German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Branntweinmonopol



Branntweinmonopol. — Siehe auch "Kriegswirtschaft" unter II 17.

1. Einfuhrmonopol für Rum, Kognak usw.

Entwurf eines Gesetzes, betr. Änderung des Gesetzes über das Branntweinmonopol: Bd. 339, Nr. 1084.

I. B.: Bd. 330, 97. Sitz. S. 3053D .

Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr. 1348.

II. u. III. B.: Bd. 331, 113. Sitz. S. 3606C .

Gesetz v. 6. 12. 1919, RGBl. S. 1987.

Petitionen: Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880B .

2. Entwurf einer Verordnung über Erhebung des Freigeldes unter Abweichung von den Vorschriften des Gesetzes über das Branntweinmonopol vom 26. Juli 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 887).

Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Nr. 2885.

Verordnung vom 7. Mai 1920: Nr. 3065 Ziff. 3.

3. Entwurf einer Verordnung über Erhebung eines Branntweinmonopolausgleichs und über Ergänzung des Gesetzes über das Branntweinmonopol vom 26. Juli 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 887).

Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr. 2897.

Verordnung vom 3. Mai 1920: Bd. 343, Nr. 3065 Ziff. 2.

4. Verwendung von Ersatzstoffen, Hilfsbetriebsrechte für das Essigessenzgewerbe, Uebernahme von Weinbrand beständen.

Entwurf einer Verordnung über während des Betriebsjahrs 1919/1920 zuzulassende Abweichungen vom Gesetz über das Branntweinmonopol vom 26. Juli 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 887).

Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr. 1079 und 1737.

Verordnung vom 30. September 1919: Bd. 339, Nr. 1457 Ziff. 1.

Verordnung über die Festsetzung von Hilfsbetriebsrechten für das Essigessenzgewerbe im Betriebsjahr 1919/1920 vom 17. Oktober 1919: Bd. 339, Nr. 1457 Ziff. 2.

Petitionen: Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880B . — Für erledigt erklärt.

5. Preise.

Preisfestsetzung für Branntwein aus landwirtschaftlichen Kleinbrennereien durch die Monopolverwaltung.

Anfrage Diez, Gebhardt, Dusche, Weilnböck: Bd. 343, Nr. 2801. — Antwort: Bd. 343, Nr. 2987.

Preiserhöhung für gewerblichen Branntwein.

Entwurf einer Verordnung über Abweichungen von den Vorschriften des Gesetzes über das Branntweinmonopol vom 26. Juli 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 887).

Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr. 2883.

Verordnung vom 3. Mai 1920: Bd. 343, Nr. 3065 Ziff. 1.

6. Aenderung des Gesetzes durch Beseitigung von Beschränkungen der Erzeugung chemischen Branntweins. Bd. 331, 121. Sitz. S. 3837B . Bd. 331, 122. Sitz. S. 3868D .

7. Branntweinmonopolverwaltung. Beirat, Berufung von Mitgliedern der Nationalversammlung. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2256D . Bd. 329, 84. Sitz. S. 2708C .

Petitionen, betr. Entschädigung von Angestellten bei Einführung des Branntweinmonopols.

Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1580.

Bd. 331, 133. Sitz. S. 4159A . — Ueberweisung als Material.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000018_000156