Unlauterer Wettbewerb
Unlauterer Wettbewerb. — Siehe auch »Gewerblicher Rechtsschutz« unter IV zu 3.
1. Antr. Budjuhn, Schiele u. Gen.: Bd. 397, Nr. 204 unter 6. — Betr. Schutz des gewerblichen Mittelstandes gegen das Rabattunwesen und den unlauteren Wettbewerb.
Bd. 384, 6. Sitz. S. 71B
, Bd. 384, 6. Sitz. S. 71D
, Bd. 384, 6. Sitz. S. 75B
.
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 400, Nr. 845 unter VIIb.
Bd. 385, 51. Sitz. S. 1493C
. Bd. 385, 56. Sitz. S. 1645C
. Bd. 385, 57. Sitz. S. 1690C
. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5103D
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 30.
2. Antr. (Gesetzentw.) Borrmann u. Gen.: Bd. 414, Nr. 3069. — Betr. Abänderung des Reichsgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. Juni 1909 (RGBl. S. 499) — zwecks Bekämpfung des Zugabeunwesens. — Unerledigt. Bd. 391, 234. Sitz. S. 8057D
. Bd. 392, 285. Sitz. S. 9495C
, Bd. 392, 285. Sitz. S. 9520B
. Bd. 395, 393. Sitz. S. 13193A
. Bd. 395, 394. Sitz. S. 13215D
, Bd. 395, 394. Sitz. S. 13220D
.
Verordnungen auf Grund des § 11 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. Juni 1909: siehe »Kerzen« und »Tafelschokolade«.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_001486