Biersteuer
Biersteuer. — Siehe auch »Arbeitslosigkeit usw.« unter E III und »Steuern. Allgemeines« unter D II 1 zu a.
1. Gesetzentw. über Erhöhung der Bier» und Tabaksteuer (Artikel I und III): Bd. 400, Nr. 800.
Anlagen:
1. Berechnung des künftigen Mehrertrags: S. 9.
2. Beschlüsse des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: S. 11.
I. B.: Bd. 385, 50. Sitz. S. 1463C
. Bd. 385, 52. Sitz. S. 1527C
. Bd. 385, 53. Sitz. S. 1557C
. Bd. 385, 54. Sitz. S. 1591C
, Bd. 385, 54. Sitz. S. 1606C
. — 6. Aussch. Bd. 386, 90. Sitz. S. 2905D
. — Zurückgezogen.
2. Antr. Koenen, Höllein u. Gen.: Bd. 400, Nr. 818. — Betr. Aufhebung der Biersteuer.
Bd. 385, 51. Sitz. S. 1517B
. Bd. 385, 53. Sitz. S. 1557D
. Bd. 385, 54. Sitz. S. 1591D
, Bd. 385, 54. Sitz. S. 1606C
. — 6. Ausschuß.—Sachlich erledigt durch Punkt 3.
3. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Beusch u. Gen. über Erhöhung der Bier- und Tabaksteuer: Bd. 402, Nr. 1063, Art. I u. III.
I. B.: Bd. 386, 90. Sitz. S. 2891C
, Bd. 386, 90. Sitz. S. 2905B
.
Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 404, Nr. 1261.
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 404, Nr. 1280, Bd. 404, Nr. 1314, Bd. 404, Nr. 1322, Bd. 404, Nr. 1328, Bd. 404, Nr. 1334 unter 1, Bd. 404, Nr. 1339, Bd. 404, Nr. 1346, Bd. 404, Nr. 1359, Bd. 404, Nr. 1362, handschriftl. Änd. Antr. Hartwig, Dr. Gereke, Dr. Brüning: Bd. 387, 111. Sitz. S. 3966D
. Bd. 387, 103. Sitz. S. 3528B
. Bd. 387, 110. Sitz. S. 3921C
. Bd. 387, 111. Sitz. S. 3959D
, Bd. 387, 111. Sitz. S. 3965D
, Bd. 387, 111. Sitz. S. 3966D
.
Beschlüsse: Bd. 404, Nr. 1369.
III. B.: Änd. Antr.: Bd. 404, Nr. 1388, Bd. 404, Nr. 1393. Bd. 387, 114. Sitz. S. 4296B
.
Namentl. Abstimmungen: Bd. 387, 111. Sitz. S. 3965D
, Bd. 387, 111. Sitz. S. 3966B
, Bd. 387, 111. Sitz. S. 3967A
.
Entschließungen: Bd. 404, Nr. 1261 unter IV, 1359.
Petitionen: Bd. 404, Nr. 1261 unter V. — Bd. 387, 114. Sitz. S. 4224B
.
Gesetz v. 10. 8. 1925, RGBl. I S. 244.
Einzelnes zum Gesetzentwurf.
Abwälzung der Erhöhung auf den Konsum: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3928C
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3929C
.
Außenpolitische Gründe für Ablehnung der Erhöhung: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3924C
.
Erhöhung der Bier- und Tabaksteuer: Bd. 385, 50. Sitz. S. 1467C
, Bd. 385, 50. Sitz. S. 1469D
. Bd. 385, 52. Sitz. S. 1531D
, Bd. 385, 52. Sitz. S. 1536B
. Bd. 385, 54. Sitz. S. 1596A
, Bd. 385, 54. Sitz. S. 1599D
. Bd. 386, 90. Sitz. S. 2892A
. Bd. 387, 114. Sitz. S. 4217B
.
Folgen einer Erhöhung für Wirtschaft und Konsum: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3922A
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3925A
. Bd. 387, 114. Sitz. S. 4221B
.
Progressive Auswirkung: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3929B
.
Prüfung der Bedarfsfrage: Bd. 385, 53. Sitz. S. 1564C
.
Rückwirkung einer Erhöhung auf die Preise für andere Bedarfsartikel: Bd. 387, 114. Sitz. S. 4217D
.
Schätzung und Aufkommen für 1925: Bd. 387, 114. Sitz. S. 4217D
.
Unterlagen für Errechnung des voraussichtlichen Ertrages der Erhöhung: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3927C
.
Zeitpunkt des Inkrafttretens der Erhöhung: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3924A
.
4. Antr. (Gesetzentw.) Leicht, Drewitz (Berlin) u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1782. — Betr. die in Kraft gebliebenen §§ 4 und 5 des Biersteuergesetzes vom 26. Juli 1918 (RGBl. S. 863) und 8. April 1922 (RGBl. I S. 381). — Vgl. Punkt 11.
I. B.: Bd. 388, 154. Sitz. S. 5312B
. — 6. Aussch.
5. Antr. (Gesetzentw.) Leicht u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1862. — Betr. Aufhebung des Art. I Abschnitt I Ziffer 1 (betr. § 3 Abs. 1) des Gesetzes vom 10. August 1925.
6. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1929. — Betr. Aufhebung.
Zu 5 und 6:
I. B.: Bd. 389, 173. Sitz. S. 6029C
. Bd. 389, 174. Sitz. S. 6074A
, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6088B
.
Mdl. Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 412, Nr. 2871 unter 2.
II. B.: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8941A
, Bd. 392, 267. Sitz. S. 8945B
—Für erledigt erklärt.
Ferner zu 6:
Bd. 391, 251. Sitz. S. 8552A
, Bd. 391, 251. Sitz. S. 8558A
, Bd. 391, 251. Sitz. S. 8561B
, Bd. 391, 251. Sitz. S. 8502A
. Bd. 391, 255. Sitz. S. 8666A
. Bd. 391, 258. Sitz. S. 8730A
.
7. Gesetzentw. über Steuermilderungen zur Erleichterung der Wirtschaftslage — Nr. 1992 (siehe bei »Steuern. Allgemeines« unter C 1) — nach den Beschlüssen des 6. Aussch.: Bd. 407, Nr. 2187 (Art. IVa). — Betr. Hinausschiebung des Inkrafttretens der durch das Gesetz vom 10. August 1925 festgesetzten Erhöhung.
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 407, Nr. 2188, Bd. 407, Nr. 2189. Bd. 390, 188. Sitz. S. 6799C
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6822A
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6854C
.
III. B.: 188. Sitz. S. 6855B.
Gesetz v. 31. 3. 1926, RGBl. I S. 185.
8. Petition der Vereinigung der Kleinbrauer für Franken in Bamberg. — Betr. Aufhebung der Kontingentierung des Braurechts:
Bd. 408, Nr. 2251, S. 4.
Handschriftl. Antr.
Dr. Cremer u. Gen.: Bd. 390, 204. Sitz. S. 7312D
. Bd. 390, 204. Sitz. S. 7313A
, Bd. 390, 204. Sitz. S. 7313C
. — Überweisung als Material.
9. Antr. (Gesetzentw.) und Eventual-Antr. (Gesetzentw.) v. Graefe (Mecklenburg), Dr. Frick u. Gen.: Bd. 411, Nr. 2702. — Betr. Art. IV des Gesetzes vom 10. August 1925 in der Fassung des Art. VI § 25 des Gesetzes vom 31. März 1926.
Bd. 391, 242. Sitz. S. 8310A
(T. O.), Bd. 391, 242. Sitz. S. 8310D
.
I. B.: Bd. 391, 246. Sitz. S. 8398D
.
Mdl. Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 412, Nr. 2871.
Bd. 391, 253. Sitz. S. 8651C
(abgesetzt).
II. B.: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8941A
, Bd. 392, 267. Sitz. S. 8945B
. — Für erledigt erklärt.
10. Antr. (Gesetzentw.) d. 6. Aussch.: Bd. 412, Nr. 2871 unter 1. — Betr. Art. IV des Gesetzes vom 10. August 1925 in der Fassung des Art. VI § 25 des Gesetzes vom 31. März 1926.
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 413, Nr. 2969. Bd. 392, 267. Sitz. S. 8941A
, Bd. 392, 267. Sitz. S. 8945B
. — Abgelehnt.
Ferner zu 9 und 10:
Bd. 391, 251. Sitz. S. 8552A
, Bd. 391, 251. Sitz. S. 8558A
Bd. 391, 251. Sitz. S. 8561B
, Bd. 391, 251. Sitz. S. 8562A
. Bd. 391, 255. Sitz. S. 8666A
. Bd. 391, 258. Sitz. S. 8730A
.
11. Antr. (Gesetzentw.) Strauß, Kling u. Gen.: Bd. 413, Nr. 2988. — Betr. die in Kraft gebliebenen §§ 4, 5 und 72 des Biersteuergesetzes vom 26. Juli 1918 (RGBl. S. 863) und 8. April 1922 (RGBl. I S. 381). — Vgl. Punkt 4.
I. B.: Bd. 392, 272. Sitz. S. 9057D
, Bd. 392, 272. Sitz. S. 9084A
. — 6. Aussch.
12. Antr. (Gesetzentw.) Leicht, Dr. Dr. Preyer, Dr. Gereke, Dr. Brüning, Dr. Becker (Hessen), Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 414, Nr. 3094. — Betr. Änderung der Gesetze vom 27. März 1919 (RGBl. S. 345) und 10. August 1925 (RGBl. I S. 244) bzw. vom 24. Juni 1919 (RGBl. S. 599) und 10. August 1925 (RGBl. I S. 244) über den Eintritt der Freistaaten Württemberg, Bayern und Baden in die Biersteuergemeinschaft.
I. B.: Bd. 392, 284. Sitz. S. 9437C
.
Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 414, Nr. 3207 unter 2 (S. 31).
II. B.: Änd.-Antr.: Bd. 414, Nr. 3237. Bd. 393, 302. Sitz. S. 10262B
, Bd. 393, 302. Sitz. S. 10264A
, Bd. 393, 302. Sitz. S. 10265A
, Bd. 393, 302. Sitz. S. 10266B
. Bd. 393, 303. Sitz. S. 10267A
, Bd. 393, 303. Sitz. S. 10275C
, Bd. 393, 303. Sitz. S. 10280A
, Bd. 393, 303. Sitz. S. 10287A
, Bd. 393, 303. Sitz. S. 10293C
, Bd. 393, 303. Sitz. S. 10294B
, Bd. 393, 303. Sitz. S. 10309D
. Bd. 393, 304. Sitz. S. 10351D
.
III. B.: Bd. 393, 304. Sitz. S. 10364C
. — Angenommen mit einfacher Mehrheit bei Anwesenheit von mehr als zwei Drittel der Abgeordneten.
Namentl. Abstimmungen: Bd. 393, 303. Sitz. S. 10269C
. Bd. 393, 304. Sitz. S. 10364C
.
Gesetz v. 9. 4. 1927, RGBl. I S. 94.
Ferner: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9663A
.
13. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3698, Art. I. — Betr. Aufhebung. — Event. Entschl.
betr. Steuerfreiheit für bierähnliche Getränke und leicht eingebraute Biere.
Bd. 394, 348. Sitz. S. 11742D
. Bd. 394, 350. Sitz. S. 11803D
, Bd. 394, 350. Sitz. S. 11825A
. — 6. Aussch.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_000166