Bodenverbesserung, Flurbereinigung
Bodenverbesserung, Flurbereinigung. — Vergl. auch »Bodenrecht«.
1. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 397, Nr. 92. — Betr. Schaffung der finanziellen Voraussetzungen für die Beschäftigung von Erwerbslosen bei Meliorationsarbeiten. — Siehe bei »Arbeitslosigkeit usw.«. unter C III 1.
2. Antr.
D. Mumm, Leopold u. Gen.: Bd. 397, Nr. 160. — Gegenstand wie zu 1. — Siehe bei »Arbeitslosigkeit usw.« unter C III 3.
3. Antr. Fehrenbach, Feilmayr u. Gen.: Bd. 398, Nr. 304. — Betr. Nichterhebung der Grunderwerbsteuer bei Tausch von landwirtschaftlichen Grundstücken zum Zwecke der privaten Flurbereinigung. — Siehe bei »Grunderwerbsteuer« unter II 1.
4. Antr. Haag, Körner, Lind u. Gen.: Bd. 398, Nr. 437. — Wie zu 3. — Siehe bei »Grunderwerbsteuer« unter II 2.
5. Entschl. Freiherr von Richthofen, D. Mumm, Lohmann (Altona) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1925, Justizmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 399, Nr. 659. — Betr. dauernde Beschäftigung von Strafgefangenen bei der Urbarmachung von Moor- und Ödländereien. — Siehe bei »Strafvollzug« unter I 1.
6. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 400, Nr. 868 unter B IIa 5γ. — Betr. Gewährung von Meliorationskrediten auch an Einzellandwirte. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5105D
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 50.
7. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 400, Nr. 868 unter B IIa 19. — Betr. Bereitstellung von Mitteln zur Durchführung großzügiger Meliorationen und Feldbereinigungen zugunsten der kleinbäuerlichen Gemeinden.
8. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 400, Nr. 868 unter B IIa 21. — Betr. Bodenkultur-Aktiengesellschaft, Umstellung entsprechend den Wünschen der Spitzenorganisationen der deutschen Landwirtschaft.
9. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Ernährungsmin., Ao. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 400, Nr. 868 unter B IId 2. — Betr. Bereitstellung bis zu 50 000 000 Reichsmark aus den Überschüssen der Reichsgetreidestelle zur Förderung der Bodenverbesserung, Moorkultur und Ödlanderschließung.
Zu 1 bis 9:
Bd. 384, 14. Sitz. S. 322B
. Bd. 384, 21. Sitz. S. 518A
, Bd. 384, 21. Sitz. S. 522C
. Bd. 385, 58. Sitz. S. 1729A
, Bd. 385, 58. Sitz. S. 1741A
. Bd. 385, 60. Sitz. S. 1797C
, Bd. 385, 60. Sitz. S. 1806B
.
Ferner: Bd. 388, 156. Sitz. S. 5395B
. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5740B
.
Zu 7 bis 9:
Bd. 388, 146. Sitz. S. 5106C
, Bd. 388, 146. Sitz. S. 5106D
. — Angenommen.
Beantwortungen der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 53, Bd. 412, Nr. 2821, S. 54 u. Bd. 412, Nr. 2821, S. 61.
10. Entschl. d. 21. Aussch.: Bd. 404, Nr. 1336 unter IIIb 7 — Siehe bei »Landwirtschaft« unter I 4.
11. Interp. Graf zu Eulenburg, Julier, Hepp, Herold, Leicht u. Gen.: Bd. 413, Nr. 2986. — Betr. Reichshilfe für Drainage- und Vorflutarbeiten. Bd. 392, 286. Sitz. S. 9534A
, Bd. 392, 286. Sitz. S. 9539D
, Bd. 392, 286. Sitz. S. 9550C
, Bd. 392, 286. Sitz. S. 9555C
, Bd. 392, 286. Sitz. S. 9560D
, Bd. 392, 286. Sitz. S. 9578A
, Bd. 392, 286. Sitz. S. 9581B
, Bd. 392, 286. Sitz. S. 9585B
. Bd. 392, 288. Sitz. S. 9594A
, Bd. 392, 288. Sitz. S. 9598A
. — Erledigt durch Verbindung mit der Aussprache über den Haushalt des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für 1927.
12. Entschl. Müller (Franken) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 421, Nr. 3979 unter 7. — Betr. Mittel für Meliorationen, Ödlandkultur, Wasserwirtschaft.
Bd. 395, 391. Sitz. S. 13125B
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 79.
.
13. Entschl. Döbrich u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1927, Ernährungsmin., Nachtrag, E. A. Kap. E 3 Tit. 7a [neu]):
Bd. 422, Nr. 4139. — Betr. Gesichtspunkte für die Verbilligung des Zinssatzes von Darlehen für landwirtschaftliche Bodenverbesserungen.
Bd. 395, 410. Sitz. S. 13779B
. — Abgelehnt.
Siehe auch den Gesetzentw. über die Gewährung von Darlehen zur Hebung der landwirtschaftlichen Erzeugung: Bd. 407, Nr. 2009
(nachgewiesen bei »Landwirtschaft« unter I 9); den Ber. d. 8. Aussch. über produktive Erwerbslosenfürsorge: Bd. 409, Nr. 2455 S. 47
(nachgewiesen bei »Arbeitslosigkeit usw.« unter C III 21) und die Denkschrift über die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen der Reichsregierung: Bd. 413, Nr. 2921 nebst Drucksachen Nr. 2993 und Bd. 420, Nr. 3847
(nachgewiesen bei »Arbeitslosigkeit usw.« unter C III 35).
14. Einzelnes.
a) Moor- und Ödlandkultur: Bd. 384, 14. Sitz. S. 322B
. Bd. 384, 21. Sitz. S. 518A
, Bd. 384, 21. Sitz. S. 522C
. Bd. 385, 58. Sitz. S. 1729A
, Bd. 385, 58. Sitz. S. 1741A
. Bd. 385, 60. Sitz. S. 1797C
, Bd. 385, 60. Sitz. S. 1806B
. Bd. 388, 156. Sitz. S. 5395B
. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5740B
. Bd. 392, 283. Sitz. S. 9418C
, Bd. 392, 283. Sitz. S. 9425D
. Bd. 392, 286. Sitz. S. 9581A
. Bd. 392, 288. Sitz. S. 9607A
.
Bedeutung der Gemüsezölle für die Moorkultur: Bd. 388, 156. Sitz. S. 5395B
.
Dökultgesellschaft: Bd. 392, 286. Sitz. S. 9581A
. Bd. 392, 288. Sitz. S. 9607A
.
Kultivierung vom Hofe aus: Bd. 385, 60. Sitz. S. 1806C
.
Vergrößerung des landwirtschaftlich nicht genutzten Bodens (Ödlandbodens) um 690 000 Morgen von 1913 bis 1925: Bd. 392, 283. Sitz. S. 9425D
.
b) Zinszuschüsse des Reichs für Darlehen zur Bodenverbesserung: Bd. 395, 389. Sitz. S. 13030A
. Bd. 395, 391. Sitz. S. 13114B
. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13768C
.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_000177