Westpreußen und
Schlesien.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1646.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4159C
.—Für erledigt erachtet.
Zensur, Zeitungsverbote:
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1379.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3543C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3551C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3562B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3585C
.—Abgelehnt.
Petition, betr. Wiedereinführung einer Zensur auf dem Wege der Verordnung.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 342, Nr. 2610
unter Ih.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683C
.—Ueberweisung als Material.
Androhung schärferer Maßregeln gegen die sogenannte nationalistische Presse, Vermehrung der
Zeitungsverbote: Bd. 330, 93. Sitz. S. 2916C
.
Zeitungsverbote.
"Altenburger Landeszeitung." Anfrage Schiele u. Gen.: Bd. 343, Nr. 2926.—Unerledigt.
"Deutsches Wochenblatt", wegen angeblicher Aufreizung gegen die Juden: Bd. 330, 94. Sitz. S. 2954C
. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3544B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3550C
.
"Deutsche Zeitung": Bd. 330, 112. Sitz. S. 3545A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3550C
.
Anfrage Laverrenz, Dr. Oberfohren, D. Traub, Dietrich
(Potsdam), Schiele, Bruhn: Bd. 338, Nr. 972.—Unerledigt.
Petition betreffend Aufhebung des Verbots.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IIIm.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
.—Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
"Oberschlesische Zeitung" in Beuthen (Oberschles.).
Anfrage Zawadzki, Ehrhardt, Dr. Herschel, Kubetzko, Strzoda, Szczeponik,
Ulitzka: Bd. 335, Nr. 267.—Antwort: Bd. 335, Nr. 329.
"Ostpreußische Zeitung."
Anfrage Schiele u. Gen.: Bd. 343, Nr.
2806.—Antwort: Bd. 343, Nr. 2932.
"Reichsbote."
Anfrage
D. Mumm u. Gen.: Bd. 341, Nr. 2223. Bd. 332, 152. Sitz. S. 4787D
.—Beantwortet.
"Schlesische Tagespost."
Anfrage
Dr. Semmler, Dr. Oberfohren, Wermuth: Bd. 338, Nr. 829.—Antwort: Bd. 338, Nr.
1044. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2591A
.
Zeitungen der Unabhängigen Sozialdemokratie "Freiheit" und "Republik" in Berlin.
Anfrage Haase (Berlin): Bd. 335, Nr. 130. Bd. 327, 28. Sitz. S. 787B
.—Beantwortet. Bd. 327, 30. Sitz. S. 842C
, Bd. 327, 30. Sitz. S. 851D
. Bd. 328, 67. Sitz. S. 1971D
. Bd. 328, 69. Sitz. S. 2046D
. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2994D
, Bd. 330, 95. Sitz. S. 3005D
. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3575D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3576D
. Bd. 332, 147. Sitz. S. 4629D
, Bd. 332, 147. Sitz. S. 4645D
.
"Ruhrecho": Bd. 333, 177. Sitz. S. 5708B
.
"Arbeiterpost" in Gleiwitz: Bd. 330, 112. Sitz. S.
3577B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3584B
.
Flugblätter der Unabhängigen Sozialdemokratie: Bd. 330,
94. Sitz. S. 2946D
, Bd. 330, 94. Sitz. S. 2954B
.
Jugendschriften der Unabhängigen Sozialdemokratie: Bd.
330, 94. Sitz. S. 2947A
. Bd. 330, 101. Sitz. S. 3201C
, Bd. 330, 101. Sitz. S. 3207B
. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3550B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3576B
.
Zensur durch A.- und S.-Räte siehe auch "Arbeiter- und
Soldatenräte" unter 3.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000018_000075