Gerichtskosten und -gebühren
Gerichtskosten und -gebühren.
I. Kosten.
1. Entschl.
Dr. Wunderlich, Wegmann, Brodauf, Hampe, Dr. Pfleger u. Gen.: Bd. 399, Nr. 723. — Betr. Streitwertfestsetzung in nichtvermögensrechtlichen Streitigkeiten.
Bd. 385, 42. Sitz. S. 1258D
, Bd. 385, 42. Sitz. S. 1261C
.
Ersetzt durch:
Entschl.
Dr. Wunderlich, Wegmann, Brodauf, Dr. Pfleger u. Gen.: Bd. 402, Nr. 1111. Bd. 386, 87. Sitz. S. 2800D
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 406, Nr. 1717, S. 9.
2. Antr. Fehrenbach u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1565. — Betr. Ermäßigung der Sätze des Gerichtskostengesetzes und betr. Herabsetzung der Kosten- und Gebührensätze für die freiwillige Gerichtsbarkeit durch die Länder.
Bd. 389, 163. Sitz. S. 5619C
, Bd. 389, 163. Sitz. S. 5674A
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 409, Nr. 2359 S. 28.
Ferner: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5596D
. Bd. 389, 163. Sitz. S. 5637B
/Bd. 389, 163. Sitz. S. 5637C
, Bd. 389, 163. Sitz. S. 5662A
.
3. Gesetzentw. über die Gerichtskosten und die Gebühren der Rechtsanwälte: Bd. 408, Nr. 2314. — Vgl. auch "Rechtsanwälte" unter I 2.
Anlage:
Gegenüberstellung der Gebührensätze (I. Gerichtsgebühren, II. Anwaltsgebühren) der Vorkriegszeit, der Verordnungen vom 13. Dezember 1923 und des Entwurfs: S. 6.
I. B.: Bd. 390, 207. Sitz. S. 7342B
.
Mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 411, Nr. 2722 unter 1.
(Berichtigung: Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673A
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673B
).
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 413, Nr. 2907, Bd. 413, Nr. 2909, Bd. 413, Nr. 2910. Bd. 391, 255. Sitz. S. 8666B
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8669D
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8670D
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8672C
.
III. B.: Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673A
.
Entschließungen: Bd. 411, Nr. 2722 unter 2.
Petitionen: Bd. 411, Nr. 2722 unter 3. — Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673B
.
Gesetz v. 28. 1. 1927, RGBl. I S. 53.
Bekanntmachung der neuen Fassung des Gerichtskostengesetzes auf Grund des Art. VI vorstehenden Gesetzes. Vom 5. 7. 1927 (RGBl. I S. 152).
4. Entschl. d. 13. Aussch.: Bd. 411, Nr. 2722 unter 2a. — Betr. Vorschußpflicht des Klägers (Aufhebung der Vorwegerhebung der Gerichtskosten — §§ 74, 74a des Gerichtskostengesetzes, § 519 Abs. 6 der Zivilprozeßordnung — ab 1. Januar 1919).
Bd. 391, 255. Sitz. S. 8667C
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8670A
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8671A
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8672D
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673B
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 416, Nr. 3422, S. 43.
Ferner: Bd. 392, 277. Sitz. S. 9216C
.
5. Allgemein.
Höhe der Gerichtskosten, Notwendigkeit der Verringerung überhaupt: Bd. 384, 33. Sitz. S. 997A
. Bd. 384, 34. Sitz. S. 1018A
. Bd. 391, 255. Sitz. S. 8666C
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8669D
. Bd. 392, 277. Sitz. S. 9216B
.
II. Zeugen- u. Sachverständigen-Gebühren usw.
1. Gesetzentw. über die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen: Bd. 402, Nr. 1053.
I. B.: Bd. 386, 86. Sitz. S. 2729A
.
Mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 405, Nr. 1512.
II. B.: Handschriftl. Änd. Antr.: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4925C
. Bd. 388, 136. Sitz. S. 4925A
.
III. B.: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4925C
.
Gesetz v. 21. 12. 1925, RGBl. I S. 470.
Bekanntmachung
des Wortlauts der Gebührenordnung auf Grund des Art. IV vorstehenden Gesetzes. Vom 21.12.1925 (RGBl. I S. 471).
2. Allgemein. Unzulänglichkeit der Sachverständigenbühren: Bd. 384, 33. Sitz. S. 997B
.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_000422