Handelsgesetzbuch
Handelsgesetzbuch. — Siehe auch »Konkurrenzklausel«.
1. Gesetzentwurf betr. die Neuregelung der im § 68 Abs. 1, im § 74 a Abs. 2 Satz 1 und im § 75 b Satz 2 des Handelsgesetzbuches sowie im § 133 ab Abs. 1 der Gewerbeordnung vorgesehenen Gehaltsgrenzen: Bd. 368, Nr. 2331.
I. B.: Bd. 350, 127. Sitz. S. 4222A
.
Mündl. Ber. d. Aussch. (f. soz. Angelegenheiten): Bd. 368, Nr. 2433.
II. u. III. B.: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4443A
.
Gesetz v. 12.7.1921, RGBl. S. 927.
Desgleichen: Bd. 374, Nr. 4567.
I., II. u. III. B.: Bd. 356, 240. Sitz. S. 8155B
.
Gesetz v. 21.7.1922, RGBl. I S. 652.
Desgleichen: Bd. 375, Nr. 5355.
I. B.: Bd. 357, 281. Sitz. S. 9294D
.
II. B.: Änd.-Antr. Bd. 375, Nr. 5381. Bd. 357, 281. Sitz. S. 9295A
.
III. B.: Änd.-Antr. Bd. 375, Nr. 5381. Bd. 357, 282. Sitz. S. 9308A
.
Gesetz v. 22.12.1922, RGBl. I S. 967.
Anfrage Giebel: Bd. 371, Nr. 3533. — Antwort: Bd. 371, Nr. 3716.
2. Beschlagnahme der Gehaltsbezüge der Handlungsgehilfen nach der Kündigung des Dienstverhältnisses (§§ 74, 75 des HGB.): Bd. 351, 137. Sitz. S. 4787A
.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000046_000461