Flüchtlingsfürsorge
Flüchtlingsfürsorge. — Siehe auch »Siedlungswesen« unter A 1, B 10, »
Wohnungswesrn
Wohnungswesen
« unter C 3.
1. Abbau, Überweisung arbeitsunfähiger Flüchtlinge an die Dauerfürsorge, Beschränkung des Aufenthalts in den Lagern auf 6 Monate.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 376, Nr. 5414 unter II. Bd. 357, 283. Sitz. S. 9360A
. — Angenommen.
2. Seßhaftmachung von Flüchtlingen aus den — abgesehen von Elsaß-Lothringen — abgetretenen und besetzten Gebieten und aus dem Auslande.
Entschließung Schultz (Bromberg) u. Gen.: Bd. 368, Nr. 2352. Bd. 350, 129. Sitz. S. 4343D
. — Angenommen.
3. Unterstützung der Flüchtlinge aus den östlichen Grenzgebieten: Bd. 345, 34. Sitz. S. 1248A
.
4. Wohnungsbeschaffung.
Entschließung Dr. Stresemann u. Gen.: Bd. 376, Nr. 5571. Bd. 358, 306. Sitz. S. 9875A
. — Angenommen.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 377, Nr. 5785 unter II. Bd. 359, 349. Sitz. S. 10907C
. — Angenommen.
5. Flüchtlings- und Heimkehrerlager, Zustände.
Interpellation Budjuhn, Schultz (Bromberg), Hergt u. Gen.: Bd. 375, Nr. 5373. Bd. 357, 282. Sitz. S. 9308A
.
Verordnung über die Auflösung der Flüchtlingslager vom 17. Dezember 1923: Bd. 380, Nr. 6407.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000046_000341