Reichsfinanzverwaltung
Reichsfinanzverwaltung.
1. Organisation der Landesfinanzämter und Finanzämter. Übernahme der Beamten der Länder usw.
Denkschrift zum Haushalt des Reichsfinanzministeriums für 1920, S. 40 des Entwurfs.
Denkschrift über den Stand der Organisation der Reichsfinanzverwaltung (unter Beschränkung auf das Gebiet der Besitz- und Verkehrssteuern). Abgeschlossen im Oktober 1920: Bd. 364, Nr. 644.
Anlagen: A. Verzeichnis der Oberbehörden nach dem Stande vom 30. September 1919: S. 27 bis 37. — B. Übersicht über die unteren Verwaltungsbehörden für die Besitz- und Verkehrssteuern mit Ausnahme des Reichsstempels: S. 39 bis 42. — C. Übersicht über die unteren Verwaltungsbehörden für den Reichsstempel: S. 43 bis 46. — D. Übersicht über die Zeitpunkte der Übernahme der Geschäfte der Oberbehörden auf die Besitz- und Verkehrssteuerabteilungen der Landesfinanzämter: S. 47.
Zentralisierung der Steuer- und Zollverwaltung durch das Reich: Bd. 351, 139. Sitz. S. 4788D
, Bd. 351, 139. Sitz. S. 4790C
, Bd. 351, 139. Sitz. S. 4795C
, Bd. 351, 139. Sitz. S. 4798B
, Bd. 351, 139. Sitz. S. 4799D
. Bd. 352, 154. Sitz. S. 5406D
. Bd. 352, 155. Sitz. S. 5435D
. Bd. 352, 163. Sitz. S. 5663C
. Bd. 352, 164. Sitz. S. 5681A
, Bd. 352, 164. Sitz. S. 5700A
, Bd. 352, 164. Sitz. S. 5705D
.
Ausbau des steuerlichen Außendienstes.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 373, Nr. 4260 unter II a 3. Bd. 355, 218. Sitz. S. 7626D
. — Angenommen.
2. Angestellte, Entlassung.
Anfrage Giebel: Bd. 364, Nr. 671. — Antwort: Bd. 345, 27. Sitz. S. 972B
.
3. Beamte.
Auswahl, Zahl: Bd. 351, 139. Sitz. S. 4792B
, Bd. 351, 139. Sitz. S. 4793C
, Bd. 351, 139. Sitz. S. 4800C
.
Mehrbedarf bei den Abteilungen für Besitz- und Verkehrssteuern infolge neuer Aufgaben:
Denkschrift zum 7. Nachtrag des Haushalts des Reichsfinanzministeriums für 1922, S. 46 des Entwurfs.
Mehrbedarf bei den Abteilungen für Zölle und Verbrauchssteuern infolge neuer Aufgaben:
Denkschrift zum 7. Nachtrag des Haushalts des Reichsfinanzministeriums für 1922, S. 47 des Entwurfs.
Verringerung der Kopfzahl der bei Kap. 1, Tit. 4 u. 5 beschäftigten Beamten und Hilfskräfte.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 377, Nr. 5796 unter II a 6: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10956A
. — Angenommen.
Belohnungen für außerordentliche Dienstleistungen.
Denkschrift über die Verwendung der Mittel für die Bekämpfung der Zoll- und Steuervergehen: Bd. 364, Nr. 653. Bd. 347, 71. Sitz. S. 2555B
.
Anfrage Dr. Becker (Hessen) u. Gen.: Bd. 366, Nr. 1865. — Antwort: Bd. 349, 99. Sitz. S. 3494C
.
Besoldung, Unterschiede bei kameralistisch und juristisch vorgebilbeten Finanzbeamten in Bayern.
Anfrage Hofmann (Ludwigshafen): Bd. 363, Nr. 139. — Unerledigt.
Besoldungsdienstalter der aus dem Kommunaldienst hervorgegangenen planmäßigen Beamten der Gruppe X und XI.
Anfrage Dr.-Ing. Gothein, Bd. 370, Nr. 3418.
Desgleichen: Bd. 373, Nr. 4225. — Antwort: Bd. 374, Nr. 4880.
Einberufung von Militäranwärtern in Stellen der Gruppe VII.
Anfrage Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 369, Nr. 2941, — Antwort: Bd. 370, Nr. 3313.
Einstellung von Beamtenanwärtern:
Anfrage Schmidt (Stettin): Bd. 370, Nr. 3159. — Antwort: Bd. 371, Nr. 3740.
Einstellung von Wartegeldempfängern und versorgungsberechtigten Anwärtern im Zolldienst:
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 373, Nr. 4260 unter II b. Bd. 355, 218. Sitz. S. 7626D
. — Angenommen.
Supernumerare, Notprüfung ehemaliger Kriegsteilnehmer:
Anfrage Dr. Cremer u. Gen.: Bd. 368, Nr. 2452. — Antwort: Bd. 368, Nr. 2566.
Übernahme von Beamten der Verkehrsverwaltungen:
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 377, Nr. 5663 unter II h u. 1. Bd. 359, 323. Sitz. S. 10278D
. — Angenommen.
Anwärterdienstalter für die übernommenen verwaltungsgeprüften Postbeamten:
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 377, Nr. 5796 unter II a 2. Bd. 359, 350. Sitz. S. 10956A
. — Angenommen.
4. Buch- und Betriebsprüfungsdienst.
Denkschrift über die Einrichtung und Ausgestaltung. —
Beilage zum 2. Nachtrag zum Haushalt des Reichsfinanzministeriums für 1921, S. 14 bis 16 des Entwurfs: Bd. 351, 140. Sitz. S. 4822A
. Bd. 352, 163. Sitz. S. 5637B
. Bd. 352, 164. Sitz. S. 5700C
.
Entschädigung der Buchprüfer:
Anfrage Hemeter u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4844. — Antwort: Bd. 374, Nr. 4890.
5. Finanzämter.
Bildung kleinerer Bezirke: Bd. 347, 72. Sitz. S. 2586D
. Haussuchungen und Beschlagnahmen bei Landwirten in Hessen: Bd. 347, 72. Sitz. S. 2597C
.
Mangelndes Zusammenarbeiten mit den Finanzkassen: Bd. 359, 350. Sitz. S. 10931A
, Bd. 359, 350. Sitz. S. 10941D
.
Verhalten d. Finanzamts Northeim gegen Steuerpflichtige.
Anfrage Dr. Roesicke, Hepp: Bd. 372, Nr. 4064.
6. Finanzgerichte.
Bildung detachierter Kammern, Berücksichtigung der Handelskammern bei der Verteilung der ehrenamtlichen Mitglieder.
Anfrage Dr. Cremer: Bd. 371, Nr. 3568. — Antwort: Bd. 372, Nr. 3766.
Anfrage Dr. Rießer u. Gen.: Bd. 371, Nr. 3620. — Antwort: Bd. 353, 179. Sitz. S. 6122B
.
Einsetzung, Regelung des Verfahrens für die Übergangszeit.
Anfrage Hemeter u. Gen.: Bd. 367, Nr. 2100. — Antwort: Bd. 367, Nr. 2226.
7. Landesfinanzämter.
Abgrenzung der Bezirke siehe »Reichsabgabenordnung« unter 1.
Umbau zu Reichsverwaltungsbehörden: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2778A
, Bd. 348, 79. Sitz. S. 2785C
. Bd. 352, 163. Sitz. S. 5659B
. Bd. 352, 164. Sitz. S. 5700C
, Bd. 352, 164. Sitz. S. 5704D
.
Denkschrift über die Stellung des Präsidenten der Landesfinanzämter: Bd. 376, Nr. 5524. Bd. 357, 283. Sitz. S. 9359C
.
8. Reichsfinanzhof siehe »Reichsabgabenordnung« unter 1.
9. Technische Prüfungs- u. Lehranstalten.
Denkschrift zum Haushalt des Reichsfinanzministeriums für 1922, Anlage 4, S. 110 des Entwurfs.
10. Sonstiges.
Auskunfterteilung an Steuerpflichtige: Bd. 351, 141. Sitz. S. 4836A
.
Steuerveranlagung, Rückstände: Bd. 351, 141. Sitz. S. 4835C
, Bd. 351, 141. Sitz. S. 4842B
.
Leistungen, insbesondere während der Inflationszeit: Bd. 361, 404. Sitz. S. 12572A
.
Vordrucke, Vergebung an die Druckereien der Länder: Bd. 347, 72. Sitz. S. 2597B
.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000046_001013