Reichsverkehrsministerium
Reichsverkehrsministerium. — Siehe auch "Eisenbahnen",
"Luftfahrwesen", "Wasserbauverwaltung".
1. Errichtung, Aufgabenkreis: Bd.
330, 107. Sitz. S. 3413B
. Bd. 330, 108. Sitz. S. 3416C
, Bd. 330, 108. Sitz. S. 3433C
, Bd. 330, 108. Sitz. S. 3437C
, Bd. 330, 108. Sitz. S. 3440C
, Bd. 330, 108. Sitz. S. 3442A
, Bd. 330, 108. Sitz. S. 3444A
.
Denkschrift über die Bildung eines Reichsverkehrsministeriums. — Beilage 1 zum Haushalt des
Reichsverkehrsministeriums für 1919: S. 20 der Anlage XVIa des Ergänzungshaushalts.
Besetzung der Stelle des Reichsverkehrsministers mit einem Nichtfachmann (Dr. Bell): Bd. 330, 108. Sitz. S. 3437D
, Bd. 330, 108. Sitz. S. 3442B
, Bd. 330, 108. Sitz. S. 3444C
.
2. Beamte.
Anstellung sächsischer Eisenbahnbeamter usw. im Reichsverkehrsministerium.
Anfrage Biener, Dr. Költzsch, Dr. Philipp, Wetzlich:
Bd. 339, Nr. 1212. Bd. 330,
107. Sitz. S. 3389C
. — Beantwortet.
Verteilung der Stellen im Reichsverkehrsministerium nach der Größe des Eisenbahnbesitzes der
Gliedstaaten unter Mitwirkung der einzelstaatlichen Regierungen.
Anfrage Deglerk: Bd. 341, Nr. 1931. —
Antwort: Bd. 341, Nr. 2066.
Ermächtigung des Reichsverkehrsministers zur Durchführung einer Personalreform.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2847
unter II 4. Bd. 333, 174. Sitz. S. 5576C
. — Angenommen.
3. Haushalt siehe "Reichshaushalt" unter IV und
V, Spezialberatung X.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000018_000838