German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Wetterschäden



Wetterschäden. — Vgl. auch »Leberegelschäden« und« Wasserstraßen« unter C I 5.

I. Betr. Wetterschäden bis Anfang 1925.

Antr. Lind, Bachmann, v. Lindeiner-Wildau u. Gen.: Bd. 398, Nr. 361. — Betr. Steuererleichterungen. Bd. 385, 53. Sitz. S. 1557D . Bd. 385, 54. Sitz. S. 1591D , Bd. 385, 54. Sitz. S. 1606C . — 6. Aussch. — Sachlich erledigt durch die Steuergesetze 1925.

Zu I siehe ferner:

über Darlehen anläßlich der Hochwasserkatastrophe von 1924, Abstandnahme von der Rückforderung: Bd. 388, 143. Sitz. S. 5035D , Bd. 388, 143. Sitz. S. 5039C .

II. Betr. die Hochwasserschäden 1925 (Hochwasser um die Jahreswende 1925/1926).

1. Interp. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1726. — Betr. Stromgebiet des Rheins.

2. Antr. Erkelenz u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1727. — Wie zu 1.

3. Antr. Wallraf, Dr. v. Dryander, Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1730.

4. Interp. Fehrenbach u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1732. — Wie zu 1.

5. Antr. Dr. Neubauer, Höllein, Rädel u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1733. — Betr. Angehörige der arbeitenden Klasse und Kleinbesitzer.

6. Antr. Dr. -Ing. Hummel, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1736. — Betr. Sachsen und Schlesien.

7. Antr. Dr. Jörissen u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1737. — Betr. besetzte Gebiete.

8. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1742. — Betr. Bayern.

9. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1746.

10. Entschl. (zu den Anträgen und Interpellationen unter 1 bis 9) v. Guérard u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1756. — Betr. sofortige Zurverfügungstellung von 3 Millionen Mark und Überweisung der Antr. usw. zu 1 bis 9 an den Haushaltsausschuß. Bd. 388, 143. Sitz. S. 5034D , Bd. 388, 143. Sitz. S. 5051D . — Angenommen.

11. Antr. Wallraf, Dr. v. Dryander, Schmidt (Hannover), Schiele, Rieseberg, Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1758.

Zu 1—9 und 11:

Bd. 388, 143. Sitz. S. 5050C , Bd. 388, 143. Sitz. S. 5051B .

Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 406, Nr. 1835 unter IV. Bd. 388, 157. Sitz. S. 5413B , Bd. 388, 157. Sitz. S. 5413D . — Für erledigt erklärt. (Vgl. Punkt 12.)

12. Entschl. d. 5. Aussch.: Bd. 406, Nr. 1835 unter I bis III. — Betr. Erhöhung der vom Reichstag in der 143. Sitz. vom 15. Januar 1926 beschlossenen Beihilfe zur Linderung der dringendsten Not von 3 auf 5 Millionen Reichsmark, weitere Hilfsmaßnahmen, Einsetzung eines Sachverständigenausschusses. Bd. 388, 157. Sitz. S. 5413B , Bd. 388, 157. Sitz. S. 5413D . — Angenommen.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 409, Nr. 2359, S. 16, Bd. 412, Nr. 2821, S. 97.

Zu II ferner:

Abgrenzung der Hilfsaktion (örtlich und persönlich): Bd. 388, 157. Sitz. S. 5413C .

parlamentarischer Übereifer in der Antragstellung der Fraktionen: Bd. 388, 143. Sitz. S. 5038D .

Regierungserklärung bezüglich Scheidung der Reichs- und Länderaufgaben: Bd. 388, 143. Sitz. S. 5034A , Bd. 388, 143. Sitz. S. 5049D .

III. Betr. die Hochwasserschäden 1926 (im Juni).

1. Antr. Loibl, Feder u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2344. — Betr. Stromgebiet der Donau.

2. Antr. Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2379.

3. Antr. Stubbendorff, v. Goldacker, Schiele, Frhr. v. Stauffenberg, Dr. v. Keudell, Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2390.

4. Antr. Stoecker, Hoernle, Putz, Obendiek u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2406.

5. Antr. v. Guérard u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2442.

6. Antr. Dr. Bergsträßer, Dr. -Ing. Hummel, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2443. — Betr. Gebiet der mittleren Elbe.

7. Antr. v. Graefe (Mecklenburg), Dietrich (Franken): Bd. 409, Nr. 2463.

8. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2478.

Zu 1 — 8:

Bd. 390, 215. Sitz. S. 7554B . Bd. 390, 220. Sitz. S. 7696C .

Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 409, Nr. 2487 unter 2. Bd. 390, 221. Sitz. S. 7731B , Bd. 390, 221. Sitz. S. 7735A . — Antr. 1 bis 8 für erledigt erklärt. (Vgl. Punkt 9.)

9. Entschl. d. 5. Aussch.: Bd. 409, Nr. 2487 unter 1. Bd. 390, 221. Sitz. S. 7731B , Bd. 390, 221. Sitz. S. 7735A . — Angenommen.

10. Antr. Stoecker, Hoernle, Putz, Obendiek u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2494. Bd. 390, 221. Sitz. S. 7732D . Bd. 392, 294. Sitz. S. 9888A . — Für erledigt erklärt.

11. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 412, Nr. 2865. — Betr. Wechselverpflichtungen hochwassergeschädigter Landwirte. Bd. 392, 286. Sitz. S. 9533D . Bd. 392, 288. Sitz. S. 9594A , Bd. 392, 288. Sitz. S. 9618C . — Angenommen.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 416, Nr. 3422, S. 47.

Zu III ferner:

über Anforderungen im zweiten Nachtragshaushalt 1926: Bd. 391, 231. Sitz. S. 7971C . Bd. 391, 232. Sitz. S. 8011B .

über Klagen des Mittelstandes betr. Verteilung der Mittel: Bd. 391, 235. Sitz. S. 8123D .

IV. Betr. die Hochwasserschäden 1927.

1. Interp. Stoecker, Putz u. Gen.: Bd. 416, Nr. 3404. — Frühjahr — Elbe- und Odergebiet. — Unerledigt.

2. Antr. Graf v. Westarp, Dr. Scholz, v. Guérard, Leicht, Müller (Franken), Koch-Weser, Fehr u. Gen.: Bd. 417, Nr. 3610. — Juli — Sachsen (Oberelbegebiet).

Änd. Antr. Bd. 417, Nr. 3611. Bd. 393, 338. Sitz. S. 11479D , Bd. 393, 338. Sitz. S. 11482A . — Angenommen unter Ablehnung des Änd. Antr.

Ferner:

betr. Teilnahmebezeigung des Reichstags: Bd. 393, 338. Sitz. S. 11465A .

betr. Dank des Bezirksverbandes Pirna: Bd. 394, 339. Sitz. S. 11497D .

3. Antr. Rönneburg, Lemmer, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 418, Nr. 3633. — Betr. Erklärung von Pommern, beiden Mecklenburg, Schleswig-Holstein und Nordhannover zu Notstandsgebieten, betr. landwirtschaftliche Kredithilfe. — Unerledigt.

Ferner:

betr. Verteilung der für die Hochwasserschäden in Pommern 1927 bewilligten Gelder: Bd. 395, 389. Sitz. S. 13042C .

4. Interp. Stoecker, Putz u. Gen.: Bd. 418, Nr. 3641. — Betr. Hilfsmaßnahmen für die bäuerlichen Klein- und Mittelbetriebe. — Unerledigt.

5. Interp. Stoecker, Rädel u. Gen.: Bd. 418, Nr. 3644. — Juli-Sachsen. Bd. 395, 407. Sitz. S. 13623D . Bd. 395, 410. Sitz. S. 13724D , Bd. 395, 410. Sitz. S. 13778D . — Erledigt durch Verbindung mit der Aussprache über den Haushalt des Reichsministeriums des Innern für 1928.

6. Änd. Antr. D. Dr. Schreiber, Schultz (Bromberg), Dr. Cremer, Leicht u. Gen. (Rh. 1927, Min. d. Inn., Nachtrag, E. A. Kap. E 17 Tit. 30 — neu, III. B.): Bd. 422, Nr. 4212 unter c. — Betr. Erhöhung der Mittel zur Linderung der durch Unwetterkatastrophen in Teilen des Reichs im Sommer 1927 entstandenen Schäden auf 21 000 000 ℛℳ. Bd. 395, 414. Sitz. S. 13948A . — Angenommen.

V. Hochwasserschutzmaßnahmen:

(Fluß- und Bachregulierungen, Bau von Stauanlagen und Schutzdämmen zur Verhütung von Hochwasserschäden auch im Interesse der Arbeitsbeschaffung für Erwerbslose.) Bd. 390, 219. Sitz. S. 7636B , Bd. 390, 219. Sitz. S. 7644D . Bd. 392, 282. Sitz. S. 9341B .



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_001611