Pfalz
Pfalz.
1. Interp. Hofmann (Ludwigshafen), Dr. Bayersdörfer, v. Guérard, Leicht u. Gen.: Bd. 420, Nr. 3725. — Betr. die wirtschaftliche und kulturelle Notlage der Rheinpfalz.
Bd. 394, 351. Sitz. S. 11829D
, Bd. 394, 351. Sitz. S. 11837B
. Bd. 394, 352. Sitz. S. 11851C
, Bd. 394, 352. Sitz. S. 11866A
. — Beantwortet, besprochenSiehe auch hinter 2..
2. Interp. Graf v. Westarp, Dr. Scholz, Dr. v. Dryander, Dr. Spahn, Wallraf, Dr. Zapf, Janson, Dr. Becker (Hessen) u. Gen.: Bd. 420, Nr. 3726. — Betr. die wirtschaftlichen Notstände der Rheinpfalz.
Bd. 394, 351. Sitz. S. 11829D
, Bd. 394, 351. Sitz. S. 11839C
. Bd. 394, 352. Sitz. S. 11851C
, Bd. 394, 352. Sitz. S. 11866A
. — Beantwortet, besprochen.
Zu 1— 2:
Ferner: Bd. 388, 126. Sitz. S. 4598D
. Bd. 394, 351. Sitz. S. 11837B
, Bd. 394, 351. Sitz. S. 11841D
, Bd. 394, 351. Sitz. S. 11846B
, Bd. 394, 351. Sitz. S. 11847B
. Bd. 394, 352. Sitz. S. 11862B
. Bd. 394, 374. Sitz. S. 12580B
.
Betr. Belange der Elsaßgänger siehe Elsaß-Lothringen unter I.
Betr. Theater in der Pfalz siehe »Besetzte usw. Gebiete« unter III B 19.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_001020