German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Kraftfahrzeugsteuer



Kraftfahrzeugsteuer. — Vgl. auch »Verkehrswesen« unter III am Schluß (Wegeunterhaltungssteuer).

1. Antr. Rauch (München), Leicht u. Gen.: Bd. 398, Nr. 350. — Betr. Änderung der Besteuerung fuhrgewerblich benutzter Personenkraftwagen (§§ 4 und 7 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes). Bd. 385, 53. Sitz. S. 1557D . Bd. 385, 54. Sitz. S. 1591D , Bd. 385, 54. Sitz. S. 1606C . — 6. Aussch. — Sachlich erledigt durch die Steuergesetze 1925.

2. Antr. Hemeter, Thomsen: Bd. 401, Nr. 997. — Betr. Befreiung von Kleinkraftfahrzeugen im Besitz des Reichs, der Länder, der Gemeinden usw. mit ausschließlicher Verwendung zur Förderung der landwirtschaftlichen Produktion, im besonderen zur Wirtschaftsberatung (§ 2 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes). Bd. 388, 143. Sitz. S. 5052A . — 6. Aussch.

3. Gesetzentw. zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes: Bd. 407, Nr. 2156.

Inhalt des allgemeinen Teils der Begründung:

1. Die Stellung der Kraftfahrzeugsteuer unter den Wegeabgaben: S. 2.

2. Das Aufkommen der Kraftfahrzeugsteuer im Vergleich zu den Kosten des Wegebaues und der Wegeunterhaltung: S. 3.

3. Erhöhung der Kraftfahrzeugsteuer und Preissenkung; Verwendung des Steueraufkommens: S. 4.

4. Kraftfahrzeugsteuer und Beiträge für außergewöhnliche Wegeabnutzung: S. 4.

5. Zur grundsätzlichen Reform der Kraftfahrzeugsteuer: S. 5.

a) Brennstoffsteuer: S. 6.

b) Reifensteuer: S. 6.

c) Änderung des Steuermaßstabes für Personenkraftfahrzeuge: S. 7.

Anlagen zur Begründung:

1. Übersicht des Steuertarifs nach dem Reichsstempelgesetze (Vorkriegszeit), des geltenden (in Kraft seit 4. Januar 1924) und des vorgeschlagenen Steuertarifs: S. 15.

2. Vergleichende Übersicht über deutsche und ausländische Kraftfahrzeugsteuern: S. 18.

3. Ausländische Kraftfahrzeugsteuern im einzelnen mit Angaben über Umsatz- und Luxussteuern: S. 20.

4. Betriebskostenberechnungen: S. 23.

5. Schätzung des Aufkommens an Kraftfahrzeugsteuer (unter Zugrundelegung der Kraftfahrzeug-Bestandsaufnahme vom 1. Juli 1925): S. 25.

6. Stellungnahme des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: S. 26.

I. B.: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6857C .

Mdl. Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 408, Nr. 2273 unter I.

II. B.: Bd. 390, 198. Sitz. S. 7114A .

III. B.: Bd. 390, 198. Sitz. S. 7115C .

Entschließungen: Bd. 408, Nr. 2273 unter II.

Petitionen: Bd. 408, Nr. 2273 unter III. — Bd. 390, 198. Sitz. S. 7115D .

Gesetz v. 15. 5. 1926, RGBl. I S. 223.

Bekanntmachung der neuen Fassung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes auf Grund des Art. II § 2 vorstehenden Gesetzes. Vom 19. 5. 1926 (RGBl. I S. 239).

4. Entw. eines Kraftfahrzeugsteuergesetzes: Bd. 420, Nr. 3721.

Inhalt des allgemeinen Teils der Begründung:

1. Einleitung: S. 5.

2. Besteuerung nach der tatsächlichen Wegebenutzung: S. 5.

a) Betriebsstoffsteuer: S. 5.

b) Reifensteuer, Kilometersteuer: S. 7.

3. Pauschsteuer: S. 7.

a) Aufhebung der geometrischen Progression des Steuertarifs für Personenkraftwagen: S. 7.

b) Steuermaßstab für Personenkraftwagen und Krafträder, insbesondere Gewichtssteuer: S. 8.

c) Steueraufkommen und Steuerzuschlag für 1928: S. 10.

d) Erleichterung der Steuerentrichtung: S. 11.

Anlagen zur Begründung:

1. Schätzung des Aufkommens an Kraftfahrzeugsteuer: S. 15.

2. Vergleichende Übersicht der Steuersätze: S. 16.

3. Stellungnahme des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: S. 17 und Nr. 3730.

4. Gegenüberstellung der geltenden und der im Entwurf vorgeschlagenen Bestimmungen: S. 26.

I. B.: Bd. 394, 349. Sitz. S. 11765B . Bd. 394, 350. Sitz. S. 11803B .

Mdl. Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 420, Nr. 3806 unter 1.

II. B.: Änd. Antr.: Bd. 420, Nr. 3834, Bd. 420, Nr. 3837, Bd. 420, Nr. 3841, handschriftl. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 394, 360. Sitz. S. 12180B , Bd. 394, 360. Sitz. S. 12180C . Bd. 394, 360. Sitz. S. 12176A .

III. B.: Bd. 394, 360. Sitz. S. 12181A .

Entschließung: Bd. 420, Nr. 3806 unter 2.

Petitionen: Bd. 420, Nr. 3806 unter 3. — Bd. 394, 360. Sitz. S. 12181B .

Gesetz v. 21. 12. 1927, RGBl. I S. 509.

Hierzu:

Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 420, Nr. 3806 unter 2. — Betr. Vorlegung (bis längstens zum 1. Oktober 1929) einer Denkschrift über die Ausführung und die Wirkungen des Gesetzes. (U. a. auch bezüglich der Ausgaben für Landstraßen in den letzten drei Jahren, getrennt nach Staats-, Provinzial- und Kreisstraßen.)

Änd. Antr.: Bd. 420, Nr. 3834. Bd. 394, 360. Sitz. S. 12181A . — Angenommen mit Änd. Antr.

Ferner: Bd. 384, 25. Sitz. S. 650C . Bd. 384, 26. Sitz. S. 655D , Bd. 384, 26. Sitz. S. 673B . Bd. 384, 27. Sitz. S. 710D , Bd. 384, 27. Sitz. S. 714A . Bd. 388, 160. Sitz. S. 5500D , Bd. 388, 160. Sitz. S. 5506B , Bd. 388, 160. Sitz. S. 5516B . Bd. 388, 161. Sitz. S. 5548A , Bd. 388, 161. Sitz. S. 5552B , Bd. 388, 161. Sitz. S. 5559D .

5. Einzelnes.

a) Berliner Zuschlag: Bd. 388, 161. Sitz. S. 5548B .

b) Besteuerung aller Gefährte: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5506B .

c) Reformbedürftigkeit: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9932A , Bd. 392, 295. Sitz. S. 9933C .

d) Reifensteuer: Bd. 388, 161. Sitz. S. 5548B , Bd. 388, 161. Sitz. S. 5559D .

e) Steuerformel: Bd. 388, 161. Sitz. S. 5548A .

f) Straßenbaubelange: Bd. 384, 25. Sitz. S. 650C . Bd. 384, 26. Sitz. S. 673B .

g) Verteilungsschlüssel: Bd. 388, 161. Sitz. S. 5552B .

h) Verwendung. Frage ihrer Neugestaltung: Bd. 392, 294. Sitz. S. 9902C . Bd. 392, 295. Sitz. S. 9933C .



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_000736