Pensionswesen
Pensionswesen siehe auch »Militärversorgung«.
1. Ruhegehälter der Minister.
Anfrage Deglerk betr. Vorlegung eines Ministerpensionsgesetzes: Bd. 368, Nr. 2381. — Antwort: Bd. 368, Nr. 2521.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 378, Nr. 5928 unter II c. Bd. 360, 364. Sitz. S. 11340D
. — Angenommen.
Ruhegehalt des Reichskanzlers Fehrenbach und Grundsätze für bereits bewilligte Minister-Ruhegehälter.
Anfrage Fries u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2749. — Antwort: Bd. 351, 140. Sitz. S. 4811C
.
Teuerungszuschläge zu den Ruhegehältern: Bd. 351, 140. Sitz. S. 4812A
.
2. Änderung der Gesetze.
a) Entwurf eines Gesetzes über eine erhöhte Anrechnung der während des Krieges zurückgelegten Dienstzeit: Bd. 363, Nr. 210.
I. B.: Bd. 344, 14. Sitz. S. 428A
.
Ber. d. Aussch. f. soz. Angelegenheiten: Bd. 365, Nr. 1443.
Mündl. Ber. d. Haush.-Aussch.: Bd. 367, Nr. 1962.
II. B.: Bd. 347, 73. Sitz. S. 2630C
. Bd. 349, 106. Sitz. S. 3689A
. Bd. 350, 120. Sitz. S. 4072C
. (Abstimmung.)
III. B.: Bd. 350, 120. Sitz. S. 4072C
.
Gesetz v. 4.7.1921, RGBl. I S. 825.
b) Entwurf eines Gesetzes betr. Ergänzung und Regelung von Bezügen der Pensionäre und Hinterbliebenen (Pensionsergänzungsgesetz): Bd. 364, Nr. 953.
I. B.: Bd. 346, 40. Sitz. S. 1399C
.
Mündl. Ber. d. Haush.-Aussch.: Bd. 365, Nr. 1214.
II. B.: Änd.-Antr.: Bd. 365, Nr. 1218, Bd. 365, Nr. 1221, Bd. 365, Nr. 1222, Bd. 365, Nr. 1225, Bd. 365, Nr. 1226, Bd. 365, Nr. 1229, Bd. 365, Nr. 1230. Bd. 346, 50. Sitz. S. 1837A
.
III. B.: Bd. 346, 50. Sitz. S. 1849C
. — Beschlüsse: Bd. 365, Nr. 1257.
Gesetz betr. Ergänzung u. Regelung von Bezügen der Ruhegehalts- und Wartegeldempfänger sowie der Hinterbliebenen (Pensionsergänzungsgesetz) v. 21.12.1920, RGBl. S. 2109.
Entschließungen: Bd. 365, Nr. 1214 unter II.
Petitionen: Bd. 365, Nr. 1214 unter III. — Bd. 346, 50. Sitz. S. 1849D
.
c) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Pensionsergänzungsgesetzes und des Wehrmachtversorgungsgesetzes: Bd. 371, Nr. 3685.
I. B.: Bd. 353, 182. Sitz. S. 6202B
. Bd. 353, 191. Sitz. S. 6375D
(außerhalb der Tagesordnung).
Mündl. Ber. d. Haush.-Aussch.: Bd. 372, Nr. 3975.
II. u. III. B.: Bd. 354, 198. Sitz. S. 6729D
.
Gesetz v. 7.4.1922, RGBl. I S. 328.
Petitionen: Bd. 372, Nr. 3975 unter II. — Bd. 354, 198. Sitz. S. 6730A
.
d) Entwurf eines Gesetzes über Änderung des Pensionsergänzungsgesetzes vom 21. Dezember 1921 (RGBl. S. 2109).
Antrag Morath, Dr. Becker (Hessen) u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4740.
I. B.: Bd. 357, 279. Sitz. S. 9252C
.
Mündl. Ber. d. 23. Aussch. (Beamtenangelegenheiten): Bd. 376, Nr. 5493.
II. B.: Bd. 360, 366. Sitz. 11414B. — Abgelehnt.
3. Auszahlung der Ruhegehälter und Hinterbliebenenbezüge, Beschleunigung.
Anfrage Morath: Bd. 367, Nr. 2048. — Antwort: Bd. 367, Nr. 2134.
Desgleichen: Bd. 369, Nr. 2751. — Antwort: Bd. 369, Nr. 2823.
Anfrage Alpers: Bd. 373, Nr. 4236. — Antwort: Bd. 374, Nr. 4659.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 373, Nr. 4257 unter II a 1. Bd. 355, 214. Sitz. S. 7452B
. — Angenommen.
Anfrage Schuldt (Steglitz), Delius: Bd. 374, Nr. 4437. — Antwort: Bd. 374, Nr. 4478.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 379, Nr. 6198 unter II b. Bd. 361, 383. Sitz. S. 11908B
. — Angenommen.
Petitionen betr. die Notlage der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen.
Bericht des 19. Aussch. (Kriegsbeschädigtenfragen): Bd. 380, Nr. 6601 unter I. Bd. 361, 410. Sitz. S. 12807B
. — Überweisung zur Erwägung.
4. Kürzung der Ruhegehälter.
Vorlegung einer Novelle zum Beamten- und zum Offizierpensionsgesetz betr. Anrechnung des Einkommens aus gewinnbringender Beschäftigung auf das Ruhegehalt.
Entschließung des Haush.-Aussch.: Bd. 365, Nr. 1214 unter II a. Bd. 346, 50. Sitz. S. 1849C
. — Angenommen.
Anfrage Hoch: Bd. 369, Nr. 2748. — Antwort: Bd. 351, 140. Sitz. S. 4811A
.
Entwurf eines Gesetzes betr. Kürzung der Ruhegehälter und Wartegelder sowie der Nebenbezüge bei Versorgungsberechtigten, die ein Einkommen aus gewinnbringender Beschäftigung außerhalb des Reichs- oder Staatsdienstes beziehen (Pensionskürzungsgesetz): Bd. 370, Nr. 3127.
Anlage 1: Begründung der abweichenden Auffassung des Reichsrats.
Anlagen 2 u. 3: Rechtsgutachten des Reichsjustizministeriums vom 3. Mai und 6. November 1921 zur Frage der wohlerworbenen Rechte der Beamten.
I. B.: Bd. 352, 155. Sitz. S. 5436B
.
Mündl. Ber. d. Haush.-Aussch. (Entwurf eines Pensionskürzungsgesetzes): Bd. 373, Nr. 4352.
II. B.: Änd.-Antr. Bd. 373, Nr. 4386. Bd. 355, 220. Sitz. S. 7646B
.
III. B.: Bd. 355, 220. Sitz. S. 7654D
. — Namentliche Abstimmung über das Gesetz.
Gesetz nicht verkündet wegen mangelnder Mehrheit als verfassungsänderndes Gesetz: Bd. 356, 239. Sitz. S. 8108A
.
Handschr. Entschließung Delius u. Gen.: Bd. 355, 220. Sitz. S. 7654C
. — Angenommen.
Petitionen: Bd. 373, Nr. 4352 unter II. — Bd. 355, 220. Sitz. S. 7654D
. —
Pensionskürzungsbestimmungen der Personalabbauverordnung: Bd. 361, 403. Sitz. S. 12534B
. Bd. 361, 404. Sitz. S. 12558D
, Bd. 361, 404. Sitz. S. 12571D
. Bd. 361, 406. Sitz. S. 12614A
. Bd. 361, 407. Sitz. S. 12662C
. Bd. 361, 408. Sitz. S. 12719D
. Bd. 361, 409. Sitz. S. 12745C
, Bd. 361, 409. Sitz. S. 12748A
.
5. Sonstiges.
a) Berechnung der Pensionsbezüge der früheren preußischen Eisenbahndirektionspräsidenten und ihrer ersten Vertreter nach den Bezügen der Gruppen B II und A XIII.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 377, Nr. 5729 unter II b 4 γ. Bd. 359, 333. Sitz. S. 10530B
. — Angenommen.
b) Gewährung der gleichen Bezüge an die deutschen Pensionäre und Rentenempfänger in den abgetretenen Ostgebieten wie in Deutschland.
Entschließung d. 24. Aussch.: Bd. 368, Nr. 2441 unter II 2. Bd. 350, 133. Sitz. S. 4542D
. — Angenommen.
Notlage der Ruhegehaltsempfänger im Gebiete der Freien Stadt Danzig.
Anfrage Morath, Dr. Most: Bd. 364, Nr. 926. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1048.
c) Gewährung gleicher Ruhegehaltsbezüge im Reiche und in den Ländern.
Anfrage Delius, Schuldt (Steglitz): Bd. 369, Nr. 2647. — Antwort: Bd. 369, Nr. 2849.
Anfrage Schmidt (Stettin) u. Gen.: Bd. 370, Nr. 3078. — Antwort: Bd. 351, 148. Sitz. S. 5173A
.
Gewährung von Vorschüssen oder Zuschüssen an Altpensionäre, Althinterbliebene usw.
Anfrage Steinkopf: Bd. 364, Nr. 469. — Antwort: Bd. 364, Nr. 501.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 365, Nr. 1214 unter II b. Bd. 346, 50. Sitz. S. 1849C
. — Angenommen.
d) Gewährung der Wirtschaftsbeihilfe an Ruhestandsbeamte, Wartegeldempfänger und Hinterbliebene.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 373, Nr. 4257 unter II a 2 β. Bd. 355, 214. Sitz. S. 7452B
. — Angenommen.
e) Rückforderungen überhobener Pensions- oder Besoldungsgebührnisse.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 373, Nr. 4257 unter II b 2. Bd. 355, 214. Sitz. S. 7452B
. — Angenommen.
f) Steuerabzug durch die Zahlungsstelle.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 373, Nr. 4257 unter II b 3. Bd. 355, 214. Sitz. S. 7452B
. — Angenommen.
g) Verlust des Ruhegehalts auf Grund des Gesetzes zum Schutze der Republik: Bd. 356, 244. Sitz. S. 8314B
.
h) Wartegeld, Erhöhung der Höchstgrenze: Bd. 351, 143. Sitz. S. 4958B
. Bd. 351, 144. Sitz. S. 4971D
, Bd. 351, 144. Sitz. S. 4973C
.
i) Witwengeld, Erhöhung der Höchstgrenze: Bd. 351, 143. Sitz. S. 4958C
. Bd. 351, 144. Sitz. S. 4972C
.
6. Versorgung früherer Reichs- und Staatsarbeiter.
Anfrage Graef (Thüringen) betr. Arbeiter der früheren Gewehrfabrik Erfurt: Bd. 364, Nr. 630. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1091.
Anfrage Delius betr. Arbeiter der verstaatlichten Privatbahnen: Bd. 364, Nr. 641. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1311, Bd. 365, Nr. 1560.
Anfrage Brandes, Hoch betr. Arbeiter der deutschen Werke: Bd. 375, Nr. 5091. — Antwort: Bd. 376, Nr. 5522.
Petition betr. Pensionierung der alten Staatsarbeiter der früheren Heereswerkstätten in Spandau.
Ber. d. Aussch. f. soz. Angelegenheiten: Bd. 365, Nr. 1569.
Bd. 349, 91. Sitz. S. 3344D
. — Überweisung zur Erwägung.
Petitionen betr. Notlage der Pensionäre und Invaliden der Staatsbetriebe in Spandau und der Gewehrfabrik und des Artilleriedepots in Erfurt.
Ber. d. Aussch. f. soz. Angelegenheiten: Bd. 370, Nr. 3152.
Bd. 352, 153. Sitz. S. 5384B
. — Überweisung zur Berücksichtigung.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000046_000913