Baugewerbe
Baugewerbe. — Siehe auch »Ausschüsse« unter B II 1, »Verdingungswesen« unter II, »Wirtschaftliche Unternehmungen usw. « und »Wohnungswesen« unter A
I. Lage, Förderung des Baugewerbes
1. Antr. Dr. Jörissen, Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 188 unter 1. — Betr. Gewährung von Krediten und steuerlichen Erleichterungen an die privaten Bauunternehmer in gleicher Weise wie an die Bauunternehmungen der öffentlichen Hand oder an die gemeinnützigen Baugesellschaften
Erledigung siehe hinter Punkt 3
2. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 199 unter 1. — Betr. ausreichendere Kreditgewährung aus dem Aufkommen an Hauszinssteuer Bd. 424, 76. Sitz. S. 2042A
, Bd. 424, 76. Sitz. S. 2047A
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2067D
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2088B
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2105C
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2125A
Bd. 425, 79. Sitz. S. 2158B
, Bd. 425, 79. Sitz. S. 2159B
. — 11. Aussch.
3. Antr. Dr. Jörissen, Lucke, Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 267 unter B 3. — Betr. Berücksichtigung der privaten Bauwirtschaft bei der Vergebung von Hauszinssteuerbeträgen in gleicher Weise wie die öffentlichen und gemeinnützigen Bauunternehmungen Bd. 426, 130. Sitz. S. 4026B
Bd. 426, 131. Sitz. S. 4046A
, Bd. 426, 131. Sitz. S. 4055D
. — 11. Aussch.
4. Antr. Lucke, Dr. Jörissen, Drewitz u. Gen.: Bd. 433, Nr. 721 unter 1 und 2. — Betr. Beseitigung aller Bevorzugungen der gemeinnützigen Bau- und kommunalen Regiebetriebe gegenüber dem privaten Unternehmertum sowie betr. Berücksichtigung der privaten Bauunternehmen in gleicher Weise wie die gemeinnützigen bei Verteilung der Hauszinssteuer
Zu 1 und 4:
Bd. 424, 66. Sitz. S. 1723D
Bd. 424, 68. Sitz. S. 1781A
, Bd. 424, 68. Sitz. S. 1782A
, Bd. 424, 68. Sitz. S. 1786A
, Bd. 424, 68. Sitz. S. 1788B
, Bd. 424, 68. Sitz. S. 1791A
, Bd. 424, 68. Sitz. S. 1795B
Bd. 424, 69. Sitz. S. 1803B
, Bd. 424, 69. Sitz. S. 1805D
, Bd. 424, 69. Sitz. S. 1806C
, Bd. 424, 69. Sitz. S. 1820A, B
Mdl. Ber. d. 11. Aussch.: Bd. 436, Nr. 1171 unter II
Änd. Antr.: Bd. 437, Nr. 1278 unter 20 Bd. 426, 118. Sitz. S. 3605B
, Bd. 426, 118. Sitz. S. 3634B
. — Für erledigt erklärt
5. Antr. Freidel, Colosser, Drewitz u. Gen.: Bd. 434, Nr. 858. — Betr. Steuerstundung für das durch die lange Frostperiode geschädigte Baugewerbe Bd. 424, 53. Sitz. S. 1346D
, Bd. 424, 53. Sitz. S. 1347A
. — 6. Aussch.
6. Ferner: Bd. 424, 57. Sitz. S. 1507D
. — Betr. die Berücksichtigung der privaten Bauunternehmen bei der Verteilung der Zwischenkredite für den Kleinwohnungsbau (II. B. des Baukreditgesetzes 1929, Bd. 434, Nr. 880 d. Drucks. nebst Änd. Antr. Bd. 434, Nr. 897 und Bd. 435, Nr. 905) Bd. 428, 174. Sitz. S. 5410D
Bd. 428, 175. Sitz. S. 5427A
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5431D
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5447B
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5450A
Bd. 428, 185. Sitz. S. 5923D
, Bd. 428, 185. Sitz. S. 5927D
, Bd. 428, 185. Sitz. S. 5932B
, Bd. 428, 185. Sitz. S. 5952C
Bd. 428, 186. Sitz. S. 5992D
, Bd. 428, 186. Sitz. S. 5994C
Aus der Besprechung zu I
Zu Antr. Bd. 430, Nr. 188: Bd. 424, 68. Sitz. S. 1791A
Zu Antr. Bd. 430, Nr. 199 unter 1 und 721 unter 2: Bd. 424, 66. Sitz. S. 1723D
Bd. 424, 68. Sitz. S. 1795B
Bd. 424, 76. Sitz. S. 2047A
Arbeitslosigkeit im Baugewerbe: Bd. 428, 185. Sitz. S. 5924A
, Bd. 428, 185. Sitz. S. 5932B
, Bd. 428, 185. Sitz. S. 5952D
Bd. 428, 186. Sitz. S. 5994D
Forderung planmäßiger Beeinflussung der Bauaufträge der öffentlichen Hand seitens des Reichswirtschaftsministers (zur Vermeidung der Saisonschwankungen im Baugewerbe): Bd. 425, 77. Sitz. S. 2088B
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2125A
Baugelderverteilung in Berlin: Bd. 424, 66. Sitz. S. 1724A
Baustoffpreise: Bd. 428, 174. Sitz. S. 5411A
Bd. 428, 175. Sitz. S. 5447B
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5450C
Bd. 428, 185. Sitz. S. 5927D
Bd. 428, 187. Sitz. S. 6011A
Bd. 428, 188. Sitz. S. 6064C
Beeinträchtigung der Bautätigkeit durch die Bodenpreise: Bd. 428, 175. Sitz. S. 5450D
Forderung der Zurverfügungstellung von Mitteln der wertschaffenden Erwerbslosenfürsorge: Bd. 424, 66. Sitz. S. 1725B
Völliges Darniederliegen der Bautätigkeit auf dem flachen Lande: Bd. 428, 175. Sitz. S. 5427A
Löhne im Baugewerbe: Bd. 428, 175. Sitz. S. 5450C
Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Realkrediten: Bd. 428, 175. Sitz. S. 5450B
Betr. die Reichsforschungsgesellschaft für die Erforschung rationeller Bauweisen. — Zusammensetzung des Verwaltungsrats (nur ein einziger Handwerksmeister beteiligt): Bd. 424, 66. Sitz. S. 1724C
Bd. 424, 68. Sitz. S. 1788B
Benachteiligung des privaten Baugewerbes bei der Vergebung von ländlichen Siedlungsbauten: Bd. 428, 186. Sitz. S. 5989A
Nichtinfragekommen der Städte als Bauherren wegen ihrer Verschuldung: Bd. 428, 175. Sitz. S. 5432A
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5450A
Zustände bei den gemeinnützigen Siedlungsgesellschaften u. a.:
Praxis der Gagfa (Gemeinnützige A.-G. für Angestellten-Heimstätten): Bd. 424, 66. Sitz. S. 1724B
Bd. 424, 69. Sitz. S. 1805D
Gemeinnützige Wohnungssiedlung in Britz bei Berlin (bezügliche Ausführungen Hölleins in der »Roten Fahne«): Bd. 424, 68. Sitz. S. 1782A
Musterhaus in Celle: Bd. 424, 66. Sitz. S. 1725B
Siedlungsbauten in Dörnten (Baumeister Gropius): Bd. 424, 66. Sitz. S. 1724D
Siedlungsprojekt des Baurats May in Frankfurt a. M.: Bd. 424, 66. Sitz. S. 1724D
Baugenossenschaftssiedlung in Harburg, Ablehnung der Herstellung gewerblicher Räume, Vermietung des einzigen Ladens an eine Sozialistische Brotkonsumgenossenschaft: Bd. 424, 68. Sitz. S. 1798A
Mustersiedlung in Haselhorst: Bd. 424, 66. Sitz. S. 1725A
Siedlungsgesellschaft am Dammweg in Neukölln, starke Belegung mit Untermietern: Bd. 424, 68. Sitz. S. 1796B
Postheimstättengesellschaft: Bd. 424, 68. Sitz. S. 1796A
Reichsheimstättensiedlung in Köln, Mißstände bei der Vergebung der Wohnungen: Bd. 424, 68. Sitz. S. 1796C
Waisenhofsiedlung in Stuttgart: Bd. 424, 66. Sitz. S. 1725A
Siedlungsskandal in der Siedlung Wendenschloß: Bd. 424, 68. Sitz. S. 1795C
Fritz-Klein-Bau in Wittenau: Bd. 424, 68. Sitz. S. 1797D
Siedlungsgesellschaft Züllichau-Heuershof: Bd. 424, 68. Sitz. S. 1795D
Schiebungen im Wohnungsamt Leipzig: Bd. 424, 68. Sitz. S. 1795D
II. Berufsbezeichnung im Baugewerbe. Höhere Bauschulen
1. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 421, Nr. 3923 unter IIc): Bd. 434, Nr. 878, S. 55. — Betr. Regelung und Sicherung der Berufsbezeichnungen »Baumeister« und »Architekt«
2. Antr. Freidel, Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 293. — Betr. Baumeistertitel (Ziffer 1) und höhere Bauschulen (Ziffern 2 und 3) Bd. 424, 76. Sitz. S. 2042A
, Bd. 424, 76. Sitz. S. 2047C
Bd. 425, 79. Sitz. S. 2158B
, Bd. 425, 79. Sitz. S. 2160A
. — Ziff. 1 angenommen, Ziff. 2 u. 3: 12. Aussch.
3. Entschl. d. Reichsrats bei Beschlußfassung über den Entw. eines Berufsausbildungsgesetzes: Bd. 437, Nr. 1303, S. 32. — Betr. die Berufsbezeichnung Baumeister und Baugewerksmeister nach §64 Abs. 2
4. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 441, Nr. 2052. — Betr. Regelung und Schutz der Berufsbezeichnung Architekt Bd. 428, 175. Sitz. S. 5425C
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5451B
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5452C
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5756B
. — Angenommen
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000113_000102