Pensionswesen
Pensionswesen. — Siehe auch »Militärversorgung«
Betr. Hilfsmaßnahmen für die durch den Zusammenbruch der Deutschen Beamtenbank in Not geratenen Pensionäre — siehe »Deutsche Beamtenbank«
Betr. Fürsorge für die Pensionäre im Memelgebiet — siehe das bei »Litauen« unter 1 zu 8 nachgewiesene Abkommen
Übersicht
I. Allgemeines, betr. Neuregelung des Pensionsrechts
II. Altersgrenze
III. Altruheständler
IV. Pensionsdienstalter
V. Generalspensionen
VI. Kürzung
VII. Politische Beamte. Ministerpensionen
VIII. Wartestandsbeamte
I.
Allgemeines, betr. Neuregelung des Pensionsrechts
1. Antr. (Entw. eines deutschen Beamtengesetzes) Schuldt (Steglitz), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 430, Nr. 24, insbesondere Teile 9—12 (Dienstschadensfürsorge, Wartestand, Ruhestand, Hinterbliebenenfürsorge)
2. Antr. Dauer (Niederbayern), Rauch (München) u. Gen.: Bd. 430, Nr. 296
Zu 1 und 2
siehe bei »Beamte« unter A II 2 zu a und b
3. Antr. Gottheiner, Laverrenz, Schmidt (Stettin), Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 432, Nr. 507 unter 3. — Betr. Vorlegung eines Beamtenpensionsgesetzes. — Unerledigt
4. Entschl. Drewitz u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Versorgung usw.): Bd. 435, Nr. 969. — Betr. Vorlegung eines Pensionsgesetzes bis zum 1. Oktober 1929 zur Neuregelung (den schwierigen Zeitverhältnissen und der allgemeinen Notlage des Volkes entsprechend) der Pensionen der politischen Beamten sowie der Berufsbeamten und insbesondere der Pensionsverhältnisse der Doppelverdiener Bd. 425, 97. Sitz. S. 3030D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 438, Nr. 1412
II.
Altersgrenze
Frage der Zweckmäßigkeit der Aufrechterhaltung der Altersgrenze von 65 Jahren: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1641B
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1655A
Bd. 428, 190. Sitz. S. 6134D
III.
Altruheständler
1. Antr. Gottheiner, Laverrenz, Schmidt (Stettin), Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 432, Nr. 506 unter 3 — Betr. Abänderung der die gesetzlichen Vorschriften zuungunsten der Altpensionäre usw. einschränkenden Ausführungsbestimmungen zum Besoldungsgesetz vom 16. Dezember 1927 Bd. 423, 31. Sitz. S. 823B
, Bd. 423, 31. Sitz. S. 847C
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 436, Nr. 1075 unter III α
Bd. 425, 90. Sitz. S. 2648C
Bd. 425, 91. Sitz. S. 2717D
. — Erledigt beim Haushalt 1929 (Finanzmin.)
Ferner: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2977D
2. Entschl. Gottheiner, Treviranus, von Troilo u. Gen. (zur III. B. Rhs. 1929, Versorgung und Ruhegehälter, F. A. Kap. 2 Tit. 1 und 2): Bd. 437, Nr. 1215. — Betr. Beseitigung der Unbilligkeiten, die sich aus der Einreihung der Altpensionäre der ehemaligen Marine- und Torpedo-Ingenieur-Korps in die Besoldungsordnung 1920 für diese Altpensionäre und ihre Hinterbliebenen ergeben Bd. 425, 97. Sitz. S. 3018C
, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3031A
. — Abgelehnt
IV.
Pensionsdienstalter
Entschl. Morath, Steinkopf, Schmidt (Stettin), Groß, Rauch (München) u. Gen. (zur in. B. Rhs. 1929, Finanzmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 437, Nr. 1257. — Betr. die Handhabung der Vorschrift des § 52 Ziff. 4 des Reichsbeamtengesetzes über die Anrechnung gewisser Vordienstzeiten als ruhegehaltsfähige Bd. 425, 97. Sitz. S. 3032B
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 60 und S. 52/53 (Beantwortung zu Petition Tgb. II Bd. 430, Nr. 278)
V.
Generalspensionen. — Vgl. auch Abschnitt VI Bd. 424, 58. Sitz. S. 1549D
Bd. 424, 62. Sitz. S. 1628D
Bd. 424, 63. Sitz. S. 1649A
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1651C
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1654A
Bezügliche Auseinandersetzungen zwischen den Abgeordneten Loibl und Eisenberger: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1648D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1651B
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1654A
VI.
Kürzung. — Frage der Einführung einer Höchstgrenze. Kürzung bei Doppelverdienern. — Vgl. auch Punkt 4 im Abschnitt I
1. Entschl. Drewitz, Beier (Dresden) u. Gen.: Bd. 434, Nr. 829. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs über allgemeine Kürzung aller höheren Pensionen auf 12 000 ℛℳ sowie betr. Verwendung der durch die Pensionskürzung erzielten Ersparnisse für die notleibenden Rentner Bd. 424, 47. Sitz. S. 1183B
, Bd. 424, 47. Sitz. S. 1185C
, Bd. 424, 47. Sitz. S. 1202C
, Bd. 424, 47. Sitz. S. 1204D
, Bd. 424, 47. Sitz. S. 1205D
, Bd. 424, 47. Sitz. S. 1206A, B
. — Angenommen
Ferner: Bd. 424, 58. Sitz. S. 1555C
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1557A, D
1558D, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1559B
Auf die Entschließung bezügliches Schreiben (daß dieselb sich nicht auf die Offiziere beziehe) der Wirtschaftspartei an den D. O. B.: Bd. 424, 62. Sitz. S. 1625B
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1637B
Bd. 424, 63. Sitz. S. 1648D
2. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 413, Nr. 3001 und Bd. 421, Nr. 3877 unter IIa1): Bd. 434, Nr. 878, S. 98
3. Entschl. Stoecker, Frau Arendsee u. Gen. (zur III. B. Rhs. 1929, Arbeitsmin., F. A Kap. 1 Tit. 1): Bd. 437, Nr. 1256. — Betr. Vorlegung eines Pensionskürzungsgesetzes zur Kürzung der Pensionen der Minister, der Generäle und der anderen hohen Offiziere, dergestalt, daß 5000000 ℛℳ für die Zweke der Kinderspeisung frei werden Bd. 425, 96. Sitz. S. 2987B
, Bd. 425, 96. Sitz. S. 2996C
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 438, Nr. 1413
4. Antr. (Gesetzentw. über Kürzung der Versorgungsbezüge) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2214
I. B.: Bd. 428, 189. Sitz. S. 6091C
, Bd. 428, 189. Sitz. S. 6095B
Bd. 428, 190. Sitz. S. 6111D
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6114B
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6117A
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6120D
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6123C
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6130C
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6131A
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6134D
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6136C
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2414
Petitionen: Bd. 443, Nr. 2414 unter II
5. Ferner: Bd. 423, 4. Sitz. S. 44B
Bd. 423, 6. Sitz. S. 96D
Bd. 423, 35. Sitz. S. 917B
Bd. 424, 55. Sitz. S. 1415A
Bd. 424, 56. Sitz. S. 1504D
Bd. 424, 57. Sitz. S. 1528A
Bd. 424, 58. Sitz. S. 1549B
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1555C
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1557A, D
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1558D
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1559B
Bd. 424, 62. Sitz. S. 1625B
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1628D
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1635A
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1637B
Bd. 424, 63. Sitz. S. 1640D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1642C
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1643D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1648D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1650A
Bd. 424, 69. Sitz. S. 1817B
Bd. 426, 133. Sitz. S. 4120B
Bd. 427, 146. Sitz. S. 4578B
Bd. 427, 162. Sitz. S. 5021C
, Bd. 427, 162. Sitz. S. 5049B
Bd. 427, 163. Sitz. S. 5057B
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5498D
Bd. 428, 193. Sitz. S. 6201C
Bd. 428, 194. Sitz. S. 6231D
Bd. 428, 195. Sitz. S. 6256B
Bd. 428, 201. Sitz. S. 6399C
Bd. 428, 202. Sitz. S. 6481B
Aus der Besprechung zu VI
Höchstgrenze. Allgemeine Kürzung: Bd. 423, 4. Sitz. S. 44B
Bd. 423, 35. Sitz. S. 917B
Bd. 424, 47. Sitz. S. 1183B
, Bd. 424, 47. Sitz. S. 1185C
, Bd. 424, 47. Sitz. S. 1202C
, Bd. 424, 47. Sitz. S. 1204D
, Bd. 424, 47. Sitz. S. 1206A, B
Bd. 424, 55. Sitz. S. 1415A
Bd. 424, 56. Sitz. S. 1504D
Bd. 424, 57. Sitz. S. 1528A
Bd. 424, 58. Sitz. S. 1549B
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1555C
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1557A, D
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1558D
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1559B
Bd. 424, 62. Sitz. S. 1625B
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1628D
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1635A
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1637B
Bd. 424, 63. Sitz. S. 1640D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1642C
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1643D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1648D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1650A
Bd. 424, 69. Sitz. S. 1817B
Bd. 425, 96. Sitz. S. 2987B
Bd. 426, 133. Sitz. S. 4120B
Bd. 427, 163. Sitz. S. 5057B
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5498D
Bd. 428, 189. Sitz. S. 6091C
, Bd. 428, 189. Sitz. S. 6095B
Bd. 428, 190. Sitz. S. 6131A
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6134D
Bd. 428, 193. Sitz. S. 6201C
Bd. 428, 194. Sitz. S. 6231D
Bd. 428, 195. Sitz. S. 6256B
Bd. 428, 201. Sitz. S. 6399C
Bd. 428, 202. Sitz. S. 6481B
Kürzung bei Doppelverdienern: Bd. 423, 6. Sitz. S. 96D
Bd. 423, 35. Sitz. S. 917B
Bd. 424, 57. Sitz. S. 1528A
Bd. 424, 62. Sitz. S. 1625D
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1629C
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1635A
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1637B
Bd. 424, 63. Sitz. S. 1640D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1644A
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1652A
Bd. 426, 133. Sitz. S. 4120B
Bd. 427, 146. Sitz. S. 4578B
Bd. 427, 162. Sitz. S. 5021C
, Bd. 427, 162. Sitz. S. 5049B
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5498D
Bd. 428, 189. Sitz. S. 6091C
, Bd. 428, 189. Sitz. S. 6095B
Bd. 428, 190. Sitz. S. 6115B
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6117A
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6120D
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6132A
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6134D
Bd. 428, 193. Sitz. S. 6201C
Bd. 428, 194. Sitz. S. 6232A
Doppelpensionen verheiratet gewesener Beamtinnen: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1641A
Betr. das Merkmal der »öffentlichen Mittel« (Kürzung wenn Bezahlung aus öffentlichen Mitteln erfolgt). Daraus entstandene Rechtsverwirrung (neuerliches Urteil des Reichsversorgungsgerichts in Sachen eines als Landschaftsobersekretär bei einer preußischen Landschaft beschäftigten Feuerwerksoberleutnants a. D.): Bd. 424, 62. Sitz. S. 1625D
Frage der Anrechnung von privateinkommen überhaupt: Bd. 426, 133. Sitz. S. 4120B
Bd. 428, 190. Sitz. S. 6115C
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6117B
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6121C
Stellungnahme des Reichsrats (Reichstagsdrucksache Bd. 432, Nr. 592 der III. Wahlperiode) zur Frage der Pensionskürzung. Begriffliche Kennzeichnung des Ruhegehalts als »eines nur zeitlich hinausgeschobenen Teiles des aktiven Gehalts«: Bd. 428, 190. Sitz. S. 6114B
, Bd. 428, 190. Sitz. S. 6135A
VII.
Politische Beamte. Ministerpensionen
1. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 421, Nr. 3877 unter IIa 2): Bd. 434, Nr. 878, S. 99. — Betr. Vorlegung eines Pensionsgesetzes für politische Beamte
2. Ferner: Bd. 423, 4. Sitz. S. 44B
Bd. 423, 6. Sitz. S. 106A
Bd. 424, 56. Sitz. S. 1468A
Bd. 424, 58. Sitz. S. 1549C
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1557D
, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1559B
3. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1929, Versorgung usw., F. A Kap. 1 Tit. 1): Bd. 435, Nr. 947 unter IIa. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs über die Ruhegehälter politischer Beamten bis zur Beendigung der Beratung des Haushalts für das Rechnungsjahr 1929 Bd. 424, 62. Sitz. S. 1622A
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1626C
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1629B
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1635D
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1637D
Bd. 424, 63. Sitz. S. 1640C
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1643D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1648D
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1650A
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1653D
. — Angenommen
Beantwortung erledigt durch Vorlegung des unter Punkt 6 nachgewiesenen Reichsministergesetzes
4. Entschl. Drewitz u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Versorgung usw.) Bd. 435, Nr. 969. — Vgl. auch Punkt 4 im Abschnitt I
Bd. 425, 97. Sitz. S. 3030D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 438, Nr. 1412
5. Entschl. Berndt u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Min. d. Inn., F. A Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1105 unter 1b. — Betr. unverzügliche Vorlegung des Minister-Pensionsgesetzes Bd. 425, 79. Sitz. S. 2166D
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2331A
. — Angenommen. Beantwortung erledigt durch Punkt 6
6. Gesetzentw. über die Rechtsverhältnisse des Reichskanzlers und der Reichsminister (Reichsministergesetz): Bd. 438, Nr. 1466. — Siehe bei »Reichsregierung« unter C I
VIII.
Wartestandsbeamte
1. Antr. (Gesetzentw. über Änderung des Gesetzes zur Abänderung des Gesetzes über Einstellung des Personalabbaues und Änderung der Personal-Abbau-Verordnung) Dr. Breitscheid, Dr. Stegerwald, Kempkes, Dr. Haas (Baden), Drewitz, Leicht u. Gen.: Bd. 430, Nr. 178. — Betr. weitere Verlängerung der Geltungsdauer der Bestimmung der Personal-Abbau-Verordnung über Anrechnung der im Wartestand verbrachten Dienstzeit
I. B.: Bd. 423, 8. Sitz. S. 161A
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 430, Nr. 236 Bd. 423, 8. Sitz. S. 165A
III. B.: Bd. 423, 10. Sitz. S. 220D
Gesetz v. 25.7.1928, RGBl. I S. 289
Hierzu:
Handschriftl. Entschl. Gottheiner, Dr. v. Dryander, Laverrenz, Schmidt (Stettin): Bd. 423, 10. Sitz. S. 221B
. — Betr. endgültige gesetzliche Regelung der Anrechnung der im Wartestand verbrachten Dienstzeit Bd. 423, 10. Sitz. S. 221B, D
. — Abgelehnt
Regierungserklärung, betr. die in dem beabsichtigten Regierungsentwurf über die Regelung der Rechtsverhältnisse der Wartestandsbeamten Vorgesehene Rückwirkung (bis 1. April 1926): Bd. 423, 10. Sitz. S. 221D
2. Antr. (Gesetzentw., betr. Änderung des Reichsbeamtengesetzes vom 31.3.1873, RGBl. S. 61, in der Fassung der Bekanntmachung vom 18.5.1907, RGBl. S. 245) Gottheiner, Laverrenz, Schmidt (Stettin), Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 432, Nr. 503. — Betr. Ergänzung des § 155 durch eine Bestimmung, wonach die Frage, ob die Voraussetzungen des § 24 zutreffen, der richterlichen Beurteilung unterliegt
I. B.: Bd. 423, 32. Sitz. S. 850D
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 854C
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 860A
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 433, Nr. 751 unter 4.
II. B.: Bd. 423, 35. Sitz. S. 913D
Bd. 423, 37. Sitz. S. 971A
. — Für erledigt erklärt. — Vgl. Punkt 5
3. Antr. Gottheiner, Laverrenz, Schmidt (Stettin), Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 432, Nr. 507 unter 2. — Betr. Vorlegung eines Gesetzes über die Anrechnung der Wartestandszeit — Unerledigt
4. Antr. d. 5. Aussch.: Bd. 433, Nr. 620. — Betr. unverzügliche Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Wartestandsbeamten und betr. verstärkte Fürsorge im Benehmen mit den Ländern für die Wiederbeschäftigung der Wartestandsbeamten Bd. 423, 28. Sitz. S. 755B
, Bd. 423, 28. Sitz. S. 758D
. — Angenommen, Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 436, Nr. 1093, S. 9
Betr. die seinerzeit als Hausbesitzer abgebauten Beamten: Bd. 423, 28. Sitz. S. 757D
Betr. die angeblich noch vor Inkrafttreten des neuen Wartestandabeamtengesetzes beabsichtigten Zwangspensionierungen von Wartestandsbeamten: Bd. 423, 28. Sitz. S. 757A
5. Gesetzentw. über Änderung der Rechtsverhältnisse der Wartegeldempfänger: Bd. 433, Nr. 736. Enthält in Art. 2 ff. Änderungen des Reichsbeamtengesetzes, des Offizierpensionsgesetzes, des Mannschaftsversorgungsgesetzes, des Wehrmachtversorgungsgesetzes, des Beamtenhinterbliebenengesetzes und des Militärhinterbliebenengesetzes
Anlagen zur Begründung:
1. Übersicht über die Wartegeldempfänger des Reichs: S. 10
2. Wortlaut der Gesetzesvorschriften, die durch Art. 2 und 3 des Entwurfs geändert werden sollen: S. 10
3. Begründung der abweichenden Beschlüsse des Reichsrats und Stellungnahme der Reichsregierung dazu: S. 12
I. B.: Bd. 423, 32. Sitz. S. 850C
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 860A
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 433, Nr. 751 unter 1. — Nunmehr »Gesetzentw. über Änderung der Rechtsverhältnisse der Wartestandsbeamten«
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 434, Nr. 754, Bd. 434, Nr. 758, Bd. 434, Nr. 761, Bd. 434, Nr. 762, Bd. 434, Nr. 763. Bd. 423, 35. Sitz. S. 913D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 939B, D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 940B, D
. — Zurückverwiesen an den 5. Aussch.
Beschlüsse: Bd. 434, Nr. 769
Zweiter mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 434, Nr. 770 unter 1
III. B.: Änd. Antr.: Bd. 434, Nr. 771, Bd. 434, Nr. 773, Bd. 434, Nr. 775 Bd. 423, 37. Sitz. S. 963C
, Bd. 423, 37. Sitz. S. 971A
. — Abgelehnt in namentl. Abstimmung
Namentl. Abstimmungen: Bd. 423, 35. Sitz. S. 930B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 937B
Bd. 423, 37. Sitz. S. 969B, D
, Bd. 423, 37. Sitz. S. 970A, C, D
Petitionen: Bd. 433, Nr. 736 unter 3. — Bd. 423, 37. Sitz. S. 971A
Hierzu:
a) Entschl. d. 5. Aussch.: Bd. 433, Nr. 751 unter 2. — Betr. planmäßige Wiederanstellung der längere Zeit außerplanmäßig beschäftigt gewesenen Wartestandsbeamten Bd. 423, 35. Sitz. S. 915B
Bd. 423, 37. Sitz. S. 971A
b) Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen.: Bd. 434, Nr. 758 unter 8. — Betr. Maßnahmen zum Schutz der Angestellten bei Reichsbehörden, Ländern, Gemeinden und sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts
c) Entschl. Aufhäuser, Ersing, Schneider (Berlin), Schwarzer (Oberbayern) u. Gen.: Bd. 434, Nr. 760. — Gegenstand wie zu b
Zu b und e:
Bd. 423, 35. Sitz. S. 932C
Bd. 423, 37. Sitz. S. 964A
, Bd. 423, 37. Sitz. S. 971A
d) Entschl. d. 5. Aussch.: Bd. 434, Nr. 770 Unter 2. — Betr. die Durchführung des Gesetzes über Änderung der Rechtsverhältnisse der Wartegeldempfänger bei der Reichsbahn, insbesondere betr. die Rücküberführung der zur Zeit noch im Arbeiterverhältnis befindlichen ehemaligen Beamten
Zu d:
Bd. 423, 35. Sitz. S. 920C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 922C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 932B
Bd. 423, 37. Sitz. S. 964A
, Bd. 423, 37. Sitz. S. 969A
, Bd. 423, 37. Sitz. S. 971A
Zu a—d:
Unerledigt infolge Ablehnung des Gesetzentwurfs Bd. 433, Nr. 736
6. Entschl. Schuldt (Steglitz) u. Gen. (zur III. B. Rhs. 1929, Versorgung usw., F. A. Kap. 1 Tit. 2): Bd. 437, Nr. 1265. — Betr. alsbaldige Wiedervorlegung eines Gesetzentwurfs über die Regelung der Rechtsverhältnisse der Wartestandsbeamten Bd. 425, 96. Sitz. S. 2977D
Bd. 425, 97. Sitz. S. 3021B
, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3030D
. — Abgelehnt
7. Ferner: Bd. 424, 62. Sitz. S. 1628B
, Bd. 424, 62. Sitz. S. 1634D
Bd. 424, 63. Sitz. S. 1644A
, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1655A
Bd. 428, 189. Sitz. S. 6095B
.
Aus der Besprechung zu 5 (Bd. 433, Nr. 736)
Betr. Herbeirufung der Reichsminister der Justiz und des Innern: Bd. 423, 35. Sitz. S. 915D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 929A
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 932D
Betr. die Vorschriften (Art. 3) zur Vermeidung von Doppelbezügen: Bd. 423, 35. Sitz. S. 933D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 934B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 938A
Betr. den Rechtsanspruch auf Hinterbliebenenbezüge bei Wartestandsbeamten, die nach der Versetzung in den einstweiligen Ruhestand und vor Vollendung ihres 65. Lebensjahres eine Ehe eingegangen sind: Bd. 423, 32. Sitz. S. 854B
Bd. 423, 35. Sitz. S. 918D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 919B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 933C
Länder und Gemeinden. Forderung, daß die Länder und Gemeinden zu entsprechender Regelung nicht nur berechtigt sondern verpflichtet sein sollen: Bd. 423, 35. Sitz. S. 938B
Betr. die Abänderung des Offizierpensionsgesetzes: Bd. 423, 37. Sitz. S. 967B
Pensionierung
Frage der Anrechnung der Wartestandszeit: Bd. 423, 32. Sitz. S. 851B
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 854B
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 856B
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 859A
Bd. 423, 35. Sitz. S. 914C, D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 916D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 919B, D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 920D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 921C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 922A
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 923B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 925A, D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 926B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 931A, C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 933D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 936C
Bd. 423, 36. Sitz. S. 963D
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 964C
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 966D
Finanzielle Auswirkungen bei voller Anrechnung: Bd. 423, 32. Sitz. S. 851C
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 856C
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 859C
Bd. 423, 35. Sitz. S. 931C
Belange der jüngeren Wartestandsbeamten: Bd. 423, 32. Sitz. S. 857C
Freiwilliger Übertritt in den endgültigen Ruhestand: Bd. 423, 32. Sitz. S. 851A
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 853D
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 856B
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 859D
Bd. 423, 35. Sitz. S. 914A
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 918B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 919C
Bd. 423, 37. Sitz. S. 966C
Belange der schwerkriegsbeschädigten Beamten: Bd. 423, 35. Sitz. S. 919D
Zwangsweise Überführung in den endgültigen Ruhestand (Zwangspensionierung): Bd. 423, 32. Sitz. S. 851B
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 854A
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 857A
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 859D
Bd. 423, 35. Sitz. S. 914A
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 918B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 919B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 921D
Bd. 423, 37. Sitz. S. 967A
, Bd. 423, 37. Sitz. S. 968A, D
Personal-Abbau-Verordnung
Finanzielle Auswirkungen (keine oder nur unwesentliche Ersparnisse, eventuell Mehrkosten): Bd. 423, 32. Sitz. S. 855C
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 858D
Politische Tendenzen der P.-A.-V.: Bd. 423, 32. Sitz. S. 855C
. 859A
Anteil der Sozialdemokratie an der R.-A.-V.: Bd. 423, 35. Sitz. S. 922B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 923C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 930D
Betr. den früheren Entwurf des Reichsfinanzministers Reinhold: Bd. 423, 35. Sitz. S. 936B, D
Stegerwald. Stellungnahme gegenüber den Wartestandsbeamten: Bd. 423, 32. Sitz. S. 855D
Voraussetzungen für die Versetzung in den einstweiligen Ruhestand gemäß §24 Reichsbeamtengesetzes. Rechtsschutz, richterliche Nachprüfung — Art. 2 Ziff der Vorlage, Antr. (Gesetzentw.) Bd. 432, Nr. 503, betr. § 155 Reichsbeamtengesetzes: Bd. 423, 32. Sitz. S. 854C
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 859D
Bd. 423, 35. Sitz. S. 915A
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 933C
Wartegeld, Höhe (80 oder 90 vom Hundert usw.): Bd. 423, 35. Sitz. S. 915B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 930D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 934D
Wiederbeschäftigung. Betr. die auf die W. abzielenden Bestimmungen des Gesetzentwurfs: Bd. 423, 32. Sitz. S. 851A
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 853B
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 857A
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 859C
Bd. 423, 35. Sitz. S. 914B, D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 917D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 918C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 919B, D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 923A
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 925B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 926A
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 932A
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 933B
Bd. 423, 37. Sitz. S. 966D
Betr. die vorübergehende Beschäftigung auch bei anderen Dienststellen als im Reichsdienst: Bd. 423, 32. Sitz. S. 857B
Bd. 423, 35. Sitz. S. 917D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 918C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 932A
Bd. 423, 37. Sitz. S. 966D
Betr. die Widerstände gegen Wiederbeschäftigung aus dem Kreise der Wartestandsbeamten: Bd. 423, 32. Sitz. S. 851B
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 853B
, Bd. 423, 32. Sitz. S. 855D
Wohlerworbene Rechte der Beamten, Schutz des Art. 129 der Verfassung. Bedeutung, Kritik des mit Art. 129 getriebenen »Götzenkults«: Bd. 423, 35. Sitz. S. 917C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 924B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 925C
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 926B
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 930D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 932D
, Bd. 423, 35. Sitz. S. 933D
Bd. 423, 37. Sitz. S. 964D
, Bd. 423, 37. Sitz. S. 967D
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000113_000950