Presse
Presse. — Siehe auch »Druckpapier«, »Krieg« unter III G 6 g, »Saargebiet« unter 2 f, »Zeitungen«.
1. Ausschaltung von Abgeordneten als verantwortliche Schriftleiter.
Entwurf eines Gesetzes betr. Änderung des Reichsgesetzes vom 7. Mai 1874 über die Presse.
Antrag Brodauf, Erkelenz u. Gen.: Bd. 372, Nr. 4086. Bd. 359, 330. Sitz. S. 10436C
. — Abgesetzt. — Unerledigt.
Entschließung Warmuth u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6300. Bd. 361, 400. Sitz. S. 12454B, C
. — Abgelehnt.
2. Beeinträchtigung der privaten Fachpresse durch nichtamtliche Beilagen zu den Amtsblättern der Fachministerien.
Anfrage Bartschat: Bd. 363, Nr. 174. — Antwort: Bd. 364, Nr. 597.
Beeinträchtigung der sozialwissenschaftlichen Fachpresse durch die Erweiterung des nichtamtlichen Teils des Reichsarbeitsblattes.
Anfrage D. Strathmann: Bd. 363, Nr. 424. — Antwort: Bd. 364, Nr. 522.
3. Freiheit der Presse in der Kritik der Spruchpraxis der Gerichte.
Anfrage Kunert: Bd. 366, Nr. 1812. — Antwort: Bd. 349, 96. Sitz. S. 3406A
.
Angriffe auf das Verlagsgebäude der Bergisch-Märkischen Zeitung in Elberfeld.
Anfrage van den Kerkhoff u. Gen.: Bd. 375, Nr. 5075. — Antwort: Bd. 379, Nr. 6191.
4. Parlamentsberichterstattung, Mangel an Objektivität in der Berichterstattung über die Reichstagsverhandlungen: Bd. 354, 203. Sitz. S. 6865C
. Bd. 360, 355. Sitz. S. 11090C
.
5. Presseabgabe (21. Juli 1922, 3. März 1923).
Vorauszahlungen für Dezember 1924 und Januar 1924: Steuernotverordnung vom 7. Dezember 1923 (§ 2): Bd. 380, Nr. 6401.
Zweite Steuernotverordnung (Art. XIX § 5): Bd. 380, Nr. 6411.
6. Pressenotgesetz.
Schleunigste Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Steuerung der wirtschaftlichen Notlage.
Antrag Löbe, Bruhn, Brandes, Dr. Fortmann, Gerstenberger, Dr. Külz, Sidow u. Gen.: Bd. 372, Nr. 4057. Bd. 354, 205. Sitz. S. 6985D
, Bd. 354, 205. Sitz. S. 6988B
. — Angenommen.
Stand der Durchführung der bei Beratung des Antrags Löbe von der Regierung zugesagten Maßnahmen gegen die Papiernot (Änderung der Tarifpolitik, Heranziehung der Ausfuhrgewinne).
Anfrage Dr. Fortmann: Bd. 372, Nr. 4179. — Antwort: Bd. 373, Nr. 4270.
Entwurf eines Gesetzes über Maßnahmen gegen die wirtschaftliche Notlage der Presse: Bd. 374, Nr. 4738.
I. B.: Bd. 356, 251. Sitz. 8555D.
Mündl. Ber. d. 5. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 374, Nr. 4796.
II. B.: Änd.-Antr.: Bd. 374, Nr. 4760, Bd. 374, Nr. 4811, Bd. 374, Nr. 4813. Bd. 356, 253. Sitz. S. 8627A
. — Beschlüsse: Bd. 374, Nr. 4824.
III. B.: Bd. 356, 254. Sitz. S. 8687C
.
Gesetz v. 21.7.1922, RGBl. I S. 629.
Petitionen: Bd. 374, Nr. 4796 unter 2. — Bd. 356, 254. Sitz. S. 8687C
.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Maßnahmen gegen die wirtschaftliche Notlage der Presse (Pressenotgesetz) vom 21. Juli 1922: Bd. 376, Nr. 5473.
I. B.: Bd. 357, 288. Sitz. S. 9447A
.
II. B.: Änd.-Antr.: Bd. 376, Nr. 5480. Bd. 357, 288. Sitz. S. 9451B
.
III. B.: Bd. 357, 288. Sitz. S. 9452B
.
Gesetz v. 3.3.1923, RGBl. I S. 159.
Einspruch des Reichsrats gegen die Erhöhung der Holzabgabe in der vom Reichstag beschlossenen Fassung: Bd. 376, Nr. 5518, Bd. 376, zu Nr. 5518. — Änd.-Antr.: Bd. 376, Nr. 5580. Bd. 358, 307. Sitz. S. 9878A
.
Mündl. Ber. d. 5. Aussch. (f. Volkswirtschaft): Bd. 376, Nr. 5588.
Bd. 358, 309. Sitz. S. 9917B
.
Erledigt durch Annahme des Antrags Bd. 376, Nr. 5588, siehe »Schulen« unter G.
Verordnung zur Änderung des Pressenotgesetzes vom 1. November 1923 (RGBl. I S. 1071): Bd. 380, Nr. 6323 unter d.
7. Presseprozesse, Anschwellen und Verschärfung im republikanischen Staate: Bd. 355, 220. Sitz. S. 7664D
.
8. Presserecht, Einschränkung durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 10. August 1923. Bd. 361, 382. Sitz. S. 11882C
, Bd. 361, 382. Sitz. S. 11886C
, Bd. 361, 382. Sitz. S. 11887B
.
Anwendung des § 193 des Strafgesetzbuchs (Schutz der Wahrnehmung berechtigter Interessen), Fall zweier sozialistischen Zeitungen in Mannheim: Bd. 353, 177. Sitz. S. 6083D
.
9. Presseverbote siehe »Ausnahmezustand« unter C 12, »Krieg« unter III G 6 g.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000046_000941