Heer und Marine
Heer und Marine.
I. Wehrmacht des Kaiserreichs.
A.
Bedeutung des früheren Reichsheeres: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3535B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3558B
.
Leistungen des Heeres im Kriege: Bd. 326, 15. Sitz. S.
304B
.
Leistungen der Flotte im Kriege: Bd. 330, 112. Sitz. S.
3592C
.
Leistungen der früheren Heeresbetriebe: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3308A
. Bd. 330, 105. Sitz. S. 3326D
.
Mängel der Flottenpolitik Deutschlands: Bd. 326, 7.
Sitz. S. 81C
.
Versenkung der Kriegsschiffe in Scapa Flow siehe "Krieg" unter III D 31.
Heimbeförderung der Befaßungen siehe "Krieg" unter IV A
2b.
B.
Demobilisation, Abwicklung.
1. Abwicklung. Dauer, Kosten.
a) Denkschrift über die Ausgestaltung des Heeresabwicklungswesens: Beilage 4 der Ergänzung zum Haushalt der allgemeinen Finanzverwaltung für 1919,
S. 23 der Ergänzung.
Ferner: Bd. 329, 78. Sitz. S. 2411C
. Bd. 329, 87. Sitz. S. 2766A
. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3608D
. Bd. 331, 122. Sitz. S. 3877C
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5460D
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5470C
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5471C
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5510D
.
Anfrage Hoch, betr. Entlohnung der in einigen Abwicklungsstellen beschäftigten
Personen: Bd. 340, Nr. 1758. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2120.
Anfrage
Dr. Hugo, Beuermann, betr. weitere Verwendung der in den Abwicklungsstellen ihrer früheren
Regimenter dienstlich beschäftigten Friedensunteroffiziere: Bd. 341, Nr.
2439. — Antwort: Bd. 343, Nr. 3073.
b) Denkschrift zum Abwicklungshaushalt der Marine für
das zweite Rechnungshalbjahr 1919: Beilage 5 der Ergänzung zum Haushalt der allgemeinen Finanzverwaltung für 1919, S. 26 der
Ergänzung.
2. Beamte und Angestellte. — Siehe auch"Reichsbetriebe".
Unterbringung der beim Abbau der Wehrmacht freiwerdenden Beamten und Angestellten der Heeres- und
Marineverwaltung.
Anfrage Behrens, betr. die Unterbeamten und Diätare: Bd.
338. Nr. 720. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2117.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 338, Nr. 856
unter II. Bd. 329, 82. Sitz. S. 2567D
. — Angenommen.
Entschließung d. Haush. Aussch., betr. die bereits vor dem 1. August 1914 in den Betrieben
beschäftigt gewesenen nicht planmäßig angestellten Beamten und Beamtenanwärter: Bd. 339, Nr. 1392 unter II. Bd. 330, 112. Sitz. S.
3587C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3597D
. — Angenommen.
Petition des Geheimen expedierenden Sekretärs in der Admiralität, A. Kedor, Geheimen Rechnungsrats in
Berlin, und Genossen um Fürsorge für die infolge Verkleinerung der Marine verfügbar werdenden Marinebeamten.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 4c, β.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Für erledigt erklärt.
Petition des Bundes der technischen Angestellten und Beamten in Berlin, betr. Uebernahme der
technischen Friedensangestellten der Admiralität in andere Behörden unter Gewährung der Umzugskosten oder Zahlung einer
Abfindung mindestens in Höhe der Bezüge des letzten Dienstjahrs bei ihrem Ausscheiden.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1816
unter I 1i.
Bd.
133
331
, 133. Sitz. S. 4162A
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Anfrage Deglerk, v. Graefe, betr. weitere Verwendung der Lehrer der aufgehobenen
Unteroffizierschulen: Bd. 341, Nr. 2321. Bd. 333, 160 Sitz. S. 5057D
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Most, Dr. Mittelmann, betr. Unterbringung und Unterstützung der
beschäftigungslos gewordenen Techniker und Verwaltungsschreiber bei den Fortifikationen: Bd. 340, Nr. 1849. Bd. 332, 138. Sitz. S. 4355A
. — Beantwortet.
Petition, betr. Weiterbeschäftigung der auf Privatdienstvertrag angestellten Techniker der
Fortifikationen in Metz.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1381
unter I.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635C
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Petition, betr. Besoldung und Versorgung der Fortifikationsangestellten.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 3c und g.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung als Material.
Anfrage Braß, Simon (Franken), betr. Weiterbeschäftigung der Zivilangestellten beim Generalkommando
des VII. Armeekorps in Münster: Bd. 338, Nr. 990. — Antwort: Bd. 339, Nr. 1077.
Petition, betr. Entlassung von Engestellen des Zentral-Nachweisebureaus des Kriegsministeriums.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. soziale Angelegenheiten: Bd.
341, Nr. 2351 unter IIm.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5236C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
3. Bekleidungsämter siehe "Reichsbekleidungsämter".
4. Bezirkskommandos.
Umwandlung in Zivilbehörden; Uebernahme der Unteroffiziere als Beamte oder Beamtenanwärter.
Anfrage
Dr. Fleischer: Bd. 335, Nr. 108. —
Antwort: Bd. 335, Nr. 298.
Ferner: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3535A
.
Petition.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1559.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4158B
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Petition des Reichsbundes der aktiven Unteroffiziere der deutschen Bezirkskommandos in Hagen um
reichsgesetzliche Regelung der Weiterzahlung der bisherigen Gebührnisse für die Unteroffiziere und Mannschaften.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 3b.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Zentralausschusses der Zivilangestellten der Bezirkskommandos im Gebiete des VIII.
Armeekorps in Köln um Gewährung der Beschaffungsbeihilfe an alle Angestellten der früheren Militärdienststellen.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1816
unter I 2f.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4162A
. — Ueberweisung als Material.
5. Deserteure siehe "Deserteure".
6. Entlassung der Heeresangehörigen.
a) Entlassungsfrist: Bd. 327, 32. Sitz. S. 889A
.
b) Entlassung in die Heimat, keine Zusammenfassung in Wirtschaftsabteilungen.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2751
unter IIb. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5470D
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5538A
. — Angenommen.
Petitionen, betr. Entlassung einzelner Heeresangehöriger.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1278.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1279
unter VIIb.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Für erledigt erklärt.
Desgleichen: Bd. 339, Nr. 1279 unter I.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
c) Auszahlung von Entlassungsgeld, rückständigen Gebührnissen usw., Zuteilung
eines Entlassungsanzugs. — Siehe auch unter I B 19 und "Militärversorgungswesen" unter V.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 14 unter 2.
— Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 3 II. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Anfrage Hoch, Davidsohn, betr. Zuteilung eines Entlassungsanzugs an die vor dem 9. November 1918 entlassenen minderbemittelten Soldaten, vor allen Dingen
Kriegsbeschädigte: Bd. 335, Nr. 200. — Antwort: Bd. 335, Nr. 326.
Anfrage Behrens, betr. Gewährung des Entlassungsgeldes und eines Anzugs an die vor dem 1. Juli 1916
und die ohne Rente entlassenen Kriegsbeschädigten: Bd. 338, Nr. 692.
— Antwort: Bd. 339, Nr. 1095.
Anfrage Davidsohn, betr. Bevorzugung der aus der Gefangenschaft heimkehrenden
Offiziere bei der entgeltlichen Ueberlassung von Kleidung und Wäsche: Bd.
337, Nr. 411. — Antwort: Bd. 339, Nr. 1178.
Petition, betr. Mißstände bei der Ausgabe von Entlassungsanzügen.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1198.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3600D
. — Ueberweisung als Material.
Petitionen, betr. Ueberweisung von Entlassungsanzügen und Entlassungsgeld an Kriegsbeschädigte.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1569.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4158C
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Anfrage Irl (Oberbayern), betr. Anfertigung von Entlassungsanzügen: Bd. 341, Nr. 1870. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4532B
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Oberfohren, v. Graefe, Dr. Philipp, betr. Auszahlung rückständiger
Bezüge an beurlaubte bezw. verabschiedete Heeres- und Marineangehörige: Bd. 343,
Nr. 2728. — Unerledigt.
Petitionen einzelner Heeresangehöriger, betr. Entlassungsgeld usw.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2001.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4527D
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1807
unter IIId.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Desgleichen: Bd. 343, Nr. 2735 unter IV a u. b.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Desgleichen: Bd. 343, Nr. 2859 unter IIIh.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petitionen einzelner Heeresangehöriger, betr. Bewilligung eines Entlassungsanzugs.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1604
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4159B
. — Ueberweisung als Material.
Desgleichen: Bd. 341, Nr. 1999.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4527D
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1279
unter IVc.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Ueberweisung als Material.
Desgleichen: Bd. 343, Nr. 2875 unter II.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685B
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung bzw. Uebergang zur Tagesordnung.
d) Fürsorge für Entlassene. — Siehe auch I B
24.
Anfrage Erkelenz, Frau Dr. Baum, Ziegler, betr. Bildung freiwilliger
Ansiedlergruppen aus den zur Entlassung gelangenden Offizieren und Mannschaften: Bd. 337, Nr. 653. Bd. 329, 72. Sitz. S. 2203B
. — Beantwortet.
Entschließung d. Haush. Aussch., betr. Uebernahme der Entlassenen in den Reichs- oder Landesdienst,
Ausbildungskurse, Fürsorgestelle: Bd. 338, Nr. 856 unter II. Bd. 329, 82. Sitz. S. 2547C
, Bd. 329, 82. Sitz. S. 2557C
, Bd. 329, 82. Sitz. S. 2567D
, Bd. 329, 82. Sitz. S. 2576B
. — Angenommen.
Petition, betr. Bereitstellung von Mitteln zur Erleichterung des Uebertritts von Kriegsteilnehmern
ins Zivilleben.
Ber. d. Aussch. f. soziale Angelegenheiten: Bd. 339, Nr.
1310.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3636C
. — Ueberweisung als Material.
7. Feldwebelleutnants.
Anfrage
Dr. Herrmann (Posen), betr. Ernennung der zur Entlassung kommenden Feldwebelleutnants und
Oberdeckoffiziere zu Leutnants d. L.: Bd. 340, Nr. 1601. Bd. 331, 122. Sitz. S. 3859A
. — Erledigt.
8. Fliegerformationen. Zurückhaltung nicht mehr dienstpflichtiger
Militärpersonen; Verschleuderung von Rohstoffen: Bd. 327, 32. Sitz. S. 887B
, Bd. 327, 32. Sitz. S. 888A
, Bd. 327, 32. Sitz. S. 888C
, Bd. 327, 32. Sitz. S. 889A
.
9. Flugplätze siehe unter I B. 10.
10. Grundstücke und Gebäude. — Siehe auch"Reichsbetriebe".
Verwertung der Gebäude: Bd. 329, 87. Sitz. S. 2766B
.
Anfrage Erkelenz, betr. Verwendung von Baracken usw. auf den Truppenübungsplätzen für Ferienkolonien,
Jugendherbergen usw.: Bd. 335, Nr. 345. Bd. 327, 43. Sitz. S. 1163D
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Heim, betr. Verwendung der Truppenübungsplätze, Flugplätze und anderen militärischen Areals für
die landwirtschaftliche Bewirtschaftung oder zu Siedlungszwecken: Bd. 337, Nr.
556. — Antwort: Bd. 337, Nr. 635.
Ferner: Bd. 330, 103. Sitz. S. 3286B
. Bd. 330, 104. Sitz. S. 3317C
. Bd. 330, 105. Sitz. S. 3339C
.
Anfrage Diez, Ersing, betr. Unterstellung des Truppenübungsplatzes Heuberg unter das württembergische
Finanzamt Stuttgart: Bd. 341, Nr. 1985— Antwort: Bd. 341, Nr. 2097.
Ueberlassung der Remontedepots an Siedlungsgesellschaften: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3339C
.
Ueberlassung eines Grundstücks bei Wilhelmshaven an eine Siedlungsgesellschaft von ehemaligen
Deckoffizieren: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3317C
.
Verwendung von Marineanlagen in Cuxhaven für Seefischereien usw.: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3304B
.
Anfrage
Dr. Költsch u. Gen., betr. Verkauf des Feuerwerkslaboratoriums in Radeberg i. Sa.: Bd. 341, Nr. 2187. Bd. 332, 149.
Sitz. S. 4693A
. — Beantwortet.
Anfrage
D. Mumm, Schiele u. Gen., betr. Verkauf der staatlichen Munitionsanlage bei Wethen-Naumburg (Saale):
Bd. 341, Nr. 2338. — Antwort: Bd. 343, Nr. 3067.
Anfrage Jungnickel, betr. Verpachtung der Gebäude und des Areals des ehemaligen Artillerie-Depots in
Auerswalde bei Chemnitz: Bd. 343, Nr. 2918. — Unerledigt.
Petition, betr. Verwertung der Militär- und Marineflugplätze.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd.
338
339
, Nr. 1381 unter IIIa.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition, betr. Räumung einer durch die Garnisonverwaltung gemieteten Wohnung im Hause in Altona,
Allee 142.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1353.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635C
. — Ueberweisung als Material.
11. Heeresgut.
a) Feststellung, Verwertung; Diebstahl und Plünderung desselben: Bd. 326, 6. Sitz. S. 53D
. Bd. 326, 7. Sitz. S. 85B
. Bd. 326, 8. Sitz. S. 97A
, Bd. 326, 8. Sitz. S. 100B
, Bd. 326, 8. Sitz. S. 118C
. Bd. 326, 11. Sitz. S. 186D
.
Entschließung Gröber, Dr. Heinze, Löbe, v. Payer, Dr.
Graf v. Posadowsky-Wehner, betr. Verhinderung unberechtigter Eingriffe in Reichsgut und Bestrafung der Urheber solcher
Eingriffe und der Hehler: Bd. 335, Nr. 49. Bd. 326, 13. Sitz. S. 278B
. — Angenommen. Bd. 327, 28. Sitz. S. 796C
, Bd. 327, 28. Sitz. S. 801C
. Bd. 327, 29. Sitz. S. 811C
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1041C
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1042C
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1042D
. Bd. 327, 50. Sitz. S. 1387B
, Bd. 327, 50. Sitz. S. 1396C
. Bd. 327, 52. Sitz. S. 1440D
. Bd. 329, 78. Sitz. S. 2411D
.
Verordnung, betr. die Verwertung von Militärgut vom 23. Mai 1919 nebst
Ausführungsbestimmungen: Bd. 337, Nr. 421.
Entwurf einer Verordnung, betr. die Verwertung von Miltärgut.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 337, Nr.
620.
Bericht d. Haush. Aussch.: Bd. 337, Nr. 657. Bd. 330, 103. Sitz. S. 3285C
, Bd. 330, 103. Sitz. S. 3286C
. Bd. 330, 104. Sitz. S. 3294C
, Bd. 330, 104. Sitz. S. 3306A
, Bd. 330, 104. Sitz. S. 3310C
, Bd. 330, 104. Sitz. S. 3312C
. Bd. 330, 105. Sitz. S. 3320A
, Bd. 330, 105. Sitz. S. 3339A
.
Einsetzung eines parlamentarischen Ausschusses zur Prüfung der Vorgänge bei
der Verwertung von Heeresgut: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3320C
.
Beschleunigung des Verkaufs.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung: Bd. 343, Nr. 2687. Bd. 333, 170. Sitz. S. 5431A
. — Angenommen.
Anfrage Alpers, betr. Sicherung der Vorräte an Heeresgut in Hannover und Freigabe des Ueberschusses
zum Verkauf: Bd. 335, Nr. 193. Bd. 327, 35. Sitz. S. 966B
. — Beantwortet.
Anfrage Thiele, betr. Verhinderung des Schleichhandels mit Heeresgut und Festsetzung bestimmter
Zuschläge für Weiterverkäufer: Bd. 337, Nr. 516. Bd. 328, 57. Sitz. S. 1556A
. — Beantwortet.
Anfrage
D. Mumm, Behrens, betr. Diebstähle auf dem Schieß- und Truppenübungsplatz Jüterbog; Beraubung von
Wagen der Militäreisenbahn: Bd. 341, Nr. 1935. — Antwort: Bd. 343, Nr. 2721.
Anfrage
Dr. Mittelmann, betr. Metalldiebstähle auf den Schießplätzen Jüterbog und Tegel: Bd. 341, Nr. 2030. — Antwort: Bd. 343, Nr. 2721.
Anfrage Brodauf, Nuschke, Schneider (Sachsen), betr. Verschleuderung von Heeresgut durch das
Reichsverwertungsamt. — Bd. 343, Nr. 3031. —
Unerledigt.
Siehe auch "Reichsbetriebe" unter I.
b) Verteilung, Verkauf. Berücksichtigung des Handwerks siehe "Handwerk"
unter 5.
Belieferung der Konsumgenossenschaften.
Anfrage Giebel: Bd. 338, Nr. 781. —
Antwort: Bd. 338, Nr. 1015.
Anfrage Biener, Bruhn, Dr. Philipp: Bd. 341, Nr. 1971. — Antwort: Bd. 341, Nr.
2130.
Beschwerde über Nichtberücksichtigung süddeutscher Industrien: Bd. 331, 122. Sitz. S. 3870B
.
Erlös aus dem Verkauf: Bd. 329, 78. Sitz. S. 2404A
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2412A
.
Annahme von Kriegsanleihen an Zahlungsstatt siehe "Anleihen" unter 3e.
c) Einzelnes.
Anfrage Frau Mende, Dr. Runkel, Beuermann, betr. Hergabe von Ausstattungsgegenständen an Jugendherbergen: Bd. 341, Nr.
1946. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2370.
Petition des Kölner Klubs für Flugsport, betr. kostenlose Ueberlassung eines nicht mehr öffentlichen
Flugzwecken dienenden Flugzeugs.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2735
unter IIIc.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Verkauf von Kleidung, Schuhwerk usw. aus Heeresbeständen durch die Firma
Levin in Breslau.
Anfrage Jaud: Bd. 339, Nr. 1261. — Antwort:
Bd. 339, Nr. 1462.
Anfrage Eichhorn: Bd. 341, Nr. 1986. —
Unerledigt.
Anfrage
Dr. Most, Dr. Mittelmann, Verkauf von Leinenanzügen, Tornistern usw.: Bd. 340, Nr. 1843. — Antwort: Nr. 2033.
Antrag
Dr. Pachnicke, Dr. Böhme (Magdeburg), betr. Ueberlassung von Bett- und Leibwäsche aus Heeresbeständen an öffentliche Krankenhäuser und Pflegeanstalten, sowie von Laboratoriumsapparaten aller Art an wissenschaftliche Forschungsinstitute: Bd. 343, Nr. 2902. Bd. 333, 175. Sitz. S. 5631C
. — Angenommen.
Petition, betr. Beschwerde über die Verteilung von Wäschestücken bei Aufhebung des Lazaretts in
Schopfheim (Baden).
Ber. d. Aussch.: Bd. 341, Nr. 1997.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4527D
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Petition der Firma Gebr. Neviandt in Heiligenhaus, betr. Beschleunigung des Geschäftsbetriebs bei den
wirtschaftlichen Abwicklungsstellen. (Technische Abteilung für das Automobilwesen.)
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2589.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685B
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Petition, betr. Verwertung der Heereskraftwagen.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2861 unter IVc.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685D
. — Für erledigt erklärt.
Anfrage Sagawe, betr. Ueberlassung von landwirtschaftlichem Betriebsmaterial
an die Landwirte in den bei Deutschland verbleibenden Grenzkreisen Posens und Westpreußens: Bd. 341, Nr. 1908. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4537B
, Bd. 332, 142. Sitz. S. 4542A
. — Zurückgestellt. Bd. 332, 146. Sitz. S. 4600D
. — Beantwortet.
Lederverkäufe von Bekleidungsämtern: Bd. 330, 97. Sitz.
S. 3085A
.
Anfrage Bergmann, Joos, Schümmer, Allekotte, Dr. Brauns (Köln), betr. Ueberlassung von überflüssig gewordenen Maschinen und Lederbeständen sowie
sonstigen Materialien aus den Militärwerkstätten an die in der Kriegszeit stillgelegten Betriebe und das
Schuhmacherhandwerk: Bd. 341, Nr. 2440. Bd. 333, 163. Sitz. S. 5187C
. — Beantwortet.
Petition des Vereins deutscher Nähmaschinenhändler E. V. in Meißen, betr. Berücksichtigung der
Handwerker und Nähmaschinenhändler beim Verkauf von Nähmaschinen der Bekleidungsämter usw.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2588.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685B
. — Ueberweisung zur Erwägung bezw. Uebergang zur Tagesordnung.
Anfrage
Dr. Mittelmann, betr. Ausgabe der Zuschnitte von Militär- und Entlassungsanzügen sowie von Ulstern
beim Reichsbekleidungsamt in Stettin an das Schneidergewerbe: Bd. 339, Nr.
1425. — Antwort: Bd. 339, Nr. 1464.
d) Verkauf in das Ausland.
Anfrage
Dr. Most, Dr. Mittelmann, Dr. Becker (Hessen), betr.
Verkauf von Feldbahngleisen: Bd. 340, Nr. 1659.
Bd. 331, 128. Sitz. S. 4026C
. — Beantwortet.
Verkauf von Lederartikeln nach Polen: Bd. 330, 105.
Sitz. S. 3329D
, Bd. 330, 105. Sitz. S. 3333D
.
Anfrage Weinhausen, Hermann (Württemberg), betr. Verkauf von Militärstiefeln: Bd. 342, Nr. 2667. — Unerledigt.
Anfrage Davidsohn, betr. Verkauf von Wollwaren: Bd. 340,
Nr. 1857. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2055.
Anfrage Bruhn, Noske (Frankfurt), betr. Herstellung von Uniformen für die polnische Armee: Bd. 339, Nr. 1317. Bd. 331, 115.
Sitz. S. 3647A
. — Beantwortet.
Lieferungen an Polen: Bd. 330, 94. Sitz. S. 2953B
, Bd. 330, 94. Sitz. S. 2958D
. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2994C
.
Lieferungen an die westrussischen Truppen: Bd. 330, 112.
Sitz. S. 3567A
.
Anfrage
D. Traub, v. Graefe, Frau Dr. Schirmacher betr. Waffenlieferungen an die
Tschechoslowakei: Bd. 341, Nr. 2340. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5061D
. — Beantwortet.
12. Helfer und Helferinnen im Heeresdienst.
Rechtsstellung, Rückführung aus den besetzten Gebieten: Bd.
331
330
, 113. Sitz. S. 3525C
.
Entschädigung für das verlorene Gepäck: Bd. 331, 113.
Sitz. S. 3626B
, Bd. 331, 113. Sitz. S. 3628A
.
Anfrage Deglerk: Bd. 337, Nr. 511. —
Antwort: Bd. 339, Nr. 1103.
Petition des Landessekretärs Scholtz in Stettin, betr. Entschädigung seiner Tochter für freiwilligen
Hilfsdienst im Lazarett.
Ber. d. Pet. Aussch. Bd. 340, Nr. 1572.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4158D
. — Uebergang zur Tagesordnung.
13. Hindenburgprogramm. Wirtschaftliche Wirkungen: Bd. 326, 8. Sitz. S. 93A
. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4186C
.
Abwicklung der laufenden Verträge; Entschädigungsfrage: Bd. 329, 84. Sitz. S. 2687C
. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3614D
.
14. Kadettenanstalten.
a) Umwandlung in staatliche Zivil-Erziehungsanstalten.
Anfrage Weiß: Bd. 340, Nr. 1757. Bd. 332, 138. Sitz. S. 4346A
. — Beantwortet.
Anfrage Frau Zietz: Bd. 341, Nr. 1903. Bd. 332, 138. Sitz. S. 4346B
. — Beantwortet. Bd. 332, 151. Sitz. S. 4765D
.
Petitionen, betr. Umwandlung der Kadettenanstalten in Zivil-Erziehungsanstalten sowie Beibehaltung
der militärberechtigten privaten Unterrichts- und Erziehungsanstalten.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2848
unter IIIb.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betr. Verwendung der Kadettenanstalt in Bensberg zu Einquartierungszwecken.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2875
unter VIIb.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685B
. — Für erledigt erklärt.
b) Petition des Gesamtverbandes der Philologen des preußischen und
sächsischen Kadettenkorps in Berlin-Lichterfelde, Hauptkadettenanstalt, betr. Dienstverhältnisse der Lehrer und sonstigen
Beamten an den Kadettenkorps usw.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339 Nr. 1432
unter 3h.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung als Material.
c) Anfrage v. Graefe, betr. Ueberlassung von Wäsche und Bekleidungsstücken an
Kadetten: Bd. 341, Nr. 2183. Bd. 332, 152. Sitz. S. 4784B
. — Beantwortet.
15. Kriegsauszeichnungen.
Antrag Arnstadt u. Gen., betr. Verleihung des Eisernen Kreuzes oder anderer Kriegsauszeichnungen an
die bereits vor der Revolution eingegebenen Heeresangehörigen: Bd. 335, Nr.
17. — Unerledigt. Bd. 326, 16. Sitz. S. 330A
.
Petitionen, betr. nachträgliche Verleihung von Kriegsauszeichnungen usw.:
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 337, Nr. 528.
Bd. 329, 81. Sitz. S. 2523D
. — Ueberweisung als Material.
Petitionen, betr. Verleihung von Eisernen Kreuzen und anderen Kriegsauszeichnungen:
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2234.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5234C
. — Für erledigt erklärt.
Petition des Robert Göttsche in Trebel, betr. Verleihung des Eisernen Kreuzes I. Klasse.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1807
unter IIIf.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
16. Kriegs- und Demobilmachungskosten. Festsetzung einer Frist für die
Anmeldung von Restforderungen: Bd. 331, 113. Sitz. S. 3608C
.
17. Kriegsmaterial.
Anfrage Löbe, Hoch, betr. Untersuchung der Preiswirtschaft beim Ankauf von Kriegsmaterial durch die
Kriegsrohstoff-Gesellschaft Abt. Essen: Bd. 343, Nr. 2980. —
Unerledigt.
Petitionen, betr. Ersatz des Kaufpreises für die im Heeresinteresse enteigneten Hölzer:
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1694.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160D
. — Für erledigt erklärt.
18. Landesaufnahme.
Petition des Arbeiterrats der Landesaufnahme in Berlin um Trennung der Landesaufnahme vom
Generalstab, Umwandlung in eine Zivilbehörde unter Zusammenschluß mit dem "Geodätischen Institut"; Vereinheitlichung des
gesamten deutschen Vermessungswesens und Errichtung eines Reichsvermessungsamts.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 3d.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung als Material.
19. Lazarette, Lazarettinsassen.
Anfrage Davidsohn, betr. Löhnung der Verwundeten: Bd.
335, Nr. 187. Bd. 327, 35. Sitz. S. 965C
. — Erledigt.
Notlage der Lazarettinsassen: Bd. 328, 56. Sitz. S.
1541C
.
Anfrage Erkelenz, betr. Entlassungsgebührnisse usw. der Lazarettinsassen: Bd. 339, Nr. 1234. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3487A
. — Beantwortet.
Anfrage v. Graefe, Schiele, betr. Gewährung der Beschaffungsbeihilfe an unverheiratete
Lazarettinsassen und Berufung eines Vertreters in das Reichsarbeitsministerium: Bd. 340, Nr. 1660. Bd. 331, 128. Sitz. S. 4028B
. — Beantwortet.
Verhetzung der Kriegsbeschädigten in den Lazaretten: Bd.
330, 102. Sitz. S. 3246B
.
Aufhebung der Lazarette; Ueberführung der Insassen in Krankenhäuser: Bd. 333, 174. Sitz. S. 5593A
, Bd. 333, 174. Sitz. S. 5594C
.
Anfrage
Dr. Weidtman, Winnefeld, betr. Räumung des Lazaretts zu Behringhausen: Bd. 339, Nr. 1110. — Unerledigt.
Korpslazarett im Schloß Charlottenburg, bauliche Mängel, Verpflegung: Bd. 330, 103. Sitz. S. 3264D
, Bd. 330, 103. Sitz. S. 3267C
.
Vorgänge in einem Lazarett in Hamburg. Uebergriffe des Soldatenrats, Mißhandlungen Verwundeter:
Bd. 328, 67. Sitz. S. 1973C
.
20. Marinebetriebe siehe unter II C 10 und "Reichs
betriebe".
21. Militärjustizbeamte. Weiterverwendung; Beschäftigung der richterlichen
Beamten an den für die Reichswehr nicht zuständigen Strafgerichten.
Entschließung d. 27. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2881
unter 2a. Bd. 333, 176. Sitz. S. 5665B
, Bd. 333, 176. Sitz. S. 5672B
, Bd. 333, 176. Sitz. S. 5682B
. — Unerledigt.
22. Militärwerkstätten siehe "Reichsbetriebe".
23. Minenwesen.
Petitionen, betr. Ausschreitungen der Mannschaften der Minensuchflottille in Saßnitz a. Rügen.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1807
unter IIIp.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition der Arbeiter und Angestellten des Minendepots Friedrichsort bei Kiel um Uebertragung der
Leitung des Minendepots Friedrichsort an das bisherige 1. Verwaltungsmitglied unter Rückgängigmachung der Kommandierung
eines Seeoffiziers auf diesen Posten.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 4a.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung zur Erwägung.
24. Offiziere.
Verdienste im Kriege, bei der Zurückführung des Heeres und Demobilisation; Behandlung durch die
Revolution: Bd. 326, 8. Sitz. S. 111C
. Bd. 326, 15. Sitz. S. 302A
. Bd. 328, 61. Sitz. S. 1729B
, Bd. 328, 61. Sitz. S. 1730A
, Bd. 328, 61. Sitz. S. 1730C
.
Entschädigung beim Ausscheiden siehe "Militärversorgungswesen" unter V 1.
Entschließung d. Haush. Aussch. betr. Uebernahme der zur Entlassung kommenden Offiziere usw. in den
Reichs- und Landesdienst, Einrichtung von Ausbildungskursen usw. sowie einer Fürsorgestelle: Bd. 338, Nr. 856 unter II. Bd. 329, 82. Sitz. S.
2547C
, Bd. 329, 82. Sitz. S. 2557C
, Bd. 329, 82. Sitz. S. 2567D
, Bd. 329, 82. Sitz. S. 2576B
. — Angenommen.
Petition der Kommission der nichtaktiven Offiziere in Wünsdorf, betr. Lösung der Existenzfrage der
inaktiven Offiziere, der Offiziere, Sanitäts- und Veterinäroffiziere und der höheren Beamten des Beurlaubtenstandes der
Reichswehr und anderer Truppenverbände.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 3k.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betr. Unterstützung kriegsfreiwilliger Offiziere.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2848
unter VIb.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Für erledigt erklärt.
Verwendung im Kommunaldienst, Verbot der Mecklenburgischen Regierung.
Anfrage v. Graefe: Bd. 337, Nr. 526. Bd. 328, 60. Sitz. S. 1671A
. — Beantwortet. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3543A
.
Anfrage Schiele, Schultz (Bromberg), betr. Verbot des Uniformtragens der verabschiedeten Offiziere
durch den Reichskommissar für die Provinz Sachsen, Hörsing: Bd. 343, Nr.
2927. Bd. 333, 179. Sitz. S. 5723C
. — Beantwortet.
25. Pferde.
Anfrage Strzoda, Endres, Diez, Schwarzer (Oberbayern), betr. Einziehung der von der Militärverwaltung
zur Verfügung gestellten Leihpferde: Bd. 341, Nr. 2437. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5067B
. — Beantwortet.
Petition des Landwirts Paul Fischer in Pößneck, betr. Ueberlassung von Pferden aus militärischen
Beständen.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1279
unter Vk.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
26. Remontedepots siehe unter I B 10.
27. Sammelstellen.
Petition, betr. Gehaltsregulierung für das Personal der Weiterleitungsstelle der Sammelstellen
Königsberg i. Pr.
Mündl. Ber. d. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1807 unter
IIIe.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
28. Soldatenräte. Beseitigung: Bd. 327, 32. Sitz. S. 888B
.
Siehe auch"Arbeiter- und Soldatenräte".
29. Technische Institute siehe "Reichsbetriebe".
30. Truppenübungsplätze siehe unter I B. 10.
31. Verwundete siehe unter I B. 19.
32. Wohlfahrtseinrichtungen. Auflösung der von den Kriegsamtsstellen
eingerichteten Fürsorge- und Wohlfahrtseinrichtungen nach Kriegsende; Sperrung des für die Ueberleitung bestimmten Betrages
für Preußen: Bd. 331, 113. Sitz. S. 3627A
, Bd. 331, 113. Sitz. S. 3627D
.
33. Zahlmeister und Unterzahlmeister; Weiterverwendung im Zivildienst: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3541B
.
Petition, betr. Erlassung der Zahlmeisterprüfung für ungeprüfte Unterzahlmeister.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 342, Nr. 2610
unter Ii.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683C
. — Ueberweisung als Material.
C.
Verschiedenes.
Revolutionäre Agitation im Heere während des Krieges: Bd.
326, 12. Sitz. S. 208D
, Bd. 326, 12. Sitz. S. 213D
. Bd. 328, 66. Sitz. S. 1914C
. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3552C
.
Beteiligung der Marine an der revolutionären Bewegung: Bd. 327, 31. Sitz. S. 867A
.
Anfrage Warmuth, betr. Einleitung eines Strafverfahrens wegen tödlicher
Mißhandlung des Freiwilligen Helmhake in einem Garderegiment während des Krieges: Bd. 339, Nr. 1433. Bd. 331, 115.
Sitz. S. 3654A
. — Beantwortet.
Petition der sozial-politischen Frauengruppe und anderer Frauenvereine in Hamburg, betr. Entwaffnung der Regierungstruppen usw.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 338, Nr. 965
unter Vb.
Bd. 330, 91. Sitz. S. 2872D
. — Für erledigt erklärt.
Petition der Verbände der Beamtenstellvertreter usw. in Berlin, betr.
Besoldung und Schaffung eines Beurlaubtenstandes der Beamtenstellvertreter usw.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 338, Nr. 965
unter IIIb.
Bd. 330, 91. Sitz. S. 2872B
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition, betr. Aufdeckung von Diebstählen von Feldzugsteilnehmern.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1562.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4158B
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Petition, betr. Freizügigkeit der Heeresverwaltung.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2848
unter IIIx.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betr. Rückgabe eines schenkungsweise dem Kriegsministerium überlassenen Geldbetrags.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1573.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4158D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition des Seekartells des Berufsverbandes für das Luftfahrwesen in Holtenau, betr. Weitergewährung
der Fliegerzulage.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 3a.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung als Material.
Petition der Verbandes inaktiver Marinemannschaften in Kiel um
Teuerungszulagen auch für die inaktiven Militärpersonen sowie um die vor dem Kriege als Kapitulant erworbenen und während
des Krieges an Inaktive nicht gezahlten Seefahrtszulagen, Dienstalterszulagen, Fach- und Sonderzulagen.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 4c α.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Für erledigt erklärt.
Petition, betr. Forderungen des Verbandes inaktiver Marinemannschaften in Hamburg (Kantinengelder,
Portofreiheit usw.).
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2693
unter IIIa.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition des Vereins der Maschinenmeister, Maschinisten und der geprüften
Anwärter der Heeres- und Marineverwaltung in Dresden, betr. Amtsbezeichnung und Besoldung.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 3e.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Bernhard Wöhrmann in Neutetendorf, betr. Befreiung seines Schwagers von der
Wehrpflicht.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1279
unter VIIc.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Für erledigt erklärt.
Petition des Geheimen Kanzleisekretärs a. D. Paul Barsch in Rüdersdorf bei Berlin um Nachzahlung der
Unterschiedsbeträge zwischen seinem früheren Gehalt als Geheimer Kanzleisekretär und den tatsächlich empfangenen
Gebührnissen für die Zeit seiner Wiederverwendung im Heeresdienste.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 3i.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Oberstabsveterinärs Otto Bergin in Halle a. S., betr. Ernennung zum
Korpsstabsveterinär.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 342, Nr. 2610
unter IIIa.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Petition des Pfarrers Langer in Breslau, betr. Entschädigung für Kriegslazarett-Seelsorge.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2693
unter IIIg.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition des Marine-Oberwerfttechnikers Robert König in Danzig-Langfuhr, betr. Neufestsetzung seines
Besoldungsdienstalters.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2848
unter Vc.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Petition des Otto Siegmann in Bernburg, betr. Nachzahlung der Löhnung als Kriegsteilnehmer für die
Zeit vom März 1916 bis September 1917 und Beschwerde über die Behandlung in der Irrenanstalt Bernburg.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2870.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685A
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung bezw. als Material.
Petition des Majors z. D. Lierßen in Gelsenkirchen, betr. Wiedereinstellung in den Heeresdienst.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2875
unter III.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685B
. — Ueberweisung zur Erwägung.
II. Wehrmacht der Republik.
A.
Reichswehrministerium.
Einrichtung des Reichswehrministeriums: Anlage 4 zum zweiten Entwurf des Haushalts der Verwaltung
des Reichsheers für 1919, S. 51 der Anlage V des Ergänzungshaushalts.
Zuteilung eines Marineingenieurs: Bd. 330, 112. Sitz. S.
3588C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3591C
.
Personalamt: Bd. 333, 172. Sitz. S. 5523D
.
Unabhängigkeit des Reichswehrministers gegenüber den militärischen Sachverständigen: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3531B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3535A
.
B.
Reichswehr.
1. Allgemeines; Wehrverfassung.
a) Antrag Arnstadt u. Gen., betr. Bildung eines Volksheeres auf Grund der allgemeinen Wehrpflicht: Bd. 335, Nr. 16 unter 1.
— Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 2 I. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Programm des Ministeriums Scheidemann: Bd. 326, 6. Sitz.
S. 44C
, Bd. 326, 6. Sitz. S. 48C
.
Frage der Schaffung eines Milizheeres: Bd. 330, 111. Sitz. S. 3519C
.
b) Antrag Löbe, Gröber, v. Payer, Dr. Rießer. Gesetz über die Bildung einer vorläufigen Reichswehr: Bd. 335, Nr. 58.
I. B.: Bd. 326, 15. Sitz. S. 295D
.
II. B.: Ab. Antr. Bd. 335, Nr. 63. Bd. 326, 15. Sitz. S. 313A
. Bd. 326, 16. Sitz. S. 322A
. (Nochmalige Abstimmung.)
Beschlüsse: Bd. 335, Nr. 66.
III. B.: Bd. 326, 16. Sitz. S. 322B
.
Gesetz v. 6. 3. 1919, RGBl. S. 295.
Entwurf zu einem Gesetz über die Verlängerung der Gültigkeitsdauer des
Gesetzes über die Bildung einer vorläufigen Reichswehr vom 6. März 1919 und des Gesetzes über die Bildung einer vorläufigen
Reichsmarine vom 16. April 1919: Bd. 342, Nr. 2486.
I., II. u. III. B.: Bd. 332, 158. Sitz. S. 5029C
.
Gesetz v. 31. 3. 1920, RGBl. S. 850.
c) Verfassungsrechtliche Bestimmungen: Bd. 326, 14.
Sitz. S. 286D
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 386A
. Bd. 327, 49. Sitz. S. 1365B
.
d) Organisation, Stärke.
Schaffung der Verbände auf landsmannschaftlicher Grundlage: Bd. 328, 70. Sitz. S. 2116A
.
Die künftige Organisation des deutschen Heerwesens. — Anlage 3 zum
zweiten Entwurf des Haushalts der Verwaltung des Reichsheers für 1919, S. 49 der Anlage V des Ergänzungshaushalts.
Vorlegung eines Rechenschaftsberichts über die Stärke usw. der Reichswehr: Bd. 326, 15. Sitz. S. 315A
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 316C
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 318B
.
Uebersicht der Stärke des deutschen Heeres vom 1. Oktober 1919 ab. — Anlage 1 zum zweiten
Entwurf des Haushalts der Verwaltung des Reichsheeres für 1919, S. 43 der Anlage V des Ergänzungshaushalts.
Uebersicht über die Zahl der Beamten. — Anlage 2 zum zweiten Entwurf des Haushalts der
Verwaltung des Reichsheeres für 1919, S. 48 der Anlage V des Ergänzungshaushalts.
Verringerung auf Grund des Friedensvertrages: Bd. 329,
87. Sitz. S. 2766A
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2879D
. Bd. 330, 94. Sitz. S. 2955A
, Bd. 330, 94. Sitz. S. 2955D
. Bd. 330, Sitz. S. 3519B
. Bd. 330, Sitz. S. 3524C
, Bd. 330, Sitz. S. 3528A
, Bd. 330, Sitz. S. 3533A
, Bd. 330, Sitz. S. 3548D
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5503A
, Bd. 333, 172. Sitz. S. 5522D
.
2. Ausschreitungen von Mannschaften (Königsberg, Hamburg): Bd. 328, 67. Sitz. S. 1966B
, Bd. 328, 67. Sitz. S. 1972D
.
3. Bekleidung.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1373
unter II 4.
Desgleichen Arnstadt u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1380
unter 3.
Desgleichen Stücklen, Löbe, Leicht, Nacken, Dr. Haas, Dr. Pachnicke: Bd. 339, Nr. 1390 unter 4. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3525D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3532B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3534C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3539D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3560A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3586C
. — Antrag Nr. 1380 abgelehnt, Nr. 1390
angenommen, Nr. 1373 erledigt.
Ferner Bd. 331, 113. Sitz. S. 3621A
.
Einkleidungsgelder für Offiziere aus dem Mannschaftsstand: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3534D
.
4. Besoldung; Zulagen.
a) Gewährung der Löhnung entsprechend dem früheren Dienstgrade: Bd. 326, 15. Sitz. S. 314A
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 318A
.
Erhöhung der Gebührnisse für Offiziere, Beamte, Unteroffiziere und Mannschaften.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1373
unter II 2.
Desgleichen Arnstadt u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1380
unter 1 und 2.
Desgleichen Stücklen, Löbe, Leicht, Nacken, Dr. Haas (Baden), Dr. Pachnicke: Bd. 339, Nr. 1390 unter 1. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3528C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3534B
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3538D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3548B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3559C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3586C
. — Antrag Nr. 1380 abgelehnt, Nr. 1390 angenommen, Nr. 1373 erledigt.
Ferner: Bd. 331, 113. Sitz. S. 3620D
.
Bevorzugung der Reichswehr gegenüber den Beamten hinsichtlich Dienstkleidung, ärztlicher Behandlung:
Bd. 333, 174. Sitz. S. 5572B
.
Vorrückung des Besoldungsdienstalters bei Beförderung innerhalb der Besoldungsgruppe: Bd. 333, 174. Sitz. S. 5577A
.
b) Petition, betr. Pfändbarkeit der Gebühnisse der
Reichswehrmannschaften.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2848
unter IId.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Erwägung.
c) Beschaffungsbeihilfe, Entschuldungsgelder.
Auszahlung ohne Anrechnung der Reichswehrzulage.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1380
unter 4. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3540A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3586C
. — Abgelehnt. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3620D
.
Gewährung einer einmaligen Teuerungszulage an Unteroffiziere: Bd. 326, 16. Sitz. S. 322B
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 324D
.
d) Zulagen für verheiratete Wehrmänner. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3533D
.
5. Disziplinarstrafen siehe "Militärstrafrecht".
6. Ersatz.
Anfrage Frau Hübler, Raute, betr. Einstellung von Facharbeitern und Jugendlichen: Bd. 338, Nr. 879. — Antwort: Bd. 339, Nr. 1422.
Anfrage Simon (Franken), Frau Zietz, betr. Einstellung von Minderjährigen: Bd. 338, Nr. 906. — Antwort: Bd. 339, Nr.
1131.
Ersatzbezirke (Wehrkreise): Bd. 330, 111. Sitz. S.
3519B
.
7. Festungskommandanten. Zahl, Verminderung: Bd. 330, 111. Sitz. S. 3520D
.
8. Freiwilligenverbände. — Siehe auch unter II B 35
a) Bildung eines Grenzschutzes Ost: Bd. 326, 8. Sitz. S. 112C
. Bd. 326, 12. Sitz. S. 234C
. Bd. 326, 15. Sitz. S. 299B
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 300B
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 307A
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 309A
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 310A
. Bd. 326, 21. Sitz. S. 525B
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 527B
. Bd. 327, 34. Sitz. S. 959B
.
Zurückweisung von Meldungen für den Grenzschutz.
Anfrage
Dr. Philipp, Biener: Bd. 335, Nr. 28. —
Unerledigt.
Tötung eines Offizierstellvertreters in Königsberg i. Pr. nach einem Demonstrationszuge für den
Grenzschutz.
Anfrage Richter (Ostpreußen): Bd. 335, Nr. 33.
— Antwort: Bd. 335, Nr. 349.
Desgleichen, betr. Stand der Voruntersuchung: Bd. 335,
Nr. 380. — Antwort: Bd. 337, Nr. 602.
Ausschreitungen von Mannschaften des freiwilligen Grenzschutzes in der Grafschaft Glatz: Bd. 326, 16. Sitz. S. 323B
.
Erleichterung der Schlußprüfung für die beim Grenzschutz eintretenden Primaner und Studierenden:
Bd. 326, 16. Sitz. S. 329D
.
Auflösung der für den Grenzschutz-Ost aufgestellten Volkswehrverbände und Versorgung der
Angehörigen.
Anfrage Schiele: Bd. 341, Nr. 2152. Bd. 332, 146. Sitz. S. 4603D
. — Beantwortet.
b) Anwerbung und Aufstellung von Freiwilligenveränden.
Verhinderung durch Arbeiter- und Soldatenräte; Werbungsverfahren. Bd. 326, 8.
Sitz. S. 112D
. Bd. 326, 11. Sitz. S. 192C
. Bd. 327, 31. Sitz. S. 864B
.
Anerkennung der Tätigkeit der Freiwilligenverbände: Bd.
326, 8. Sitz. S. 111D
. Bd. 326, 15. Sitz. S. 301C
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 308C
.
Gewährung besonderer Verpflegungszulagen an die Freiwilligenverbände: Bd. 326, 12. Sitz. S. 241A
, Bd. 326, 12. Sitz. S. 242A
. Bd. 326, 16. Sitz. S. 337A
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 340A
. Bd. 328, 56. Sitz. S. 1549B
.
Lockspitzelwirtschaft in den Freiwilligenverbänden (Soldat Hartung, Schleifstein, Ferchtland): Bd. 326, 16. Sitz. S. 327B
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 331C
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 333D
.
c) Baltikumtruppen. Tätigkeit siehe "Rußland" unter
A 4.
Anfrage Frau Mende, Kempkes, Dr. Runkel, Beuermann, betr. Gebührnisse der aus
den baltischen Provinzen zurückgekehrten Truppen: Bd. 341, Nr. 1928.
— Antwort: Bd. 343, Nr. 2924.
Anfrage Kunert, betr. Entlassung der Baltikumtruppen: Bd.
341, Nr. 2179. Bd. 332, 149. Sitz. S. 4691A
. — Beantwortet.
Auflösung der Baltikumtruppen im Munsterlager: Bd. 333,
172. Sitz. S. 5523C
..
9. Futterverpflegung.
Anfrage Wachhorst de Wente, Diez, betr. Versorgung der Reichswehr mit Heu und Stroh: Bd. 340, Nr. 1819. Bd. 332, 138.
Sitz. S. 4349D
. — Erledigt.
10. Gefechtswert, Moral der Reichswehr (Bericht des Generals von
Oldershausen): Bd. 330, 112. Sitz. S. 3526A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3548C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3581D
.
11. Grußpflicht der Mannschaften.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 16 unter
2d. — Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 2 IId. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung. Bd. 326, 15. Sitz. S. 296D
.
12. Haushalt. Uebersichtlichere Aufstellung: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3533C
.
13. Heeresanwälte siehe unter II B 22.
14. Heeresbüchereien. Bildung, Bücherauswahl: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3585D
.
15. Kommandogewalt.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 16 unter
2a. — Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 2 IIa: Bd. 326, 7. Sitz. S. 85A
. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Regelung durch Verordnung vom 19. 1. 1919: Bd. 326, 11.
Sitz. S. 177A
. Bd. 326, 15. Sitz. S. 296B
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 303C
.
16. Kraftwagen. Gestellung für Reichswehr-, Gruppen- und
Wehrkreiskommandeure: Bd. 330, 111. Sitz. S. 3520D
.
Anfrage Nuschke, Grünewald, betr. Instandsetzungsarbeiten an Kraftwagen der Reichswehr: Bd. 341, Nr. 1860. Bd. 332, 142.
Sitz. S. 4531B
. — Beantwortet.
17. Militärjustizwesen siehe "Militärgerichtsbarkeit", "Militärische
Ehrengerichte", "Militärstrafrecht", "Reichsmilitärgericht".
18. Militärmusiker. Petition, betr. Verbot des gewerblichen Spielens durch
Reichswehrmusiker.
Ber. d. Aussch. f. soziale Angelegenheiten: Bd. 341, Nr.
2403.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5236D
. — Ueberweisung als Material.
19. Musikmeister. Beförderung zu Offizieren: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3541C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3562B
.
20. Offiziere.
Bevorzugung des Adels unter den höheren Offizieren: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3529A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3570D
.
Anstellung. Ernennung durch die Regierung oder Wahl durch die Truppen: Bd. 326, 15. Sitz. S. 303A
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 306A
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 309B
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 310D
. Bd. 326, 16. Sitz. S. 329D
.
Anfrage Bolz, betr. Uebernahme von Offizieren in die Reichswehr: Bd. 337, Nr. 572. — Antwort: Bd. 338, Nr.
1021.
Petition des Deutschen Offizierbundes, betr. Weiterverwendung technisch vorgebildeter Offiziere.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 1993. Bd. 332, 141. Sitz. S. 4527C
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Lage, Stimmung nach dem Friedensvertrage: Bd. 329, 82.
Sitz. S. 2559B
.
"Bettelarm" (Bezeichnung durch den Reichswehrminister): Bd. 330, 94. Sitz. S. 2972B
.
Politische Gesinnung (monarchisch), Stellung zur Republik: Bd. 328, 67. Sitz. S. 1966A
, Bd. 328, 67. Sitz. S. 1974D
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2880A
, Bd. 330, 92. Sitz. S. 2887C
. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3524C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3526C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3530C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3537D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3549A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3560C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3569C
. Bd. 332, 156. Sitz. S. 4911D
. Bd. 332, 157. Sitz. S. 4976C
.
Geheime Qualifikationsberichte, Beseitigung: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3531C
.
Rangabzeichen, Aenderung, Ablegung der Achselstücke.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 16 unter
2c. — Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 2 IIc. Bd. 326, 11. Sitz. S. 177B
. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung. Bd. 326, 15. Sitz. S. 302D
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 311B
.
21. Politik. Ausschaltung aus der Reichswehr, Stellung derselben zur
Republik: Bd. 328, 67. Sitz. S. 1974C
. Bd. 328, 69. Sitz. S. 2048C
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2880B
. Bd. 330, 94. Sitz. S. 2972A
. Bd. 330, 111. Sitz. S. 3520B
, Bd. 330, 111. Sitz. S. 3520C
.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3530C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3531A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3534D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3538A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3550A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3561D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3569C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3572B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3590D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3594D
. Bd. 332, 156. Sitz. S. 4904B
, Bd. 332, 156. Sitz. S. 4907D
. Bd. 332, 157. Sitz. S. 4941B
, Bd. 332, 157. Sitz. S. 4959B
, Bd. 332, 157. Sitz. S. 4962B
, Bd. 332, 157. Sitz. S. 4969A
. Bd. 332, 158. Sitz. S. 5011A
. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5075B
, Bd. 333, 160. Sitz. S. 5081A
. Bd. 333, 161. Sitz. S. 5130C
. Bd. 333, 168. Sitz. S. 5341A
, Bd. 333, 168. Sitz. S. 5346A
, Bd. 333, 168. Sitz. S. 5347C
, Bd. 333, 168. Sitz. S. 5349A
, Bd. 333, 168. Sitz. S. 5353A
.
Innere Zermürbung der Freiwilligenregimenter durch den Roten Soldatenbund.
Anfrage
D. Traub: Bd.
335
337
, Nr.
394. Bd. 328, 54. Sitz. S. 1490B
. — Erledigt.
Anfrage
Dr. Oberfohren, Dr. Philipp, Laverrenz: Bd. 337, Nr. 550. Bd. 328, 60. Sitz. S. 1672B
. — Beantwortet.
Angebliche Entsendung von Spitzeln in die Kommunistische Partei: Bd. 333, 161. Sitz. S. 5116C
.
Widerstand in der Reichswehr gegen die neuen Reichsfarben usw.: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3529B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3537B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3549B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3560C
. Bd. 332, 157 Sitz. S. 4977A
.
Petition, betr. Verbot des demonstrativen Gebrauchs der alten Reichsfarben durch die Reichswehr.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IIIg.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
22. Rechtspflege. Entwurf eines Gesetzes, betr. die Stellung der
Heeresjustitiare und der bei ihnen beschäftigten Sekretäre: Bd. 342, Nr.
2526.
I. B.: Bd. 333, 162. Sitz. S. 5156A
.
Mündl. Ber. d. 27. Aussch.: Bd. 343, Nr.
2879.
II. B.: Bd. 333, 176. Sitz. S. 5662C
, Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683B
.
III. B.: Bd. 333, 179. Sitz. S. 5727A
. — Unerledigt.
23. Regimentssattler. Petition des Vereins Deutscher Regimentssattler E. V.
in Paderborn, betr. Forderungen der Regimentssattler.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch. Bd. 343, Nr. 2848
unter IIId.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung als Material.
24. Stimmung, Beschimpfungen der Reichswehr: Bd. 333, 160. Sitz. S. 5100D
, Bd. 333, 160. Sitz. S. 5102A
. Bd. 333, 161. Sitz. S. 5133B
, Bd. 333, 161. Sitz. S. 5136D
, Bd. 333, 161. Sitz. S. 5150D
.
25. Uebungsplatzkommandanten. Zahl, Verminderung: Bd. 330, 111. Sitz. S. 3520D
.
26. Unterkunft, Verbesserung: Bd.
330, 112. Sitz. S. 3532B
. Bd. 331, 113 Sitz. S. 3621A
.
Erhöhung des Ersatzbetrages für Unterbringung.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1373
unter II1.
Desgleichen Stücklen, Löbe, Leicht, Nacken, Dr. Haas (Baden), Dr. Pachnicke: Bd. 339, Nr. 1390 unter 3. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3586D
. — Antrag Nr. 1390 angenommen.
27. Unteroffiziere.
Uebernahme in die vorläufige Reichswehr: Bd. 326, 15.
Sitz. S. 311A
.
Beförderung von bewährten Unteroffizieren zu
Offfzieren
Offizieren
: Bd. 326, 15. Sitz. S. 299A
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 309B
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 313B
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 314A
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 317B
, Bd. 326, 15. Sitz. S. 318A
. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3549C
.
Petition, betr. die Beseitigung des Nachweises über ein außerdienstliches Einkommen bei der
Beförderung von Unteroffizieren zu Offizieren und Gewährung einer ausreichenden Bezahlung der Offiziere:
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1585.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4159A
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
28. Unterricht zur Vorbereitung auf einen Zivilberuf.
Entschließung Stücken, Löbe, Leicht, Nacken Dr. Haas (Baden), Dr. Pachnicke: Bd. 339, Nr. 1390 unter 7. Bd.
430
330
, 112. Sitz. S. 3531B
, Bd.
430
330
, 112. Sitz. S. 3534C
, Bd.
430
330
, 112. Sitz. S. 3560B
, Bd.
430
330
, 112. Sitz. S. 3586D
. — Angenommen.
29. Verpflegung, Verbesserung.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1373
unter II 3.
Desgleichen Arnstadt u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1380
unter 3.
Desgleichen Stücklen, Löbe, Leicht. Nacken, Dr. Haas (Baden), Dr. Pachnicke: Bd. 339, Nr. 1390 unter 2. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3525C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3586C
. — Antrag Nr. 1390 angenommen, Nr. 1380 abgelehnt, Nr. 1373 erledigt. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3621A
.
Erhöhung des Beköstigungsgeldes.
Entschließung des Haush. Aussch.: Bd. 339 Nr. 1373
unter II.
Desgleichen Stücklen, Löbe, Leicht, Nacken, Dr. Haas (Baden), Dr. Pachnicke: Bd. 339, Nr. 1390 unter 3. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3586D
. — Angenommen.
30. Versorgung der ausscheidenden Wehrmänner: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3549D
.
Zusicherung einer Siedlungsberechtigung an Angehörige der Reichswehr: Bd. 326, 16. Sitz. S. 323D
.
Siehe auch"Militäranwärter".
31. Vertrauensausschüsse. Einrichtung.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 16 unter
2b. — Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 2 IIb. Bd. 326, 6. Sitz. S. 50A
. Bd. 326, 7. Sitz. S. 76B
. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung. Bd. 326, 15. Sitz. S. 298A
.
32. Waffenmeister. Rangerhöhung.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1388.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3535B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3541B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3585D
. — Angenommen.
Petition der Vereinigung der Waffenmeister des deutschen Heeres und der Marine in Berlin um
Einreihung der Waffenmeister des Heeres und der Marine in die Klasse der mittleren Beamten (oberen Militärbeamten).
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1816
unter I 3.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4162A
. — Für erledigt erklärt.
33. Wahlrecht der Reichswehrangehörigen: Bd. 333, 168. Sitz. S. 5331C
, Bd. 333, 168. Sitz. S. 5340D
, Bd. 333, 168. Sitz. S. 5346A
, Bd. 333, 168. Sitz. S. 5347C
, Bd. 333, 168. Sitz. S. 5349A
, Bd. 333, 168. Sitz. S. 5352B
.
34. Wehrkammern. Vorlegung eines Gesetzentwurfs über Errichtung von
Wehrkammern:
Entschließung Katzenstein, Billian, Kronen: Bd. 343, Nr.
2911 unter 2. Bd. 333, 176. Sitz. S. 5681C
. — Unerledigt.
Petitionen, betr. Schaffung einer Wehrkammer als berufsständische Vertretung des Wehrstandes.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1210.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601B
. — Ueberweisung als Material.
35. Zeitfreiwillige, Aufstellung, Stärke: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3579A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3582C
.
Anfrage
Dr. Mittelmann, betr. Bekanntmachung des Arbeiterrats in Stettin gegen den Aufruf von
Zeitfreiwilligen: Bd. 335, Nr. 317. — AntwortBd. 337, Nr. 601.
Verhinderung der Einstellung von Zeitfreiwilligen in Wismar durch die mecklenburgische Regierung:
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3542D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3561D
.
Erschießung von 15 Personen aus Thal bei Ruhla durch das Zeitfreiwilligenkorps der Marburger
Studenten: Bd. 332, 157. Sitz. S. 4977B
.
Anfrage Bock: Bd. 342, Nr. 2669. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5487D
. — Beantwortet.
Petition. Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr.
2848 unter IVv.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Aufhebung der Zeitfreiwilligen: Bd. 333, 159. Sitz. S.
5052B
.
C.
Marine.
1. Allgemeines. Organisation, Stärke der Marine.
a) Aufrechterhaltung einer gewissen Seegeltung: Bd. 327,
31. Sitz. S. 865A
, Bd. 327, 31. Sitz. S. 868A
, Bd. 327, 31. Sitz. S. 868D
.
b) Entwurf eines Gesetzes über die Bildung einer vorläufigen Reichsmarine: Bd. 335, Nr. 173.
I. B.: Bd. 327, 31. Sitz. S. 864B
.
II. u. III. B.: Bd. 327, 31. Sitz. S. 872B
.
Gesetz v. 16. 4. 1919, R.G.Bl. S. 431.
Verlängerung der Gültigkeitsdauer vorstehenden Gesetzes siehe unter II B
1.
Gesetz v. 31. 3. 1920, R.G.Bl. S. 850.
Vereinigung von Kommandogewalt und Verwaltung: Bd. 330,
112. Sitz. S. 3588A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3595C
.
c) Uebersicht der Haushaltsstärke des Militärpersonals. — Anlage zur
Ergänzung des Haushalts der Reichsmarine für 1919, S. 69 der Ergänzung.
Uebersicht der Mannschaftsverpflegungsstärke. — Anlage zur Ergänzung des Haushalts der
Reichsmarine für 1919, S. 69 der Ergänzung.
Uebersicht der Haushaltsstärke der Beamten. — Anlage zur Ergänzung des Haushalts der
Reichsmarine für 1919, S. 70 der Ergänzung.
2. Admiralität.
Denkschrift über die Admiralität. — Anlage zur Ergänzung des Haushalts der Reichsmarine für
1919, S. 72 der Ergänzung.
Technische Abteilung, Leitung durch einen technischen Beamten: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3587C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3588C
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3593A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3594A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3595C
.
Technische Abteilung, Schaffung einer selbständigen militärtechnischen Abteilung unter einem
Marineingenieur: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3596A
.
3. Arsenal. — Siehe auch"Reichsbetriebe".— Denkschrift über das Marinearsenal Kiel. —
Anlage zur Ergänzung des Haushalts der Reichsmarine für 1919, S. 74 der Ergänzung.
4. Indiensthaltungen. Erläuternde Tabellen zu Kapitel 52. — Anlage zur
Ergänzung des Haushalts der Reichsmarine für 1919, S. 68 der Ergänzung.
5. Intendanturen. Denkschrift über die Marineintendanturen. — Anlage
zur Ergänzung des Haushalts der Reichsmarine für 1919, S. 73 der Ergänzung- Bd.
330, 112. Sitz. S. 3589C
.
6. Offiziere. Entschließung Delius, Stücklen, Nacken, betr. Uebernahme der
aus dem Deckoffizierstande hervorgegangenen charakterisierten Seeoffiziere und Ingenieure in das Seeoffizierkorps: Bd. 339, Nr. 1400. Bd. 330, 112.
Sitz. S. 3598A
. — Angenommen.
7. Seelsorge. Petitionen, betr. Beibehaltung der Marineseelsorge.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 342, Nr. 2644.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684A
. — Ueberweisung zur Erwägung.
8. Stationen. Petitionen, betr. Belassung des Restes der Kriegsflotte in
Wilhelmshaven.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IIn.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Ueberweisung als Material.
9. Waffenmeister. Einreihung unter die mittleren Beamten.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1391.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3598B
. — Angenommen.
10. Werften.
Einstellung auf Friedensarbeit: Bd. 327, 31. Sitz. S.
866C
, Bd. 327, 31. Sitz. S. 871A
, Bd. 327, 31. Sitz. S. 871C
.
Ablehnung von Privataufträgen: Bd. 330, 112. Sitz. S.
3587D
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3592A
.
Leitung durch ein kollegiales Direktorium: Bd. 330, 112.
Sitz. S. 3588A
.
Siehe auch "Beamte" unter 21.
11. Zahlmeister. Stellenvermehrung; Aufstiegsmöglichkeiten: Bd. 330, 112. Sitz. S. 3588A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3589B
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3592A
, Bd. 330, 112. Sitz. S. 3593C
.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000018_000386