Luftfahrwesen
Luftfahrwesen.
I. Pariser Vereinbarungen über Luftfahrt.
Gesetzentw. zur Durchführung der Artikel 177, 178 und 198 des Vertrages von Versailles: Bd. 408, Nr. 2332. — Aufhebung des Gesetzes über die Beschränkung des Luftfahrzeugbaues vom 29. Juni 1921 (RGBl. S. 789) sowie der Verordnungen über Luftfahrzeugbau vom 5. Mai 1922 (RGBl. I S. 476) und vom 29. September 1923 (RGBl. I S. 927). — Ermächtigung für die Reichsregierung zu den Maßnahmen auf dem Gebiete des Luftfahrwesens, die zur Erfüllung der in der Note vom 22. Mai 1926 der Belgischen, Englischen, Französischen, Italienischen und Japanischen Regierung gegenüber übernommenen Verpflichtungen erforderlich werden.
Anlage:
Denkschrift, betreffend die Pariser Vereinbarungen über Luftfahrt: S. 2. — Betr. die Freigabe der Friedrichshafener und der »internationalen« Hallen siehe Abschnitt I 7 der Denkschrift.
I. B.: Bd. 390, 211. Sitz. S. 7456D
.
Mdl. Ber. d. 2. Aussch.: Bd. 409, Nr. 2404
(Berichtigt).
II. B.: Bd. 390, 217. Sitz. S. 7584B
.
III. B.: Bd. 390, 217. Sitz. S. 7585D
.
Gesetz v. 8. 7. 1926, RGBl. I S. 397.
Ferner: Bd. 384, 25. Sitz. S. 649D
. Bd. 388, 124. Sitz. S. 4538A
. Bd. 388, 161. Sitz. S. 5555A
, Bd. 388, 161. Sitz. S. 5561A
. Bd. 392, 294. Sitz. S. 9902C
(Pariser Verhandlungen über die Luftfahrt vom Mai 1926 und ihre Auswirkung auf die internationalen Luftverkehrsbeziehungen).
II. Verträge
mit einzelnen fremden Staaten.
1. Belgien und Frankreich. — Siehe auch Abschnitte III und IV der in der Anlage zu Nr. 2332 (siehe unter I) enthaltenen Denkschrift.
Gesetzentw. über die Luftverkehrsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Frankreich sowie zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien: Bd. 410, Nr. 2570.
I. B.: Bd. 391, 225. Sitz. S. 7872D
.
Mdl. Ber. d. 2. Aussch.: Bd. 410, Nr. 2666.
II. B.: Bd. 391, 235. Sitz. S. 8104D
.
III. B.: Bd. 391, 235. Sitz. S. 8105A
.
Gesetz v. 6. 12. 1926, RGBl. II S. 740.
Ratifikation:
28. 1. und 22. 10. 1927. — Bekanntmachung v. 10. 2. und 5. 11. 1927, RGBl. II S. 29 und 946.
2. England.
Gesetzentw. über das Luftverkehrsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Großbritannien: Bd. 418, Nr. 3643.
I., II. u. III. B.: Bd. 394, 339. Sitz. S. 11524B
.
Gesetz v. 3. 11. 1927, RGBl. II S. 947.
Ratifikation:
1. 12. 1927. — Bekanntmachung v. 10. 12. 1927, RGBl. II S. 1168.
3. Italien.
Gesetzentw. über das Luftverkehrsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und dem Königreich Italien: Bd. 417, Nr. 3616.
I., II. u. III. B.: Bd. 394, 339. Sitz. S. 11523C
.
Gesetz v. 3. 11. 1927, RGBl. II S. 939.
Ratifikation:
13. 3. 1928. — Bekanntmachung v. 17. 3. 1928, RGBl. II S. 164.
4. Österreich.
Gesetzentw., betr. den Vertrag zwischen Deutschland und Österreich über den Luftverkehr: Bd. 404, Nr. 1462.
I., II. u. III. B.: Bd. 387, 120. Sitz. S. 4436C
.
Gesetz v. 26. 8. 1925, RGBl. II S. 855.
Ratifikation:
25. 9. 1925. — Bekanntmachung v. 5. 10. 1925, RGBl. II S. 951.
5. Schweden.
Gesetzentw., betr. das Abkommen zwischen Deutschland und Schweden über den Luftverkehr: Bd. 404, Nr. 1463.
I., II. u. III. B.: Bd. 387, 120. Sitz. S. 4436D
.
Gesetz v. 26. 8. 1925, RGBl. II S. 857.
Ratifikation:
23. 10. 1925. — Bekanntmachung v. 28. 10. 1925, RGBl. II S. 969.
6. Spanien.
Gesetzentw. über das Luftverkehrsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und dem Königreiche Spanien: Bd. 422, Nr. 4122.
I., II. u. III. B.: Bd. 395, 407. Sitz. S. 13614A
.
Gesetz v. 31. 3. 1928, RGBl. II S. 303.
Ratifikation:
31. 5. 1928. — Bekanntmachung v. 13. 6. 1928, RGBl. II S. 497.
7. Tschechoslowakei.
Gesetzentw. über das Luftverkehrsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und der Tschechoslowakischen Republik: Bd. 415, Nr. 3353.
I., II. und III. B.: Bd. 393, 310. Sitz. S. 10665B
, Bd. 393, 310. Sitz. S. 10665C
.
Gesetz v. 21. 5. 1927, RGBl. II S. 433.
Ratifikation:
27. 3. 1929. — Bekanntmachung vom 11. 4. 1929, RGBl. II S. 182.
III. Luftverkehr.
1. Allgemeines (Ausbau, Entwicklung, Organisation, Vereinheitlichung):
Bd. 384, 9. Sitz. S. 141D
. Bd. 384, 25. Sitz. S. 649C
. Bd. 384, 26. Sitz. S. 663D
. Bd. 384, 27. Sitz. S. 710C
, Bd. 384, 27. Sitz. S. 713A
, Bd. 384, 27. Sitz. S. 721B
. Bd. 388, 160. Sitz. S. 5500B
, Bd. 388, 160. Sitz. S. 5507B
, Bd. 388, 160. Sitz. S. 5512C
, Bd. 388, 160. Sitz. S. 5516C
, Bd. 388, 160. Sitz. S. 5523C
. Bd. 388, 161. Sitz. S. 5547C
, Bd. 388, 161. Sitz. S. 5555A
, Bd. 388, 161. Sitz. S. 5559C
, Bd. 388, 161. Sitz. S. 5561A
. Bd. 389, 162. Sitz. S. 5587B
. Bd. 391, 234. Sitz. S. 8078C
. Bd. 391, 242. Sitz. S. 8289A
. Bd. 392, 295. Sitz. S. 9908A
, Bd. 392, 295. Sitz. S. 9923B
, Bd. 392, 295. Sitz. S. 9924B
, Bd. 392, 295. Sitz. S. 9933C
. Bd. 392, 296. Sitz. S. 9963B
, Bd. 392, 296. Sitz. S. 9975D
, Bd. 392, 296. Sitz. S. 9977A
. Bd. 395, 395. Sitz. S. 13256B
.
2. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1927, Verkehrsmin., F. A. Kap. 14):
Bd. 414, Nr. 3159 unter IIc. — Betr. Zusammenfassung des Verkehrs in großen Linien usw.
Bd. 393, 307. Sitz. S. 10577C
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 72.
3. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1928, Verkehrsmin., F. A. Kap. 14 Tit. 32/5 und E. A. Kap. E 16 Tit. 91/96):
Bd. 421, Nr. 4026 unter IIb. — Betr. Vorlegung einer Übersicht alsbald nach Verabschiedung des Etats, aus der hervorgeht, wie die Verteilung der zur Förderung des deutschen Flugwesens und der einschlägigen Industrie bewilligten Mittel erfolgen soll.
4. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1928, Verkehrsmin., E. A. Kap. E 16 Tit. 91):
Bd. 421, Nr. 4026 unter IIe. — Betr. die Frage der Verlegung der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt.
Ferner: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13321A
, Bd. 395, 397. Sitz. S. 13326B
, Bd. 395, 397. Sitz. S. 13332D
.
5. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1928, Verkehrsmin., E. A. Kap. E 16 Tit. 92):
Bd. 421, Nr. 4026 unter IIf. — Betr. Aufstellung (im Benehmen mit dem Luftbeirat) von Grundsätzen für die Vergebung von Beihilfen zur Förderung der dem regelmäßigen öffentlichen Verkehr dienenden Luftfahrtunternehmungen, betr. Vorlegung dieser Grundsätze und vom Rechnungsjahr 1928 ab vierteljährliche Nachweisungen über die zur Förderung der dem regelmäßigen öffentlichen Verkehr dienenden Luftfahrtunternehmungen ausgegebenen Beträge und die Art ihrer Verteilung für den Haushaltsausschuß.
6. Entschl. Stoecker, Geschke u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Verkehrsmin., F. A. Kap. 14 und E. A. Kap. E 16):
Bd. 421, Nr. 4045 unter d 2. — Betr. Vorlegung des Berichts des Sparkommissars über die Nachprüfung der Verwendung der für Luftverkehrszwecke bewilligten Mittel.
Zu 3 — 6:
Bd. 395, 398. Sitz. S. 13368D
, Bd. 395, 398. Sitz. S. 13369A
, Bd. 395, 398. Sitz. S. 13370A
. — Zu 3 — 5: AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 91 und 93. Anlage: Sachliche Würdigung und materieller Inhalt der Angebote der drei Städte Berlin, Stuttgart und Hannover zur Frage der Verlegung der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt. S. 143., zu 6: Abgelehnt.
7. Antr. d. 15. Aussch.: Bd. 422, Nr. 4090 unter A VI. — Betr. Berücksichtigung der östlichen Gebiete bei der Durchführung des Luftverkehrsprogramms.
Bd. 395, 402. Sitz. S. 13487D
. — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 118..
8. Einzelnes.
Aerodynamische Versuchsanstalt in Göttingen, Reichsbeitrag: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5512D
.
Ausbildung von Fliegern durch den Hochsee-Sportverband »Hansa«: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13334A
.
Beseitigung der Beschränkungen im besetzten Gebiet: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13270B
.
Flugplatzfrage: Bd. 384, 25. Sitz. S. 650A
.
Zentralstelle für Flugsicherung: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13256B
. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13327A
.
Luftlinie Stuttgart-Leipzig-Berlin: Bd. 384, 26. Sitz. S. 663D
.
Monopolbestrebungen der Reichsbahngesellschaft: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5500B
.
Polarluftfchiff, Frage nach der Stellung des Reichsverkehrsministeriums zum Plane eines deutschen P.: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5512D
.
Reichsbeteiligung an den Luftverkehrsgesellschaften: Bd. 384, 25. Sitz. S. 650A
. Bd. 388, 160. Sitz. S. 5507C
. Bd. 388, 161. Sitz. S. 5547D
, Bd. 388, 161. Sitz. S. 5555B
, Bd. 388, 161. Sitz. S. 5559C
. Bd. 389, 162. Sitz. S. 5587B
(Art der Vergebung der Zuschüsse an die Luftverkehrsgesellschaften).
Bd. 391, 234. Sitz. S. 8078C
. Bd. 391, 242. Sitz. S. 8289A
.
Zusammenfassung der Luftverkehrsgesellschaften in Form einer Dachgesellschaft: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5500C
. Bd. 388, 161. Sitz. S. 5547D
, Bd. 388, 161. Sitz. S. 5555A
.
IV. Luftverkehrsindustrie.
1. Frage ihrer Subventionierung:
a) Allgemeines. Bd. 392, 294. Sitz. S. 9903A
. Bd. 392, 296. Sitz. S. 9970B
. Bd. 395, 395. Sitz. S. 13262C
. Bd. 395, 396. Sitz. S. 13279D
, Bd. 395, 396. Sitz. S. 13291C
, Bd. 395, 396. Sitz. S. 13295C
. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13320D
, Bd. 395, 397. Sitz. S. 13325A
, Bd. 395, 397. Sitz. S. 13329D
, Bd. 395, 397. Sitz. S. 13333B
, (Versteckte Subventionierung der Bayerischen Motoren-Werke).
b) Entschl. d. 5. Aussch.
(zur II. B. Rhs. 1928, Verkehrsmin., F. A. Kap. 14 Tit. 32/5 und E. A. Kap. E 16 Tit. 91/96):
Bd. 421, Nr. 4026 unter IIb. — Betr. Vorlegung einer Übersicht alsbald nach Verabschiedung des Etats, aus der hervorgeht, wie die Verteilung der zur Förderung des deutschen Flugwesens und der einschlägigen Industrie bewilligten Mittel erfolgen soll.
Bd. 395, 398. Sitz. S. 13369A
. — Angenommen.
c) Junkers Flugwerke. Beteiligung des Reichs: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9908B
, Bd. 392, 295. Sitz. S. 9916C
, Bd. 392, 295. Sitz. S. 9923A
, Bd. 392, 295. Sitz. S. 9932D
.
d) Zeppelin-Luftschiff. Baukostenzuschuß des Reichs: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13270D
. Bd. 395, 396. Sitz. S. 13284B
. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13320C
, Bd. 395, 397. Sitz. S. 13325C
, Bd. 395, 397. Sitz. S. 13329A
.
2. Sonstiges:
Zeppelinwerft, Erhaltung: Bd. 384, 9. Sitz. S. 141D
.
V. Luftverkehrspersonal.
1. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 145. — Betr. Regelung der Rechtsverhältnisse, Einbeziehung in die Unfallversicherung.
Bd. 384, 6. Sitz. S. 78A
, Bd. 384, 6. Sitz. S. 83A
. — 9. Aussch.
2. Mitteilung
(Antwort auf einen Beschluß des Reichstags über eine bezügliche Petition) der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 130. — Betr. die Krankenversicherungspflicht von Flugzeugführern.
3. Verhalten der Leitung der Lufthansa gegenüber dem Personal: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9916D
.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_000841