Kraftfahrzeugverkehr
Kraftfahrzeugverkehr und Zusammenhängendes. — Siehe auch »Ausnahmezustand« unter B II 3 (Hamburger Verordnung, betr. polizeiliches Genehmigungserfordernis für die Beförderung von Personen mit eigenen oder fremden Lastkraftwagen usw.), »Eisenbahn« unter A I BB2 (Konkurrenzproblem zwischen Eisenbahn und Kraftfahrzeugverkehr) und »Verkehrswesen« unter C II (Automobilstraßen). — Kraftpostverkehr siehe »Post« unter A III 15
1. Antr. Dr. Mittelmann, Giesberts, Fischbeck u. Gen.: Bd. 434, Nr. 815. — Betr. Ersuchen an die Reichsregierung um Abänderung der Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr vom 16. März 1928, RGBl. I S. 91. — Betr. §§ 18, 23, 24. Verkehrsregelung an Eisenbahnübergängen, Vorfahrtrecht der Schienenfahrzeuge (Straßenbahnen): Bd. 424, 49. Sitz. S. 1246B
, Bd. 424, 49. Sitz. S. 1249C
Von den Antragstellern im Ausschuß zurückgezogen.
Siehe Mdl. Ber. Bd. 435, Nr. 977. — Vgl. auch unten Punkt 4
2. Denkschrift über die Beteiligung des Reichs an dem Nürburgringunternehmen: Beilage zum Haushalt des Reichsverkehrsministeriums für 1929 (S. 158) Bd. 424, 56. Sitz. S. 1454A
Bd. 424, 57. Sitz. S. 1531A
Bd. 424, 59. Sitz. S. 1570B
3. Mitteilungen der Reichsregierung (Antworten auf Entschließungen des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode): Bd. 434, Nr. 878. — Und zwar
a) auf die Entschl. Bd. 422, Nr. 4222: Bd. 434, Nr. 878, S. 84/5. — Betr. die Förderung der Autoversuchs- und Prüfungsbahn am Nürburgring in Zusammenarbeit mit der preußischen Regierung
b) auf die Entschl. Bd. 421, Nr. 4026 unter IIc: Bd. 434, Nr. 878, S. 91/2. — Betr. Förderung der Unfallverhütungspropaganda, insbesondere der Aufklärung der Schuljugend über Verkehrsgefahren, aus den zur Förderung allgemeinwirtschaftlicher Zwecke auf dem Gebiete des Kraftfahrwesens zur Verfügung gestellten Mitteln
c) auf die Entschl. Bd. 421, Nr. 4026 unter II g zu 1 bis 3: Bd. 434, Nr. 878, S. 95/6. — Betr. die bei der Verwendung der zur Beteiligung an Kraftverkehrsgesellschaften bewilligten Reichsmittel zu verfolgenden Ziele; betr. Konkurrenzverbote für Kraftverkehrsgesellschaften, an denen das Reich beteiligt ist, sowie betr. Prüfung der Möglichkeiten für wirtschaftlichere Gestaltung des in öffentlicher Hand befindlichen Kraftwagenverkehrs durch den Reichssparkommissar
d) auf die Entschl. Bd. 422, Nr. 4090 unter A IV: Bd. 434, Nr. 878, S. 118. — Betr. Förderung der Entwicklung des Kraftverkehrs im Osten
4. Antr. d. 15. Aussch.: Bd. 435, Nr. 977 unter a (Berichtigt). — Betr. 1. Ergänzung des § 6 des Gesetzes vom 3.5.1909 über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen in dem Sinne, daß es zum Erlaß der in Ziff. 2 umschriebenen Sicherheitsanordnungen der Zustimmung eines Reichstagsausschusses bedarf; 2. baldige Vorlegung einer Neufassung der Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr vom 16. März 1928 (RGBl. 1928 I S. 91)
Erledigung siehe hinter Punkt 9
5. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf einen Beschluß des Reichstags über eine bezügliche Eingabe): Bd. 436, Nr. 1093, S. 33. — Betr. Beihilfebewilligung an die Aha-Autohilfe G. m. b. H., Berlin W 66, Wilhelmstr. 46, zur Förderung ihrer gemeinnützigen Aufgaben (Straßenhilfsdienst für Kraftfahrer im Wege des Ausbaues eines telephonischen Nachrichtendienstes)
6. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1929, Verkehrsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1120 unter IIc (S. 20). — Betr. Nürburgring — keine mittelbare oder unmittelbare Zuwendung von Reichsmitteln über die Haushaltsmittel hinaus (Punkt 1); Aufhebung der Reichsbeteiligung an der Nürburgring G. m. b. H. (Punkt 2)
7. Entschl. Stoecker, Schröter (Merseburg), Geschke u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Verkehrsmin., F. A. Kap. 16): Bd. 436, Nr. 1135 unter 1. — Betr. Ausbau von Kraftverkehrsstrecken durch Reich, Reichspost, Länder und Kommunen
8. Entschl. Stoecker, Schröter (Merseburg), Geschke u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Verkehrsmin. F. A. Kap. 16, E. A. Kap. E 18): Bd. 436, Nr. 1135 unter 3. — Betr. Vorlegung des Berichts des Reichssparkommissars über die Nachprüfung der Verwendung der für Kraftverkehrszwecke bewilligten Mittel
9. Entschl. Mollath, Groß, Dr. Hugo u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Verkehrsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1140. — Betr. Aufbrauchsfristen für Vollgummireifen
Zu 4 und 6—9
(zweite Beratung des Verkehrshaushalts für 1929, nebst Änd. Antr. Bd. 436, Nr. 1132 unter 12 und 14d):
Bd. 425, 86. Sitz. S. 2431D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2432A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2435D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2439C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2441A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2446A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2448C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2456D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2462D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2466B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2468C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2470B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2471A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2483B
Bd. 425, 88. Sitz. S. 2566C, D
, Bd. 425, 88. Sitz. S. 2569C
, Bd. 425, 88. Sitz. S. 2570A, B
.—Antr. Bd. 435, Nr. 977 unter a: Angenommen (Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 46/7). — Entschl. Bd. 436, Nr. 1120 unter II c und Bd. 436, Nr. 1140: Angenommen (Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 43 und 44). — Entschl. Bd. 436, Nr. 1135 unter 1 und 3: Abgelehnt
Petitionen: Bd. 435, Nr. 977 unter b. — Bd. 425, 88. Sitz. S. 2570B
10. Antr. Dr. Philipp, Dr. Koch (Düsseldorf), Hemeter u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1367. — Betr. Gleichstellung der Kleinkrafträder mit den übrigen Kraftfahrzeugen im Kraftfahrzeugverkehrsgesetz (durch Aufhebung des § 27) Bd. 426, 131. Sitz. S. 4064C
Mdl. Ber. d. 15. Aussch.: Bd. 440, Nr. 1895
Weitere Erledigung siehe hinter Punkt 14
11. Antr. (Gesetzentw. zur Abänderung des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909 — RGBl. S. 437 — in der Fassung des Gesetzes vom 21. Juli 1923 — RGBl. I S. 743) — Dr. Wunderlich, Dr. Bell, Hergt, Dr. Rosenfeld, Emminger, Ehlermann, Dr. Jörissen u. Gen.: Bd. 439, Nr. 1582. — Betr. Einfügung eines den Gebrauchsdiebstahl unter Strafe stellenden § 20a. — Unerledigt
12/13. Antr. Jandrey, Dr. Everling u. Gen. und Döbrich, Kling, Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 441, Nr. 1946/1947.— Betr. Nichtdurchführung der anscheinend beabsichtigten Erhöhung der Höchstgewichte der Lastkraftwagen, vielmehr Vornahme einer Herabsetzung der Höchstgewichte, ausgenommen Spezialfahrzeuge, die ausschließlich im städtischen Verkehr benötigt werden. — Unerledigt
14. Entschl. Dr. Steiniger u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Verkehrsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 441, Nr. 2023. — Betr. Einschränkung der Belastung der Straßen durch Achsdruck und Gesamtgewicht und der Geschwindigkeit der Lastkraftwagen sowie der Ausdehnung der Wagen im Interesse der Wegebaupflichtigen und der Hausbesitzer
Zu 10 und 14
(zweite Beratung des Verkehrshaushalts für 1930 nebst Änd. Antr. Bd. 441, Nr. 2025 unter 7):
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5163C
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5164A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5165A, B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5168B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5170D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5172A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5175A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5178D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5182D
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5189B, D
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5197B
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5202B
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5212C
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5213A
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5214D
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5221B
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5222A, B, C
.—Antr. Bd. 438, Nr. 1367 in der Fassung des Ausschußberichts (Bd. 440, Nr. 1895) angenommen
Zu 14 (Entschl. Bd. 441, Nr. 2023):
Mdl. Ber. d. 15. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2188 (Abänderung der Entschl. Bd. 441, Nr. 2023 und Erweiterung auf Vorlegung eines Gesetzentwurfs über eine neuzeitliche Regelung des Ersatzes der durch Kraftwagen verursachten Schäden)
Bd. 428, 191. Sitz. S. 6156B
, Bd. 428, 191. Sitz. S. 6157C
. — Angenommen in der Fassung des mdl. Ber. Bd. 443, Nr. 2188
Petitionen: Bd. 440, Nr. 1895 unter 2. — Bd. 427, 168. Sitz. S. 5222A
Aus der Besprechung
Auswüchse im Kraftfahrzeugverkehr (rücksichtslose Fahrerei, Lärm): Bd. 425, 86. Sitz. S. 2466D
Automobilindustrie: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2457D
Einbruch der amerikanischen Automobilindustrie: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2458A
Betr. die Förderung der wissenschaftlichen Arbeit auf dem Gebiet der Automobilwirtschaft: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2457D
Bestand an Kraftfahrzeugen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2439D
Haftpflichtfrage: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2457D
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5207A
Forderung der Abhängigmachung der Bewilligung des Führerscheins von der Vorlegung einer Versicherungspolice: Bd. 427, 168. Sitz. S. 5207A
Kleinkrafträder: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5175B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5179B
Lastkraftwagenverkehr. Sachschäden durch seine Zunahme und die damit verbundene stärkere Abnutzung der Landstraßen und Häuser (Frage der Größenbeschränkung und der Haftpflicht für Erschütterungsschäden): Bd. 425, 86. Sitz. S. 2467A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2470D
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5166B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5175A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5182D
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5197C
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5212D
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5214D
Bd. 428, 191. Sitz. S. 6157B
Nürburgring: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1454A
Bd. 424, 57. Sitz. S. 1531A
Bd. 424, 59. Sitz. S. 1570B
Bd. 425, 86. Sitz. S. 2466C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2483B
Bd. 425, 88. Sitz. S. 2570A
(Änd. Antr. Bd. 436, Nr. 1132 unter 14d)
Parken. Anregung zur Einführung der schrägen Aufstellung von Autos auf Parkplätzen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2467A
Reichsbeteiligung an Kraftverkehrsgesellschaften: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2441A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2463A
Unberechtigte Konkurrenz der Kraftverkehrsgesellschaften gegenüber dem freien Gewerbe. Möbeltransportbetrieb der Kraftverkehrsgesellschaft Nordmark: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2463A
Verkehrspolizeiliche Regelung. — Frage einer Revision der Verkehrsordnung. Verkehrsregelung an Bahnübergängen. Vorfahrtrecht der Schienenfahrzeuge (Straßenbahnen): Bd. 425, 86. Sitz. S. 2440A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2441C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2444D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2457D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2466D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2470D
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5170D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5179C
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5182D
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5197C
Frage der Abschaffung der Vollgummireifen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2463B
Bd. 428, 191. Sitz. S. 6156C
Wandersport. Beeinträchtigung durch den zunehmenden Automobilverkehr: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2471A
Anregung der Einführung leuchtender Warnungszeichen: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5182D
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000113_000688