Rechtsanwälte
Rechtsanwälte.
I. Regierungsvorlagen und Gesetz gewordene Anträge.
1. Betr. Änderung der Rechtsanwaltsordnung.
a) Antr. (Gesetzentw.) Dr. Everling, Lohmann (Altona), Dr. Hanemann u. Gen.: Bd. 399, Nr. 657. — Betr. Änderung der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878, Zulassung der Amtsgerichtsanwälte beim Landgericht, Ersetzung der Kannvorschrift durch eine Mussvorschrift.
I. B.: Bd. 385, 37. Sitz. S. 1145C
.
Mdl. Ber. (Gesetzentw.) d. 13. Aussch.: Bd. 405, Nr. 1511.
II. B.: Bd. 388, 135. Sitz. S. 4892A
, Bd. 388, 135. Sitz. S. 4892C
. — Zurückverwiesen an den 13. Aussch.
Zweiter mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 411, Nr. 2786.
Änd. Antr.: Bd. 413, Nr. 2925
(zurückgezogen),
Bd. 413, Nr. 2973, Bd. 414, Nr. 3032. Bd. 392, 275. Sitz. S. 9161C
. Bd. 392, 276. Sitz. S. 9178A
. Bd. 392, 277. Sitz. S. 9205C
. Bd. 392, 278. Sitz. S. 9223D
, Bd. 392, 278. Sitz. S. 9236B
.
III. B.: Bd. 392, 278. Sitz. S. 9236D
.
Gesetz über die Änderung der Rechtsanwaltsordnung v. 7. 3. 1927, RGBl. I S. 71.
Ferner: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1104D
, Bd. 384, 36. Sitz. S. 1109D
. Bd. 389, 162. Sitz. S. 5596D
, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5612D
. Bd. 389, 163. Sitz. S. 5637D
. Bd. 392, 276. Sitz. S. 9181D
, Bd. 392, 276. Sitz. S. 9185C
. Bd. 392, 277. Sitz. S. 9207B
, Bd. 392, 277. Sitz. S. 9214A
, Bd. 392, 277. Sitz. S. 9217A
. Bd. 394, 367. Sitz. S. 12380A
. Bd. 394, 369. Sitz. S. 12428A
.
b) Gesetzentw. über die Änderung der Rechtsanwaltsordnung: Bd. 416, Nr. 3413. — Betr. Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Vorstandes und betr. die Bildung von Abteilungen bei dem Ehrengerichte.
I. B.: Bd. 393, 321. Sitz. S. 10887C
.
II. u. III. B.: Bd. 393, 321. Sitz. S. 10889B
.
Gesetz v. 29. 6. 1927, RGBl. I S. 133.
Aus der Beratung:
Ehrengerichtsbarkeit, Reform: Bd. 393, 321. Sitz. S. 10888A
, Bd. 393, 321. Sitz. S. 10889A
.
Ehrengerichtsbarkeit, Zusammensetzung des Ehrengerichtshofs. Bd. 393, 321. Sitz. S. 10888B
.
Organische Neuordnung der Rechtsanwaltsordnung: Bd. 393, 321. Sitz. S. 10887C
, Bd. 393, 321. Sitz. S. 10888C
.
2. Betr. Rechtsanwaltsgebühren überhaupt.
Gesetzentw. über die Gerichtskosten und die Gebühren der Rechtsanwälte: Bd. 408, Nr. 2314.
Anlage:
Gegenüberstellung der Gebührensätze (I. Gerichtsgebühren, II. Anwaltsgebühren) der Vorkriegszeit, der Verordnungen vom 13. Dezember 1923 und des Entwurfs: S. 6.
I. B.: Bd. 390, 207. Sitz. S. 7342B
.
Mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 411, Nr. 2722 unter 1(Berichtigung: Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673A
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673B
).
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 413, Nr. 2908. Bd. 391, 255. Sitz. S. 8666B
.
III. B.: Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673A
.
Entschließungen: Bd. 411, Nr. 2722 unter 2.
Petitionen: Bd. 411, Nr. 2722 unter 3. — Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673B
.
Gesetz v. 28. 1. 1927, RGBl. I S. 53.
Bekanntmachung
der neuen Fassung der Gebührenordnung für Rechtsanwälte auf Grund des Art. VI vorstehenden Gesetzes. Vom 5. 7. 1927 (RGBl. I S. 162).
3. Betr. Rechtsanwaltsgebühren in Armensachen.
a) Gesetzentw. zur Änderung des Gesetzes über die Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren in Armensachen (Beschränkung der Gebührenerstattung): Bd. 398, Nr. 496.
I. B.: Bd. 384, 20. Sitz. S. 484A
.
Mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 399, Nr. 623.
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 399, Nr. 722. Bd. 385, 42. Sitz. S. 1258D
.
III. B.: Bd. 385, 42. Sitz. S. 1262B
. Bd. 385, 43. Sitz. S. 1287A
. — Zurückverwiesen an den 13. Aussch.
Zweiter mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 400, Nr. 842.
Änd. Antr.: Bd. 402, Nr. 1108. Bd. 386, 87. Sitz. S. 2796B
.
Namentl. Abstimmung: Bd. 386, 87. Sitz. S. 2801D
.
Entschließungen: Bd. 399, Nr. 723, Bd. 402, Nr. 1111.
Petitionen: Bd. 400, Nr. 842 unter II. — Bd. 386, 87. Sitz. S. 2801A
.
Gesetz v. 14. 7. 1925, RGBl. I S. 136.
b) Entw. eines weiteren Gesetzes über die Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren in Armensachen: Bd. 411, Nr. 2758. — Betr. Verlängerung der Geltungsdauer des zu 1 nachgewiesenen Gesetzes bis zum 31. Dezember 1929.
Anlage:
Aufstellung der aus der Staatskasse (und zwar in Preußen, Bayern, Sachsen) in den Jahren 1924, 1925, 1926 gezahlten Rechtsanwaltsgebühren in Armensachen: S. 2.
I. B.: Bd. 391, 246. Sitz. S. 8398B
, Bd. 391, 246. Sitz. S. 8398D
.
Mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 412, Nr. 2839 unter III. (30. Juni 1928.)
II. B.: Handschriftl. Änd. Antr. Dr. Rosenfeld: Bd. 391, 251. Sitz. S. 8542A
, Bd. 391, 251. Sitz. S. 8543A
. Bd. 391, 251. Sitz. S. 8541C
.
III. B.: Bd. 391, 251. Sitz. S. 8543B
.
Gesetz v. 17. 12. 1926, RGBl. I S. 503.
II. Sonstige Anträge und Entschließungen. — Siehe auch »Versicherungswesen. Sozialversicherung« unter A VIII.
1. Antr. Brodauf, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 397, Nr. 77. — Betr. Zuständigkeit für den Erlaß von Zahlungs- und Vollstreckungsbefehlen.
Bd. 384, 33. Sitz. S. 977C
. Bd. 384, 34. Sitz. S. 1003A
. Bd. 384, 36. Sitz. S. 1087D
, Bd. 384, 36. Sitz. S. 1093D
. Bd. 385, 37. Sitz. S. 1133D
, Bd. 385, 37. Sitz. S. 1144D
. — Zurückgezogen.
2. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 397, Nr. 132. — Betr. Ruhegehalts-, Witwen- und Waisenkasse auf dem Grundsatz der Zwangsmitgliedschaft.
Bd. 384, 16. Sitz. S. 365D
. — 9. Aussch.
Ferner: Bd. 394, 369. Sitz. S. 12445A
.
3. Entschl. d. 13. Aussch.: Bd. 411, Nr. 2722 unter 2b. — Betr. Vermehrung der Zahl der beim Reichsgericht zugelassenen Rechtsanwälte.
Bd. 391, 255. Sitz. S. 8669A
, Bd. 391, 255. Sitz. S. 8673B
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 416, Nr. 3422, S. 43.
4. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Fischer (Köln), Koch-Weser, Dr. Haas (Baden) u. Gen.: Bd. 413, Nr. 2914. — Betr. Abänderung der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 (§§ 2 und 4 — Zulassung in den Ländern).
I. B.: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9161C
. Bd. 392, 276. Sitz. S. 9178A
, Bd. 392, 276. Sitz. S. 9183A
. Bd. 392, 277. Sitz. S. 9205C
, Bd. 392, 277. Sitz. S. 9207D
. Bd. 392, 278. Sitz. S. 9223C
, Bd. 392, 278. Sitz. S. 9236A
. — 13. Aussch.
Ferner: Bd. 392, 288. Sitz. S. 9644A
. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9661D
. Bd. 393, 321. Sitz. S. 10887D
, Bd. 393, 321. Sitz. S. 10888D
.
5. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3689. — Betr. Abänderung des § 54 der Rechtsanwaltsordnung (bezüglich der Wahlen zum Vorstande der Anwaltskammern).
I. B.: Bd. 394, 367. Sitz. S. 12377C
. Bd. 394, 371. Sitz. S. 12516B
. — 13. Aussch.
6. Antr. Koch-Weser u. Gen.: Bd. 420, Nr. 3782. — Betr. Durchführung des Prinzips der freien Rechtsanwaltschaft auch beim Reichsgericht. — Zurück gezogen auf Nr. 3882.
7. Entschl.
Dr. Haas (Baden), Koch-Weser u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Justizmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 421, Nr. 3882. — Wie zu 6.
Bd. 394, 369. Sitz. S. 12428A
. Bd. 394, 371. Sitz. S. 12515B
. — 13. Aussch.
Ferner: Bd. 393, 321. Sitz. S. 10888A
, Bd. 393, 321. Sitz. S. 10889B
.
III. Rechtsanwälte als Arbeitgeber. Angestelltengehälter, Einstellung des deutschen Anwaltvereins zur Tarifvertragsfrage usw.: Bd. 390, 189. Sitz. S. 6881C
. Bd. 391, 248. Sitz. S. 8437D
. Bd. 391, 249. Sitz. S. 8475C
.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_001081