Braunschweig
Braunschweig.
1. Durchführung der Entwaffnung durch die Reichswehr, Anlegung von Waffendepots: Bd. 344, 15. Sitz. S. 497B
.
2. Propaganda für die Rote Armee.
Anfrage Dr. Wienbeck: Bd. 363, Nr. 134. — Antwort: Bd. 363, Nr. 195.
3. Vorgehen der Regierung gegen Mitglieder des »Stahlhelm«: Bd. 351, 137. Sitz. S. 4709C
.
Entlassung von Beamten der Braunschweiger Schutzpolizei wegen ihrer Mitgliedschaft zum »Stahlhelm«.
Anfrage Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 368, Nr. 2608.
4. Parteimißwirtschaft in der Schutzpolizei.
Anfrage Dr. Petersen u. Fraktion: Bd. 373, Nr. 4223. — Antwort: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7396C
.
5. Kirche, Sperrung der Besoldung der Geistlichen, Bestreitung der Rechtsbeständigkeit der Landessynode, Rechtsfrage: Bd. 359, 324. Sitz. S. 10317C
.
6. Schulwesen.
Beeinträchtigung der Glaubens- und Gewissensfreiheit im Schulunterricht durch einen Erlaß des Staatsministeriums, Abteilung für Volksbildung.
Anfrage Dr. Runkel, Beuermann: Bd. 372, Nr. 4031. — Antwort: Bd. 354, 208. Sitz. S. 7124C
.
Landesschulamtlicher Erlaß an die Lehrer zur Werbung für Teilnahme der Kinder am lebenskundlichen Unterricht.
Anfrage Schulze (Berlin): Bd. 373, Nr. 4205. — Antwort: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7396B
. Bd. 359, 324. Sitz. S. 10297A, D
.
Befreiung evangelischer Schulen vom Schulunterricht am Herbstbußtag: Bd. 359, 324. Sitz. S. 10295B
, Bd. 359, 324. Sitz. S. 10300D
.
Strafandrohungen für Unterrichtsversäumnis an staatlich anerkannten Feiertagen: Bd. 359, 324. Sitz. S. 10294D
.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000046_000172