Gesetzgebung
Gesetzgebung
I.
Anträge auf Aussetzung der Verkündung eines beschlossenen Gesetzes (Art. 72 der Reichsverfassung) — siehe »Friedensvertrag« unter A I (zu 15 bis 19), »Reichstag« unter X 1 b und »Republik« unter B II a und b
II.
Anträge auf Dringlichkeitserklärung eines beschlossenen Gesetzes (Art. 72 der Reichsverfassung) — siehe ebenda (wie zu I)
III.
Doppelvorlagen (bei Nichtübereinstimmung zwischen Reichsregierung und Reichsrat). — Im einzelnen siehe bei »Reichsrat« unter II
Grundsätzliche Bedenken: Bd. 423, 36. Sitz. S. 951A
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 956A
IV.
Hypertrophie der Gesetzgebung: Bd. 423, 5. Sitz. S. 75B
Bd. 425, 85. Sitz. S. 2391A
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2409C
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2415B
Bd. 425, 89. Sitz. S. 2626B
Bd. 426, 106. Sitz. S. 3378C
Bd. 427, 165. Sitz. S. 5130A
Schrift des Ministerialdirektors Dr. Schlegelberger »Zur Rationalisierung in der Gesetzgebung«: Bd. 425, 85. Sitz. S. 2409C
Bd. 426, 106. Sitz. S. 3378C
Bd. 427, 164. Sitz. S. 5096A
V.
Initiativgesetzgebung. Bedenken dagegen für Fälle, in denen Belange der Länder stark berührt werden (Lohnsteuersenkung im vorliegenden Falle): Bd. 423, 9. Sitz. S. 191B
VI.
Inoffizielle Gesetzentwürfe des Reichsjustizministeriums für den Rechtsausschuß des Reichstags (ohne Befassung des Reichsrats und des Reichstagsplenums damit). Frage ihrer Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit: Bd. 425, 85. Sitz. S. 2376A
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2394B
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2396D
VII.
Betr. die Bedeutung des Reichsjustizministeriums als Gesetzgebungsministerium (Forderung verstärkten Einflusses für das Reichsjustizministerium — durch Nachprüfung der Gesetze anderer Ministerien auf ihre juristische Brauchbarkeit hin): Bd. 425, 85. Sitz. S. 2415A
VIII.
Fortgefallen
IX.
Rückwirkung — grundsätzliche Bedenken dagegen: Bd. 423, 12. Sitz. S. 285D
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 293A
Vgl. auch: Bd. 423, 10. Sitz. S. 237B
X.
Sammlung des Reichsrechts
Antr. (Gesetzentw. über die Sammlung des Reichsrechts) Dr. Külz, Ehlermann, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 430, Nr. 140
I. B.: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2197C
, Bd. 425, 80. Sitz. S. 2199A
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2305D
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2333D
— 13. Aussch.
Ferner: Bd. 425, 85. Sitz. S. 2415C
Bd. 427, 165. Sitz. S. 5130B
Bd. 427, 166. Sitz. S. 5147B
XI.
Verfassungändernde Gesetzgebung. Allgemein. — Siehe auch »Geschäftsordnung« unter 2. — Betr. Änderung der Verfassung im einzelnen siehe »Verfassung« unter C
a)
Gesetzentw. über die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von Vorschriften des Reichsrechts: Bd. 431, Nr. 382
Anlage zur Begründung:
Das richterliche Nachprüfungsrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, in England, Frankreich, der Schweiz und Österreich: S. 7
I. B.: Bd. 423, 16. Sitz. S. 403C
, Bd. 423, 16. Sitz. S. 405A
. — 13. Aussch.
Ferner: Bd. 426, 104. Sitz. S. 3302A
Siehe auch: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3036C
Bd. 427, 140. Sitz. S. 4384B
Bedenken gegen die Übertragung der Prüfung auf den Staatsgerichtshof (Beschränkung der Rechte des Parlaments — amerikanische Erfahrungen mit der Prüfungstätigkeit des Obersten Bundesgerichts): Bd. 423, 16. Sitz. S. 403C
Siehe auch: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3036C
b) Grundsätzliche Erörterungen über die Praxis der stillschweigenden Verfassungsänderungen: Bd. 423, 35. Sitz. S. 915C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 918A
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 924B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 925C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 926B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 929B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 932D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 935B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 936C
Bd. 423, 37. Sitz. S. 965A
Bd. 425, 95. Sitz. S. 2897A
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2898A
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2900D
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2901D
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2903A
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2907D
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2909C
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2910C
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2915B, D
Bd. 425, 97. Sitz. S. 3035C
, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3040A, B
, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3041B
, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3042B
Bd. 426, 104. Sitz. S. 3302A
Frühere Stellungnahme des jetzigen Reichsjustizministers Koch (Weser): Bd. 423, 35. Sitz. S. 915C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 929B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 932D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 935B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 936C
Bd. 423, 37. Sitz. S. 965A
Erörterungen beim Rentenabfindungssperrgesetz. Frage der Kennzeichnung des verfassungändernden Charakters eines Gesetzes in der Präambel und der Zulässigkeit der Streichung der betreffenden Worte durch einfachen Mehrheitsbeschluß des Reichstags: Bd. 425, 95. Sitz. S. 2897A
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2898A
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2900D
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2901D
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2903A
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2907D
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2909C
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2910C
, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2915B, D
Bd. 425, 97. Sitz. S. 3035C
, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3040A, B
, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3041B
, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3042B
Notwendigkeit, daß bei stillschweigenden Verfassungsänderungen der Wille des Reichstags, die Verfassung zu ändern, festgestellt wird: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3040B
c)
Gesetze mit verfassungänderndem Charakter bzw. Gesetze, bei denen die Frage des verfassungändernden Charakters aufgeworfen ist:
1. Gesetzentw. über den Nationalfeiertag: Bd. 430, Nr. 150 — siehe bei »Feiertage« unter I
2. Gesetzentw. über Straffreiheit: Bd. 430, Nr. 241 — siehe bei »Amnestie« unter II 1
3. Gesetzentw. über den Reichswirtschaftsrat und Gesetzentw. zur Ausführung des Gesetzes über den Reichswirtschaftsrat: Bd. 430, Nr. 348 — siehe bei »Reichswirtschaftsrat« unter 2
4. Entw. eines Deutschen Auslieferungsgesetzes: Bd. 431, Nr. 362 — siehe bei »Fremdenrecht«. — Die bezüglichen Worte der Präambel sind im Ausschuß gestrichen worden. Hierzu siehe: Bd. 426, 106. Sitz. S. 3383D
5. Gesetzentw. über die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von Vorschriften des Reichsrechts: Bd. 431, Nr. 382 — siehe oben unter XI a
6. Gesetzentw. über die Vereinigung von Waldeck mit Preußen: Bd. 432, Nr. 402 — siehe bei »Länder« unter IV 2
7. Entw. eines Gebäudeentschuldungsteuergesetzes: Bd. 432, Nr. 568 unter 4 — siehe bei »Geldentwertungsausgleich bei bebauten Grundstücken« unter 16
8. Gesetzentw. über den Übertritt von Beamten in den Reichsdienst aus Anlaß der Steuervereinheitlichung: Bd. 432, Nr. 568 unter 6 — siehe bei »Reichsfinanzverwaltung« unter D 2
9. Gesetzentw. über Änderung der Rechtsverhältnisse der Wartegeldempfänger: Bd. 433, Nr. 736 — siehe bei »Pensionswesen« unter VIII 5
10. Gesetzentw. zur Regelung älterer staatlicher Renten: Bd. 434, Nr. 886 — siehe bei »Rentenabfindung« unter 1
11. Gesetzentw. zur Verlängerung des Gesetzes zum Schutze der Republik: Bd. 436, Nr. 1087 — siehe bei »Republik« unter B 12
12. Gesetzentw., betr. die Aussetzung von Rechtsstreitigkeiten über ältere staatliche Renten: Bd. 436, Nr. 1131 mit Änd. Antr. Bd. 437, Nr. 1251 — siehe bei »Rentenabfindung« unter 2
13. Gesetzentw. über die Versklavung des Deutschen Volkes (Freiheitsgesetz): Bd. 438, Nr. 1429 — siehe bei »Friedensvertrag« unter A I a
14. Gesetzentw. zum Schütze der Republik und zur Befriedung des politischen Lebens: Bd. 438, Nr. 1441 (berichtigt) — siehe bei »Republik« unter B II
15. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Gesetzes über die Entschädigung der Mitglieder des Reichstags vom 25. April 1927 — Reichsgesetzbl. II S. 323) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Dr. Zapf, Drewitz, Koch-Weser, Leicht u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1465 — siehe bei »Reichstag« unter X 1 b
16. Gesetzentw. über die Rechtsverhältnisse des Reichskanzlers und der Reichsminister (Reichsministergesetz): Bd. 438, Nr. 1466 — siehe bei »Reichsregierung« unter C I
17. Gesetzentw. über die Abkommen zur Regelung von Fragen des Teils X des Vertrags von Versailles: Bd. 439, Nr. 1621, soweit es sich um das Polenabkommen handelt — siehe bei »Polen« unter A I 2
18. Gesetzentw. über die Ermächtigung zu steuerlichen Maßnahmen zwecks Erleichterung und Verbilligung der Kreditversorgung der deutschen Wirtschaft: Bd. 441, Nr. 1996 — siehe bei »Finanz- und Steuerpolitik« unter C III 5
19. Antr. (Entw. eines zweiten Gesetzes zur Fortführung der Strafrechtsreform) Dr. Marum, D. Dr. Kahl, Ehlermann u. Gen.: Bd. 441, Nr. 2007 — siehe bei »Strafrecht« unter B 2
20. Antr. (Gesetzentw. über Kürzung der Versorgungsbezüge) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2214 — siehe bei »Pensionswesen« unter VI 4. Siehe auch: Bd. 428, 190. Sitz. S. 6134D
21. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Gesetzes über Straffreiheit vom 14. Juli 1928 — Reichsgesetzbl. I S. 195) Dr. Oberfohren, Esser, Dr. Scholz, Meyer (Berlin), Drewitz, von Lindeiner-Wildau u. Gen: Bd. 443, Nr. 2386 — siehe bei »Amnestie« unter A I 13
d)
Frage des verfassungändernden Charakters der verkürzten Gesetzgebung auf Grund eines Ermächtigungsgesetzes: Bd. 427, 164. Sitz. S. 5088B
, Bd. 427, 164. Sitz. S. 5100D
Bd. 427, 173. Sitz. S. 5163D
, Bd. 428, 173. Sitz. S. 5365B
, Bd. 428, 173. Sitz. S. 5368B, C
, Bd. 428, 173. Sitz. S. 5373B
, Bd. 428, 173. Sitz. S. 5375D
, Bd. 428, 173. Sitz. S. 5376A
, Bd. 428, 173. Sitz. S. 5379D
, Bd. 428, 173. Sitz. S. 5382C
Unterschied zwischen genereller und spezieller Ermächtigung (Reichsgerichtsentscheidung vom 1. Februar 1921): Bd. 428, 173. Sitz. S. 5366B
, Bd. 428, 173. Sitz. S. 5373C
Ermächtigung in § 4 des Zolltarifgesetzes von 1925: Bd. 428, 193. Sitz. S. 5379D
Bezügliche Verhandlungen des Deutschen Juristentages Bamberg 1922: Bd. 428, 173. Sitz. S. 5366A
Anwendung von Ermächtigungsgesetzen durch die Sozialdemokratie: Bd. 428, 173. Sitz. S. 5376A
Aufhebung einer auf Grund eines Ermächtigungsgesetzes erlassenen Verordnung nur im Gesetzeswege: Bd. 428, 173. Sitz. S. 5374A
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000113_000430