German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Schlichtungswesen



Schlichtungswesen.

I. Gesetzliche Regelung.

1. Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 363, Nr. 62. — Unerledigt.

2. Antrag Schiffer u. Gen.: Bd. 364, Nr. 936 (berichtigt).

3. Antrag Hergt u. Gen.: Bd. 364, Nr. 980 unter 1. Bd. 346, 36. Sitz. S. 1282B , Bd. 346, 36. Sitz. S. 1284D , Bd. 346, 36. Sitz. S. 1294C , Bd. 346, 36. Sitz. S. 1299A , Bd. 346, 36. Sitz. S. 1306C . Bd. 346, 37. Sitz. S. 1320A . Bd. 346, 39. Sitz. S. 1365A . — Antrag Bd. 364, Nr. 936 (berichtigt) angenommen, Bd. 364, Nr. 980 abgelehnt.

4. Bildung eines paritätischen Schlichtungsausschusses zur Entscheidung von Streitigkeiten aus §§ 93 und 103 des Betriebsrätegesetzes.

Entschließung d. soz. Aussch.: Bd. 365, Nr. 1409. Bd. 347, 64. Sitz. S. 2331C . — Angenommen.

5.

a) Entwurf einer Schlichtungsordnung: Bd. 372, Nr. 3760.

Anlagen:

Stellung des Reichsrats.

Vergleichende Übersicht über die Kosten der Schlichtungsausschüsse in den Ländern.

Stellung des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats.

Aufbau der Schlichtungsbehörden.

Statistische Angaben über die Tätigkeit der Schlichtungsausschüsse usw.

Übersicht über das ausländische Schlichtungsrecht.

I. B.: Bd. 355, 227. Sitz. S. 7833A . Bd. 355, 228. Sitz. S. 7869C . — Überweisung an den 6. Aussch. Bd. 359, 346. Sitz. S. 10805B . — Unerledigt.

b) Einzelnes.

Ausschluß der zu den Beamten zählenden Arbeitergruppen: Bd. 355, 227. Sitz. S. 7837D .

Einleitung eines neuen Schlichtungsverfahrens: Bd. 355, 227. Sitz. S. 7853D .

Kosten der Verwaltung: Bd. 355, 227. Sitz. S. 7852C .

Schlichtungseinrichtungen, Organisation, Größe des Beamtenapparates, behördliche Bureaukratie statt sozialer Selbstverwaltung: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7316C . Bd. 355, 213. Sitz. S. 7348A . Bd. 355, 227. Sitz. S. 7836B , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7840C , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7842D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7844D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7852B . Bd. 355, 228. Sitz. S. 7872A .

Vereinigung der Schlichtungsstellen und der Arbeitsgerichte in einer Behörde: Bd. 355, 227. Sitz. S. 7836C , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7838B , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7848A .

Schlichtungskammern, Zusammensetzung: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7379B , Bd. 355, 213. Sitz. S. 7380B .

Behördliche Fachkammern, Bildung durch die oberste Landesbehörde: Bd. 355, 227. Sitz. S. 7836C .

Schlichtungszwang vor jeder Kampfhandlung, namentlich bei lebenswichtigen Betrieben, Einwirkung auf das Koalitions- und Streikrecht: Bd. 345, 24. Sitz. S. 884B . Bd. 345, 25. Sitz. S. 912C . Bd. 347, 68. Sitz. S. 2463B . Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297C , Bd. 354, 212. Sitz. S. 7307C , Bd. 354, 212. Sitz. S. 7323C . Bd. 355, 213. Sitz. S. 7345C , Bd. 355, 213. Sitz. S. 7367B , Bd. 355, 213. Sitz. S. 7379B , Bd. 355, 213. Sitz. S. 7380B . Bd. 355, 227. Sitz. S. 7834B , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7835B , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7837D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7839D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7840D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7843B, D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7845D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7846C , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7848D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7851C , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7853B , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7854D . Bd. 355, 228. Sitz. S. 7871C , Bd. 355, 228. Sitz. S. 7872D . Bd. 359, 345. Sitz. S. 10786C . Bd. 361, 387. Sitz. S. 12079D .

Strafmaßnahmen bei Verstößen gegen die Schlichtungsordnung, schadensrechtliche Haftung: Bd. 355, 227. Sitz. S. 7834D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7840B , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7842D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7844B , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7853C , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7854C . Bd. 355, 228. Sitz. S. 7872D .

6. Verordnung über das Schlichtungswesen vom 30. Oktober 1923: Bd. 380, Nr. 6302.

7. Aufhebung der

a) Verordnung über das Schlichtungswesen. Vom 30. Oktober 1923 (RGBl. I S. 1043);

b) Verordnung zur Ausführung der Verordnung über das Schlichtungswesen. Vom 10. Dezember 1923 (RGBl. I S. 1191);

c) Zweiten Verordnung zur Ausführung der Verordnung über das Schlichtungswesen. Vom 29. Dezember 1923 (RGBl. I S. 9).

Antrag Bartz (Hannover) u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6530 unter 3. — Unerledigt.

II. Schlichtungsausschüsse.

Änderung der Organisation: Bd. 347, 67. Sitz. S. 2454C . Bd. 347, 68. Sitz. S. 2463A , Bd. 347, 68. Sitz. S. 2465C . Bd. 347, 69. Sitz. S. 2499B .

Mißtrauen der Arbeiterschaft: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2494B . Bd. 350, 133. Sitz. S. 4549C .

Ungenügende Vergütung der nebenamtlichen Vorsitzenden: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10890B .

Zahl der Gesamtstreitigkeiten und der Einzelstreitigkeiten, Anregung einer Statistik der Einzelstreitigkeiten vor den Tarifverträgen: Bd. 347, 67. Sitz. S. 2441D , Bd. 347, 67. Sitz. S. 2454D . Bd. 347, 69. Sitz. S. 2499C .

III. Schlichtungsverfahren.

a) Nichtanwendbarkeit des Schlichtungsverfahrens auf Interalliierte Kommissionen.

Anfrage Frau Sender, Frau Zietz: Bd. 364, Nr. 650. — Antwort: Bd. 345, 24. Sitz. S. 853C .

b) Ablehnung einer grundsätzlichen Entscheidung des Zentralschlichtungsausschusses beim Reichsarbeitsministerium vom 10. August 1921 durch das Reichsarbeitsministerium betr. Unzulässigkeit einseitiger Abänderung eines nach § 8 Abs. 1 des Teiltarifs vom 4. Juni 1920 abgeschlossenen Dienstvertrags durch die Verwaltung zwecks Einreihung eines Angestellten in eine andere Vergütungsgruppe.

Anfrage Thiel: Bd. 369, Nr. 2818. — Antwort: Bd. 370, Nr. 3094.

c) Stellung des Reichsarbeitsministeriums zu den Schiedssprüchen des Zentralschlichtungsausschusses für die Verwaltungen und Betriebe des Reichs gegenüber Angestellten, Statistik der Streitfälle.

Anfrage Giebel: Bd. 369, Nr. 3029. — Antwort: Bd. 370, Nr. 3117.

d) Verdächtigung eines Beisitzers der Arbeitgeberseite als persönlich interessiert an einem vom Schlichtungsausschuß Osnabrück gefällten Schiedsspruch.

Anfrage Dr. Gildemeister: Bd. 369, Nr. 3050. — Antwort: Bd. 351, 148. Sitz. S. 5171A .

e) Verwendung gutachtlicher Äußerungen des Reichsarbeitsministeriums bei Entscheidung von Streitigkeiten.

Anfrage Budjuhn u. Gen.: Bd. 371, Nr. 3679. — Antwort: Bd. 353, 185. Sitz. S. 6225C .

f) Einheitliche Regelung der Beteiligung von wirtschaftlichen Vereinigungen bei Tarifvertragsverhandlungen der Angestellten.

Anfrage Ziegler (Westfalen), Erkelenz: Bd. 372, Nr. 4149. — Antwort: Bd. 373, Nr. 4266.

g) Ungesetzliche Zusammensetzung eines Schiedsgerichts zu Schlichtungsverhandlungen im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau.

Anfrage Leopold: Bd. 375, Nr. 5084. — Antwort: Bd. 375, Nr. 5294.

h) Verbindlichkeitserklärungen.— Siehe auch »Tarifverträge« unter 5.

Alehnung der Verbindlichkeitserklärung eines Schiedsspruches durch den Demobilmachungskommissar, weil der Tarifvertrag für die Gestaltung der Arbeitsbedingungen des Berufskreises in dem Tarifgebiete keine überwiegende Bedeutung hatte.

Anfrage Thiel: Bd. 365, Nr. 1468. — Antwort: Bd. 366, Nr. 1796.

Frage der Gefahr eines Ausstandes als Grund der Verbindlichkeitserklärung eines Schiedsspruchs.

Anfrage Thiel: Bd. 365, Nr. 1469. — Antwort: Bd. 366, Nr. 1804.

Ablehnung der Verbindlichkeitserklärung eines Schiedsspruchs für das ganze Reich in der Privatversicherung durch das Reichsarbeitsministerium: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7368B .

Regelung der Verbindlichkeit ergangener Schiedssprüche durch den Entwurf einer Schlichtungsordnung: Bd. 355, 227. Sitz. S. 7837B , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7842D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7851D , Bd. 355, 227. Sitz. S. 7854A . Bd. 355, 228. Sitz. S. 7873A . Bd. 361, 401. Sitz. S. 12485B . Bd. 361, 406. Sitz. S. 12618D . Bd. 361, 409. Sitz. S. 12754B .

Verbindlichkeitserklärungen des Demobilmachungskommissars, Beseitigung: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10786B .



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000046_001138