Arbeitszeit
Arbeitszeit. — Siehe auch »Arbeiterschutz, internationaler« unter 5, »Beamte« unter 4, »Eisenbahnen« unter III B4 und 5, »Landwirtschaft« unter 2b, »Post- und Telegraphenwesen« unter III A2.
A. Gesetzliche Regelung.
1. Beibehaltung der achtstündigen Arbeitszeit für gewerbliche Arbeiter und Angestellte auf Grund der Demobilmachungsverordnungen siehe »Demobilmachung« unter 5 bis 9.
2. Festlegung der achtstündigen Beschäftigung als Normalarbeitstag mit gesetzlich begrenzten Maßnahmen.
Antrag Schiffer u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6238 unter I 4. Bd. 361, 387. Sitz. S. 12033C
, Bd. 361, 387. Sitz. S. 12092D
. — Angenommen.
3. Entwurf eines vorläufigen Gesetzes über die Arbeitszeit: Bd. 380, Nr. 6279. Bd. 361, 401. Sitz. S. 12483C
.
Erledigt durch die Verordnung über Arbeitszeit: Bd. 380, Nr. 6409.
4. Verordnung über die Arbeitszeit vom 21. Dezember 1923: Bd. 380, Nr. 6409.
Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung der Verordnung über die Arbeitszeit.
Antrag Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6471. — Unerledigt.
Aufhebung der Verordnung.
Antrag Bartz (Hannover) u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6530 unter 9. — Unerledigt.
Stellung des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats zum Arbeitszeitgesetz: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10820D
. Bd. 360, 357. Sitz. S. 11178C
.
Stellung der VSPD. und der Gewerkschaften gegenüber dem Arbeitszeitgesetzentwurf und der Arbeitszeitverordnung: Bd. 357, 273. Sitz. S. 9110D
, Bd. 357, 273. Sitz. S. 9131A
, Bd. 357, 273. Sitz. S. 9136C
. Bd. 357, 274. Sitz. S. 9170A
. Bd. 361, 386. Sitz. S. 11955A
, Bd. 361, 386. Sitz. S. 11999D
, Bd. 361, 386. Sitz. S. 12019B
. Bd. 361, 401. Sitz. S. 12484A
. Bd. 361, 402. Sitz. S. 12494C
. Bd. 361, 405. Sitz. S. 12586D
, Bd. 361, 405. Sitz. S. 12594D
. Bd. 361, 407. Sitz. S. 12661A
.
B. Einzelnes.
1. Achtstundentag.
a) Wirkung, Verlängerung, Einfluß auf die Produktion: Bd. 344, 5. Sitz. S. 103D
. Bd. 344, 13. Sitz. S. 269D
. Bd. 345, 19. Sitz. S. 708C
, Bd. 345, 19. Sitz. S. 710C
, Bd. 345, 19. Sitz. S. 724A
, Bd. 345, 19. Sitz. S. 725B
. Bd. 345, 22. Sitz. S. 797B
. Bd. 345, 24. Sitz. S. 874C
, Bd. 345, 24. Sitz. S. 884B
. Bd. 345, 25. Sitz. S. 912B
. Bd. 346, 38. Sitz. S. 1348B
. Bd. 346, 39. Sitz. S. 1376C
, Bd. 346, 39. Sitz. S. 1382B
, Bd. 346, 39. Sitz. S. 1389D
. Bd. 346, 40. Sitz. S. 1427C
. Bd. 346, 41. Sitz. S. 1451A
. Bd. 346, 43. Sitz. S. 1511C
, Bd. 346, 43. Sitz. S. 1519D
. Bd. 346, 45. Sitz. S. 1613B
, Bd. 346, 45. Sitz. S. 1621D
. Bd. 347, 66. Sitz. S. 2410D
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2417A
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2419A
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2431 D
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2432B
. Bd. 347, 67. Sitz. S. 2444B
, Bd. 347, 67. Sitz. S. 2450D
, Bd. 347, 67. Sitz. S. 2455D
. Bd. 347, 68. Sitz. S. 2458B
, Bd. 347, 68. Sitz. S. 2464B
, Bd. 347, 68. Sitz. S. 2475B
. Bd. 347, 72. Sitz. S. 2585D
. Bd. 349, 113. Sitz. S. 3863B
. Bd. 349, 114. Sitz. S. 3871D
. Bd. 352, 163. Sitz. S. 5655C
. Bd. 352, 164. Sitz. S. 5688A
. Bd. 353, 190. Sitz. S. 6373A
. Bd. 353, 193. Sitz. S. 6478A
. Bd. 354, 212. Sitz. S. 7289B
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7290C
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7294B
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297A
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7306B
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7313A
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7317A
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7323D
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7325A
. Bd. 355, 213. Sitz. S. 7345A
, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7364B
, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7388D
. Bd. 355, 216. Sitz. S. 7534B
, Bd. 355, 216. Sitz. S. 7551A
. Bd. 355, 217. Sitz. S. 7564C
, Bd. 355, 217. Sitz. S. 7571B
. Bd. 357, 273. Sitz. S. 9103A
, Bd. 357, 273. Sitz. S. 9110D
, Bd. 357, 273. Sitz. S. 9131A
, Bd. 357, 273. Sitz. S. 9136C
Bd. 357, 274. Sitz. S. 9155B
, Bd. 357, 274. Sitz. S. 9162C
, Bd. 357, 274. Sitz. S. 9170A
. Bd. 357, 281. Sitz. S. 9302A
. Bd. 357, 289. Sitz. S. 9468A
. Bd. 357, 290. Sitz. S. 9505D
. Bd. 359, 345. Sitz. S. 10793A
. Bd. 359, 346. Sitz. S. 10804B
, Bd. 359, 346. Sitz. S. 10820D
. Bd. 359, 348. Sitz. S. 10885D
. Bd. 360, 360. Sitz. S. 11235C
, Bd. 360, 360. Sitz. S. 11242D
. Bd. 360, 361. Sitz. S. 11269C
. Bd. 361, 385. Sitz. S. 11942C
. Bd. 361, 386. Sitz. S. 11955A
, Bd. 361, 386. Sitz. S. 11962C
, Bd. 361, 386. Sitz. S. 11972 C
, Bd. 361, 386. Sitz. S. 11989A
, Bd. 361, 386. Sitz. S. 11993D
, Bd. 361, 386. Sitz. S. 11999D
, Bd. 361, 386. Sitz. S. 12019B
. Bd. 361, 387. Sitz. S. 12039B, D
, Bd. 361, 387. Sitz. S. 12045A
, Bd. 361, 387. Sitz. S. 12050 D
, Bd. 361, 387. Sitz. S. 12056A
, Bd. 361, 387. Sitz. S. 12070C
, Bd. 361, 387. Sitz. S. 12079C
, Bd. 361, 387. Sitz. S. 12087B
, Bd. 361, 387. Sitz. S. 12089C
. Bd. 361, 391. Sitz. S. 12170B
. Bd. 361, 393. Sitz. S. 12246A
, Bd. 361, 393. Sitz. S. 12286A
. Bd. 361, 395. Sitz. S. 12320A
, Bd. 361, 395. Sitz. S. 12333A
. Bd. 361, 401. Sitz. S. 12475D
, Bd. 361, 401. Sitz. S. 12481D
. Bd. 361, 402. Sitz. S. 12494C
. Bd. 361, 403. Sitz. S. 12533C
, Bd. 361, 403. Sitz. S. 12543C
. Bd. 361, 404. Sitz. S. 12574B
. Bd. 361, 405. Sitz. S. 12586D
, Bd. 361, 405. Sitz. S. 12594D
, Bd. 361, 405. Sitz. S. 12597C
. Bd. 361, 407. Sitz. S. 12661A
. Bd. 361, 409. Sitz. S. 12741D
, Bd. 361, 409. Sitz. S. 12756D
.
b) Umgehungen.
Bestrafung der Umgehung oder Verletzung des Gesetzes über die Regelung der Arbeitszeit, Aufhebung dahin zielender Anordnungen im Eisenbahn- und Postwesen, der Demobilmachungsausschüsse, Gewerbeaufsichtsämter usw. für Privatbetriebe.
Antrag Bartz (Hannover) u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2952. — Unerledigt.
Entscheidung des Oberlandesgerichts Stettin, betr. Überschreiten des Achtstundentags.
Anfrage Plettner u Gen.: Bd. 369, Nr. 2998. — Antwort: Bd. 351, 148. Sitz. S. 5165D
.
Einführung des neunstündigen Arbeitstags in der Bergedorfer Nagelfabrik.
Anfrage Plettner u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2932. — Antwort: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5066A
.
Überschreitung bei der Firma Mineral-Öl-Raffinerie Hamburg unter Zustimmung des Demobilmachungskommissars.
Anfrage Plettner u. Gen: Bd. 369, Nr. 2933. — Antwort: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5066B
.
Eingabe der Leipziger Buchdruckereibesitzer an das Gewerbeaufsichtsamt Leipzig um Genehmigung von Überstunden.
Anfrage Plettner u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2997. — Antwort: Bd. 351, 148. Sitz. S. 5165B
.
Achtstundentag in Handwerk und Gewerbe: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2410D
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2417A
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2419A
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2431D
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2432B
. 13 stündige Arbeitszeit für Hausangestellte: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7290C
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7325C
. Bd. 359, 347. Sitz. S. 10841D
.
Siehe auch »Hausangestellte«
Achtstundentag in der Landwirtschaft: Bd. 346, 43. Sitz. S. 1511C
, Bd. 346, 43. Sitz. S. 1519D
. Bd. 346, 45. Sitz. S. 1613B
, Bd. 346, 45. Sitz. S. 1621D
. Bd. 347, 66. Sitz. S. 2417A
. Bd. 349, 113. Sitz. S. 3863B
. Bd. 349, 114. Sitz. S. 3871D
. Bd. 355, 215. Sitz. S. 7497C
. Bd. 359, 327. Sitz. S. 10422C
.
Antrag Heydemann u Gen: Bd. 377, Nr. 5716 unter 1. Bd. 359, 331. Sitz. S. 10461B
. — Abgelehnt
Siehe auch »Landwirtschaft« unter 2b.
Arbeitszeit im Ruhrgebiet, Verlängerung siehe »Krieg« unter III G 3 p γ.
Verlängerung der Arbeitszeit in der Schweiz, ablehnende Volksabstimmung: Bd. 361, 401. Sitz. S. 12475C
, Bd. 361, 401. Sitz. S. 12482C
. Bd. 361, 404. Sitz. S. 12574B
.
2. Arbeitswoche.
a) Sechsundvierzigstundenwoche, Kampf in der süddeutschen Metallindustrie, Vermittlung des Reichsarbeitsministeriums: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7287C
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7289A
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7294C
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297A
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7306C
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7313B
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7317C
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7320C
, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7324C
. Bd. 355, 213. Sitz. S. 7346C
, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7368D
, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7379D
, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7389A
. Bd. 355, 217. Sitz. S. 7565C
, Bd. 355, 217. Sitz. S. 7592B
. Bd. 355, 220. Sitz. S. 7665B
.
Achtundvierzigstundenwoche, Änderung der Achtstundenarbeit je nach Bedarf, Einrechnung von Überstunden: Bd. 346, 40. Sitz. S. 1421D
. Bd. 347, 68. Sitz. S. 2459A
.
Einführung des Prämiensystems und der 56 stündigen Arbeitswoche in den Leunawerken.
Anfrage Albrecht (Magdeburg): Bd. 369, Nr. 2809. — Antwort: Bd. 351, 142. Sitz. S. 4866C
.
Anfrage Plettner u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2931. — Antwort: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5065C
.
Festlegung eines Wochenarbeitsquantums für Heimarbeit: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2505C
.
3. Beschränkungen der Arbeitszeit, Wiederherstellung der Beschränkungen für Frauen: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6575A
.
Beschränkungen der Arbeitszeit, Wiederherstellung der Beschränkungen für Jugendliche und Lehrlinge: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7308C
Bd. 355, 213. Sitz. S. 7333A, B
, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7335A
, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7338C
, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7341 C
, Bd. 355, 213. Sitz. S. 7343B
. Bd. 359, 346. Sitz. S. 10803A
, Bd. 359, 346. Sitz. S. 10820D
.
347. Sitz. 10835B, 10838B, 10840C.
Verkürzung vor Arbeiterentlassungen: Bd. 349, 100. Sitz. S. 3547C
, Bd. 349, 100. Sitz. S. 3549B
, Bd. 349, 100. Sitz. S. 3553C
, Bd. 349, 100. Sitz. S. 3554A
. Bd. 349, 101. Sitz. S. 3572A
. Bd. 353, 195. Sitz. S. 6607D
, Bd. 353, 195. Sitz. S. 6609B
, Bd. 353, 195. Sitz. S. 6610D
.
4. Regelung für Schwerarbeiter: Bd. 361, 401. Sitz. S. 12482D
. Bd. 361, 405. Sitz. S. 12598A
.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000046_000046