Gesundheitswesen
Gesundheitswesen. — Siehe auch »Alkohol«, »Alkoholismus«, »Apotheken«, »Arbeiterschutz, internationaler« unter B III 1 u. 3, »Arzneimittel«, »Ärzte«, »Besetzte usw. Gebiete« unter III B 10, »Branntweinmonopol« unter I (Weingeist für Heilzwecke), »Fieberthermometer«, »Gift«, »Hebammenberuf«, »Krankenpflegepersonal«, »Krüppelfürsorge«, »Strahlenforschung«, »Versicherungswesen. Sozialversicherung« unter A X (Gesundheitsfürsorge in der Reichsversicherung).
I. Allgemeines.
1. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 12):
Bd. 401, Nr. 999 unter IIIe 1. — Betr. Vorlegung einer Denkschrift über Gesundheitsverhältnisse im deutschen Volke.
Bd. 388, 146. Sitz. S. 5100D
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 12.
2. Denkschrift über die gesundheitlichen Verhältnisse des deutschen Volles in den Jahren 1923 und 1924: Bd. 406, Nr. 1725.
3. Denkschrift über die gesundheitlichen Verhältnisse des deutschen Volkes im Jahre 1925: Bd. 413, Nr. 2992.
Hierzu:
Ausführungen des Präsidenten des Reichsgesundheitsamts: Bd. 392, 291. Sitz. S. 9735C
.
4. Denkschrift über die gesundheitlichen Verhältnisse des deutschen Volkes im Jahre 1926: Bd. 421, Nr. 3897.
Druckfehlerberichtigung: Bd. 421, zu Nr. 3897.
Siehe auch die Änd. Antr.
(Rh. Min. d. Inn.)
Bd. 414, Nr. 3127 unter 1 und
Bd. 392, 294. Sitz. S. 9885C
, Bd. 415, Nr. 3327 unter 1 e
und
Bd. 393, 306. Sitz. S. 10526B
, Bd. 422, Nr. 4133, Bd. 422, Nr. 4134 unter 2c, und Bd, Bd. 422, Nr. 4142, Bd. 422, Nr. 4146
und
Bd. 395, 410. Sitz. S. 13775D
, Bd. 395, 410. Sitz. S. 13776A
, Bd. 395, 410. Sitz. S. 13777D
.
5. Verschiedenes.
Baukostenzuschuß für das Deutsche Hygienemuseum in Dresden: Bd. 393, 303. Sitz. S. 10274B
. Bd. 393, 306. Sitz. S. 10510A
, Bd. 393, 306. Sitz. S. 10511D
, Bd. 393, 306. Sitz. S. 10514B
, Bd. 393, 306. Sitz. S. 10515A
, Bd. 393, 306. Sitz. S. 10528A
.
Gesundheitszustand des deutschen Volkes: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2466A
. Bd. 395, 409. Sitz. S. 13707B
. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13737B
.
Krankheitsforschung. Aufwendungen für die Erforschung menschlicher Krankheiten, geringfügig im Verhältnis zu den Mitteln für Erforschung der Maul- und Klauenseuche: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9656C
. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9739C
.
Reichsgesundheitswoche (Gesundheitsmonat): Bd. 389, 179. Sitz. S. 6304D
, Bd. 389, 179. Sitz. S. 6305C
, Bd. 389, 179. Sitz. S. 6307A
. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9728D
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9736A
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9740B
.
Sozialisierungsbestrebungen in bezug auf das Heilwesen: Bd. 384, 16. Sitz. S. 384A
.
Übergriffe der Staatsanwaltschaft gegenüber dem medizinisch-wissenschaftlichen Schrifttum (Werke von Stoeckel, Havelock Ellis, Magnus Hirschfeld, Iwan Block): Bd. 392, 291. Sitz. S. 9729A
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9753C
.
Unterstützung der deutschen Auslandskrankenhäuser: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2480A
.
Zusammenhänge zwischen Gesundheits- und Wohnungspolitik: Bd. 392, 291. Sitz. S. 9734B
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9737D
.
II. Alkohol.
Bekämpfung der gesundheitlichen Schäden des Alkohols: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2482D
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2485A
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2495D
. Bd. 386, 80. Sitz. S. 2518B
.
III. Arbeiterinnen, Gesundheitsverhältnisse usw.
1. Entschl. Stoecker, Rädel, Frau Arendsee u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1927, Arbeitsmin., F. A. Kap. 4 Tit. 32):
Bd. 414, Nr. 3065 unter II. — Betr. Erhebungen über die Einwirkung der Berufsarbeit in Industrie und Landwirtschaft auf die Gebärfähigkeit der Frau.
Bd. 393, 307. Sitz. S. 10572D
, Bd. 393, 307. Sitz. S. 10573A
. — Abgelehnt.
2. Entschl. Behrens, Hülser, Frau Dr. Behm, Frau v. Sperber u. Gen.: Bd. 417, Nr. 3582. — Betr. Vorlegung eines Berichts über die Gesundheitsverhältnisse der Landarbeiterinnen sowie über die Säuglingssterblichkeit in den Landarbeiterfamilien.
Bd. 393, 336. Sitz. S. 11365A
, Bd. 393, 336. Sitz. S. 11375C
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 109
Weitere Beantwortung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 11 und Nr. 1093 (desgl.) S. 2 und 6..
IV. Arbeitstherapie.
1. Entschl. Müller (Franken) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Arbeitsmin., F. A. Kap. 4 Tit. 32):
Bd. 421, Nr. 3961 unter II. — Betr. Auswüchse bei Anwendung der Arbeitstherapie in den Heil- und Pflegeanstalten.
Bd. 395, 381. Sitz. S. 12842C
. Bd. 385, 384. Sitz. S. 12935A
. — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 60..
2. Enschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1928, Min. d. Inn. F. A. Kap. 7 Tit. 1):
Bd. 422, Nr. 4082 unter II 1. — Gegenstand wie zu 1, und betr. bezügliche Erhebungen.
Bd. 395, 410. Sitz. S. 13776D
. — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 50..
V. Bäder- und Klimaforschung.
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1928, Min. d. Inn. F. A. Kap. 2 Tit. 47):
Bd. 422, Nr. 4082 unter IIi 3. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13776A
. — Angenommen.
VI. Geburtshilfe.
Antr. Frau Arendsee, Eichhorn u. Gen.: Bd. 401, Nr. 1004. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Durchführung der unentgeltlichen Geburtshilfe.
Bd. 386, 79. Sitz. S. 2488B
. Bd. 386, 80. Sitz. S. 2513A
, Bd. 386, 80. Sitz. S. 2524C
. — 10. Aussch.
VII. Geschlechtskrankheiten.— Vgl. auch "Bordelle".
1. Anträge auf Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Bekämpfung der G.
a) Antr. Frau Dr. Lüders, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 397, Nr. 79.
b) Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 116.
c) Antr. Schiele, Frau Mueller-Otfried u. Gen.: Bd. 397, Nr. 215.
Zu a — c:
Bd. 384, 6. Sitz. S. 83B
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 401, Nr. 926, S. 2.
Ferner: Bd. 386, 74. Sitz. S. 2314A
, Bd. 386, 74. Sitz. S. 2316C
. Bd. 389, 179. Sitz. S. 6300B
.
2. Gesetzentw. zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten: Bd. 401, Nr. 975. — Betr. Abänderung der §§ 180, 184, 361 Nr. 6, 362, StGB. (Kuppelei, Verbreitung unzüchtiger Schriften, gewerbsmäßige Unzucht) siehe § 15 des Entwurfs; betr. Aufhebung der Verordnung zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten vom 11. Dezember 1918 und der Verordnung über Fürsorge für geschlechtskranke Heeresangehörige vom 17. Dezember 1918 siehe § 17 des Entwurfs.
I. B.: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2466A
. Bd. 386, 80. Sitz. S. 2513A
, Bd. 386, 80. Sitz. S. 2524D
.
Ber. d. 10. Aussch.: Bd. 411, Nr. 2714
(Berichtigung: Bd. 391, 258. Sitz. S. 8722C
).
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 413, Nr. 2903, Bd. 413, Nr. 2905, Bd. 413, Nr. 2906, Bd. 413, Nr. 2912, Bd. 413, Nr. 2915, Bd. 413, Nr. 2918. Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673C
. Bd. 391, 256. Sitz. S. 8675C
. Bd. 391, 257. Sitz. S. 8697C
. Bd. 391, 258. Sitz. S. 8713C
.
Beschlüsse: Bd. 413, Nr. 2926.
III. B.: Änd. Antr.: Bd. 413, Nr. 2930, Bd. 413, Nr. 2931, Bd. 413, Nr. 2932, Bd. 413, Nr. 2933, Bd. 413, Nr. 2938, Bd. 413, Nr. 2939, handschriftl. Antr.: Landsberg, Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 391, 260. Sitz. S. 8759C
, Dr. Moses u. Gen.: Bd. 391, 260. Sitz. S. 8760A
. Bd. 391, 260. Sitz. S. 8755D
, Bd. 391, 260. Sitz. S. 8762D
.
Petitionen: Bd. 411, Nr. 2714 unter III (S. 32). — Bd. 391, 260. Sitz. S. 8763A
.
Gesetz v. 18. 2. 1927, RGBl. I S. 61.
Aus der Beratung:
Ammenschutz: Bd. 391, 258. Sitz. S. 8725A
.
Behandlungsstellen, unentgeltliche Behandlung: Bd. 391, 256. Sitz. S. 8678A
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8682D
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8684C
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8688D
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8694A
. Bd. 391, 257. Sitz. S. 8698A
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8708B
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8709A
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8711C
.
Bd. 391, 258. Sitz. S. 8714A
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8716D
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8718A
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8718C
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8723D
. Bd. 391, 260. Sitz. S. 8756A
, Bd. 391, 260. Sitz. S. 8758A
, Bd. 391, 260. Sitz. S. 8759B
, Bd. 391, 260. Sitz. S. 8762B
.
Laienbehandlung, Kurpfuscherverbot: Bd. 391, 256. Sitz. S. 8678D
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8679D
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8681B
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8686B
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8689A
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8691C
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8694C
. Bd. 391, 257. Sitz. S. 8698B
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8703B
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8708A
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8708D
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8741B
. Bd. 391, 258. Sitz. S. 8714C
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8715C
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8716B
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8718B
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8721A
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8723C
. Bd. 391, 260. Sitz. S. 8756D
, Bd. 391, 260. Sitz. S. 8758A
, Bd. 391, 260. Sitz. S. 8759A
, Bd. 391, 260. Sitz. S. 8762B
.
Laienbehandlung, Verhältnisse in Rußland: Bd. 391, 256. Sitz. S. 8686D
.
Prostitution — Reglementierung, Kasernierung, Bordellwesen: Bd. 391, 256. Sitz. S. 8675D
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8679C
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8680C
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8683C
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8688A
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8690B
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8692D
. Bd. 391, 257. Sitz. S. 8699C
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8703D
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8705A
. Bd. 391, 258. Sitz. S. 8720D
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8725C
. Bd. 391, 260. Sitz. S. 8757B
, Bd. 391, 260. Sitz. S. 8762B
.
Prostitution — Reglementierung, Maßnahmen zur Bekämpfung der P. in Rußland: Bd. 391, 258. Sitz. S. 8727D
.
Prostitution — Reglementierung, Soziale Polizeitätigkeit, Pflegeamtsbewegung: Bd. 391, 257. Sitz. S. 8706C
.
Salvarsanbehandlung: Bd. 391, 256. Sitz. S. 8687A
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8689D
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8694D
. Bd. 391, 257. Sitz. S. 8703C
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8708D
. Bd. 391, 258. Sitz. S. 8715A
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8716A
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8724C
. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9739D
.
Strafgefangene, ärztliche Behandlung: Bd. 391, 256. Sitz. S. 8684B
. Bd. 391, 257. Sitz. S. 8708B
. Bd. 391, 258. Sitz. S. 8717C
.
Verhütungsmittel (Gegenstände, Verfahren) — Ausstellung, Ankündigung: Bd. 391, 256. Sitz. S. 8677C
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8690A
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8692C
. Bd. 391, 257. Sitz. S. 8699A
. Bd. 391, 258. Sitz. S. 8724A
.
Zwangsbehandlung: Bd. 391, 256. Sitz. S. 8682A
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8686A
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8691A
, Bd. 391, 256. Sitz. S. 8693D
. Bd. 391, 257. Sitz. S. 8697D
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8703A
, Bd. 391, 257. Sitz. S. 8708C
. Bd. 391, 258. Sitz. S. 8714B
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8717D
, Bd. 391, 258. Sitz. S. 8718C
. Bd. 391, 260. 260. Sitz. S. 8756A
, Bd. 391, 260. 260. Sitz. S. 8757D
.
Ferner:
a) Entschl. d. 10. Aussch.: Bd. 411, Nr. 2714 unter II A (S. 32). — Betr. Krankenkassenbehandlung von Geschlechtskranken sowie betr. Krankenfürsorge für die von der Sozialversicherung nicht erfaßten wirtschaftlich hilfsbedürftigen Geschlechtskranken.
b) Entschl. d. 10. Aussch.: Bd. 411, Nr. 2714 unter II B (S. 32). — Betr. Straffreiheit für auf-klärende Vorträge, Schriften, Abbildungen oder Darstellungen über Geschlechtskrankheiten, ihre Verhütung und ihre Erscheinungen.
Zu a und b:
Bd. 391, 260. Sitz. S. 8767D
. — Angenommen.
c) Entschl. Stoecker, Rädel, Frau Arendsee u. Gen.: Bd. 413, Nr. 2916. — Betr. Berufung eines Ausschusses aus Mitgliedern der Medizinalbehörden des Reichs und der Länder sowie von Mitgliedern des 10. Ausschusses des Reichstags durch die Reichsregierung zwecks Prüfung der zur Verhütung der Geschlechtskrankheiten geeigneten Mittel.
d) Entschl. Stoecker, Frau Arendsee u. Gen.: Bd. 413, Nr. 2922. — Betr. Belehrung der Schüler und Schülerinnen über menschliche Fortpflanzung und über Geschlechtskrankheiten.
Zu c und d:
Bd. 391, 260. Sitz. S. 8762D
, Bd. 391, 260. Sitz. S. 8763A
. — Abgelehnt.
e) Antr. Petzold, Fehr u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3673. — Betr. Übergangszeit von 2 Jahren für die in den §§ 7 und 11 genannten Schriften usw. — Unerledigt.
3. Ausführungsbestimmungen zum Gesetz vom 18.2.1927: Bd. 392, 290. Sitz. S. 9723A
, Bd. 392, 290. Sitz. S. 9726A
. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9734C
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9738B
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9739D
.
4. Wirkung, Ausführung des Gesetzes vom 18.2.1927: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13682A
, Bd. 395, 409. Sitz. S. 13697C
, Bd. 395, 409. Sitz. S. 13700B
, Bd. 395, 409. Sitz. S. 13706D
. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13739C
.
Siehe auch die Änd. Antr.
(Rh. Min. d. Inn.)
Bd. 407, Nr. 2026 unter I 6a
und Bd. 389, 179. Sitz. S. 6309D
, Bd. 414, Nr. 3127 unter 4 und Bd. 392, 294. Sitz. S. 9885C
, Bd. 415, Nr. 3327 unter 1h
und Bd. 393, 306. Sitz. S. 10526B
, Bd. 422, Nr. 4134 unter 2m
und Bd. 395, 410. Sitz. S. 13776B
.
VIII. Gesundheitliche Volksbelehrung. — Siehe auch oben Punkt VII 2 zu d und »Schulwesen« unter X C
.
Entschl.
D. Dr. Schreiber, v. Guérard u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1927, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 47): Bd. 414, Nr. 3141 unter I. — Betr. hygienische Volksbelehrung auf dem Lande
Bd. 393, 307. Sitz. S. 10571A
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 36.
Ferner: Bd. 392, 290. Sitz. S. 9726B
. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9733D
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9740A
.
Betr. Baukostenzuschuß für das Deutsche Hygienemuseum in Dresden siehe Änd. Antr.
(Rh. 1927, Min. d. Inn., E. A. Kap. E 17, Tit. 21, III. B.): Bd. 415, Nr. 3286 und unter I, 5.
IX. Hausfrauen und Mütter des Mittelstandes, Heilfürsorge und Erholungsfürsorge.
Entschl. Koch-Weser u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1926, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 47): Bd. 407, Nr. 2085
Bd. 390, 192. Sitz. S. 6965B
, Bd. 390, 192. Sitz. S. 6965C
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 162.
Siehe auch die Änd. Antr.
(Rh., Min. d. Inn.)
Bd. 414, Nr. 3123 unter 1 und
Bd. 392, 294. Sitz. S. 9885C
und Bd. 422, Nr. 4146
und
Bd. 395, 410. Sitz. S. 13375D
, sowie Änd. Antr.
(Rh. 1928, Min. d. Inn.)
Bd. 422, Nr. 4142
und
Bd. 395, 410. Sitz. S. 13775D
.
Ferner: Bd. 392, 291. Sitz. S. 9732D
.
X. Impfwesen.
1. Nachprüfung der Impffrage (wissenschaftliche Grundlagen des Impfgesetzes, Gewissensklausel, Entschädigung für Zwangsimpfungsschäden).
Entschl. Müller (Franken) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Min. d. Inn., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 422, Nr. 4123 unter 5b. Bd. 395, 409. Sitz. S. 13688B
, Bd. 395, 409. Sitz. S. 13697D
, Bd. 395, 409. Sitz. S. 13699B
. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13773D
, Bd. 395, 410. Sitz. S. 13774A
. — Betr. Nachprüfung der Impffrage angenommen, betr. Einführung der Gewissensklausel usw. abgelehntBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 45..
2. Entstehung von Hirnentzündung infolge Impfung: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13699B
. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13739A
.
XI. Irrenpflege. — Vgl. auch »Militärversorgung« unter V B 34.
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 16): Bd. 401, Nr. 999 unter IIIe 3. — Betr. Vorlegung eines Reichsirrengesetzes. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5101A
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 12.
Ferner: Bd. 392, 291. Sitz. S. 9736D
.
XII. Kinder.
Gesundheitszustand: Bd. 390, 196. Sitz. S. 7053D
, Bd. 390, 196. Sitz. S. 7063D
.
XIII. Kriegserfahrungen.
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Wehrmin., F. A. Kap. 12 Tit. 1): Bd. 399, Nr. 792 unter B IIIa. — Betr. statistische Bearbeitung der Kriegserfahrungen auf den Gebieten des Gesundheitswesens und der Krankenbewegung. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5105C
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 45.
XIV. Lebensmittelverkehr. — Schutz vor Gesundheitsschädigung und vor betrügerischer Übervorteilung im Verkehr mit Lebensmitteln. — Siehe das Hauptstichwort »Lebensmittelgesetz«.
XV. Lupuskrankheit.
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1927, Min. d. Inn., F. A. Kap. 7 Tit. 1): Bd. 414, Nr. 3095 unter IIn 2. Bd. 393, 307. Sitz. S. 10571A
, Bd. 393, 307. Sitz. S. 10571B
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 37.
XVI. Rheumaforschung.
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1928, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 47): Bd. 422, Nr. 4082 unter IIi 3. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13776A
. — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 49..
XVII. Säuglingssterblichkeit.
1. Entschl. Behrens, Hülser, Frau Dr. Behm, Frau v. Sperber u. Gen.: Bd. 417, Nr. 3582. — Betr. Vorlegung eines Berichts über die Gesundheitsverhältnisse der Landarbeiterinnen sowie über die Säuglingssterblichkeit in den Landarbeiterfamilien. Bd. 393, 336. Sitz. S. 11365A
, Bd. 393, 336. Sitz. S. 11375C
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Nr. 3847, S. 109Weitere Beantwortung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 11..
Siehe auch die Änd. Antr.
(Rh., Min. d. Inn.)
Bd. 414, Nr. 3127 unter B 2 und
Bd. 392, 294. Sitz. S. 9887B
, Bd. 415, Nr. 3327 unter 4c
und
Bd. 393, 306. Sitz. S. 10527D
, Bd. 422, Nr. 4134 unter B
e
und
Bd. 395, 410. Sitz. S. 13777D
.
2. Verschiedenes.
Bekämpfung: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2466D
. Bd. 386, 80. Sitz. S. 2515B
, Bd. 386, 80. Sitz. S. 2516B
. Bd. 389, 179. Sitz. S. 6296A
, Bd. 389, 179. Sitz. S. 6300D
, Bd. 389, 179. Sitz. S. 6308D
.
In anderen Ländern und in Deutschland: Bd. 394, 345. Sitz. S. 11705A
.
In den Städten und auf dem Lande: Bd. 392, 291. Sitz. S. 9729D
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9731D
.
Unter den unehelichen Kindern und unter den Proletarierkindern: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1141B
. Bd. 388, 144. Sitz. S. 5062B
. Bd. 391, 259. Sitz. S. 8742B
, Bd. 391, 259. Sitz. S. 8746D
.
Statistik über Todesfälle in Berlin 1924: Bd. 387, 111. Sitz. S. 4000C
.
XVIII. Schulen.
Hygienische Verhältnisse in den Schulen: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13707D
.
XIX. Sterblichkeit — s. auch unter Ziffer XVII: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2466B
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2471B
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2473D
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2479A
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2486B
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2487A
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2491C
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2496B
.
XX. Tuberkulosebekämpfung. — Siehe auch »Auslandsdeutschtum« unter II 7.
1. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 16): Bd. 401, Nr. 999 unter IIIe 4. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5101A
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 12.
2. Antr. Frau Arendsee, Eichhorn u. Gen.: Bd. 401, Nr. 1003. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs, Richtlinien. Bd. 386, 80. Sitz. S. 2524B
. — 10. Aussch.
Ferner: Bd. 389, 179. Sitz. S. 6300A
, Bd. 389, 179. Sitz. S. 6308C
.
3. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1927, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 47): Bd. 414, Nr. 3095 unter IIk 1. — Wie zu 1.
4. Entschl. Frau Dr. Lüders, Külz, Rönneburg, Koch-Weser u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1927, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 47): Bd. 414, Nr. 3118 unter 4 zu 3. — Wie zu 1.
Zu 3 und 4:
Bd. 392, 288. Sitz. S. 9631C
. Bd. 392, 290. Sitz. S. 9725A
. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9728D
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9731D
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9733D
, Bd. 392, 291. Sitz. S. 9738B
. Bd. 393, 307. Sitz. S. 10571A
.
Zu 3: Angenommen, Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 35; zu 4: Abgelehnt.
Ferner: Bd. 394, 341. Sitz. S. 11588D
, Bd. 394, 341. Sitz. S. 11602D
.
5. Entschl. Schwarzer (Oberbayern) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Arbeitsmin., F. A. Kap. 10): Bd. 421, Nr. 3986. — Betr. Schaffung (möglichst in Zusammenarbeit mit den Trägern der Sozialversicherung) einer Heilanstalt für Tuberkulose in alpiner Höhe mit neuzeitigem klinischen Betrieb und der Möglichkeit zur notwendigen Spezialbehandlung (Kehlkopf usw.) als Ersatz für aufgelassene, ungünstiger gelegene und weniger moderne Anstalten. Bd. 395, 384. Sitz. S. 12937A
. — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 65..
6. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1928, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 47): Bd. 422, Nr. 4082 unter IIi 2. — Wie zu 1. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13776A
. — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 49..
7. Verschiedenes.
Bekämpfung, Stand: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2469D
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2474B
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2479B
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2489A
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2491D
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2492A
, Bd. 386, 79. Sitz. S. 2496A
. Bd. 386, 80. Sitz. S. 2514C
. Bd. 395, 409. Sitz. S. 13707A
. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13737D
.
Vermehrung der Mittel für die Tuberkulosefürsorge für Jugendliche: Bd. 392, 290. Sitz. S. 9725A
.
Ungünstige Aussichten für die reichsgesetzliche Bekämpfung der Tuberkulose in Anbetracht der finanziellen Verhältnisse: Bd. 392, 290. Sitz. S. 9726B
. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9728D
.
Siehe auch die Änd. Antr.
(Rh., Min. d. Inn.)
Bd. 407, Nr. 2026 unter I 6b
und
Bd. 389, 179. Sitz. S. 6309D
, Bd. 414, Nr. 3127 unter 3 und
Bd. 392, 294. Sitz. S. 9885C
, Bd. 415, Nr. 3327 unter 19 und
Bd. 393, 306. Sitz. S. 10526B
, Bd. 422, Nr. 4134 unter 2l
und
Bd. 395, 410. Sitz. S. 13776B
.
XXI. Typhusbekämpfung überhaupt, Typhusepidemie in Hannover. Bd. 392, 291. Sitz. S. 9736D
. Bd. 395, 409. Sitz. S. 13707B
.
XXII. Sanitätsabkommen mit fremden Staaten. — Siehe auch »Grenzverkehr« unter II 1 zu a
.
Gesetzentw. über das deutsch-lettländische Sanitätsabkommen: Bd. 416, Nr. 3416.
I., II. u. III. B.: Bd. 393, 320. Sitz. S. 10859C
.
Gesetz v. 29. 6. 1927, RGBl. II S. 443.
Ratifikation: 6. 7. 1927. — Bekanntmachung v. 8. 7. 1927, RGBl. II S. 468.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_000442